Alice - Museum für Kinder

Alice - Museum für Kinder Öffnungszeiten ab 4. September 2019: Sa, So und Feiertage: 12 - 18 Uhr
Schulferien Berlin: Mo - Fr

Seid heute Abend dabei! Es gibt noch freie Plätze! Für Kinder ab 10 Jahren und die ganze Familie. Free Cherry! Live aus ...
05/06/2021

Seid heute Abend dabei!

Es gibt noch freie Plätze! Für Kinder ab 10 Jahren und die ganze Familie. Free Cherry! Live aus dem Alice-Museum für Kinder.

Free Cherry ist ein digitales Such- und Spielabenteuer im Escape-Raum Hundevilla für den Samstagabend. Live aus dem Alice-Museum für Kinder im FEZ. https://bit.ly/3yYdv9f

Die Teilnahme ist kostenfrei! (1 Euro Systemgebühr)

Wir haben ihn! Den 4.444. Besucher.in unserer Ausstellung "Escape to Freedom". Er heißt Erik, ist 11 Jahre und kommt aus...
13/01/2020

Wir haben ihn! Den 4.444. Besucher.in unserer Ausstellung "Escape to Freedom". Er heißt Erik, ist 11 Jahre und kommt aus Lichtenberg.Vielen Dank, Erik, das du uns besucht hast!

Auf der großen "Wall of Freedom" im Alice-Kindermuseum können unsere Besucherinnen und Besucher ihre ganz persönlichen F...
21/11/2019

Auf der großen "Wall of Freedom" im Alice-Kindermuseum können unsere Besucherinnen und Besucher ihre ganz persönlichen Freiheitsstatements abgeben. Für jeden und jede ist Freiheit etwas anderes - für uns alle aber enorm wichtig!

Gestern war es endlich soweit: Unser Ausstellungsprojekt „Escape to Freedom“ wurde eröffnet. Alle fünf interaktiv und kr...
05/09/2019

Gestern war es endlich soweit: Unser Ausstellungsprojekt „Escape to Freedom“ wurde eröffnet. Alle fünf interaktiv und kreativ gestalteten Räume widmen sich auf unterschiedlichster Art dem Thema Freiheit. Hier ist Teamgeist gefragt um alle Rätsel in der vorgegebenen Zeit zu knacken und alle versteckten Botschaften zu entschlüsseln. Nur so kann man der Freiheit Stück für Stück näher kommen. Mitgespielt haben u.a. auch die Klasse 8 ar vom Gottfried-Herder-Gymnasium (eine der Klassen aus den Workshops) und unser Schirmherr Thomas Lilge vom gamelab.berlin.
Und es sieht so aus als hätten nicht nur die Kinder Spaß daran gehabt die Rätsel zu knacken.

Jetzt ist die Einrichtung der Escape Rooms komplett aus Holz nachgebaut (die ersten Entwürfe und Prototypen aus Pappkart...
15/07/2019

Jetzt ist die Einrichtung der Escape Rooms komplett aus Holz nachgebaut (die ersten Entwürfe und Prototypen aus Pappkarton waren zuvor in Workshops mit Schülerinnen und Schülern entstanden).Als krönenden Abschluss haben gerade die Spieldesigner*innen Charlotte Janus und W***y Dumas alle Wände, Möbel und Objekte mit Grafik und Farbe versehen. Wir finden, das sieht toll aus! Auch die Bühnenbildnerin Grit Wendicke ist noch mit der Einrichtung der Making-of-Präsentation beschäftigt. Wird schön!

Hier ein neuer Wissensblitz für euch
05/07/2019

Hier ein neuer Wissensblitz für euch

Jetzt geht es in Riesenschritten voran mit ESCAPE TO FREEDOM. Die Räume werden in den endgültigen Farben gestrichen, die...
21/06/2019

Jetzt geht es in Riesenschritten voran mit ESCAPE TO FREEDOM. Die Räume werden in den endgültigen Farben gestrichen, die gerade angefertigten Objekte installiert. Wir sind sehr gespannt!

