KÖRPERWELTEN

KÖRPERWELTEN Das Museum zeigt eine umfassende Kollektion an Plastinaten, die dem Besucher leicht verständlich deta
(139)

Das Museum ist ein Muss für jeden Berlin Besucher, der mehr über seinen eigenen Körper erfahren möchte.

Das Plastinat der knieenden Frau verkörpert die erstaunliche Gleichgewichtsfähigkeit des menschlichen Körpers. 🤸‍♀️Das G...
21/11/2023

Das Plastinat der knieenden Frau verkörpert die erstaunliche Gleichgewichtsfähigkeit des menschlichen Körpers. 🤸‍♀️

Das Gleichgewicht in unserem Körper beruht auf einer erstaunlichen Informationsaustausch zwischen unseren Sinnen. Das Gehirn empfängt Informationen von den Augen, Muskeln, Gelenken und den Gleichgewichtsorganen im Innenohr. Diese Daten werden in Form von Impulsen von sensorischen Rezeptoren an unser Gehirn gesendet. 🧠

Lerne mehr über die erstaunlichen Zusammenhänge zwischen unseren Sinnesorganen und dem Gehirn bei Körperwelten! 💡

20/11/2023
20/11/2023
Heute ist ein ganz besonderer Tag, liebe Follower! 📅🌍 Es ist Weltdiabetestag und wir möchten diese Gelegenheit nutzen, u...
20/11/2023

Heute ist ein ganz besonderer Tag, liebe Follower! 📅🌍 Es ist Weltdiabetestag und wir möchten diese Gelegenheit nutzen, um auf die Bedeutung einer gesunden Ernährung hinzuweisen. 🥦🍎🥑

Wir alle kennen die Sprichwörter: "Du bist, was du isst" oder "An apple a day keeps the doctor away". Aber wie oft denken wir wirklich darüber nach, was diese Worte bedeuten? 🤔

Unsere Körper sind erstaunliche Maschinen, die rund um die Uhr arbeiten, um uns gesund zu halten. Aber ohne die richtige "Treibstoff" können sie nicht ihre beste Leistung erbringen. 🏃‍♀️🏋️‍♂️

Eine ausgewogene Ernährung ist der Schlüssel zur Aufrechterhaltung unserer Gesundheit und zur Vorbeugung von Krankheiten wie Diabetes. 🥗🍲

Also, lasst uns heute einen Moment innehalten und darüber nachdenken, was wir unserem Körper zuführen. Ist es das, was er braucht, um gesund und stark zu bleiben? Oder könnten wir ein paar Änderungen vornehmen, um ihn besser zu unterstützen? 🔄💪

Wir laden euch ein, eure Gedanken und Erfahrungen mit uns zu teilen. Was sind eure Tipps und Tricks für eine gesunde Ernährung? Habt ihr Lieblingsrezepte, die ihr mit uns teilen möchtet? Schreibt es in die Kommentare! 💬👇

Und vergesst nicht, euch selbst und euren Körper zu lieben, egal wo ihr auf eurer Gesundheitsreise seid. Denn wie wir immer sagen: "Liebe deinen Körper, denn es ist der einzige Ort, den du zum Leben hast". ❤️🏠

  🎉In drei Tagen ist der 24. Deutsche Lebertag! ☝ Daher haben wir uns gedacht, wir bereiten euch ein wenig darauf vor un...
20/11/2023

🎉

In drei Tagen ist der 24. Deutsche Lebertag! ☝ Daher haben wir uns gedacht, wir bereiten euch ein wenig darauf vor und teilen einige faszinierende Fakten über dieses unglaubliche Organ. Wischt nach links für die Fakten! 👈📚

20/11/2023
19/11/2023

Bei uns im PLASTINARIUM könnt ihr euch nicht nur auf eine Reise durch den menschlichen Körper begeben, sondern auch das tierische Innenleben erkunden und zum Beispiel in die beeindruckende Anatomie von Vö**ln eintauchen. Die filigrane Struktur der Federn aber auch der komplexe Aufbau ihres Skeletts sind einfach faszinierend.

