Clicky

MONDO MIO Kindermuseum

MONDO MIO Kindermuseum Man muss keine große Reise machen, um Abenteuer in anderen Ländern zu erleben. Das Kindermuseum mondo mio!

führt kleine und große Besucher_innen auf eine Reise durch die ganze Welt.

Wie gewohnt öffnen

Pflanzen und ihre Nutzung. 🌱 Passend dazu wurde unser Färbergarten-Kästen aufgemöbelt, die nun wieder in bunten mondo-mi...
09/05/2022

Pflanzen und ihre Nutzung. 🌱 Passend dazu wurde unser Färbergarten-Kästen aufgemöbelt, die nun wieder in bunten mondo-mio-Farben erstrahlen - Dank eines Zuschusses des Kommunalen Integrationszentrums und der Unterstützung des Künstlers Peter Reichenbach (sevengardens). Sie zeigen anschaulich, welche Pflanzen zur Herstellung von Naturfarben genutzt werden können.

Familienprogramm am Sonntag 📚🧑‍🎨Am Wochenende wird bei uns wieder gelesen und im Mittelpunkt stehen dieses Mal bunte Sti...
06/05/2022

Familienprogramm am Sonntag 📚🧑‍🎨
Am Wochenende wird bei uns wieder gelesen und im Mittelpunkt stehen dieses Mal bunte Stifte. 😄
Denn hast du dich schon einmal gefragt, wie sich ein blauer Farbstift fühlt, wenn er immer nur Wasser malen soll? Und kannst du dir vorstellen, dass der gelbe vielleicht den roten Stift nicht so gerne mag? 🤔
In Kooperation mit MENTOR - Die Leselernhelfer Dortmund e.V. könnt ihr den unglaublichsten Geschichten über Buntstifte lauschen, lernt ihre Wünschen und Ängste kennen und taucht ein in die Welt der Farben.
Los geht’s am Sonntag um 15 Uhr.

Wem eher nach Experimentieren und Malen ist, kann von 14 bis 17 Uhr mondos Atelier besuchen! Hier stellen wir aus unseren Färberpflanzen Farben her, mit denen wir anschließend auch malen! 🖌

Der Eintritt ist im Parkeintritt enthalten.

Achtung Baustelle! 🚧 Bei uns wird gerade an verschiedenen Stellen fleißig gewerkelt: Zum einen wird unsere Sonderausstel...
04/05/2022

Achtung Baustelle! 🚧
Bei uns wird gerade an verschiedenen Stellen fleißig gewerkelt: Zum einen wird unsere Sonderausstellung mondo digitalis abgebaut. Ganze sieben Monate konnten hier kleine und große Besucher Digitalität live erleben, tüfteln und mehr über ein nachhaltiges Leben lernen.
Zum anderen wird ein alter Ausschankbereich, der viele Jahre hinter einer Wand verborgen war, zu einem neuen Ausstellungsbereich ausgebaut - gefördert durch die Gemeinwohlstiftung der Sparkasse Dortmund. Wir halten euch über den Fortschritt hier auf dem Laufenden! 🙂

Morgen beginnt der Mai und damit für uns auch ein neuer Motto-Monat! 🤩 Im Wonnemonat Mai steht der Färbergarten im Mitte...
30/04/2022

Morgen beginnt der Mai und damit für uns auch ein neuer Motto-Monat! 🤩 Im Wonnemonat Mai steht der Färbergarten im Mittelpunkt unserer Aktionen. Los geht’s schon morgen in mondos Atelier: Mit Pflanzen aus unserem Färbergarten lassen sich verschiedene Farben in allen möglichen Rottönen herstellen. 🔴 Probiere es morgen von 14 bis 17 Uhr doch mal aus! Anschließend malen und färben wir mit den selbst hergestellten Farben. 👨‍🎨

Das Angebot ist kostenlos, eignet sich für Kinder ab 4 Jahre und wird unterstützt von unserem Förderer Dortmunder Energie- und Wasserversorgung GmbH (DEW21).

