14/10/2022
Neuigkeiten aus den Hauptstadtzoos im Oktober
Neuigkeiten aus den Hauptstadtzoos im Oktober
Erfahren Sie Aktuelles aus dem Tierpark Berlin, dem Zoo Berlin und dem Förderverein.
Mitten im Tierpark präsentiert sich das frühklassizistische Schloss Friedrichsfelde. Ursprünglich
Wie gewohnt öffnen
Neuigkeiten aus den Hauptstadtzoos im Oktober
Erfahren Sie Aktuelles aus dem Tierpark Berlin, dem Zoo Berlin und dem Förderverein.
Jetzt Mitglied werden!
Die Hauptstadtzoos werden durch die Gemeinschaft der Förderer von Tierpark Berlin und Zoo Berlin e.V. ideell und materiell gefördert. Jeder Mitgliedsbeitrag trägt damit aktiv zur Entwicklung von Tierpark und Zoo bei und ist eine große Unterstützung.
Besser informiert!
Neuigkeiten und aktuelle Themen rund um den Förderverein Freunde der Hauptstadtzoos und seiner Aktivitäten. Helfen Sie mit!
Schloss Friedrichsfelde updated their business hours.
Jetzt Mitglied werden!
Die Hauptstadtzoos werden durch die Gemeinschaft der Förderer von Tierpark Berlin und Zoo Berlin e.V. ideell und materiell gefördert. Jeder Mitgliedsbeitrag trägt damit aktiv zur Entwicklung von Tierpark und Zoo bei und ist eine große Unterstützung.
Der Buddy Bear der Ukraine, der im Tierpark Berlin zusehen ist und von der ukrainischen Künstlerin Nataliya Rudyuk gestaltet wurde, steht für eine friedliche Welt. Jeder Buddy Bear steht jeweils für die Menschen des jeweiligen Landes. Unsere Gedanken sind bei allen Menschen in der Ukraine.
Hilfe für Tierpark & Zoo
Die Hauptstadtzoos werden durch die Gemeinschaft der Förderer von Tierpark Berlin und Zoo Berlin e.V. ideell und materiell gefördert. Jeder Mitgliedsbeitrag trägt damit aktiv zur Entwicklung von Tierpark und Zoo bei und ist eine große Unterstützung.
Hilfe für Tierpark & Zoo
Die Hauptstadtzoos werden durch die Gemeinschaft der Förderer von Tierpark Berlin und Zoo Berlin e.V. ideell und materiell gefördert. Jeder Mitgliedsbeitrag trägt damit aktiv zur Entwicklung von Tierpark und Zoo bei und ist eine große Unterstützung.
Wir wünschen Ihnen alles Gute zum Jahreswechsel und danken Ihnen für Ihre Treue und Ihre Unterstützung!
www.freunde-hauptstadtzoos.de
Wir wünschen alles Gute zum Weihnachtsfest und bedanken uns für die Treue!
www.freunde-hauptstadtzoos.de
In Erinnerung an den bekanntesten Friedrichsfelder: Heute vor 249 Jahren ist Prinz Louis Ferdinand von Preußen (1772-1806) im Schloss Friedrichsfelde geboren. Er ist nicht nur ein schillernder Preußenprinz gewesen, sondern ein begnadeter Klavierspieler und Komponist.
In Erinnerung an die berühmte Künstlerin Angelika Kauffmann (1741-1807), die heute vor 280 Jahren geboren wurde, zeigen wir ihr Gemälde der Herzogin Dorothea von Kurland, die im Schloss Friedrichsfelde lebte. Angelika Kauffmann portraitierte die Herzogin 1793 in Rom.
Im Gedenken an Katja von Borries (1943-2021), die völlig überraschend von uns gegangen ist. Katja von Borries war nicht nur Mitglied im Förderverein vom Tierpark Berlin und vom Zoo Berlin (Freunde Hauptstadtzoos), sondern sie schenkte dem Förderverein auch ein Kurland-Service, welches ein wesentlicher Bestandteil in der wechselvollen Geschichte vom Schloss Friedrichsfelde ist. Auf diesem Foto ist Katja von Borries bei der Übergabe vom Kurland-Service zusehen, welches vom Bezirksbürgermeister von Lichtenberg, Michael Grunst, der auch Mitglied im Förderverein ist, in Empfang genommen wurde.
Wir brauchen Ihre Hilfe!
Die Hauptstadtzoos werden durch die Gemeinschaft der Förderer von Tierpark Berlin und Zoo Berlin e.V. ideell und materiell gefördert. Jeder Mitgliedsbeitrag trägt damit aktiv zur Entwicklung von Tierpark und Zoo bei und ist eine große Unterstützung.
Aktuelle Neuigkeiten der Freunde der Hauptstadtzoos im Juli
Neuigkeiten aus dem Tierpark Berlin und dem Zoo Berlin.
Wir gratulieren dem Tierpark Berlin, der heute vor 66 Jahren eröffnet wurde!
Alles Gute und weiterhin spannende Jahre!