Neugierig geworden? Dann kommt ins PLASTINARIUM nach Guben!

Die Scheibenplastination ist eine bahnbrechende Methode, bei der der menschliche Körper in dünne, transparente Scheiben ...
15/11/2023

Die Scheibenplastination ist eine bahnbrechende Methode, bei der der menschliche Körper in dünne, transparente Scheiben geschnitten wird. Durch diesen Prozess können wir Organe, Gewebe und sogar das Nervensystem detailliert untersuchen und verstehen. 🧠💡

Die Technik wurde in den 1970er Jahren von Dr. Gunther von Hagens entwickelt und revolutionierte die Anatomie. Seitdem hat sie uns geholfen, medizinische Fortschritte zu erzielen und das Verständnis unseres eigenen Körpers zu vertiefen. 📜👨‍⚕️

Die Ausstellungen erklären die einzelnen Körpersysteme und deren lebenswichtige Funktionen und die Auswirkungen eines gesunden Lebensstils.

15/11/2023

Nikola Teslas Fuß auf einem Röntgenbild, das er selbst mit einer von ihm entworfenen Vorrichtung im Jahr 1896 aufgenommen hat.

Tesla begann Ende des 19. Jahrhunderts mit Experimenten zur Strahlenenergie, speziell im Jahr 1894. Während dieser Zeit baute der serbische Erfinder, was er als 'Schattenbilder' bezeichnete, eine Hochenergie-Vakuumröhre, die mit dem Ausgang einer Tesla-Spule arbeitete, seiner bekanntesten Erfindung.

Um die Funktionsweise zu testen, verwendete Tesla das einzige Modell, das er zur Hand hatte: sich selbst. Er richtete seine Schattenbildkamera ein und bediente sie, während er einen seiner Füße belichtete. Das Ergebnis ist sicherlich erstaunlich, da es praktisch die Fußknochen des Erfinders sowie die Metallstruktur, die seinen Schuh ausmachte, zeigt. Die Metallverwicklungen, durch die die Schnürsenkel verlaufen, sind auf dem Röntgenfoto von Tesla sehr deutlich zu sehen. Außerdem wird offenbart, wie die Schuhmacher die Absätze an den Sohlen der Schuhe mit verschiedenen Nägeln formten, um den Schuh zu stützen.

Leider wurde sein Studio 1895 bei einem verheerenden Brand zerstört, der viele von Teslas Erfindungen vernichtete.

(Teslas Labor wurde absichtlich niedergebrannt).

Es ist möglich, dass Nikola, wenn dies nicht passiert wäre, dem deutschen Physiker Wilhelm Röntgen voraus gewesen wäre, der einen umfassenden Bericht über die Verwendung von Röntgenstrahlen veröffentlichte. Hätte er seine Forschungsausrüstung nicht verloren, würde Tesla vielleicht heute als Erfinder des Röntgengeräts anerkannt.

Aber Tesla war ein Mann, der sich leidenschaftlich für die Wissenschaft interessierte, und obwohl Röntgen für die Entdeckung der Röntgenstrahlen anerkannt wurde, setzte er seine Experimente in dieser Hinsicht fort. Später gelang es ihm auch, ein Röntgenbild seiner linken Hand, die Röntgenstrahlen ausgesetzt war, zu erhalten. Tatsächlich wies er auf die Vorteile hin, diese Art von Technologie für medizinische Scans zu verwenden.

15/11/2023

As the label suggests, this is an example of an osteosarcoma - basically a bone cancer. As you probably guessed, the affected region is the ‘fluffy’ looking bone around the orbit (eye hole).

Source: Medical Museion Flickr user

Learn more about the skull:
http://bit.ly/1LZrFtW

15/11/2023
Noch bis 14. Januar 2024 in Turin!https://koerperwelten.de/stadt/turin/
15/11/2023

Noch bis 14. Januar 2024 in Turin!
https://koerperwelten.de/stadt/turin/

ti svelerà ogni dettaglio sull'anatomia del tuo corpo!
❓Hai già pianificato la tua visita?
📆Siamo pronti ad accoglierti tutti i giorni, dalle 10:00 alle 19:00.