mondo mio! unterwegs 🙂Katharina und Teresa nahmen gestern per Remote an dem Fachtag „Besser online?“ teil. Dabei stand d...
29/04/2022

mondo mio! unterwegs 🙂
Katharina und Teresa nahmen gestern per Remote an dem Fachtag „Besser online?“ teil. Dabei stand digitales Vermitteln in der Kinder- und Jugendarbeit im Fokus. Da unser Digitalprojekt mondo digitalis genau dieses Thema trifft, stellten die beiden es gerne den interessierten Kolleg*innen vor.
Am Mittwoch waren sie auch schon gemeinsam unterwegs: Auf der DASA Arbeitswelt Ausstellung nahmen sie an der Fachtagung „Ökologische Kinderrechte und Bildung für Nachhaltige Entwicklung“ teil, einer Kooperation zwischen DASA und Unicef.
Der Austausch - sowohl digital als auch wieder live und in Farbe - macht unseren Kolleg*innen richtig Spaß und bringt immer frische Impulse. ✨

DEW21-Gewinnspiel 🥳Auch in diesem Jahr gibt’s ein Gewinnspiel der Dortmunder Energie- und Wasserversorgung GmbH (DEW21) ...
27/04/2022

DEW21-Gewinnspiel 🥳
Auch in diesem Jahr gibt’s ein Gewinnspiel der Dortmunder Energie- und Wasserversorgung GmbH (DEW21) und natürlich sind auch wir, neben DEW21-Maskottchen Pido, wieder mit von der Partie. Zu gewinnen gibt’s Kindergeburtstage und Familienworkshops im mondo mio! Letzteres ist ganz neu in unserem Programm - demnächst berichten wir mehr darüber! 🤓
Die Karten liegen zum Mitnehmen an unserem Eingang aus. Die große Auslosung erfolgt im August zum großen DEW21-Familientag!

Familientag bei mondo mio 💙Gestern waren bei uns wieder Kreativität und handwerkliches Geschick gefragt: Neben bunten Wu...
25/04/2022

Familientag bei mondo mio 💙
Gestern waren bei uns wieder Kreativität und handwerkliches Geschick gefragt: Neben bunten Wurmmarionetten entstanden auch kleine Wurmkompostierer für zuhause. Fachmännischen Rat gab‘s außerdem von der EDG Entsorgung Dortmund GmbH, die mit Infomaterial und Experimente über Bioabfälle und Kompostierung aufklärten. 🙂

Der Countdown läuft ⏳ Jetzt noch schnell vorbeischauen: Unsere Sonderausstellung mondo digitalis wird in einer Woche abg...
24/04/2022

Der Countdown läuft ⏳
Jetzt noch schnell vorbeischauen: Unsere Sonderausstellung mondo digitalis wird in einer Woche abgebaut. 🥲
Die Ausstellung zum Projekt mondo digitalis verbindet Digitalkompetenz mit dem Verständnis für Nachhaltigkeit. 🤖 Im Vorfeld hatten Kinder und Jugendliche von Kita bis zur 9. Klasse auf sechs Lernreisen mit ihren eigenen Ideen und digitalen Bausteinen Projekte zum Thema „Nachhaltigkeit und Ich“ entwickelt.
Ihr könnt sie in der nächsten Woche noch ausprobieren, weiterentwickeln und selbst tüfteln! 🙂

mondos Atelier & Familien-Highlight 🤩Auch morgen steht bei uns Willi Wurm imRampenlicht. An unserem Familientag habt ihr...
23/04/2022

mondos Atelier & Familien-Highlight 🤩
Auch morgen steht bei uns Willi Wurm im
Rampenlicht. An unserem Familientag habt ihr die Möglichkeit, ihn und seine Erdbewohner-Freunde kennenzulernen und euren eigenen kleinen Wurm-Komposter zu bauen. 🪱 Wer sich außerdem über Bioabfälle und Kompostierung informieren möchte, findet am Stand der EDG Entsorgung Dortmund GmbH ein Angebot zum Entdecken und Experimentieren. 👍🏻
Außerdem ist wieder mondos Atelier geöffnet: Hier entstehen bunte Wurm-Marionetten aus Perlen und Deckeln!
Die Aktionen finden von 14 bis 17 Uhr statt. Der Eintritt ist im Parkeintritt enthalten.

