
21/01/2022
Photos from Julio Gonpagés's post
FREIES MUSEUM BERLIN is an exhibition place for contemporary art.
FREIES MUSEUM BERLIN is a space in which production, research and presentation interweave - as nowadays it is necessary to create places, where the development of art is encouraged and cultivated.
Photos from Julio Gonpagés's post
http://singer-zahariev.eu/open-call-2021
The Singer-Zahariev Foundation – a private family foundation being established to support contemporary art – is launching an Open Call reaching out to all artists in or from Bulgaria.
Bucharest Biennale - Bucharest International Biennial of Contemporary Art
Bucharest Biennale. More details also on www.bucharestbiennale.org
Short Movie on Lowell Darling's Drawings from Slovenia by Silvestro Micheli from Trieste, Thanks a lot to the director!
This is "lowell" by on Vimeo, the home for high quality videos and the people who love them.
Work is a single channel video documenting clips of abandoned films from an area of Los Angeles in which Darling used to live.
Timeline photos
Die Straßenuniversität holt Kinder von der Straße
Er selbst ist auf der Straße großgeworden. Mit seiner StreetUniverCity bietet der Künstler Gió Di Sera Kreuzberger Jugendlichen eine Alternative.
Photos from Tann Seminar bei Grit Schwerdtfeger Ostkreuzschule's post
Inoculum – Connecting the Other – 4–5 February, CLB Berlin
Inoculum – Connecting the Other Lectures | performances | exhibition In the age of the anthropocene, our understanding of media and materials is in flux. Not only natural sciences are investigating living materials. Biotechnical methods are spreading into DIY-culture as well as into the field of bio…
Kapelica Gallery on Twitter
“Jens Hauser on Birth of the Kennel post by . To be continued: https://t.co/G7VIHXVcXx ”
We-make-money-not-art just published an interview with Maja Smrekar on her art projects and reflections on contemporary art and the world we live in.
Survival Kit for the Anthropocene (Trailer), co-designed with Andrej Strehovec, produced by Aksioma Institute, Ljubljana, Slovenia, 2015. Photo by Borut Peterlin I first discovered Maja Smrekar& #82…
Wir warten auf Eure Anmeldungen zur Performance K-9_topology:HYBRID FAMILY von Maja Smrekar...
Vom 29.01. bis 02.02.2016, täglich um 11, 14 oder 17 Uhr.
Anmeldungen bitte an [email protected]
'So, what encounter will we face when we meet at Bülowstrasse? I anticipate: not that of metaphor, neither that of image, nor that of pets.'
(Jens Hauser to Maja Smrekar in their public correspondence about an ongoing project of creating a hybrid family)
Private session reservations at: [email protected]
Our fantastic intern Laura playing with Maja's hybrid family... I love them! :-)
Looking forward to Maja's performances
K-9_topology: HYBRID FAMILY
The advertisment is placed. The mailing is out.
Only one week left till the 29th... Save the date!
Watch: Brave the 'Wild' in Exclusive Trailer for Sundance World Drama Competitor
The 2016 Sundance Film Festival kicks off January 21.
Timeline photos
I have spent a week with Maja and her family and I feel totally hybrid. I never imagined I could learn so much from dogs. A big thanks to Galerija Kapelica / Kapelica Gallery for making this project happen!
A recognised photographer of performative art Manuel Vason is spending a week with Maja Smrekar with the aim to create a strong visual material to accompany her project 'K-9_topology: HYBRID FAMILY' (event Museum Berlin, 29 Jan - 2 Feb 2016)
Photo: Borut Peterlin K-9_topology: HYBRID FAMILY From the 11th of January I will spend a week with Maja with the aim to create strong visual material to accompany her incredible work. Here some info about the project: The ‘HYBRID FAMILY’ … Continue reading →
Hier das Rahmenprogramm der kommenden Ausstellung
'StreetUniverCity - Die Soziale Skulptur'
Timeline photos
Einladung zur Ausstellung von der Streetunivercity
Liebe Freunde und Supporter,
mit freundlicher Unterstützung von vielen Seiten ist es uns gelungen als Highlight dieses Jahres und Retrospektive der künstlerischen Arbeit der Streetunivercity Berlin e.V. eine Ausstellung vorzubereiten:
„StreetUniverCity – Die Soziale Skulptur“
Die StreetUniverCity Berlin e.V. (SUB), ein anerkannter freier Träger bietet außerschulische Bildung für Jugendliche und junge Erwachsene. Als Förderer für die Akzeptanz der Straßenkultur initiieren und organisieren wir Seminare, Kurse und Workshops, sowie berufsorientierende Weiterbildungsmaßnahmen.
