Humboldt Forum

  • Home
  • Humboldt Forum

Humboldt Forum Kultur / Wissenschaft / Austausch / Debatten

Culture / Research / Exchange / Debate Ein Ort mit besonderer Geschichte. Ein Ort, der Unterschiede verbindet.

Mitten im historischen Zentrum Berlins entsteht mit dem Humboldt Forum ein einzigartiger Ort des Erlebens und der Begegnung. Ein Ort für Kultur und Wissenschaft, des Austauschs, der Diversität und Vielstimmigkeit. Mehr als ein Museum
Durch das Zusammenführen herausragender Sammlungen und mit einem vielfältigen Programm aus Ausstellungen, Veranstaltungen, Bildung und digitalen Angeboten regt der Be

such zu neuen Erkenntnissen über die Welt von gestern, heute und morgen an.



[EN] The Humboldt Forum is taking shape in the historical heart of Berlin as a unique place of inquiry and encounters. A place with a significant past. A place for the arts and sciences, for exchange, diversity and a multiplicity of voices. A place where differences come together. More than a museum
The outstanding collections that have been assembled under one roof and the varied programme of exhibitions, events and educational and digital offerings inspire visitors to gain new insights into the world of yesterday, today and tomorrow. Nettiquette:
https://www.humboldtforum.org/de/social-media-netiquette

[English below] 📢 AUFRUF ZUM MITMACHEN 📸 Macht mit – eure Familienerfahrung im Humboldt Forum! Ab Herbst 2025 dreht sich...
08/07/2025

[English below] 📢 AUFRUF ZUM MITMACHEN 📸 Macht mit – eure Familienerfahrung im Humboldt Forum!

Ab Herbst 2025 dreht sich im Humboldt Forum alles um „Beziehungsweise Familie“ – ein Thema voller Erinnerungen, Emotionen und Wandel. Dafür suchen wir euren erinnerten Schlüsselmoment: 🖼️ Ein Foto + eine Geschichte, die eine besondere Situation festhalten. Dieses Ereignis war Auslöser oder Startpunkt für eine Veränderung eurer Rolle innerhalb der Familie. Es kann ein kurzer Augenblick sein, der sich besonders eingeprägt hat, ein packendes oder auch erschütterndes Erlebnis, ein typisches Ritual oder eine unerwartete Erfahrung. 💌

So einfach geht's:

▶ Schickt Foto & Text per E-Mail an [email protected]
▶ Oder werft beides direkt in den Briefkasten im Foyer des Humboldt Forums
⏰ Einsendeschluss: 31.7.2025
🌍 Die besten Beiträge werden Teil der Ausstellung „Beziehungsweise Familie“ – erzählt mit!

Mehr Infos erfahrt ihr auf unserer Website: https://kurzlinks.de/cg25
📢CALL TO PARTICIPATE 📸 Join in - your family experience at the Humboldt Forum!
From autumn 2025, the Humboldt Forum will be all about ‘family relationships’ - a topic full of memories, emotions and change. We are looking for your remembered key moment: 🖼️ A photo + a story that capture a special situation. This event was the trigger or starting point for a change in your role within the family. It can be a brief moment that is particularly memorable, a gripping or harrowing experience, a typical ritual or an unexpected experience. 💌

It's that simple:
▶ Send your photo and text by email to [email protected]
▶ Or drop both directly into the letterbox in the foyer of the Humboldt Forum
⏰ Closing date: 31 July 2025
🌍 The best contributions will be part of the exhibition ‘Beziehungsweise Familie’ - tell your story!

More Infos on our website: https://kurzlinks.de/cg25
Foto: Stiftung Humboldt Forum im Berliner Schloss

[English below] 👣 Führung der Woche: Forum oder Schloss? – FamilienführungNeugier trifft Architekturgeschichte: Was verb...
07/07/2025

[English below] 👣 Führung der Woche: Forum oder Schloss? – Familienführung

Neugier trifft Architekturgeschichte: Was verbirgt sich hinter den barocken Fassaden des Humboldt Forums? Welche Geschichten erzählt der Stein – und wie fühlt es sich an, als Forscherteam den Bau spielerisch zu erkunden?

Kinder und Erwachsene entdecken bei dieser Führung gemeinsam Maße, Formen, Materialien und historische Spuren.