Was ist deine Lieblingsstation im mondo mio!? 👀Das erzählen euch unsere Mitarbeiter*innen und Ehrenämtler*innen in den n...
20/04/2022

Was ist deine Lieblingsstation im mondo mio!? 👀
Das erzählen euch unsere Mitarbeiter*innen und Ehrenämtler*innen in den nächsten Wochen.
Heute ist Haneul dran:

„Meine Lieblingsaustellung ist mondo digitalis. Was ich in dieser Ausstellung besonders schön finde ist, dass man digitale Tools erkunden und sich gleichzeitig mit dem Thema Nachhaltigkeit beschäftigen kann.“
Apropos mondo digitalis: Noch gut eine Woche könnt ihr sie bei uns erleben. Ab dem 1. Mai wird sie abgebaut. 🤖

Wir lassen die Würmer tanzen 🪱 Am Ostersonntag sind in mondos Atelier bunte Wurmmarionetten aus Flaschendeckeln entstand...
19/04/2022

Wir lassen die Würmer tanzen 🪱
Am Ostersonntag sind in mondos Atelier bunte Wurmmarionetten aus Flaschendeckeln entstanden. 🤩
Schön, dass ihr euren Osterspaziergang im Westfalenpark mit einem Besuch bei uns verbunden habt. 💙

Bastelspaß an Ostern 🐣 Auch Ostersonntag sind wir für euch da: Wer nach der Ostereiersuche noch Lust auf einen Bastelnac...
14/04/2022

Bastelspaß an Ostern 🐣
Auch Ostersonntag sind wir für euch da: Wer nach der Ostereiersuche noch Lust auf einen Bastelnachmittag hat, kann gerne bei uns vorbeischauen. Von 14 bis 17 Uhr entstehen bei uns Wurmmarionetten aus Perlen, Deckeln und mehr! Inspirieren lassen wir uns von den Bewohnern unseres EDG-Wurmkomposters. 😄

Das Angebot ist kostenlos, eignet sich für Kinder ab 4 Jahre und wird unterstützt von unserem Förderer Dortmunder Energie- und Wasserversorgung GmbH (DEW21).

Bildungspartnerschaft 🤝Seit diesem Schuljahr ist die Ostenberg Grundschule unser Bildungspartner.Schon im letzten Schulh...
12/04/2022

Bildungspartnerschaft 🤝
Seit diesem Schuljahr ist die Ostenberg Grundschule unser Bildungspartner.
Schon im letzten Schulhalbjahr durften wir die 4. Klassen bei uns zum Thema Kinderrechte und Meinungsäußerung begrüßen. 👋🏻
In März und April besuchten uns jetzt die Eingangsklassen (1. und 2. Klassen) der Schule. Dabei stand das Thema „Kinder aus aller Welt“ auf dem Programm. 🌎 Hier lernten sie beispielsweise Kamlesh aus Indien kennen, wie man einen Hausaltar schmückt, welchen Beruf die Mutter hat und wie man überhaupt einen Sari bindet. ❓

Die Kinder hatten nicht nur Spaß auf ihrer Reise, sondern konnten zudem spielerisch globale Themen mit ihrem Alltag vergleichen. 👍🏻
Nach den Osterferien besuchen uns noch die dritten Klassen der Ostenberg Grundschule zu dem Thema „Wasser“, sodass wir dann alle Klassen der Grundschule kennenlernen durften. 🙂

Endlich Ferien! Und auch wir haben lange darauf gewartet. Denn heute war Tag 1 unseres Ferienworkshops. 🤩 Hier geht’s vi...
11/04/2022

Endlich Ferien! Und auch wir haben lange darauf gewartet. Denn heute war Tag 1 unseres Ferienworkshops. 🤩 Hier geht’s vier Tage lang, wie sollte es anders sein, um den Wurm, aber auch um Handwerk und Programmierung. 👌🏻 Zehn Kinder lernen bei uns, wie man einen Wurmkomposter baut und setzen animierte Wurmgeschichten mit dem Programm Scratch Junior um. 🤖

Doppelter Spaß am Sonntag 🥳Dann wird bei uns nämlich nicht nur gebastelt. Das erste Mal seit langer Zeit findet auch wie...
08/04/2022

Doppelter Spaß am Sonntag 🥳
Dann wird bei uns nämlich nicht nur gebastelt. Das erste Mal seit langer Zeit findet auch wieder eine Familienlesung statt! 😃 Auch hier wird sich das Monatsmotto „Würmer und andere Erdbewohner“ wiederfinden. 🪱 Kreativ werden könnt ihr auch: Wir bieten ab 14 Uhr unser Mitmachangebot „Wieviel Erde hat das Braun. Experimente mit Erdfarbe“ an.