23/05/2019

Pädagogische Vermittler/innen ab Ende August 2019 gesucht!

Das Alice – Museum für Kinder im FEZ-Berlin sucht für unser neues Ausstellungsprojekt „Escape to Freedom“ engagierte, aufgeschlossene und neugierige Menschen, welche als museumspädagogische Vermittler*innen Klassen der Grundschule, Oberschule und Familien begleiten.


Kontakt: Pia Grotsch

fon: 030-53071-296

e-mail: p.grotsch(at)fez-berlin.de

Lange ist es her, hier ein neuer Wissensblitzt für euch!Bald sind die Europawahlen und jeder, der volljährig ist, besitz...
15/05/2019

Lange ist es her, hier ein neuer Wissensblitzt für euch!
Bald sind die Europawahlen und jeder, der volljährig ist, besitzt die FREIHEIT zu wählen.
Es ist noch gar nicht so lange her, dass nicht jeder über diese Freiheit verfügte.

Gerade mit der Evangelischen Schule Köpenick ESCAPE TO FREEDOM getestet. Tolle Anregungen von den Schülerinnen und Schül...
01/05/2019

Gerade mit der Evangelischen Schule Köpenick ESCAPE TO FREEDOM getestet. Tolle Anregungen von den Schülerinnen und Schülern! Vielen Dank auch an unsere besonderen Gäste: Thomas Lilge und Meik Ramey vom gamelab.berlin.

Heute haben sich die Ausstellungsplaner Axel Roobom und Sebastian Hagenow von kubix im Alice-Kindermuseum mit dem Spiele...
16/04/2019

Heute haben sich die Ausstellungsplaner Axel Roobom und Sebastian Hagenow von kubix im Alice-Kindermuseum mit dem Spieledesigner W***y Dumas (Büro für Sinn und Unsinn) getroffen. Zusammen überlegen sie, wie aus den Ergebnissen der Schülerworkshops ESCAPE TO FREEDOM eine stabile, bespielbare Ausstellung werden kann.

Gerade war das Leonardo-da-Vinci-Gymnasium Berlin mit einer 8. Klasse in unserem Escape-to-Freedom-Workshop. Wir sind im...
16/04/2019

Gerade war das Leonardo-da-Vinci-Gymnasium Berlin mit einer 8. Klasse in unserem Escape-to-Freedom-Workshop. Wir sind immer noch total beeindruckt von der unglaublichen Energie und Kreativität der Schülerinnen und Schüler! Vielen Dank fürs Mitmachen!

Am 5. April eröffnet um 15 Uhr unsere Ausstellung "Erzähl mir was vom Tod - Eine interaktive Ausstellung über das Davor ...
31/03/2019

Am 5. April eröffnet um 15 Uhr unsere Ausstellung "Erzähl mir was vom Tod - Eine interaktive Ausstellung über das Davor und Danach" im Stadtmuseum Hofheim am Taunus. Der Aufbau läuft auf vollen Touren - vielen Dank an unseren Ausstellungsgestalter und Co-Kurator der Ausstellung Klemens Kühn für die schönen Fotos!

Wir sind überwältigt von den Ergebnissen! Vielen Dank an die Schülerinnen und Schüler der Merian-Schule aus Köpenick, di...
22/03/2019

Wir sind überwältigt von den Ergebnissen! Vielen Dank an die Schülerinnen und Schüler der Merian-Schule aus Köpenick, die eine Woche bei uns im Alice waren. Es hat mega Spaß gemacht! ESCAPE TO FREEDOM

Der Workshop ESCAPE TO FREEDOM mit der Merian-Schule aus Berlin-Köpenick hat begonnen! Erste Settings sind bereits entwo...
19/03/2019

Der Workshop ESCAPE TO FREEDOM mit der Merian-Schule aus Berlin-Köpenick hat begonnen! Erste Settings sind bereits entworfen und werden 1:1 aus Karton eingepasst. Wir sind super gespannt auf die Ergebnisse!

