Kunsthalle Gießen
Die Kunsthalle Gießen ist eine Ausstellungsfläche für zeitgenössische Kunst im Kulturrathaus der Stadt Gießen in Mittelhessen. Auf der 400 m2 großen Ausstellungsfläche werden mehrfach im Jahr Wechselausstellungen im Bereich der zeitgenössischen Kunst präsentiert.
Bemerkungen
Was hat der Hype um NFTs mit religiösen Ritualen gemeinsam? Hinweise auf diese Frage bietet das Künstlerduo Studio Beisel in seiner aktuellen Ausstellung in der Kunsthalle Gießen 👇
After the is the time to get ready for the next one!.. and the continues!
Kunsthalle Gießen from 🇩🇪 is looking for project partners!
► Fields:
► More info:
https://bit.ly/3zcBa4M
Warum gibt es keine Möglichkeit mit LUCA App einzubuchen? Nur ein blanko Notizzettel dürfte kaum dem futuristischen Ansatz der künstlichen Intelligenz in der aktuellen Ausstellung gerecht werden. :-)
Unsere aktuelle Titelgeschichte: Die Künstlerin und ihr Klon. Louisa Clement hat sprechende KI-Sexpuppen aus Shenzen mit ihrem charakterlichen Fußabdruck, mit ihren intimsten Geheimnissen gefüttert. Eine dieser „Repräsentantinnen“ steht nun in der Kunsthalle Gießen Rede und Antwort – andere können von Sammler*innen gekauft werden. „Was die Puppe von mir weiß, bleibt für immer verfügbar, auch wenn ich lange tot bin“, so Clement. Eine Faszinierende Begegnung mit den Geistern, die wir riefen.
Foto: (c) Julia Sellmann
Morgen ist es soweit. Das erste Themenabschlussevent zum ersten Durchgang "Ich.MENSCH" findet online, zwischen 16 und 20 Uhr, statt. Das Literarisches Zentrum Gießen hat ein wunderbares und sehr interessantes Programm auf die Beine gestellt. Es lohnt sich also sehr sich dazu zu schalten und dabei zu sein. Eine detaillierte Programmbeschreibung findet ihr auf unserer Homepage unter:
https://www.ichmorgen.de/ichmensch/themenabschluss-event/
Wir freuen uns auf euch.
Für alle die noch nicht so viel Erfahrung mit "Zoom" und den sogenannten Breakout - Rooms haben, gibt es hier einen Videolink der hilfreich sein könnte.
https://youtu.be/yMH22zyMxwg
Wir sehen uns in der Zukunft. Wir sehen uns MORGEN! 🥳
Stadtbibliothek Gießen Gießen.de Zellkultur - Büro für Angewandte Kultur und Bildung Literarisches Zentrum Gießen Kulturstiftung des Bundes CVJM Gießen e.V. Werkstattkirche Gießen Nord ZiBB (Zentrum für interkulturelle Bildung und Begegnung) an.ge.kommen Amnesty International Gießen Büro für Frauen und Gleichberechtigung Gießen Kunsthalle Gießen
Kunsthalle Gießen
Gleich zweimal ist die Kunst von Christian Eisenberger momentan ausgestellt, nämlich in der Galerie Krinzinger in Wien und in seiner ersten institutionellen Ausstellung in der Kunsthalle Gießen.
Das ist weit weg und ausserdem gibts ja auch noch Corona. Einen Einblick in sein Werk und Schaffen kannst du dir aber auch zuhause auf der Couch holen: Denn den Film 'Eisenberger - Kunst muss schön sein, sagte der Frosch zur Fliege' von Hercli Bundi kannst du bequem online anschauen.
EisenbergerFilm
"Fang den Fisch".......Acryl auf Leinwand..........
Unsere Wochenendtipps zu Pfingsten 🤩
Wer gerne etwas kulturelles unternehmen möchte, hat endlich wieder die Auswahl in Gießen. Ob Mathematikum , Oberhessisches Museum oder Kunsthalle Gießen – sie alle haben wieder geöffnet und sind gut auf euren Besuch vorbereitet 🤗
Wer bei dem schönen Wetter raus in die Natur will, kann sich z.B. bei Lahn Kanu auch eine Kanutour buchen und die Sonne genießen ☀️Oder ihr versucht es mal mit den Stand Up Paddling Boards (SUP) 😎
Weiter geht`s mit den Events im Autokino Giessen . Und dieses Wochenende sollte hier wirklich jeder auf seine Kosten kommen. Die "Höhner" 🥳 leiten das Wochenende stimmungsvoll ein, anschließend kann man sich bei "Countdown" noch etwas in den Samstag gruseln, bevor es mittags mit dem Kinderprogramm weitergeht. Abends wird "Dirty Dancing" 💗 abgelöst von "ES - Kapitel 2" 😨 und am Sonntag rocken nach 2 Kinderfilmen die "SIXX PAXX" 😍 die Bühne und die Leinwand bevor die "Bad Boys" 😜 euch in den Pfingst-Montag begleiten. Hier geht es dann auch direkt morgen mit einem "Katholischen Gottestdienst" weiter. Abends beendet dann ein vorlautes Känguru 🦘 das kontrastreiche Programm.