Die Lesung findet in Kooperation mit MENTOR - die Leselernhelfer Dortmund e.V. von 15 bis 16 Uhr statt. 📚
Der Eintritt ist im Parkeintritt enthalten.

Erlebnistour Flora & Fauna 🌸 🐝 Dem Aprilwetter zum Trotz fand heute die große Erlebnistour Flora & Fauna des Quartiersma...
07/04/2022

Erlebnistour Flora & Fauna 🌸 🐝
Dem Aprilwetter zum Trotz fand heute die große Erlebnistour Flora & Fauna des Quartiersmanagements Nordstadt statt - aber natürlich Indoor. 😉 Der Aktionstag macht auf die Themen Stadtklima und Artenvielfalt aufmerksam. 💙 Auch das mondo mio! war mit einem Stand vertreten. Bei Nicole und Leonie konnte man mit Blütendruck und Blütenmalerei kreativ werden.

Ihr habt hier ja bereits gelesen: Diesen Monat geht’s bei uns um den Wurm.🪱 Eine große Unterstützung ist da der Wurmkomp...
06/04/2022

Ihr habt hier ja bereits gelesen: Diesen Monat geht’s bei uns um den Wurm.🪱
Eine große Unterstützung ist da der Wurmkomposter, der von der EDG Entsorgung Dortmund GmbH und dem Westfalenpark gesponsert wurde! 🤩 Passend dazu findet nächste Woche nämlich unser Ferienworkshop statt: Hier bauen unsere Ferienkinder ihre eigenen Wurmkomposter. 🤗

Neue Bücher für Weltenkinder 📚 Ihr kennt sie bestimmt: unsere Dauerausstellung Weltenkinder. Bereits seit über 10 Jahren...
05/04/2022

Neue Bücher für Weltenkinder 📚
Ihr kennt sie bestimmt: unsere Dauerausstellung Weltenkinder. Bereits seit über 10 Jahren könnt ihr hier auf die Reise gehen und Gemeinsamkeiten zwischen Menschen verschiedener Kulturen entdecken.
Dank der Unterstützung unseres langjährigen Partners, dem Dortmunder Zahnärzte e.V., konnte nun die Leseecke in diesem Bereich um neue Bücher erweitert werden. 🥰 Bei der Auswahl wurde besonders auf Vielsprachigkeit Wert gelegt, sodass ihr nun auch die Besonderheiten anderer Sprachen und Schriften kennenlernen könnt. ☺️
Außerdem konnten wir Materialien, die im Rahmen der Workshops ausgegeben werden, erneuern und überarbeiten.
Wir bedanken uns recht herzlich bei unserem Förderer der Dortmunder Zahnärzte e.V.! 💙

v. l. n. r.: Teresa Grünhage-Bilitza, neue Leiterin des mondo mio!
Dr. Joachim Otto, Vorsitzender Dortmunder Zahnärzte helfen e.V.
Monika Lahme-Schlenger, bisherige Leiterin des mondo mio! an ihrem letzten Arbeitstag

Foto: Dr. Clemens Fricke

Wie viel Leben und Farbe steckt in der Erde? Gemeinsam mit unseren kleinen Forschern gingen wir gestern in mondos Atelie...
04/04/2022

Wie viel Leben und Farbe steckt in der Erde? Gemeinsam mit unseren kleinen Forschern gingen wir gestern in mondos Atelier auf Entdeckungsreise. 🔎 Nachdem wir vor dem Museum kleinen Erdbewohnern auf die Spur kamen 🪱, stellten wir am Basteltisch unsere eigene Erdfarbe her - und die wurde auch gleich ausprobiert. 🧑‍🎨 Hier seht ihr einige Ergebnisse! Toll, wie vielfältig die Farbe eingesetzt werden kann, oder? 🤗
Übrigens: Am kommenden Sonntag (14-17 Uhr) dürft ihr bei uns wieder mit Erdfarbe kreativ werden. 🖌