Ab 21. November in Zagreb!https://koerperwelten.de/stadt/zagreb/
15/11/2023

Ab 21. November in Zagreb!
https://koerperwelten.de/stadt/zagreb/

Još samo 8 DANA do otvaranja izložbe "Body Worlds" u Zagrebu! 🎉🤩

Pripremite se za fascinantan put kroz ljudsko tijelo i otkrijte sve njegove tajne. 🧬💡

📅 Datum: 21.11.
🏢 Lokacija: Family Mall Zagreb

Ova izložba će vas ostaviti bez daha, pružajući vam jedinstvenu priliku za učenje i divljenje kompleksnosti ljudskog organizma. 🤯💪

Nemojte propustiti priliku da budete dio ovog nevjerojatnog naučnog iskustva. Nabavite svoje ulaznice na vrijeme i pripremite se za nevjerojatno putovanje. 🎫🚀

Tagirajte prijatelje koji bi se trebali pridružiti ovom nevjerojatnom događaju i podijelite uzbuđenje! 🙌

13/11/2023
Bund fürs Leben: Die Kraft der Verbindung 🌟In unserer hektischen Welt ist es leicht, die Bedeutung der Beziehungen zu üb...
03/11/2023

Bund fürs Leben: Die Kraft der Verbindung 🌟

In unserer hektischen Welt ist es leicht, die Bedeutung der Beziehungen zu übersehen. Doch sie sind der Schlüssel zu unserem Glück und unserer Gesundheit. 💖

Bei Körperwelten feiern wir die Schönheit und Komplexität unserer menschlichen Verbindungen. Von innigen Freundschaften bis zur Liebe fürs Leben, unsere Beziehungen formen unser Glück und unsere Wohlbefinden. 🤝

Besucht uns, um die erstaunliche Anatomie der Verbindung zu entdecken. Wir zeigen euch, wie unsere Gehirne auf soziale Bindungen reagieren und wie unsere Körper in Partnerschaften interagieren. 👫

Frohen 1. November, ihr Lieben! 🍁🍂 All' unsere KÖRPERWELTEN Ausstellungen haben heute für euch geöffnet - also schaut do...
01/11/2023

Frohen 1. November, ihr Lieben! 🍁🍂 All' unsere KÖRPERWELTEN Ausstellungen haben heute für euch geöffnet - also schaut doch vorbei!

Lasst uns gemeinsam auf eine unvergessliche Reise gehen, die euren Blick auf euren Körper und euer Leben verändern wird. 🚀🌌 Wir versprechen euch, es wird eine tief bewegende und inspirierende Erfahrung, die euch dazu ermutigen wird, euren Körper mehr zu schätzen und besser auf ihn aufzupassen. 😊💖

Der Herbst ist die perfekte Zeit, um neue kulinarische Abenteuer zu erleben. 🍁 Unser Glückskarte-Tipp für die Woche laut...
24/10/2023

Der Herbst ist die perfekte Zeit, um neue kulinarische Abenteuer zu erleben. 🍁

Unser Glückskarte-Tipp für die Woche lautet daher: "Probiere am Wochenende ein Rezept, das du noch nie ausprobiert hast." 🍽️

Wenn wir neue Dinge ausprobieren, werden übrigens Glückshormone wie Endorphine und Dopamin freigesetzt, die uns ein Gefühl von Glück und Zufriedenheit vermitteln. 😄❤️

Erzähle uns in den Kommentaren, welches Herbstrezept du dieses Wochenende ausprobieren möchtest, und wie es sich auf deine Stimmung auswirkt! 🍲😊

Die Sehnsucht nach dem Glück: Die Wissenschaft hinter unserem Glücksgefühl! 🧠Hast du dich jemals gefragt, was Glück wirk...
18/10/2023

