Liebig-Museum

Liebig-Museum Erlebe die Geburtsstätte der modernen Chemie im Original-Labor von Justus Liebig am besten vor Ort.

Justus Liebig (1803-1873) kam mit 21 Jahren als Professor für Chemie an die Universität in Gießen. Dort entwickelte er die Naturwissenschaften weiter, forschte gemeinsam mit teil internationalen Schülern und führte das Experimentieren in der Lehre ein. Das heutige Liebig-Museum war sein Institut und zeigt die Wirkungsstätte des Wissenschaftlers mit zahlreichen Original-Gegenständen wie Waagen, Abz

ügen und Fünf-Kugel-Apparaten sowie dem historischen Hörsaal. Führungen und Experimental-Vorlesungen können gebucht werden. Träger des Museums ist die Justus Liebig - Gesellschaft zu Gießen e.V., die sich über Spenden und neue Mitglieder zur Unterstützung freut.

Am Sonntag (25.5.) gibt es gleich die nächste Möglichkeit, das Liebigmuseum zu treffen - und dieses Mal sogar mit Experi...
21/05/2025

Am Sonntag (25.5.) gibt es gleich die nächste Möglichkeit, das Liebigmuseum zu treffen - und dieses Mal sogar mit Experimenten!
Bei der Straße der Experimente 2025 sind wir zusammen mit 40 anderen Stationen auf der Wiesenstraße (THM) und freuen uns auf viele große und kleine Gäste.
Wir freuen uns auf Euch ...

Thomas Wissner hat am Sonntag für die Gießener Allgemeine Zeitung alle Gießener Museen besucht. Wie hat Euch der Museums...
20/05/2025

Thomas Wissner hat am Sonntag für die Gießener Allgemeine Zeitung alle Gießener Museen besucht. Wie hat Euch der Museumstag - auch in den anderen Museen - gefallen?

Chemikum Marburg und Liebig-Museum Gießen bei der Straße der Experimente 2025 🧪Am Sonntag, den 25. Mai 2025 bietet das W...
19/05/2025

Chemikum Marburg und Liebig-Museum Gießen bei der Straße der Experimente 2025 🧪

Am Sonntag, den 25. Mai 2025 bietet das Wissenschaftsvolksfest von 10 bis 18 Uhr spannende Experimente für Jung und Alt. Auf dem THM-Campus findet Ihr die Teams vom Chemikum Marburg e.V. und dem Liebig-Museum Gießen nebeneinander zentral vor der Wiesenstraße 11 (Gebäude A21). Das Chemikum ist mit 'Evergreens und erneuerbare Energien' vor Ort, das Liebig-Museum mit 'Showexperimenten aus Justus Liebigs Laboratorium'.
Schlendert durch eine abwechslungsreiche Zeltlandschaft und lasst Euch faszinieren von der unterhaltsamen, bunten und manchmal überraschenden Welt der Wissenschaft.
🎈 11 Uhr: Offizielle Eröffnung
🎈15 Uhr: Eric Siemes - Was die Welt zusammenzählt – Eine Wissenschaftsshow über Phänomene, Formeln und verblüffende Alltagsfragen
Wir freuen uns auf Euren Besuch!

Rückblick auf den Museumstag 2025 ⭐Trotz oder vielleicht auch weil das LiebigMuseum aktuell eine Baustelle ist, kamen vi...
18/05/2025

Rückblick auf den Museumstag 2025 ⭐
Trotz oder vielleicht auch weil das LiebigMuseum aktuell eine Baustelle ist, kamen viele Besucher zu den Führungen. Wir danken Ihnen für den Besuch in Liebigs Laboratorium und für Ihr Interesse an den Sanierungsarbeiten.

