
25/05/2025
+++ neue Laufzeit bis zum 21.6.2025 +++
EVER-PRESENT PHANTOM THING
mit
GYDE BECKER
ELISE BEUTNER
WIEBKE HERRMANN
JAN KUNZE
RUBEN MÜLLER
+++ die Ausstellung ist bis zum 21.6.2025 verlängert! +++
Vielen Dank an die fünf Künstler*innen von „Finding Narratives“! Wir freuen uns auf weitere spannende Entdeckungen und Begegnungen in der Ausstellung und die gemeinsame LANGE NACHT DER GALERIEN & MUSEEN 2025 am 19.6.2025 von 18—24 Uhr im Dresdner Barockviertel mit euch!
Über den Kunstwerken dieser Ausstellung thront ein abstraktes Schloss: es steht für etwas Unsagbares, das schwer zu fassende Unbenannte. Ein „allgegenwärtiges Traumgebilde“ – oder, wie Emily Brontë (1818-1848) es treffend nannte - eines jeden „ever-present phantom thing“.
So fragil seine Form erscheint, so schwer ist es abzuschütteln. Von hier aus gilt es, sich in die einzelnen Räume dahinter vorzutasten. Einem Archäologen gleich, der detektivisch die Wände eines alten Wehrganges abtastet, können die Besucherinnen und Rezipienten ihre Erzählungen in den Abständen aufspüren: Die Sujets sind da, die Fabeln müssen noch geschrieben werden.
In den für jede Ausstellung neu erstellten „Chapters“ werden die Arbeiten der Künstler*innengruppe „Finding Narratives“ kapitelweise im Raum arrangiert. Dabei verwischt die Autorenschaft, inhaltliche und formale Gemeinsamkeiten zitieren und kommentieren sich, ohne dass den Betrachter*innen die Suche nach der für ihn gültigen Erzählung abgenommen wird. Gerade in den Abständen, in den Räumen zwischen den Schichten der Geschichte, können Spuren gefunden werden.
Portraits:
Andere:
Gefördert von der Hermann-Ilgen-Stiftung, dem Amt für Kultur und Denkmalschutz der und den Patinnen und Paten des Fördervereins der Galerie Ursula Walter e.V.