Die Sehnsucht nach dem Glück: Die Wissenschaft hinter unserem Glücksgefühl! 🧠

Hast du dich jemals gefragt, was Glück wirklich bedeutet und wie es in unserem Gehirn entsteht? 🤔 Unsere Gefühle von Glück sind eng mit unseren Neuronen verbunden. Wenn wir glücklich sind, setzen unsere Neuronen verschiedene Neurotransmitter, wie Serotonin und Dopamin, frei. Diese chemischen Botenstoffe spielen eine entscheidende Rolle dabei, wie wir Freude und Erfüllung erleben. 🧬

Glück ist subjektiv und kann für jeden von uns etwas anderes bedeuten. Für manche ist es Zeit mit der Familie, für andere das Erreichen persönlicher Ziele. Teile uns in den Kommentaren mit, was Glück für dich ausmacht! 👇

Mehr über das Thema könnt ihr in unserem Museum "Anatomie des Glücks" in Heidelberg erfahren.

Dieses beeindruckende Exponat zeigt die Auswirkungen von Lungenkrebs auf unser Atmungssystem. Es ist ein eindringlicher ...
16/10/2023

Dieses beeindruckende Exponat zeigt die Auswirkungen von Lungenkrebs auf unser Atmungssystem. Es ist ein eindringlicher Beweis dafür, wie wichtig es ist, auf unsere Gesundheit zu achten. ☝

💡 Wusstest Du? Lungenkrebs ist weltweit eine der häufigsten Krebsarten und oft mit Rauchen und anderen Umweltfaktoren verbunden. Aber mit frühzeitiger Diagnose und Prävention können wir unser Risiko minimieren.

🤔 Was können wir tun? Die Körperwelten-Ausstellung regt dazu an, über unseren Lebensstil nachzudenken und wie er unsere Gesundheit beeinflusst. Es ermutigt zur Diskussion über Prävention und Forschung zur Bekämpfung von Krankheiten wie Lungenkrebs.

Besucht uns und entdeckt die Wunder des menschlichen Körpers! Unsere Ausstellung bietet eine einzigartige Gelegenheit, die Komplexität und Schönheit des Lebens von innen heraus zu verstehen. 🙌

📅 Öffnungszeiten und Tickets: Link in Bio!

Heute ist der Welttag des Sehens! 👁️Am heutigen Tag möchten wir die Bedeutung des Sehens feiern und unser Bewusstsein fü...
12/10/2023

Heute ist der Welttag des Sehens! 👁️

Am heutigen Tag möchten wir die Bedeutung des Sehens feiern und unser Bewusstsein für die faszinierende Anatomie des Auges schärfen. Hier sind einige erstaunliche Fakten, die du vielleicht noch nicht über das Wunderwerk unseres Sehens wusstest:

1️⃣ Das menschliche Auge enthält etwa 107 Millionen lichtempfindliche Zellen, sogenannte Fotorezeptoren.

2️⃣ Unsere Augen können mehr Farben unterscheiden als die meisten Kameras. Wir können etwa 10 Millionen Farbtöne sehen!

3️⃣ Die Augenmuskeln sind die aktivsten Muskeln in unserem Körper und bewegen sich etwa 100.000 Mal am Tag!

4️⃣ Jedes Auge hat eine einzigartige Irisstruktur, ähnlich einem Fingerabdruck. Kein Auge ist genau wie das andere.

5️⃣ Dein Auge passt sich blitzschnell an unterschiedliche Lichtverhältnisse an. In nur 20 Sekunden kann es sich von absoluter Dunkelheit zu hellem Sonnenlicht anpassen.

6️⃣ Deine Augen sind nicht nur ein Fenster zur Welt, sondern auch ein Spiegel deiner Gesundheit. Augenärzte können Anzeichen von Krankheiten wie Diabetes und Bluthochdruck durch eine Augenuntersuchung erkennen.