📆 Sonntag, 13. Juli 2025
⏰ 14:00 – 15:00 Uhr
🎫 5 EUR
[EN] 👣 Tour of the week: Forum or palace? - Family tour

Curiosity meets architectural history: What is hidden behind the baroque façades of the Humboldt Forum? What stories does the stone tell - and how does it feel to playfully explore the building as a team of researchers?

Children and adults discover dimensions, shapes, materials and historical traces together on this guided tour.

📆 Sunday, 13 July 2025
⏰ 02:00 - 03:00 PM
🎫 5 EUR

DE DE Bildinfo Bild 1: Ostfassade mit Eckrondell: Alt trifft auf Neu, Barockfassade auf zeitgenössische Elemente. © Stiftung Humboldt Forum im Berliner Schloss / Foto: Alexander Schippel Führung Forum oder Schloss? Familienführung {{currentEvent.start_hour}} – {{currentEvent.end | time}} Uhr A...

[English below] Ein Hauch Riviera im Schlüterhof 🌴☀️  Das Community-Foto der Woche lenkt den Blick auf ein Portal im Sch...
06/07/2025

[English below] Ein Hauch Riviera im Schlüterhof 🌴☀️

Das Community-Foto der Woche lenkt den Blick auf ein Portal im Schlüterhof des Humboldt Forums.

📷Danke an https://www.instagram.com/anabelammonteiro/ für das tolle Foto!
Taggt uns in euren Bildern für die Chance, nächste Woche dabei zu sein!
[EN] A breeze of the Riviera in the Schlüterhof 🌴☀️

The community photo of the week draws attention to a portal in the Schlüterhof of the Humboldt Forum.

📷 Thanks to https://www.instagram.com/anabelammonteiro/ for the great shot!
Tag us in your photos for a chance to be featured next week!

04/07/2025

[English below] 🌆 Was passiert, wenn Erwachsene Jugendlichen folgen bei einem Nightwalk durch Berlin Mitte?
In Toronto wurde daraus ein nächtliches Abenteuer voller Vertrauen, Spiel und überraschender Gespräche. Berlin ist als Nächstes dran.

Das vielfach erprobte Erfolgsformat wurde bereits in Metropolen wie Tokyo, London oder Melbourne gefeiert und kommt erstmals nach Berlin. (Mammalian Diving Reflex)

Jugendliche des Thomas-Mann-Gymnasiums in Berlin-Reinickendorf, die Teil des Langzeitprojekts „Humboldting!“ sind, laden ein, sich treiben zu lassen und zeigen, was sonst verborgen bleibt: Lieblingsorte, Gedanken, Geschichten.

📅 Freitag, 11. Juli und Samstag, 12. Juli
⏰ jeweils um 20.00 Uhr

Die Performance bringt Jugendliche und Erwachsene zusammen, die sich sonst nicht begegnen würden. 👟

🎟️ Tickets gibt’s auf unserer Website: https://kurzlinks.de/6gq0
[EN]
🌆 What happens when adults follow teenagers on a nightwalk through Berlin-Mitte?

In Toronto, it turned into a nocturnal adventure full of trust, play and surprising conversations. Berlin is next.

The tried-and-tested, successful format has already been celebrated in metropolises such as Tokyo, London and Melbourne and is coming to Berlin for the first time. (Mammalian Diving Reflex)

Young people from Thomas-Mann-Gymnasium in Berlin-Reinickendorf, who are part of the long-term project ‘Humboldting!’, invite you to let yourself drift and show what would otherwise remain hidden: Favourite places, thoughts, stories.

📅 Friday, 11 July and Saturday, 12 July
⏰ both at 8.00 PM

The performance brings together young people and adults who would not otherwise meet. 👟

🎟️ Tickets are available on our website: https://kurzlinks.de/zb0t

Video: Stiftung Humboldt Forum im Berliner Schloss, Video: M. Altnau; Musik: Title: City Nights, Artist: Chela Rivas, Link: https://www.facebook.com/sound/collection/?sound_collection_tab=sound_tracks&asset_id=1097279175274301&reference=artist_attr

03/07/2025

[English below]🎨📚👾 Humboldt Forum – auch ein Ort für Kinder und Familien!
Ob kreative und spannende Mitmach-Stationen, gemeinsame Lesemomente oder digitale Abenteuer bei der Code Week – im Humboldt Forum ist Platz für kleine Entdecker*innen.
🧩 Kommt vorbei – zum Staunen, Spielen und Entdecken mitten in Berlin!
[EN]🎨📚👾 Humboldt Forum - also a place for children and families!
Whether it's creative and exciting hands-on stations, shared reading moments or digital adventures during Code Week - the Humboldt Forum has room for little explorers.
🧩 Come by - to be amazed, to play and discover in the centre of Berlin!
Video: Stiftung Humboldt Forum im Berliner Schloss / Video: FilmDas; Musik: Envato / AudioJungle / Hypertunes
Staatliche Museen zu Berlin BERLIN GLOBAL