Rhododendron-Blüte in der Schlossachse zum Schloss Friedrichsfelde im Tierpark Berlin. Foto: Dr. Reinhard Hoßfeld
Aktuelle Neuigkeiten der Freunde der Hauptstadtzoos im Mai
Mitglied werden!
Die Gemeinschaft der Förderer von Tierpark Berlin und Zoo Berlin e.V., gegründet 1956, ist ein gemeinnütziger Verein mit dem Ziel die Hauptstadtzoos – den Tierpark Berlin mit seinem Schloss Friedrichsfelde und den Zoo Berlin mit seinem Aquarium – ideell und materiell zu fördern.
Rotrückenpelikane auf der Südterrassen am Schloss Friedrichsfelde im Tierpark Berlin: Der Rotrückenpelikan – auch Rötelpelikan genannt - besiedelt hauptsächlich süße Binnengewässer, kommt aber auch in alkalischen Seen oder an der Küste vor. Er kommt in Afrika südlich der Sahara und im Nahen Osten vor. Beim Fischfang dient der Kehlsack als gewaltiger Kescher, mit dem zumeist kleine, für den Menschen wirtschaftlich uninteressante Fische gefangen werden. Fotos: Monika Kochhan
Wir wünschen Ihnen einen guten Start ins Wochenende!
www.schloss-friedrichsfelde.de
Aktuelles zur Coronoa-Notbremse: Auswirkungen auf die Hauptstadtzoos
Oster-Spezial - Aktuelle Neuigkeiten der Freunde der Hauptstadtzoos
Aktuelle Neuigkeiten der Freunde der Hauptstadtzoos im März
Hier der aktuelle Newsletter vom Förderverein von Tierpark Berlin und Zoo Berlin
Die Krokusse im Tierpark Berlin locken die ersten Besucher an: Vor allem Frühblüher dienen im zeitigen Frühjahr den Bienen und anderen Insekten als erste wichtige Nahrungsquelle. Gerade völkerbildende Arten wie Honigbienen und Hummeln sind auf Frühblüher angewiesen. Nektar und Pollen sorgen für den Aufbau und die Stabilisierung der Völker in einer schweren Zeit.
Freunde empfehlen Freunde: Mit einem tränendem Auge empfehlen wir Ihnen heute unseren langjährigen Partner, die Kostüm-Zauberei, die leider schließen muss. Bis zum 31. März 2021 läuft noch der Ausverkauf.
Bitte vereinbaren Sie telefonisch ein Termin:
http://www.kostuem-zauberei.de/
Jederzeit für jede Zeit - Der Verleih von Kostümen für alle Anlässe, privat und professionell.
Heute wäre traditionell Maskenball auf Schloss Friedrichsfelde...
Gerne denken wir an die schönen Stunden zurück!
Mitten im Tierpark Berlin präsentiert sich das Schloss Friedrichsfelde im Schnee gehült.
Video: Dr. Reinhard Hoßfeld
Im Schnee versteckt... Schloss Friedrichsfelde mitten im Tierpark Berlin!
Zum heutigen Dorothea-Namenstag erinnern wir an die Herzogin Dorothea von Sagan (1793-1862), geb. Prinzessin Biron von Kurland, die am 21. August 1793 im Schloss Friedrichsfelde geboren wurde.
Erfahren Sie im aktuellen Mitgliedermagazin mehr über das Leben von dieser beeindruckenden Salondame:
https://www.freunde-hauptstadtzoos.de/files/content/freunde/downloads/Takin_2_2020_Internet.pdf
Ohne Heinrich Dathe würde das Schloss Friedrichsfelde heute nicht mehr stehen und ohne das Schloss Friedrichsfelde würde der Tierpark Berlin nicht existieren.
Photos from Freunde Hauptstadtzoos's post
Photos from Freunde Hauptstadtzoos's post
Schloss Friedrichsfelde updated their information in their About section.
Photos from Freunde Hauptstadtzoos's post
Am Tierpark 41
Berlin
10319
Montag | 10:00 - 18:00 |
Dienstag | 10:00 - 17:00 |
Mittwoch | 10:00 - 18:00 |
Donnerstag | 10:00 - 18:00 |
Freitag | 10:00 - 16:30 |
Samstag | 11:00 - 18:00 |
Sonntag | 10:00 - 18:00 |
Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Schloss Friedrichsfelde erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.
Nachricht an Schloss Friedrichsfelde senden:
Informations- und Gedenkort Rummelsburg - Rum
Hauptstraße, RummelsburgOpen-Air-Ausstellung Revolution und Mauerfall
RuschestraßeMuseum Lichtenberg im Stadthaus
Türrschmidtstraße, LichtenbergMIM-Kids im Musikinstrumenten-Museum Berlin
TiergartenstraßeWF - Werk für Fernsehelektronik
Reinbeckstraße, OberspreeHistorisches Spielzeug Berlin e.V.
Weiskopffstraßeallgirls international berlin art
There AndMuseum für Kommunikation Berlin
Leipziger StraßeFreunde des Museums für Islamische Kunst im P
Geschwister-Scholl-StraßeMuseum of Franchise in Affirmative Media Art
Schleiermacherstraße