Der Aufbau für unser neues Projekt geht voran! Wir freuen uns auf Workshops und Ausstellung!
06/03/2019

Der Aufbau für unser neues Projekt geht voran! Wir freuen uns auf Workshops und Ausstellung!

Jetzt wird es wirklich ernst! Escape to Freedom startet mit dem ersten Workshop am 18. März. Nächste Woche werden die er...
27/02/2019

Jetzt wird es wirklich ernst! Escape to Freedom startet mit dem ersten Workshop am 18. März. Nächste Woche werden die ersten Bauteile bei uns angeliefert. Wir sind sooo gespannt!

Es ist Endspurt im Alice - Museum für Kinder!Unsere Ausstellung "Erzähl mir was vom Tod" wird in Berlin nur noch bis zum...
10/01/2019

Es ist Endspurt im Alice - Museum für Kinder!
Unsere Ausstellung "Erzähl mir was vom Tod" wird in Berlin nur noch bis zum 20. Januar 18 Uhr präsentiert.
Wer sie bei uns verpasst, braucht sich nicht zu ärgern, denn die Ausstellung geht wieder auf Reisen und ist ab 5. April 2019 im Stadtmuseum Hofheim am Taunus zu sehen.

Wir haben die Förderung! Pünktlich zum neuen Jahr kam eine tolle Nachricht vom Berliner Projektfonds Kulturelle Bildung:...
04/01/2019

Wir haben die Förderung! Pünktlich zum neuen Jahr kam eine tolle Nachricht vom Berliner Projektfonds Kulturelle Bildung: Unsere Workshopreihe zum Thema Freiheit kann stattfinden! Dank der Förderung werden wir zusammen mit Schülerinnen und Schülern, Künstlerinnen und Künstlern ganz besondere Escape Rooms entwicklen und bauen. Im März geht es los...

21/12/2018
Am Sonntag den 9. Dezember 2018 hatten wir die Bühnenbildnerin Vanessa Gärtner zu Gast. Die jungen Fez-Besucher*innen ha...
11/12/2018

Am Sonntag den 9. Dezember 2018 hatten wir die Bühnenbildnerin Vanessa Gärtner zu Gast.
Die jungen Fez-Besucher*innen haben sich ihre ganz eigene Paradiesvorstellung gebastelt und hier haben wir ein paar Kreationen für euch

Wir sind froh und auch ein bisschen stolz, dass unsere Ausstellung Hotel Global demnächst von den Franckeschen Stiftunge...
25/11/2018

Wir sind froh und auch ein bisschen stolz, dass unsere Ausstellung Hotel Global demnächst von den Franckeschen Stiftungen zu Halle präsentiert wird. In der Familienausstellung Hotel Global kann man Globalisierung anfassen, verstehen, ausprobieren und mitgestalten. Wer mag, kommt zur feierlichen und aktionsreichen Eröffnung am 2.12. nach Halle.

Ab dem 02.12.2018 startet unsere spannende interaktive Ausstellung "hotel global". Dabei dreht sich alles um die spielerische Vermittlung des Themas Globalisierung. Hier gibt es schon mal erste Infos: https://bit.ly/2PdAslt

Wir hatten gestern netten Besuch: Barbara König, Staatssekretärin in der Senatsverwaltung für Gesundheit, Pflege und Gle...
23/11/2018

Wir hatten gestern netten Besuch: Barbara König, Staatssekretärin in der Senatsverwaltung für Gesundheit, Pflege und Gleichstellung traf sich mit 23 Schüler*innen des Berliner Moses-Mendelssohn-Gymnasiums in der Ausstellung Erzähl mir was vom Tod.
Das Gespräch drehte sich um Erfahrungen von Kindern mit dem Tabu-Thema und deren Umgang damit. Beeindruckend, wie offen die Schüler*innen ihre eigenen Erfahrungen geschildert haben. Herzlichen Dank an Prof. Heiko Steffens für die wunderbare Moderation des Vormittags.

