Kelten Keller Museum für Archäologie im Gleiberger Land

Kelten Keller Museum für Archäologie im Gleiberger Land Im Museum werden ausschließlich restaurierte Originalfunde vom Dünsberg ausgestellt. Der Eintritt zum Museumsbesuch ist Frei. Wir über uns
1.

Der Verein Archäologie im Gleiberger Land e.V. hat sich die Aufgabe gestellt, die archäologische und geschichtliche Erforschung des Dünsberges und seiner Umgebung zu fördern sowie selbst vorzunehmen. Dies soll insbesondere durch eigene Forschungstätigkeiten und Grabungen sowie durch Unterstützung und Bereitstellung von Mitteln, die für materielle und personelle Aufwendungen bestimmt sind, erreicht

werden.
2. Weckung des Interesses an der Rettung, Pflege und Unterhaltung geschichtlicher Kulturdenkmäler.
3. Unterrichtung der Öffentlichkeit über Sinn, Zweck und Ergebnisse dieser Forschung in Wort, Bild und Schrift.
4. Durchführung und Förderung wissenschaftlicher Prospektionen, Ausgrabungen, Aufarbeitungen/Forschung, Publikationen, Vorträge, baulicher und virtueller Rekonstruktionen u.ä.
5. Aufbau und Unterhaltung einer ständigen Ausstellung sowie Sonderausstellungen und Restaurierung von Fundgegenständen.

08/06/2021

Hallo Museumsfreunde,
Ab dem 29.Mai können Sie unser Museum wieder besuchen. Allerdings benötigen wir Ihre vorherige Anmeldung mit Telefonnummer und Anschrift.
Mundschutz ist vorgeschrieben.
Da ein Besuch ohnehin nur nach Anmeldung möglich ist,entfallen bis auf weiteres die normalen Öffnungszeiten an den Sonntagen.Sie können daher die Termine unter der Tel.Nr.06409/2338 mit uns vereinbaren.
Bis bald!

Euer Museumsteam

19/01/2021
Das Keltenmuseum Hochdorf soll moderner werden

Das Keltenmuseum Hochdorf soll moderner werden

Das Keltenmuseum in Hochdorf ist durch das Grab eines Keltenfürsten bekannt geworden, das 1978 entdeckt wurde. Seit 1991 zeigt das Keltenmuseum diesen Fund. Jetzt soll das Museum saniert werden.

24/11/2020
Oppidum | AiD Magazin

Oppidum | AiD Magazin

(lat. „Befestigung“, „Schanzanlage“ oder „fester Platz“, Mz. oppida), auf Julius Cäsars „De bello gallico“ (Der gallische Krieg) zurückgehende Bezeichnung für eine befestigte, stadtartige Siedlung der Gallier (Kelten). Kennzeichen für Oppida [...] weiter

16/10/2020
Ein Drittel der Krieger überlebte die Niederlage nicht

Ein Drittel der Krieger überlebte die Niederlage nicht

Sie kämpften nicht wie halb nackte Berserker, sondern zogen in Schlachtordnung und cleverer Taktik in den Kampf: Neue Funde entzaubern viele Mythen um die Germanen und zeigen, wie sie zu Roms schlimmsten Feinden wurden.

Adresse

Mühlbergstraße 9
Biebertal
35444

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Kelten Keller Museum für Archäologie im Gleiberger Land erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Das Museum Kontaktieren

Nachricht an Kelten Keller Museum für Archäologie im Gleiberger Land senden:

Teilen

Kategorie

Museen in der Nähe


Andere Museen in Biebertal

Alles Anzeigen
#}