Neuer Monat, neue Themenreihe auch für mondos Atelier 🤩 Im April dreht sich bei uns alles um den Wurm. 🪱Wir starten am S...
01/04/2022

Neuer Monat, neue Themenreihe auch für mondos Atelier 🤩 Im April dreht sich bei uns alles um den Wurm. 🪱
Wir starten am Sonntag mit einem Workshop und fragen uns: Was macht seinen Lebensraum aus und wie viel Leben steckt in der Erde? Wir entdecken Erdbewohner vor dem Museum 🔍 , experimentieren mit Erde und stellen unsere eigene Erdfarbe her. Auf Papier könnt ihr dann mit eurer selbst hergestellten Farbe so richtig kreativ werden und kleine Erdbewohner zeichnen. 🧑‍🎨
Kommt uns gerne besuchen: Sonntag, 14-17 Uhr im mondo mio!

Was ist deine Lieblingsstation im mondo mio!? 👀Das erzählen euch unsere Mitarbeiter*innen und Ehrenämtler*innen in den n...
30/03/2022

Was ist deine Lieblingsstation im mondo mio!? 👀
Das erzählen euch unsere Mitarbeiter*innen und Ehrenämtler*innen in den nächsten Wochen.
Heute ist Dilara an der Reihe:

„Mein Lieblingsort ist gleichzeitig zentrales Element unseres Museums: das große Holzschiff. Es steht für Flucht, aber auch Aufbruch und Veränderung - all die Themen, die auch im mondo mio! zu finden sind. Manchmal ist aber auch ein einfaches Spielgerät, zum Beispiel an unseren Piratengeburtstagen. 🏴‍☠️
Ich finde es aufregend, die Welt von einer anderen Position zu betrachten.“

Adresse

Florianstr 2
Dortmund
44139

Öffnungszeiten

Dienstag 13:30 - 17:00
Mittwoch 13:30 - 17:00
Donnerstag 13:30 - 17:00
Freitag 13:30 - 17:00
Samstag 11:00 - 18:00
Sonntag 11:00 - 18:00

Telefon

023150 26127

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von MONDO MIO Kindermuseum erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Das Museum Kontaktieren

Nachricht an MONDO MIO Kindermuseum senden:

Videos

Kategorie


Bemerkungen

Wir blicken zurück auf unsere MIXED UP Preisverleihung in der vergangenen Woche, mit MONDO MIO Kindermuseum, ROOTS & ROUTES Cologne & Musaik. Bilder von der Veranstaltung in den Preisträgerporträts geben einen kleinen Einblick: bkj.nu/cxe

Und wir bereiten schon alles für den nächsten Wettbewerb vor: Sie möchten im Wettbewerbsjahr 2022 teilnehmen? Auf dem Laufenden bleiben mit unserem Infoservice unter bkj.nu/361654
Drei außergewöhnliche Projekte Kultureller Bildung haben wir heute gemeinsam mit dem Bundesjugendministerium im MIXED UP Wettbewerb für kreative Kooperationsprojekte ausgezeichnet. Mehr erfahren: https://www.bkj.de/news/preisverleihung-im-mixed-up-wettbewerb-feiert-potenziale-jugendgerechten-handelns/

In Iserlohn (MONDO MIO Kindermuseum) geht es um digitale Welten zwischen Museum und Schule, selbstbestimmte Räume für Ideen junger Menschen werden in Köln (ROOTS & ROUTES Cologne) geöffnet und der verbindende Sound des Stadtteils ist dank einer außergewöhnlichen Kooperation (Musaik u. a. mit Dresdner Verkehrsbetriebe AG) in Dresden zu hören.