02/07/2025

[English below] Juni, du bleibst im Kopf: Im Juni wurde Geschichte aufs Dach gehoben – mit den letzten Balustradenfiguren und einem festlichen Thementag feierten wir die Baufertigstellung des Humboldt Forums. Darüber hinaus war im Haus einiges los: Kulturstaatsminister Wolfram Weimer war zu Besuch, während 80 Delegierte aus aller Welt zur Global Cultural Assembly tagten.
📚✨ Mit Events wie „Objekte widersprechen“ mit Cristina Rivera Garza, „Verflochtene Erinnerungen“ oder dem stimmungsvollen Abschlusskonzert des Resident Music Collective zur Fête de la musique wurde der Schlüterhof zum Klangraum und Treffpunkt – Chorkonzerte inklusive. Danke an alle, die dabei waren!
[EN] June, you'll be remembered: In June, history was lifted onto the roof - we celebrated the completion of the Humboldt Forum with the last balustrade figures and a festive theme day. There was also a lot going on in the building: Minister of State for Culture Wolfram Weimer visited the Humboldt Forum, while 80 delegates from all over the world met for the Global Cultural Assembly.
📚✨ With events such as ‘Objects contradict’ with Cristina Rivera Garza, ‘Interwoven Memories’ and the atmospheric closing concert by the Resident Music Collective for the Fête de la musique, the Schlüterhof became a sound space and meeting place - including choir concerts. Thanks to everyone who was there!
Video: Stiftung Humboldt Forum im Berliner Schloss, Fotos: Stiftung Humboldt Forum im Berliner Schloss, Foto: David von Becker, Foto: Stefanie Loos
Title: Level Up; Artist: Giulio Cercato; Link: https://www.facebook.com/sound/collection/?sound_collection_tab=sound_tracks&asset_id=849342490718599&reference=artist_attr

[English below]🌞 Sommer auf der Insel – ein Fest für die Nachbarschaft: Am 5. Juli lädt die ESMT Berlin gemeinsam mit mi...
30/06/2025

[English below]🌞 Sommer auf der Insel – ein Fest für die Nachbarschaft: Am 5. Juli lädt die ESMT Berlin gemeinsam mit mit dem Archäologischen Haus, der Bertelsmann Stiftung, der Bundesstiftung Bauakademie, dem Humboldt Forum, der Hochschule für Musik Hanns Eisler Berlin und der WBM Wohnungsbaugesellschaft Berlin-Mitte mbH zum Nachbarschaftsfest in den Garten des ehemaligen Staatsratsgebäudes. Zwischen 14 und 20 Uhr erwarten euch Kultur, Begegnung und sommerliche Atmosphäre mitten in Berlin. Kommt vorbei! 🌿🎶🍹

➡️ Mehr Infos: https://go.esmt.berlin/Nachbarschaftsfest-Sommer-auf-der-Insel
[EN] 🌞 Summer on the island - a festival for the neighbourhood: On 5 July, ESMT Berlin, together with the Archaeological House, the Bertelsmann Stiftung, the Bundesstiftung Bauakademie, the Humboldt Forum, the Hanns Eisler School of Music and the Berlin Mitte housing association, invites you to a neighbourhood festival in the garden of the former State Council building. Culture, encounters and a summery atmosphere await you in the centre of Berlin between 2pm and 8pm. Come and join us! 🌿🎶🍹

➡️ More Infos: https://go.esmt.berlin/Nachbarschaftsfest-Sommer-auf-der-Insel
Grafik: © ESMT Berlin

👣 Führung der Woche: Koloniale Gegenwart – Öffentliche FührungSeit seiner Grundsteinlegung begleitet das Humboldt Forum ...
30/06/2025

👣 Führung der Woche: Koloniale Gegenwart – Öffentliche Führung

Seit seiner Grundsteinlegung begleitet das Humboldt Forum die Debatte um das Thema Kolonialismus. Anhand ausgewählter Objekte des Ethnologischen Museums und des Museums für Asiatische Kunst setzten sich die Besucher*innen bei dieser Führung mit den Themen Provenienz, Rückgabe von Kulturgütern und den Auswirkungen des Kolonialismus auf unsere heutige Gesellschaft auseinander.