Und eine weitere Location ergänzt wieder unseren Eventkalender: Am Sonntag gibt`s Pfingst Frühshoppen in der Zwibbel Giessen, das wurde aber auch Zeit 🍻 Um die Planung zu vereinfachen, wäre es super wenn ihr vorab reserviert.
Habt ihr schon Pläne für die nächsten 3 Tage?
Wir wünschen euch ein schönes Wochenende
Endlich wieder Bücher ausleihen, endlich wieder Ausstellungen besuchen: Die Stadt Gießen kündigt an, die Türen von Stadtbibliothek Gießen, Oberhessisches Museum und Kunsthalle Gießen am Dienstag zu öffnen. Allerdings gibt es einige Auflagen zu beachten.
[ HÉLÈNE DELPRAT ]
« With my voice I’m calling you », an exhition by HD, Kunsthalle Giessen, Germany.
•
Quoting is central to the work of the French artist Hélène Delprat (*1957 in Amiens). She develops her own cryptic and excessive cosmos, in which the humorous merges with the dark and the ornamental with the figurative, from literary, (art) historical as well as filmic and pop cultural references. Her work, which includes not only paintings but also objects, videos and scenographic elements transcends established art historical boundaries.
•
After a successful career as a painter, Delprat retired from the public eye for a decade in order to experiment with video, radio projects and writing. She draws on a practice that is rooted in the tireless collection of images and texts. To do so, she makes use of image and museum databases as well as magazines, notes down things she hears by chance in the Metro or records fragments of radio reports. Her Radiophonic Drawings arose from these recordings. Her work deals with appropriation, memory and identity, in other words the images, references and stories that permeate us without us always being aware of them.
•
elprat's highly visual works are rich in diverse references. They comprise cartoons, as well as the Metamorphoses by the Roman poet Ovid and Gustave Flaubert's unfinished novel Bouvard et Pécuchet, published posthumously in 1881. Cinematic references of the American director Joseph L. Mankiewizcs as well as the grotesques of the Renaissance and the working methods of the surrealist Claude Cahun are also a part of her work, into which a dash of self-irony is always mixed. The diverse artistic originals act as a catalyst for the French artist's own pictures and objects, in which the references are constantly reassembled according to the principle of collage or montage, but also deformed and alienated, intensified or multiplied. Accordingly, the titles of her exhibitions are mostly quotations. "WITH MY VOICE I'M CALLING YOU" is taken from the chorus of the melancholic song Jesus Alone by the band 'Nick Cave and the Bad Seeds', in which the Australian vocalist sings about both life and death. The line seems to be a luring call from the afterlife as well as an invocation of the dead.
•
Delprat's use of a variety of media testifies to her boundless curiosity, including not only the visual arts but also theatre and film. Thus the artist not only adopts the magic lantern as a precursor of cinema projection, but also constructs a theatrical space with scenographic elements that seems to suggest entering a mysterious world of its own. Just like her detailed paintings, it is populated by comic-like characters, hybrid figures, eerie beasts, grinning smileys and terrible grimaces, but also by floral or organic-looking creatures. Even the artist herself appears as a person again and again. She playfully lets the ornamental and the figurative merge into one another, combining the beautiful and decorative with the ugly and tasteless. She undermines fixed categories, making use of parody and comedy.
•
A number of different patterns appear repeatedly in Delprat‘s work. Particularly prominent is the grid, which can be seen both in the exhibition space and on objects and paintings. It becomes a highlighted sign on a flag entitled Étendard de mon territoire autonome (engl. flag of my autonomous territory), with which the artist declares the Kunsthalle her realm, her own fantastic empire.
•
Hélène Delprat (*1957 in Amiens) lives and works in Paris. She studied at the École national supérieure des beaux-arts de Paris. From 1982 to 1984 she was a fellow of the French Academy at the Villa Medici in Rome. Her work has been exhibited in numerous international solo and group exhibitions, such as the Museu Picasso in Barcelona (autumn 2020) and at La maison rouge, among others. Furthermore, her work is represented in various significant collections such as the Centre Pompidou and the Pinault Collection in Paris, the MoMA in New York and the Stedelijk Museum in Amsterdam.
•
•
/ Helene Delprat
/ Kunsthalle Gießen
/ Nadia Ismail
Hallo, kann mir vielleicht jemand sagen von wem dieses Bild ist?