Neue Woche, Neue Glückskarte!🌟🗣️ Unterhalte dich heute mit einer Person, mit der du dich schon lange nicht mehr ausgetau...
09/10/2023

Neue Woche, Neue Glückskarte!🌟

🗣️ Unterhalte dich heute mit einer Person, mit der du dich schon lange nicht mehr ausgetauscht hast. Das Herz ist nicht nur ein faszinierendes Organ, sondern auch der Sitz unserer Gefühle und Verbindungen zu anderen Menschen. Lass uns dieses Organ des Lebens und der Liebe heute feiern!

Schreib eine Nachricht, ruf an oder triff dich persönlich – erneuere die Verbindung zu jemandem, der dir am Herzen liegt. 💬

Lass uns Erinnerungen teilen, lachen, und vielleicht sogar gemeinsame Pläne für die Zukunft schmieden. Du wirst erstaunt sein, wie sehr es dein Herz erwärmen kann! 💓

Die Lunge. 🫁Auf der rechten Seite seht ihr eine stark geschädigte Raucherlunge. Jahrelanges Rauchen kann zu schweren Ges...
09/10/2023

Die Lunge. 🫁

Auf der rechten Seite seht ihr eine stark geschädigte Raucherlunge. Jahrelanges Rauchen kann zu schweren Gesundheitsproblemen führen. Die dunklen Verfärbungen und Narben erinnern uns daran, wie wichtig es ist, unsere Lungen zu schützen. 🚬

Links hingegen seht ihr eine gesunde, rosa leuchtende Lunge. Sie ist frei von den schädlichen Ablagerungen, die durch das Rauchen entstehen. Eine Lunge in Bestform ist vital für unser Wohlbefinden und unsere Lebensqualität. ✨

Rauchen hat nachweislich schwerwiegende Auswirkungen auf unsere Gesundheit. Dieser visuelle Vergleich zeigt, wie wichtig es ist, auf unsere Lungen und unseren Körper zu achten. 💪 Gemeinsam können wir Bewusstsein schaffen und Menschen dazu ermutigen, gesündere Entscheidungen zu treffen. ❤️

Welche Gedanken habt ihr, wenn ihr diese beiden Lungen vergleicht? 💭 Teilt eure Meinungen und Erfahrungen unten in den Kommentaren! 👇

06/10/2023

Have you thought about the fact that our feet are our foundation which connects us to the earth?

In Rolfing® Structural Integration, feet are considered the cornerstones for the stability and functionality of our entire body. By working with them, this fascia-focused bodywork method can lead to improved mobility, resilience, and alignment.

Rolfing can be of great help with plantar fasciitis, a painful condition on the sole of the foot. By analysing the root causes rather than treating the symptoms, as well as
optimising the interaction of the calf muscles, achilles tendons, fibularis muscles, tibialis muscles and plantar fascia, Rolfing can help substantially.

This plastinate by our cooperation partner KÖRPERWELTEN /BODY WORLDS Museum Berlin shows the complex and intelligent structure of the foot.

Read our blogpost article on the Feet and Plantar Fascia in Rolfing® –
https://rolfing.org/articles/blog/feet-and-plantar-fascia-rolfing/?fb


Wusstest du, dass die Haut unser größtes Organ ist? Sie wiegt durchschnittlich 4-5 Kilogramm und bedeckt eine Fläche von...
05/10/2023

Wusstest du, dass die Haut unser größtes Organ ist? Sie wiegt durchschnittlich 4-5 Kilogramm und bedeckt eine Fläche von etwa 1,5 bis 2 Quadratmetern! Doch ihre Bedeutung geht weit über ihre Größe hinaus. ☝

Die Haut hilft uns, unsere Körpertemperatur zu regulieren, indem sie schwitzt und Blutgefäße verengt oder erweitert. Sie schützt uns vor schädlichen Umwelteinflüssen und Bakterien und ermöglicht es uns, Berührungen und Temperaturen wahrzunehmen. 🌡️

Aber die Haut ist nicht nur funktional, sie ist auch unglaublich vielfältig. Unsere Hautfarbe wird durch das Pigment Melanin bestimmt, das je nach genetischer Veranlagung variiert. Von Porzellanweiß bis hin zu tiefem Braun - jede Haut ist einzigartig und wunderschön. 🌈

05/10/2023
04/10/2023
03/10/2023

Die Geschichte der Menstruation

Die Menstruation ist ein natürlicher Vorgang, der seit Beginn der Menschheit existiert. Doch wie wurde er im Laufe der Geschichte betrachtet und behandelt? Ein Blick zurück zeigt eine Mischung aus Mythologie, Aberglauben und wissenschaftlicher Neugier.