Am Sonntag, den 11. November 2018 hatten wir wieder die Bühnenbildnerin Vanessa Gärtner zu Gast und die Kinder konnten i...
14/11/2018

Am Sonntag, den 11. November 2018 hatten wir wieder die Bühnenbildnerin Vanessa Gärtner zu Gast und die Kinder konnten ihr eigenes kleines Jenseits gestalten.
Schaut mal, was Schönes gebaut und gebastelt wurde.

Hier ein paar Ergebnisse vom POP-UP-Kartenbasteln am Kreativsonntag.                                                    ...
24/10/2018

Hier ein paar Ergebnisse vom POP-UP-Kartenbasteln am Kreativsonntag. Es sind viele schöne Karten entstanden!
Das nächste Motto für den Kreativsonntag am 11. November & 9. Dezember ist:
„…einfach paradiesisch!“ - eine Bühnenbildnerin zu Gast im Alice Museum
Entwirf deine ganz eigene Paradiesvorstellung aus Pappe, Stoff, Plastik & Knete und beleuchte sie mit Taschenlampe und Lichtfolie. Den Karton nimmst du mit nach Hause und kannst dort weiter experimentieren. In Zusammenarbeit mit: Vanessa Gärtner, Bühnenbildnerin

Am kommenden Sonntag den 21. Oktober 2018, haben wir wieder von 13 bis 17 Uhr etwas Besonderes für euch:  „Gevatter Tod ...
18/10/2018

Am kommenden Sonntag den 21. Oktober 2018, haben wir wieder von 13 bis 17 Uhr etwas Besonderes für euch: „Gevatter Tod und Co – Die fabelhafte Pop-Up-Karte“
Gestaltet eure eigenen Pop-Up-Karten und experimentiert mit bunten Papieren, Stoff, Farbe, Leim und Zeichenstift. Es entstehen sicherlich viele fantasievolle Pop-up-Karten mit Engeln, Teufeln, Pyramiden und allem, was euch gefällt, auf jedem Fall zum Mitnehmen.
Wir sind neugierig auf eure kreativen Ideen!

Habt ihr euch schon immer mal gefragt, wie es ist nachts im Museum zu sein?!Dann habt ihr morgen die Möglichket dies zu ...
12/10/2018

Habt ihr euch schon immer mal gefragt, wie es ist nachts im Museum zu sein?!
Dann habt ihr morgen die Möglichket dies zu erleben. Denn am Samstag ist die Lange Nacht der Familien und unser Museum hat von 12:00 Uhr bis 22:00 Uhr für euch geöffnet.
Wir machen zu jeder vollen und halben Stunde eine kleine Einführung für euch und dann könnt ihr die Ausstellung selber erkunden.
Wir freuen uns auf euch!

Achtung, aufgepasst: schon jetzt geben wir euch einen kleinen Vorgeschmack auf ein neues Projekt, an dem wir momentan ar...
04/10/2018

Achtung, aufgepasst: schon jetzt geben wir euch einen kleinen Vorgeschmack auf ein neues Projekt, an dem wir momentan arbeiten und das im nächsten Jahr bei uns starten wird.
Ab dem Frühjahr 2019 wollen wir uns gemeinsam mit euch auf die Suche nach der Freiheit begeben! Doch zunächst seid ihr gefragt – welche Person verbindet ihr mit dem Begriff "Freiheit", wer hat eurer Meinung nach einen eigenen "Freedom Award" verdient?
Hinterlasst uns eure Antwort mit kurzer Begründung in den Kommentaren und werdet so Teil unseres interaktiven Freiheits-Projekts!