Unter den 150 Bewerbungen konnten die folgenden Preisträgerprojekte die Jury im Wettbewerbsjahr 2021 besonders überzeugen:
• „Stadtsound Prohlis“ (Dresden)
• „iJula – intersektionale Jugendlabore in Veedel“ (Köln) und
• „mondo digitalis“ (Iserlohn)

Für diese preisgekrönten Projekte arbeiten Träger der Jugend-, Kultur- und Bildungsarbeit sowie weitere Partner zusammen. Sie zeigen gemeinsam mit den insgesamt 150 Bewerber*innen für den MIXED UP Wettbewerb die Breite kultureller Bildungsarbeit und ihre Innovationskraft auf. Sie geben praktische Antworten und Einblicke in zentrale gesellschaftspolitische Themen, die die BKJ mit ihren Mitgliedern aufgreift und die auch von der neuen Bundesregierung im Koalitionsvertrag festgehalten werden: Fragen der Nachhaltigkeit und der Digitalität, der Bildungs- und Chancengerechtigkeit sowie der Beteiligung.

Als Partner des Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend wird die BKJ nicht nur den MIXED UP Wettbewerb weiterentwickeln, sondern auch die Jugendstrategie der Bundesregierung weiterhin unterstützen, um Beteiligung und Selbstbestimmung von Kindern- und Jugendlichen zu stärken.
Kennt ihr schon das MONDO MIO Kindermuseum? Die Dauerausstellung “WELTENKINDER”, die auf spielerische Weise an Themen wie Heimat, Zuwanderung und das Zusammenleben verschiedener Kulturen heranführt ist auf jeden Fall einen Besuch wert.
Weitere Infos findet ihr unter: https://www.mondomio.de/

© stand out
MIXED UP Wettbewerb Preisträger „mondo digitalis“: Eine spannende Kooperation aus einem Träger Politischer und Kultureller Bildung, Digitalexpert*innen und einem Kindermuseum mit Kitas und Schulen setzt digitale Bildung enorm vielschichtig um und macht das Gelernte erlebbar und öffentlich. Die Jury ist sich sicher: Es braucht mehr dieser ganzheitlichen Ansätze von Digitalität und einer engen Verknüpfung mit Nachhaltigkeit. MONDO MIO Kindermuseum
Erfahren Sie hier mehr über das Preisträgerprojekt: https://www.bkj.de/ganztagsbildung/mixed-up-wettbewerb/wissensbasis/beitrag/digital-in-eine-nachhaltige-zukunft/
Das MONDO MIO Kindermuseum im Dortmunder Westfalenpark ist auf den ersten Blick wirklich ein Museum für Kinder: Die Ausstellungen machen kulturelle Vielfalt spielerisch und im Dialog erlebbar und setzen sich oft mit der Bedeutung von nachhaltiger Entwicklung für Kinder und Jugendliche auseinander.

Aber das Mondo Mio! ist viel mehr: der Verein bietet nachmittags, an den Wochenenden und in den Ferien Angebote der Jugendkulturarbeit und der außerschulischen Bildungsarbeit an. Damit erreicht der Verein jährlich ca. 6000-7000 Kinder und Jugendliche. Und wenn es nach der engagierten Leitung und ihren Mitarbeitenden geht, sollen diese Angebote für Jugendliche in den nächsten Jahren noch weiter ausgebaut werden.

Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit und aufs gemeinsame Wachsen! Herzlich Willkommen im PJW!
-> www.mondomio.de
Die 🏆 Preisträger des diesjährigen MIXED UP Wettbewerb aus Dresden, Iserlohn und Köln sind hervorragende Beispiele für die Mischung, die das Besondere hervorbringt: Hier arbeiten Träger der Jugend-, Kultur- und Bildungsarbeit sowie weitere Partner zusammen und machen die Potenziale von sichtbar. Mit ihrer Zusammenarbeit zeigen sie, welchen Beitrag mit Blick auf , und das Verhandeln gesellschaftlicher Fragen leisten kann.

Mehr über die Preisträger Musaik, MONDO MIO Kindermuseum und ROOTS & ROUTES Cologne unter: https://www.bkj.de/news/mixed-up-wettbewerb-2021-die-preistraeger-stehen-fest/

Diese und viele weitere spannende Nachrichten sind in der neuen Ausgabe unseres Newsletters Kulturelle Bildung zu finden: https://www.bkj.de/newsletter/kulturelle-bildung/