Morgen ist Internationaler Museumstag und wir öffnen für Euch die Türen in unsere Baustelle. Von 11-15 Uhr freuen wir un...
17/05/2025

Morgen ist Internationaler Museumstag und wir öffnen für Euch die Türen in unsere Baustelle. Von 11-15 Uhr freuen wir uns auf Euer Kommen und bieten exklusiv Führungen, denn normalerweise haben wir wegen der Sanierungsarbeiten geschlossen.
Viele andere Museen haben ebenfalls geöffnet, so unsere Nachbarn vom Mathematikum, das Gießkannenmuseum, die Antikensammlung der Klassische Archäologie JLU Gießen und das Museum für Gießen. Das erste Mal dabei ist die Hermann Hoffmann Akademie der Justus-Liebig-Universität Gießen (JLU).
Die Übersicht über ganz Hessen bietet der Hessische Museumsverbund unter https://museumsverband-hessen.de/veranstaltungen/internationaler-museumstag/teilnehmende-museen/

https://www.giessener-allgemeine.de/giessen/internationaler-museumstag-93735168.html

Gießen (sv). In einer Bürgerbefragung kam heraus, dass das Kulturangebot zu Gießens Stärken gehört. Dazu zählen für Frank-Tilo Becher (SPD) auch die Museen. Der Oberbürgermeister und Schirmherr des Internationalen Museumstags in Gießen freut sich besonders, dass in diesem Jahr erstmals auch...

Ein starkes Zeichen für Wissenschaft und Bildung! 💡🔬 Wir freuen uns sehr über die Unterstützung der PVA TePla AG, die ni...
21/03/2025

Ein starkes Zeichen für Wissenschaft und Bildung! 💡🔬 Wir freuen uns sehr über die Unterstützung der PVA TePla AG, die nicht nur zur Sanierung unseres Liebig-Museums beiträgt, sondern auch die Faszination für Chemie und Naturwissenschaften mit uns teilt. Gemeinsam setzen wir uns dafür ein, Justus Liebigs Erbe lebendig zu halten und Besucher jeden Alters für Forschung und Innovation zu begeistern. Herzlichen Dank für diese wertvolle Partnerschaft!
https://www.liebig-museum.de/wettenberger-pva-tepla-ag-unterstuetzt-das-liebig-laboratorium/

🔥🏛️ Moderne Wärme für das Liebig-Museum 2.0: Das Museum setzt auf umweltfreundliche Fernwärme der Stadtwerke Gießen. Nac...
07/02/2025

🔥🏛️ Moderne Wärme für das Liebig-Museum 2.0: Das Museum setzt auf umweltfreundliche Fernwärme der Stadtwerke Gießen. Nach dem Brand im Dezember 2022 hat die Justus-Liebig-Gesellschaft einen Masterplan entwickelt, der alle Brandschäden bis Januar 2025 beheben soll. Die Modernisierung des Museums ist in vollem Gange, und ein wichtiger Schritt ist die zeitgemäße Wärmeversorgung. Die Entscheidung fiel auf Fernwärme der Stadtwerke Gießen, und der Hausanschluss wurde bereits im Sommer 2023 installiert. So bleibt Nachhaltigkeit auch in Zukunft ein Top-Thema! 🌿💡 Ein großes Dankeschön für die Unterstützung! 🙏❤️
https://www.swg-konzern.de/presse/detail/news/zeitgemaesse-waerme-fuer-das-liebig-museum-20

Wir beenden unsere Aktivitäten auf X. Bleiben Sie mit uns im Dialog – auf unseren anderen Kanälen.Die Justus-Liebig-Gese...
10/01/2025

Wir beenden unsere Aktivitäten auf X. Bleiben Sie mit uns im Dialog – auf unseren anderen Kanälen.
Die Justus-Liebig-Gesellschaft hat sich einer Inititative von mehr als 60 deutschsprachigen Hochschulen, Universitäten und Forschungsinstitutionen angeschlossen und heute ihre Aktivitäten auf der Plattform X (ehemals Twitter) eingestellt.
Unter dem Hashtag haben sich wissenschaftliche Organisationen zusammengeschlossen, um ein Zeichen zu setzen. Der Rückzug ist Folge der fehlenden Vereinbarkeit der aktuellen Ausrichtung der Plattform mit den Grundwerten der beteiligten Institutionen: Weltoffenheit, wissenschaftliche Integrität, Transparenz und demokratischer Diskurs.
Weitere Infos und die vollständige Liste aller beteiligten Institutionen findet Ihr auf unserer Website: https://www.liebig-museum.de/wissxit/