Wir sind schon sehr gespannt! :)

Am Sonntag den 23. September 2018, hatten wir in unserem Kindermuseum mit den Botanischen Sonnendrucken ein kleines Extr...
24/09/2018

Am Sonntag den 23. September 2018, hatten wir in unserem Kindermuseum mit den Botanischen Sonnendrucken ein kleines Extra für euch.
Leider schien die Sonne nur kurz, dennoch sind uns ein paar schöne Bilder gelungen.
Auch wenn unser Plan mit den Sonnendrucken buchstäblich ins Wasser gefallen ist, hatten wir natürlich noch eine andere Idee. Dafür brauchten wir bloß Farbe, Pflanzen, Papier, Pinsel, Schwämme und unsere Hände.
Obwohl draußen die Sonne nicht strahlte, so strahlten dennoch die Gesichter der Kinder, als sie sich mit der Linolfarbe so richtig austoben konnten.
Hier haben wir ein paar Einblicke für euch!

Heute gibt es wieder einen interessanten Fakt für euch
21/09/2018

Heute gibt es wieder einen interessanten Fakt für euch

Wusstet ihr schon am Sonntag den 23. September, haben wir wieder ein besonderes Angebot für euch: Fotografieren ohne Kam...
18/09/2018

Wusstet ihr schon am Sonntag den 23. September, haben wir wieder ein besonderes Angebot für euch:

Fotografieren ohne Kamera
Botanische Sonnendrucke – Übergänge in der Natur

Mit einfachen Mitteln, Papier, Sonne und Wasser, werden schöne und unverwechselbare Werke gemeinsam mit der Künstlerin Henrieke I. Strecker kreiert. Wer Zeit und Lust hat kann uns gerne besuchen, wir sind am Wasserbecken zu finden. Es beginnt um 13 Uhr und geht bis 17 Uhr.
Wir freuen uns auf euch!

Heute gibt es wieder was interessantes vom Wissensblitz
11/09/2018

Heute gibt es wieder was interessantes vom Wissensblitz

Nach den Ferien ist vor den Ferien. Gerade sind die Sommerferien in Berlin zu Ende gegangen, aber wir haben jetzt schon ...
03/09/2018
Erzähl mir was vom Tod - Specials und Workshops

Nach den Ferien ist vor den Ferien. Gerade sind die Sommerferien in Berlin zu Ende gegangen, aber wir haben jetzt schon einen Tipp für eure Herbstferien.😀
Da man im Oktober nicht mehr den ganzen Tag draußen spielen oder im See baden kann, bieten wir für euch einen dreitägigen, kreativen Herbstferienworkshop an.
Dabei entstehen großformatige Comics und eure Hauptfiguren könnt ihr in 3D nachbauen✍️. Es geht um die Frage, wie der Weg ins Jenseits eigentlich aussehen könnte und was das Jenseits überhaupt ist. Ihr habt die Möglichkeit, diese Fragen für euch zu beantworten und eure eigene, fantasievolle Welt zu kreieren.
Wenn ihr Interesse habt dann meldet euch an! Genauere Infos findet ihr auf unserer Internetseite.🙂

Wann: 30. Oktober bis 01. November
Alter: 8-12 Jahre
Uhrzeit: 10-14 Uhr

Adresse

Straße Zum FEZ 2
Berlin
12459

Öffnungszeiten

Samstag 12:00 - 18:00
Sonntag 12:00 - 18:00

Telefon

030 53 071 181

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Alice - Museum für Kinder erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Das Museum Kontaktieren

Nachricht an Alice - Museum für Kinder senden:

Videos

Teilen

Kategorie

Was dich erwartet

Im "Alice - Museum für Kinder" könnt ihr leibhaftig eingreifen, Fragen stellen und ungewöhnlichen Themen, die sich in eurem Alltag verstecken, aufspüren und im Mitmachen eigene Antworten finden.