Der MIXED UP Wettbewerb für kreative Kooperationsprojekte wird vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend gefördert.
Morgen (Sonntag, 15.08.) ist wieder der große DEW21-Familientag am und im MONDO MIO Kindermuseum im Westfalenpark Dortmund. Ab 12 Uhr geht es los und natürlich ist vor Ort. Dazu gibt es Experimente wie eine Fingerheizung und einen Wasserberg. Die Kids können ebenso eine Lavalampe bauen, die sie dann auch mit nach Hause nehmen können. Aber natürlich passiert noch viel mehr. Kommt vorbei und habt Spaß. Pido und das MONDO MIO freuen sich auf euch. 🐧
Wir waren dieses Jahr beim digitalen Stadtfest mit der "Basteln mit "-Aktion dabei. Hier seht ihr den gebastelten Heronsbrunnen der kreativen Gewinnerin des Gewinnspiels um eine Geburtstagsparty im MONDO MIO Kindermuseum im Westfalenpark. Wir gratulieren der Gewinnerin sehr herzlich – was haltet ihr von dem erfinderischen Kunstwerk?
Am Sonntag war bei . Dabei wurde getanzt und gebastelt. Unser Gewinnspiel für einen Kindergeburtstag im MONDO MIO Kindermuseum im Rahmen dessen läuft noch bis zum 20. Juni. 🐧

Wenn ihr mit euren Kindern noch mitmachen möchtet, dann könnt ihr euch auf www.pido.de die Bastelanleitung herunterladen und das Bastelvideo anschauen. 🐧
macht mit bei am Sonntag (13.06.2021) von 10.05 Uhr bis 10.30 Uhr im Livestream. Kinder können im Stream dabei sein und mit Pido einen Heronsbrunnen basteln und den Pido-Tanz lernen. Und beim basteln gibt es sogar etwas zu gewinnen. Die Kinder haben die Möglichkeit ein Kindergeburtstag bei MONDO MIO Kindermuseum im Westfalenpark Dortmund inkl. freien Eintritt für max. 10 Kinder zu gewinnen.

Wer mitbasteln möchte, muss folgendes daheim zum Stream parat haben:

- 3 Strohhalme mit Knick, normale Länge
- 1 Filzstift, am besten wasserfest
- 1 Schere
- 3 leere PET-Wasserflaschen in gleicher Größe
- Lebensmittelfarbe eurer Wahl
- 2 kleine leere, saubere Joghurt Becher
- 1 Heißklebepistole mit einer Klebestange
- 1 Lötkolben
- 1 Holzunterlage für den Lötkolben
- Wasser, zum Befüllen des Heronsbrunnen

Foto: Lisa Maruhn
Museen sind unsere Lieblingsorte, wo wir viel lernen und ausprobieren können. Wir waren schon in so vielen tollen Museen, in denen man sich nicht nur die schönen Gemälden und Skulpturen anschauen könnte, sondern auch anfassen und Experimente durchführen durfte! Heute ist der Tag der Museen und wir feiern diesen Tag und hoffen, bald alles wieder in vollen Zügen genießen zu dürfen! Hier sind nur einige von unseren Lieblingsmuseen:

LWL-Museum für Naturkunde mit Planetarium
LWL-Museum für Kunst und Kultur
Stadtmuseum Münster
MONDO MIO Kindermuseum
Mühlenhof Freilichtmuseum Münster
Museum Koenig - Offizielle Seite
DASA Dortmund
Museum für Naturkunde Berlin

Endlich ist auch das MONDO MIO Kindermuseum im Dortmunder Westfalenpark wieder für Familien geöffnet. Zwar ist die Weltenkinder-Ausstellung noch geschlossen, aber Familien mit Kindern ab 6 Jahren können sie auf die Sonderausstellung „Auf kleiner Flamme“ und die Nijambo-Ausstellung freuen. Weitere Infos findet ihr auf unserer Seite www.revierkind.de.
x

Andere Kunstmuseum in Dortmund (alles anzeigen)

Galeriegedankengänge Sonnenbunker Magic-Borussen Adlerturm Dortmund Museum Ostwall Museum Ostwall Baukunstarchiv NRW PACE Automobil Museum Museum fuer Kunst und Kulturgeschichte Museum für Kunst und Kulturgeschichte Dortmund Luisa Museum für Kunst und Kulturgeschichte Museum für Kunst und Kulturgeschichte schauraum: comic & cartoon Deutsches Fußballmuseum Museum Ostwall im Dortmunder U