Den Katalog zur Ausstellung „Topographie des Terrors. Gestapo, SS und Reichssicherheitshauptamt in der Wilhelm- und Prinz-Albrecht-Strasse” bieten wir in verschiedenen Sprachen an.
visitBerlin; Kulturprojekte Berlin
Ausstellungseröffnung
Der Aufbau der Ausstellung „Albert Speer in der Bundesrepublik. Vom Umgang mit deutscher Vergangenheit” ist in vollem Gange. Ab Mittwoch, 11. Mai ist sie geöffnet.
Kulturprojekte Berlin, visitBerlin, Senatsverwaltung Stadt Bau Wohn, Andreas Geisel
60 Jahre Mauerbau ...
Aus dem Katalog zum Geländerundgang: „Die seit 1990 unter Denkmalschutz stehende Mauer an der Niederkirchnerstraße gehört heute zu den historischen Spuren des Dokumentationszentrums Topographie des Terrors. Als eines der wenigen noch erhaltenen Reststücke in der Stadt ist sie auch eine der zentralen Stationen innerhalb des vom Berliner Senats entwickelten ´Gesamtkonzepts Berliner Mauer´.”
Mauergedenkstätte Bernauer Straße; Kulturprojekte Berlin; Senatsverwaltung für Kultur und Europa
Sonderausstellung „Rotspanier” in Berlin-Schöneweide
Das Dokumentationszentrum NS-Zwangsarbeit in der Britzer Str. 5/12439 Berlin (Abteilung der Stiftung Topographie des Terrors) präsentiert bis zum 30. Oktober 2021 die Sonderausstellung „Rotspanier - Spanische Zwangsarbeiter während des Zweiten Weltkrieges”. Informieren Sie sich über „Vergessene Opfer des Nationalsozialismus”, Informationen unter 030 6390288 0 oder schoeneweide(at)topographie.de
EVZ Foundation
Bau des Dokumentationszentrums Topographie des Terrors
Fritz Bauer. Der Staatsanwalt
LIVE bei ALEX Berlin: Gedenkveranstaltung im Abgeordnetenhaus - Das „Haus der Flieger“ und die „Euthanasie“-Verbrechen. Die Juristenkonferenz vom April 1941.
„Topographie des Terrors” - Bibliothek
Die „Topographie des Terrors” am Abend ...