Museen in der Nähe


Bemerkungen

Mit der größten Kinderkochschule Deutschlands, dem Puppentheaterfest, dem Alice - Museum für Kinder, FEZitty - Hauptstadt der Kinder, einem Raumfahrtzentrum, dem musikfestival klangwelten und zahlreichen anderen Projekten bietet das FEZ-Berlin eine schier unerschöpfliche Programmvielfalt. Diese Angebote werden jährlich vom FEZ-Team in einer großen Produktbörse vorgestellt. Jugend-Staatssekretär Aziz Bozkurt war heute zu Gast und konnte sich über die Herausforderungen bei der Umsetzung des erlebnisorientierten und ganzheitlichen Bildungskonzeptes austauschen.
Heute eröffnete Senatorin Astrid-Sabine Busse die Ausstellung „Susi und Wir. Vom Hingucken und Wegschauen“ im Alice - Museum für Kinder im FEZ-Berlin. Die Ausstellung beschäftigt sich mit der hochaktuellen Frage nach Zivilcourage und gewährt Schüler/-innen Einblicke in die wahre Geschichte des jüdischen Berliner Mädchens Susi Collm zu Zeiten des Nationalsozialismus. Die Ausstellung, durch die die Schauspielerin Iris Berben virtuell führt, wurde nach Motiven des Kinderbuchs „Susi, die Enkelin von Haus Nummer 4“ gestaltet.

Für Familien und Schulklassen öffnet die Ausstellung ab dem 7. Mai. Mehr Informationen unter ▶️ https://alice-museum-fuer-kinder.fez-berlin.de/aktuelleausstellung/susiundwir/
„Susi und Wir. Vom Hingucken und Wegschauen“ heißt die neue Ausstellung des Alice - Museum für Kinder, die ab dem 7. Mai im FEZ-Berlin zu sehen ist. Nach dem Kinderbuch „Susi, die Enkelin von Haus Nummer 4“ erzählt die Ausstellung die Geschichte eines jüdischen Mädchens im Nationalsozialismus. Mit Fragen nach Zivilcourage und Mut ist das Thema der Ausstellung vor dem Hintergrund von Krieg und Krisen hochaktuell. Schauspielerin Iris Berben führt als Erzählerin Besucher/-innen ab 10 Jahren durch die Ausstellung. Mehr unter ▶ https://fez-berlin.de/nc/programm/detailansicht/susi-und-wir-vom-hingucken-und-wegschauen-1279/

Anne Frank Zentrum Berliner Sparkasse
Alle Museen auf einen Blick, jetzt noch besser und im neuen Design!

Die letzten Wochen und Monate haben wir genutzt, um das Museumsportal für euch zu optimieren - der tagesaktuelle Überblick über alle Ausstellungen und Veranstaltungen hilft euch jetzt mit vielen neuen Filtermöglichkeiten noch besser bei der Planung des Museumsbesuchs, lädt zum Entdecken ein und ist in sechs Sprachen verfügbar.

Über 200 Museen, Ausstellungshäuser, Schlösser und Gedenkstätten auf einem gemeinsamen Portal: Schaut vorbei auf www.museumsportal.berlin, taucht ein in die vielfältige Museumslandschaft der Hauptstadt und plant euren nächsten Besuch!

