
24/03/2025
Vielen Dank für euren Besuch und eure Unterstützung!
Industriedenkmal | Konzerthaus | Kulturbetrieb | Museum | Galerie | Begegnungsraum Ein Förderverein betreibt das Museum. Eine weltweit einmalige Angelegenheit.
Herzbergstraße 79 (Haus 29 Auf Dem Gelände Des KEH)
Lichtenberg
10365
Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Museum Kesselhaus Herzberge erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.
Nachricht an Museum Kesselhaus Herzberge senden:
Das ehemalige Heizhaus hat lange Jahre das gesamte Krankenhaus an der Herzbergstrasse mit Wärme versorgt. Heute wird das denkmalgeschützte Gebäude als Museum und als Veranstaltungsort genutzt. Ein Förderverein betreibt das Museum. Insgesamt sind drei Ausstellungen dauerhaft eingerichtet. Im Mittelpunkt steht die Präsentation dreier Dampfkesselgenerationen, und somit die Dokumentation von über 120 Jahren Dampfkesselgeschichte. Eine weltweit einmalige Angelegenheit. Zudem erwarten den Museumsbesucher eine "Medizinhistorische Ausstellung" zur Geschichte des Krankenhauses, und nur hier in Berlin Informationen über den Architekten und Stadtbaurat Hermann Blankenstein. Mit seiner einzigartigen Atmosphäre ist das Kesselhaus ein Ort für Musik- und Theaterveranstaltungen sowie Kunstausstellungen. Jedes Jahr stellen verschiedene Künstler ihre Werke bei uns aus, und es finden Konzerte und Vorträge statt. Das Museum beteiligt sich am Internationalen Museumstag im Mai sowie am Tag des offenen Denkmals im September. Das Kesselhaus kann für private Veranstaltungen (Geburtstagsfeiern, Hochzeitsfeiern usw.) gemietet werden. Neben dem Theatersaal (220 m²) bietet die eigentliche Kesselebene auf 500 m² eine beeindruckende Industriekulisse. Bei entsprechender Witterung kann auch das Außengelände hinter dem Kesselhaus genutzt werden. Weitere Details entnehmen Sie bitte unserer Internetseite. Dort gibt es auch ein Formular für eine Anfrage. Beispielfotos sind ebenfalls hier zu sehen.