In vielen antiken Kulturen galt die Menstruation als heilig. Die Ägypter glaubten, dass die monatliche Blutung die Kraft hatte, Krankheiten zu heilen.

Bei den alten Griechen und Römern gab es gemischte Ansichten: Während einige glaubten, dass menstruierende Frauen besondere Kräfte hätten, sahen andere die Menstruation als Zeichen von Unreinheit an.

Im Mittelalter wurde die Menstruation häufig mit Aberglauben und Mystik in Verbindung gebracht. Es gab den Glauben, dass Frauen während ihrer Periode böse Geister oder Krankheiten aus ihrem Körper vertrieben. Doch gleichzeitig wurden sie oft als unrein betrachtet, wodurch sie von religiösen Ritualen ausgeschlossen wurden.

Mit dem Beginn der Renaissance wuchs das Interesse an wissenschaftlichen Erklärungen für körperliche Vorgänge, einschließlich der Menstruation. Dennoch hielten sich viele Aberglauben hartnäckig. So glaubten einige, dass Frauen während ihrer Periode Lebensmittel verderben oder Pflanzen abtöten könnten.

Mit der Erfindung von Tampons und Binden im 20. Jahrhundert wurde die Menstruation praktischer und hygienischer. Die medizinische Forschung begann, die biologischen Prozesse der Menstruation genauer zu verstehen und den Zusammenhang mit der Fortpflanzungsfähigkeit zu erkennen.

Auch die Art und Weise, wie Frauen während ihrer Menstruation mit Blutungen umgegangen sind, hat sich im Laufe der Geschichte stark verändert, wobei jede Epoche ihre eigenen Methoden und Mittel hervorgebracht hat.

Ägypter: Alte Texte und Funde legen nahe, dass ägyptische Frauen möglicherweise weiche Papyrusblätter oder Lappen als Art von Binden verwendet haben.

Griechen: Es gibt Hinweise darauf, dass einige griechische Frauen Holzfasern oder Lappen in die Va**na eingeführt haben, ähnlich wie moderne Tampons. Andere könnten Lappen oder Tücher zwischen den Beinen verwendet haben, die von einem Gürtel gehalten wurden.

Mittelalter:

In dieser Zeit war es üblich, dass Frauen während ihrer Menstruation freifließend bluteten, besonders wenn sie arm waren.

Es gab jedoch auch "Menstruationsgürtel" - Gürtel, an denen ein Stück Stoff befestigt war, der zwischen den Beinen lag.

'Einige Frauen könnten auch natürliche Materialien wie Moos oder Wolle verwendet haben, um Blut aufzusaugen.

Renaissance bis 19. Jahrhundert:

Während der Renaissance und in den folgenden Jahrhunderten benutzten viele Frauen weiterhin Tücher oder Lappen, die regelmäßig gewaschen und wiederverwendet wurden.

Mit der industriellen Revolution wurden auch kommerzielle Binden populär, obwohl viele Frauen immer noch selbstgemachte Lösungen bevorzugten.

20. Jahrhundert:

Dieses Jahrhundert brachte bedeutende Innovationen mit sich. 1929 wurde der Tampon mit Applikator von Dr. Earle Haas erfunden. Dies machte die Anwendung hygienischer und praktischer.

Die Wegwerfbinde wurde ebenfalls in diesem Jahrhundert populär und veränderte die Art und Weise, wie Frauen mit ihrer Menstruation umgingen, radikal. Es gab verschiedene Versionen, darunter solche mit Klebestreifen und solche, die an einem Gürtel befestigt waren.