Abguss-Sammlung Antiker Plastik Berlin Akademie der Künste Alice - Museum für Kinder AlliiertenMuseum Alte Nationalgalerie Altes Museum Anne Frank Zentrum ANOHA Anti-Kriegs-Museum Archenhold-Sternwarte Bauhaus-Archiv Belvedere Pfingstberg Berliner Medizinhistorisches Museum der Charité Berliner S-Bahn-Museum U-Bahnmuseum Berlin Berliner Unterwelten e.V. Berlinische Galerie Bode-Museum Botanischer Garten und Botanisches Museum Berlin Braun Design Sammlung Bröhan-Museum Brücke-Museum BUCHSTABENMUSEUM Bud Spencer Museum Berlin C/O Berlin Computerspielemuseum Dalí - Die Ausstellung am Potsdamer Platz, Museum in Berlin DAS VERBORGENE MUSEUM DDR Museum StiftungDenkmal - FoundationMemorial Deutsch-Russisches Museum Berlin-Karlshorst Deutsche Kinemathek Deutsches Blinden-Museum Deutsches Historisches Museum Deutsches Spionagemuseum Deutsches Technikmuseum Flucht, Vertreibung, Versöhnung Dokumentationszentrum NS-Zwangsarbeit Domäne Dahlem - Landgut und Museum Erinnerungsstätte Notaufnahmelager Marienfelde Feuerwehrmuseum Berlin FHXB Friedrichshain-Kreuzberg Museum Forum W***y Brandt Berlin Friedhof der Märzgefallenen Futurium F3 - freiraum für fotografie Gedenkort SA-Gefängnis Papestraße Gedenkstätte Berlin-HohenschönhausenGedenkstätte Berliner Mauer Gedenkstätte Deutscher Widerstand
Kurzurlaub gefällig? Warum in die Ferne schweifen... Das FEZ-Berlin bietet euch alles, was ihr für einen schönen Familienurlaub in der Stadt benötigt. Der Park Wuhlheide mit seinen Spielplätzen lädt zu Spaziergängen ein. Wasserspass bekommt ihr in der Schwimmhalle. Begebt euch im Orbitall auf eine spannende Astronautenmission oder löst knifflige Rätsel in den Escape-Rooms des Alice - Museum für Kinder. Pippi Langstrumpf und ihr Freunde warten auf euch in der Astrid Lindgren Bühne im FEZ-Berlin mit Theater, Puppenspiel und Konzerten. Und nicht zuletzt erwartet euch beim Ferienprogramm Phänomenien eine Welt voller Spiele, Entdeckungen, Workshops und jeder Menge SPASS!!
Auf geht´s! zu Berlins Besten Herbstferien! Wir freuen uns auf euch 💚
https://fez-berlin.de/programm/
für das gesucht!

Sie möchten das bereits seit 2017 erfolgreich laufende Projekt in der Wuhlheide nun gemeinsam mit uns und vielen Partner*innen fortführen und die festgelegten Maßnahmen koordinieren und durchführen, Ideen und Strategien entwickeln, Netzwerke knüpfen und stärken?

Dann sollten Sie als Freiberufler*in oder als Selbständige*r oder als Projektbüro oder Unternehmen die Chance nutzen und sich an der Ausschreibung beteiligen!

Die Ausschreibungsdetails gibt es unter: https://meinauftrag.rib.de/public/DetailsByPlatformIdAndTenderId/platformId/2/tenderId/138423

Auf Wuhlheide und auf www.wuhlheide-erleben.de erhält man Informationen zu allen Einrichtungen und Freizeitmöglichkeiten dieses besonderen Parks, Aktuelles und anstehende Veranstaltungen, zur Historie des Parks und viele schöne Bilder.

Bezirksamt Treptow-Köpenick von Berlin
Wirtschaftsförderung Treptow-Köpenick
Dein Treptow-Köpenick
FEZ-Berlin Parkbühne Wuhlheide Wuhlheide Der Waldkater Finnhütten am Badesee Parkeisenbahn Wuhlheide Sommerbad Wuhlheide Kleine Schwimmhalle Wuhlheide Modellpark Berlin-Brandenburg Paradies Wuhlheide Kletterwald Wuhlheide Gartenfreunde Wuhlheide / Lichtenberg Orbitall Fritten Fritze & Co. Haus Natur und Umwelt FEZ Berlin Astrid Lindgren Bühne im FEZ-Berlin Alice - Museum für Kinder Landesmusikakademie Berlin SV Askania Coepenick 1913 e.V. TC Blau Gold Wuhlheide Pferdesportpark Karlshorst
Free Cherry! Cherry ist kein normaler Hund. Er ist Petfluencer und der Star in den sozialen Netzwerken. Der Bullterrier beschert seiner Besitzerin Teresa Rich mit Werbung für Hundefutter und Tierhotels ein Luxusleben, lebt jedoch eingesperrt und hungernd in einem goldenen Zwinger.
Der Hilferuf der Haushälterin Toni geht an euch Tierschützer, endlich aktiv zu werden. Bildet ein Team um Pia und Elena und befreit Cherry!

Mit sicherer Distanz seid ihr im Zelt und steuert gemeinsam mit Pia per Livestream Elena, die im Escape-Room "Hundevilla" euren Ansagen folgt.