📆 Samstag, 5. Juli 2025
⏰ 17.00 – 18.00 Uhr
🎫 8 EUR
👣 Tour of the week: Colonial presence - public tour
Since its foundation stone was laid, the Humboldt Forum has accompanied the debate on the topic of colonialism. Using selected objects from the Ethnologische Museum and the Museum of Asiatische Kunst, visitors dealt with the issues of provenance, the restitution of cultural assets and the effects of colonialism on our society today.

📆 Saturday, 5 July 2025
⏰ 5.00 - 6.00 PM
🎫 8 EUR

DE DE Bildinfo Bild 1: Ausstellungsrundgang mit Assumpta Mugiraneza aus Ruanda © Staatliche Museen zu Berlin / Ethnologisches Museum, Frank Sperling Führung Koloniale Gegenwart Öffentliche Führung {{currentEvent.start_hour}} – {{currentEvent.end | time}} Uhr Anderen Termin wählen: {{ time.sta...

🌇 Von der anderen Seite der Museumsinsel aus betrachtet: Das Community-Foto der Woche zeigt eine beliebte Perspektive vo...
29/06/2025

🌇 Von der anderen Seite der Museumsinsel aus betrachtet: Das Community-Foto der Woche zeigt eine beliebte Perspektive von der Brücke des Bode-Museums aus.

📷Danke an https://www.instagram.com/bertooo82/ für das tolle Foto!
Taggt uns in euren Bildern für die Chance, nächste Woche dabei zu sein!

[EN] 🌇Viewed from the other side of Museum Island: The community photo of the week shows a popular perspective from the bridge of the Bode Museum.

📷Thanks to https://www.instagram.com/bertooo82/ for the great shot!
Tag us in your photos for a chance to be featured next week!

27/06/2025

✨Perspektiven für Kunstbegeisterte: Wer genau hinsieht, entdeckt zeitgenössische Installationen und neue Perspektiven im Humboldt Forum.
[EN] ✨Perspectives for art enthusiasts: If you look closely, you will discover contemporary installations and new perspectives at the Humboldt Forum.
Video: Stiftung Humboldt Forum im Berliner Schloss / Video: FilmDas; Musik: Envato / AudioJungle / tunestogo

[English below] 🌃 Gemeinsam ungewohnte Wege einschlagen: „Nightwalks with Teenagers“ – die international gefeierte Walki...
26/06/2025

[English below] 🌃 Gemeinsam ungewohnte Wege einschlagen: „Nightwalks with Teenagers“ – die international gefeierte Walking Performance feiert seine Berlin Premiere. Das vielfach erprobte Erfolgsformat wurde bereits in Metropolen wie Toronto, London oder Brisbane gefeiert – jetzt ist Berlin an der Reihe. Unvorhersehbar. Berührend. Unbedingt erleben.

📅 Freitag, 11. Juli und Samstag, 12. Juli
⏰ jeweils um 20.00 Uhr

Ein performativer Stadtspaziergang, inszeniert von der Kanadischen Künstlergruppe bietet Euch die Möglichkeit aus der Sicht junger Menschen zu erleben. Teenager vom Langzeitprojekt Projekt „Humboldting!“, teilen mit Euch ihre Perspektiven, ihre Geschichten und Orte. Dabei verbinden sie Bewegung, Erzählung und Spiel.

Die Performance bringt Jugendliche und Erwachsene zusammen, die sich sonst nicht begegnen würden und feiert die Kraft des gemeinsamen Spazierengehens.

🎟️ Tickets gibt’s auf unserer Website: https://kurzlinks.de/6gq0
[EN] 🌃Going on a journey together: ‘Nightwalks with Teenagers’ - the internationally acclaimed walking performance celebrates its Berlin premiere. The tried and tested success format has already been celebrated in metropolises such as Toronto, London and Brisbane - now it's Berlin's turn. Unpredictable. Touching. Definitely worth experiencing.

📅 Friday, 11 July and Saturday, 12 July
⏰ both at 8.00 PM

A performative city walk staged by the Canadian artist group offers you the opportunity to experience from the perspective of young people. Teenagers from the long-term project ‘Humboldting!’ share their perspectives, stories and places with you. They combine movement, storytelling and play.