🕯️Frohe Festtage mit Liebigs Labor mitten in Gießen 🎡Justus Liebig und seinem Laboratorium begegnet man an vielen Stelle...
26/12/2024

🕯️Frohe Festtage mit Liebigs Labor mitten in Gießen 🎡
Justus Liebig und seinem Laboratorium begegnet man an vielen Stellen in Gießen. An der nach ihm benannten Universität ist das nachvollziehbar, aber vor kurzem waren wir wieder einmal freudig überrascht:
Seit dem 25. November dreht sich auf dem Kirchenplatz ein kleines Riesenrad, dessen zehn Gondeln mit Motiven aus Gießen und der Umgebung bemalt sind. Ja, und eine der Gondeln wird von der bekannten Ansicht des Liebig-Museums geziert. Danke an die Betreiber dafür!
Noch bis zum 30. November habt Ihr die Gelegenheit, das Motiv auf dem Weihnachtsmarkt von zu besuchen. In diesem Sinne wünschen wir Euch frohe Festtage und ein gutes neues Jahr mit vielen schönen Eindrücken und Überraschungen!

🎉 Gratulation an Professor Dr. Richard Göttlich! 🎉Unser 2. Vorsitzender der Liebig-Gesellschaft und Professor am Institu...
15/12/2024

🎉 Gratulation an Professor Dr. Richard Göttlich! 🎉

Unser 2. Vorsitzender der Liebig-Gesellschaft und Professor am Institut für Organische Chemie der Justus-Liebig-Universität Gießen wurde mit dem renommierten Ars legendi-Preis 2024 ausgezeichnet! 🏆

Für seine exzellente Lehrkräftebildung und innovativen Konzepte zur Vorbereitung von Nachwuchslehrkräften im naturwissenschaftlichen Bereich erhält er diese wichtige Ehrung. Der Stifterverband für die deutsche Wissenschaft dotiert die Auszeichnung mit 30.000 Euro. Richard Göttlichs Leidenschaft für die Verzahnung von Theorie und Praxis im experimentellen Chemieunterricht ist ein großer Gewinn für viele Lehramtsstudierende und Schüler*innen.

Wir gratulieren ihm herzlich und wünschen ihm und seinem Team weiterhin viel Kreativität und Erfolg in Lehre und Forschung. Wir freuen uns auf sein weiteres Engagement im Liebig-Museum! 💡🔬


Das Foto zeigt Prof. Göttlich bei der mitternächtlichen Experimentalvorlesung an der Gießener Kulturnacht (📷: Johannes Voigt)

🌟Das Liebig-Museum gibt's für 2025 als Kalender 🌟🔬 Entdecken Sie zwölf Einblicke in das 🧪Laboratorium und unterstützen S...
12/12/2024

🌟Das Liebig-Museum gibt's für 2025 als Kalender 🌟
🔬 Entdecken Sie zwölf Einblicke in das 🧪Laboratorium und unterstützen Sie unsere Arbeit: In drei Formaten (A3, A4 und A5) können Sie die faszinierende Atmosphäre das ganze Jahr erleben, der Erlös geht zugunsten des Denkmals.
📍 Wie Sie den brandneuen Kalender 📅✨ erwerben können? https://www.liebig-museum.de/das-liebigmuseum-gibts-fuer-2025-als-kalender/
Die Fotos stammen von uns, wir konnten CALVENDO Verlag GmbH als Verlag gewinnen. Der Kalender ist perfekt für alle Wissenschaftsbegeisterten und auch ein ideales Geschenk für Freunde und Familie! 🎁
Bestellen Sie direkt in Ihrer Buchhandlung oder online, um sich ein Exemplar vor Weihnachten zu sichern. Danke für die Unterstützung sagt das Team des Liebig-Museums 🌍🧑‍🔬

Adresse

LiebigStr. 12
Gießen
35390

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Liebig-Museum erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Das Museum Kontaktieren

Nachricht an Liebig-Museum senden:

Teilen

Kategorie