09/03/2018
Fast 3.500 Besucher und 150 Veranstaltungen mit externen Gästen sowie Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der OSD – die interaktive Ausstellung „Vielfalt in Führung“ hat über ihre Laufzeit von 11 Monaten Viele und Vieles bewegt. Intensive Diskussion mit Unternehmen, Institutionen und Organisationen, OSD-interne Workshops, lockere Get-together, Netzwerkveranstaltungen und Einzelgespräche haben bewegt, angeregt und verändert.
Auch nach dem Ende der Ausstellung bleibt „Vielfalt in Führung“ Auftrag und Aufgabe für die OSD. So entwickelte sich im Laufe der Ausstellung ein „Selbstverständnis“ der OSD zu „Vielfalt in Führung“ das nun fester Bestandteil der Unternehmensstrategie und damit der künftigen Entwicklung der OSD ist. Weitere Maßnahmen wurden etabliert: Einführung eines Mentoringprogramms, mit FührungFlex werden künftig grundsätzlich die Führungspositionen in der OSD in Teilzeit ausgeschrieben, Fortführung verschiedener Veranstaltungsformate, die während der Ausstellung erprobt wurden, die systematische Entwicklung von Talenten auf allen Ebenen und vieles mehr. Die konsequente Umsetzung und Wirksamkeit dieser Maßnahmen werden künftig regelmäßig überprüft und ggfls. nachgeschärft.
Viele Menschen haben zum großen Erfolg der Ausstellung beigetragen und es ist Dank zu sagen:
*dem Vorstand, den Führungskräften und Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Sparkasse, die sich auf dieses Experiment eingelassen und es mitgestaltet haben.
*dem Projektteam „Vielfalt in Führung“, dessen Ergebnisse Grundlage für die Ausstellung waren und die das Thema in der OSD leben, stellvertretend für das ganze Team: Bettina Kusche, Dr. Anja Hubig, Lars Wätzold und vor allem Katrin Birnstein.
*dem kreativen und inspirierenden Team von Oberüber Karger rund um Ulli Lerchl, insbesondere Katharina Duchon, Mandy Langwald, Sebastian Rapp, und Eva Weber, die die Ausstellung gestaltet und mit uns konzipiert haben.
*Dr. Isabelle Kürschner, die klug und einfühlsam die Interviews mit 40 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der OSD jeden Alters und jeder Hierarchiestufe zum Thema „Führung“ in der OSD geführt hat. Die offenen und ehrlichen Antworten haben die Ausstellung bereichert.
*und last but not least dem wunderbaren Ausstellungsteam der OSD, ohne dessen Begeisterung und Engagement die Ausstellung kein Erfolg geworden wäre: Cornelia Kaden, Beate Reichelt und Moritz Stange. Ihr seid die Besten!
Herzlichen Dank
Petra von Crailsheim