The performance brings together young people and adults who would not otherwise meet and celebrates the power of walking together.

🎟️ Tickets are available on our website: https://kurzlinks.de/6gq0
Fotos: Staatliche Museen zu Berlin, Foto: Juliane Eirich

25/06/2025

[English below] 🌍 Was für eine Woche! 6 Tage voller Begegnungen, Austausch und Visionen: Vom 16.–21. Juni 2025 kamen über 80 Delegierte aus unterschiedlichen Regionen der Welt im Humboldt Forum zusammen. Ziel: Gemeinsam neue Wege der internationalen Zusammenarbeit entwickeln und die Weichen für eine dauerhafte Mitgestaltung stellen – weltweit ein Novum für dauerhafte internationale Zusammenarbeit und kulturelle Verantwortung. Seitens der Stiftung Humboldt Forum im Berliner Schloss sowie dem Ethnologischen Museum und dem Museum für Asiatische Kunst der Staatliche Museen zu Berlin gibt es die Zusage, diese Initiative sowie die institutionelle Transformation in den kommenden Jahren zu ermöglichen.

In vielen Workshopstunden entstand nicht nur eine neue Declaration, sondern es wurde auch eine Reference Group gewählt, die den kollaborativen Governance-Prozess künftig begleitet.

👏Danke an alle Delegierten der Global Cultural Assembly 2025!
🌍 What a week! 6 days full of encounters, dialogue and visions: From 16-21 June 2025, over 80 delegates from different regions of the world came together at the Humboldt Forum. The aim: to jointly develop new ways of international cooperation and set the course for long-term co-design - a worldwide first for long-term international cooperation and cultural responsibility. The Humboldt Forum Foundation in the Berlin Palace as well as the Ethnological Museum and the Museum of Asian Art of the Museen zu Berlin have pledged to facilitate this initiative and the institutional transformation in the coming years.

In many hours of workshops not only was a new declaration created, but a reference group was also elected to accompany the collaborative governance process in the future.

👏 Thank you to all delegates of the Global Cultural Assembly 2025!
Fotos im Video: Stiftung Humboldt Forum im Berliner Schloss, Foto: Johannes Berger, Stefanie Loos;Staatliche Museen zu Berlin - Ethnologisches Museum, Foto: Valerie von Stillfried; Musik: Title: Smile, Artist: Giulio Cercato, Link: https://www.facebook.com/sound/collection/?sound_collection_tab=sound_tracks&asset_id=589255880851305&reference=artist_attr

Address


Opening Hours

Monday 10:30 - 18:30
Wednesday 10:30 - 18:30
Thursday 10:30 - 18:30
Friday 10:30 - 18:30
Saturday 10:30 - 18:30
Sunday 10:30 - 18:30

Telephone

+4930992118989

Alerts

Be the first to know and let us send you an email when Humboldt Forum posts news and promotions. Your email address will not be used for any other purpose, and you can unsubscribe at any time.

Contact The Museum

Send a message to Humboldt Forum:

Shortcuts

  • Address
  • Telephone
  • Opening Hours
  • Alerts
  • Contact The Museum
  • Claim ownership or report listing
  • Want your museum to be the top-listed Museum?

Share

Humboldt Forum

Mit der etappenweisen Eröffnung des Humboldt Forums ab Dezember 2020 entsteht ein einzigartiger Ort des Erlebens, des Lernens und der Begegnung in der Mitte Berlins. Tägliche Veranstaltungen im Humboldt Forum bieten überraschende Zugänge zu den Sammlungen und Sonderausstellungen, sowie zur Geschichte des Ortes. Sie greifen aktuelle Themen auf, ermöglichen spannende Begegnungen und laden zum lebendigen Austausch ein.

*****

The Humboldt Forum opens by stages as of December 2020 as a unique place of experience, learning and encounter in the heart of Berlin. The Humboldt Forum’s daily programme of events provides some very unexpected approaches to the collections and temporary exhibitions as well as the history of the site itself. They address topical issues, prompt inspiring encounters and open the way for animated exchange.

Akteure des Humboldt Forums sind die Stiftung Preußischer Kulturbesitz mit dem Ethnologischen Museum und dem Museum für Asiatische Kunst der Staatlichen Museen zu Berlin, das Stadtmuseum Berlin und die Kulturprojekte Berlin, die Humboldt-Universität zu Berlin sowie federführend die Stiftung Humboldt Forum im Berliner Schloss.