Später kamen auch Produkte wie Menstruationstassen auf den Markt.

Heute gibt es eine breite Palette von Menstruationsprodukten, von Bio-Tampons über wiederverwendbare Binden bis hin zu modernisierten Menstruationstassen und Periodenunterwäsche.

Ebenfalls gibt es Heute ein besseres Verständnis für die Menstruation, sowohl aus biologischer als auch aus kultureller Sicht.

Während in vielen Kulturen die Menstruation immer noch tabuisiert wird, setzen sich Frauen weltweit für ihre Menstruationsrechte ein und bekämpfen Stigmatisierung und Desinformation.

Statement: Egal in welcher Epoche oder Kultur, die Menstruation bleibt ein zentraler Bestandteil des weiblichen Lebens und verdient Anerkennung und Respekt und sollte kein Tabuthema sein.

03/10/2023

Die Bluttransfusion von Tier zu Mensch: Ein Experiment, das Geschichte schrieb :o

In einer Zeit, in der die Medizin noch weit von den modernen Standards entfernt war und Aberglaube und Wissenschaft oft Hand in Hand gingen, wagte Jean-Baptiste Denis, ein Arzt und Pionier in der Frühzeit der Bluttransfusion, ein gewagtes Experiment.

1667 war das Jahr, das als Wendepunkt in der Geschichte der Bluttransfusionen gilt. Denis führte in Frankreich die ersten bekannten Transfusionen von Tierblut auf Menschen durch.

Bei diesen Versuchen wurde das Blut eines Lammes in zwei Patienten transfundiert. Die Idee dahinter war nicht nur das Ersetzen von Blut, sondern Denis glaubte auch, dass die "reine" Essenz des Lammes den Empfängern zugutekommen würde, indem es ihnen sowohl physische als auch moralische Reinheit verleihen würde.

Die Reaktionen auf diese medizinischen Vorstöße waren heftig. Die meisten Menschen, die bereits tief in religiösen und abergläubischen Überzeugungen verwurzelt waren, betrachteten diese Experimente mit Skepsis und Misstrauen.

Die Vorstellung, das Blut eines Tieres in den menschlichen Körper zu übertragen, war für viele ein Tabu und stieß auf heftige Kritik.

Die Kontroverse erreichte ihren Höhepunkt, als einer der transfundierten Patienten, ein schwedischer Baron, nach wiederholten Transfusionen starb.

Obwohl es später Beweise gab, die zeigten, dass er tatsächlich vergiftet worden war - und sein Tod nichts mit der Transfusion zu tun hatte - wurde Denis dennoch für den Vorfall verantwortlich gemacht und angeklagt.

Die Gerichtsverhandlung, die folgte, war sowohl ein medizinisches als auch ein soziales Drama. Trotz seiner Verteidigung und des Mangels an klaren Beweisen für seine Schuld, wurde die öffentliche Meinung gegen Denis gewendet.

Das Ende der Geschichte? Die französische Regierung verbot alle weiteren Transfusionen - ein Verbot, das fast ein Jahrhundert andauerte.

Während das 17. Jahrhundert vielleicht nicht bereit war für die Idee der Bluttransfusionen, legten die Versuche von Denis jedoch den Grundstein für zukünftige Fortschritte.

Statement: Mich schaudert es auch ein wenig, wenn ich mir jetzt vorstelle, dass das Blut eines Tieres in meine Blutbahn gepumpt wird. Neee muss ich nicht haben

03/10/2023

Das verworrene Labyrinth unter der Haut: Die Entdeckung der Lymphgefäße durch Thomas Bartholin

03/10/2023

Abtreibungen im Viktorianischen Zeitalter :/

Abtreibungen im Viktorianischen Zeitalter waren eine umstrittene und komplizierte Angelegenheit. In einer Epoche, in der die sozialen Normen und Gesetze oft im direkten Konflikt mit der persönlichen Notwendigkeit standen, war die Praxis sowohl verbreitet als auch verboten.