Ein spannendes analogdigitales Abenteuer aus den Escaperooms zum Mitmachen, für Kinder ab 10 Jahren.

Ein Projekt des Alice - Museum für Kinder und des Future-Lab im FEZ

Ort: im Zirkuszelt (FEZ-Berlin)

Termine:
01.07.2020, 11-12 Uhr, 15-16 Uhr
08.07.2020, 15-16 Uhr
15.07.2020, 11-12 Uhr und 15-16 Uhr
22.07.2020, 11-12 Uhr und 15-16 Uhr

Tickets gibt´s hier:
https://tickets.fez-berlin.de/Details.aspx?EventID=2295&Kat=0

!Mit diesem Ticket könnt ihr ebenso das Angebot von SpieloFEZien: frech, wild & draußen! von 10-13 Uhr bzw. 14-17 Uhr nutzen!
Im Alice - Museum für Kinder wird fleißig an einer VR-Version der Ausstellung "Escape to Freedom" gearbeitet. Erste Tests haben schon super geklappt. Wir sind sehr gespannt!

Escape to Freedom - Viel passender könnte der Titel der interaktiven Ausstellung im Alice - Museum für Kinder in der jetzigen Zeit wohl nicht sein. Da ihr aktuell leider die fünf spannenden Escape Rooms vor Ort nicht entdecken könnt, hat sich das Kindermuseum ein Spiel für Zuhause ausgedacht!

https://fez-berlin.de/sicherheitgehtvor/freiheitsspiel/

Die Zeit läuft! und los.. ⏱

Spannendere Escape Rooms findet ihr im Alice - Museum für Kinder! 🤣
Was meint ihr? Wird es dieses Jahr mal wieder so richtig winterlich und sogar schneien zur Adventszeit? So wie hier bei Adventiamo 2015?

****************************************************************************

Herzlich Willkommen auf dem Kinderweihnachtsmarkt im FEZ-Berlin!

Wir lieben den Advent, deshalb heißt unser Kinderweihnachtsmarkt Adventiamo.

An jedem Adventwochenende öffnen sich die Adventiamo-Tore und laden ein in die FEZ-Weihnachtswelt mit tollen Bastelaktionen, einer Weihnachtsbäckerei, kreativen Weihnachtswerkstätten, Musik und natürlich dem Weihnachtsmann.

Das Besondere an Adventiamo sind die unterschiedlichen Wochenenden, denn jedes steht unter einem anderen weihnachtlichen Motto!

Im fezino-Kino erwarten euch wundervolle Kinderfilme, die Astrid Lindgren Bühne im FEZ-Berlin zeigt weihnachtliche Theaterstücke, das - Museum für Kinder lädt in die neue Mitmachausstellung "Escape to Freedom" ein.

Weiter Infos gibt es hier:
https://fez-berlin.de/veranstaltungen2019/adventiamo/
Habt ihr Lust mit uns zu feiern?? 🎂🥳💥🍾 Das FEZ-Berlin feiert am Samstag Geburtstag und ihr seid alle eingeladen!
Euch erwartet ein toller Tag voller Action mit einem außergewöhnlichen Programm! Der Eintritt ist frei!

Unter anderem erwartet euch:
Livemusik von Beat 'n Blow, eine Performance der Hip-Hop-Weltmeister
Break Even aus Berlin, Prominente Gratulanten, eine Riesen Torte, Kinderdisko, die Eröffnung des Brunnens, 5 Escaperooms im Alice - Museum für Kinder, ein Feuerwerk, der Kinderrechtebus, das Raumfahrtzentrum Orbitall, Wissenschecker – Weltentdecker, rasante Experimente bei der CheMagie-Show und noch vieles vieles mehr!

Ein Dankeschön auch an unsere Partner:
• Mihai Danzke
• kuchen-macht-gluecklich.de
• Berliner Fenster
• Radio TEDDY

Alle Infos zur Großen Jubiläums-Geburtstagsfeier findet ihr hier:
https://fez-berlin.de/veranstaltungen2019/40jahre/

#}