Zunächst einmal war Abtreibung im Viktorianischen England illegal. Mit dem "Offences Against the Person Act" von 1861 wurden Abtreibungen in allen Stadien der Schwangerschaft unter Strafe gestellt. Frauen, die sich einer Abtreibung unterzogen, sowie diejenigen, die sie durchführten, konnten mit hohen Gefängnisstrafen rechnen.

Trotz der gesetzlichen Einschränkungen war die Abtreibung jedoch weit verbreitet. Viele Frauen sahen sich gezwungen, ungewollte Schwangerschaften abzubrechen, oft aus wirtschaftlichen Gründen oder aufgrund sozialer Umstände.

Dies geschah häufig heimlich und unter gefährlichen Bedingungen, da die meisten Ärzte nicht bereit waren, das Gesetz zu übertreten und eine Abtreibung durchzuführen.

Es gab viele Methoden für Abtreibungen im viktorianischen Zeitalter, von denen die meisten extrem unsicher waren. Einige Frauen nahmen giftige Substanzen ein in der Hoffnung, eine Fehlgeburt auszulösen. Andere versuchten, die Schwangerschaft durch körperliche Anstrengung oder Unfälle zu beenden.

Wie in damaliger Zeit oftmals üblich gab es demzufolge eine florierende Industrie für Abtreibungsmittel, die oft aus gefährlichen oder unwirksamen Inhaltsstoffen hergestellt wurden.

Trotz des strengen Verbots gab es einige Ärzte und Heilerinnen, die bereit waren, Abtreibungen durchzuführen. Diese Praktiken wurden im Verborgenen vollzogen und waren oft mit hohen Risiken verbunden, da es an sicheren medizinischen Verfahren und einer richtigen Hygiene mangelte.

Dennoch waren viele Frauen bereit, diese Risiken einzugehen, um eine ungewollte Schwangerschaft zu beenden.

Die Debatte um Abtreibungen im viktorianischen Zeitalter war von moralischen und sozialen Spannungen geprägt. Die gesellschaftlichen Normen der Zeit stellten die Mutterschaft als höchstes Ziel für Frauen dar, und eine Abtreibung wurde oft als moralischer Verstoß angesehen.

Gleichzeitig führte die harte Realität des Lebens für viele Frauen dazu, dass sie sich für den Abbruch einer Schwangerschaft entschieden.

Statement: Damals wie Heute ein Thema, was potential für meist heftige Diskussionen liefert. In einer Zeit in der die Schere zwischen Arm und Reich noch größer war als Heute, ist es mit Sicherheit oftmals nachzuvollziehen, wieso die Frauen so gehandelt haben, wenn als alternative nur die "Straße" und etwaiges Verhungern, gestanden haben.

Unterstützung in Form von Hilfsleistungen gab es damals leider nicht.

Adresse

Panoramastraße 1A
Berlin
10178

Öffnungszeiten

Montag 10:00 - 19:00
Dienstag 10:00 - 19:00
Mittwoch 10:00 - 19:00
Donnerstag 10:00 - 19:00
Freitag 10:00 - 19:00
Samstag 10:00 - 19:00
Sonntag 10:00 - 19:00

Telefon

+4930847125526

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von KÖRPERWELTEN erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Das Museum Kontaktieren

Nachricht an KÖRPERWELTEN senden:

Videos

Teilen

Kategorie

KÖRPERWELTEN Museum Berlin

Das weltweit erste Museum der KÖRPERWELTEN zeigt mehr als 200 einzigartige Plastinate, die dem Besucher leicht verständlich detailliertes Wissen über einzelne Erkrankungen vermittelt. Das Museum ist ein Muss für jeden Berlin Besucher, der mehr über seinen eigenen Körper erfahren möchte.

Ein Highlight in Berlin – direkt am Alexanderplatz!

Museen in der Nähe


Andere Museen in Berlin

Alles Anzeigen
#}