Die Ausstellung „Streetunivercity die Soziale Skulptur“ ist eine Dokumentation der Methodik und Arbeitsweise der SUB sowie eine Werkschau von entstandenen Produktionen aus der Bildenden und Darstellenden Kunst sowie aus verschiedenen multimedialen Bereichen, in denen die SUB mit den Jugendlichen arbeitet.
Bis zur eigentlichen Ausstellungseröffnung am 14. Januar 2016 wird sich die Soziale Skulptur dann mithilfe der Studierenden und des Teams der StreetUniverCity als „work in progress“ weiterentwickeln.
Pre-Opening & Start des „Work-In-Progress": 10. Dezember 2015, 19 Uhr
Zum Pre-Opening sprechen Martin Kesting, Gründungsmitglied des StreetUniverCity Berlin e.V. und Gió Di Sera, Multimedia Künstler, Initiator und Präsident der StreetUniverCity Berlin e.V.
Anlässlich des Pre-Opening findet auch die feierliche Übergabe der Semester- und Abschlusszeugnisse der StreetUniverCity Berlin an die Absolventen des Semesters 2015 statt.
Eröffnung der finalen Ausstellung & Begleitprogramm: 14. Januar 2016, 19 Uhr
Zur Vernissage sprechen M.J. Wewerka, Galerist und SUBporter und Horst Panick, ehemaliger Leiter des Jugendzentrums Naunynritze.
Wo: Freies Museum Berlin | Bülowstraße 90 | 10783 Berlin
Öffnungszeiten: Die – Sa 12 – 19 Uhr, So 15 – 18 Uhr, Montag geschlossen
Die SUB wird u.a. gefördert von:
Bundeszentrale für Politische Bildung; Bezirksamt Friedrichshain-Kreuzberg Abt. Familie, Gesundheit, Personal und Jugendförderung; Daimler Financial Services; Bundesdruckerei; Berliner Sparkasse; Migrationsrat Berlin-Brandenburg e.V. .
StreetUniverCity Berlin e.V.
Waldemarstraße 57
10997 Berlin
Hier der Flyer zur Ausstellung 'StreetUniverCity - Die soziale Skulptur'...
Einladung zur Ausstellung von der Streetunivercity
Liebe Freunde und Supporter,
mit freundlicher Unterstützung von vielen Seiten ist es uns gelungen als Highlight dieses Jahres und Retrospektive der künstlerischen Arbeit der Streetunivercity Berlin e.V. eine Ausstellung vorzubereiten:
„StreetUniverCity – Die Soziale Skulptur“
Die StreetUniverCity Berlin e.V. (SUB), ein anerkannter freier Träger bietet außerschulische Bildung für Jugendliche und junge Erwachsene. Als Förderer für die Akzeptanz der Straßenkultur initiieren und organisieren wir Seminare, Kurse und Workshops, sowie berufsorientierende Weiterbildungsmaßnahmen.
Die Ausstellung „Streetunivercity die Soziale Skulptur“ ist eine Dokumentation der Methodik und Arbeitsweise der SUB sowie eine Werkschau von entstandenen Produktionen aus der Bildenden und Darstellenden Kunst sowie aus verschiedenen multimedialen Bereichen, in denen die SUB mit den Jugendlichen arbeitet.
Bis zur eigentlichen Ausstellungseröffnung am 14. Januar 2016 wird sich die Soziale Skulptur dann mithilfe der Studierenden und des Teams der StreetUniverCity als „work in progress“ weiterentwickeln.
Pre-Opening & Start des „Work-In-Progress": 10. Dezember 2015, 19 Uhr
Zum Pre-Opening sprechen Martin Kesting, Gründungsmitglied des StreetUniverCity Berlin e.V. und Gió Di Sera, Multimedia Künstler, Initiator und Präsident der StreetUniverCity Berlin e.V.
Anlässlich des Pre-Opening findet auch die feierliche Übergabe der Semester- und Abschlusszeugnisse der StreetUniverCity Berlin an die Absolventen des Semesters 2015 statt.
Eröffnung der finalen Ausstellung & Begleitprogramm: 14. Januar 2016, 19 Uhr
Zur Vernissage sprechen M.J. Wewerka, Galerist und SUBporter und Horst Panick, ehemaliger Leiter des Jugendzentrums Naunynritze.
Wo: Freies Museum Berlin | Bülowstraße 90 | 10783 Berlin
Öffnungszeiten: Die – Sa 12 – 19 Uhr, So 15 – 18 Uhr, Montag geschlossen
Die SUB wird u.a. gefördert von:
Bundeszentrale für Politische Bildung; Bezirksamt Friedrichshain-Kreuzberg Abt. Familie, Gesundheit, Personal und Jugendförderung; Daimler Financial Services; Bundesdruckerei; Berliner Sparkasse; Migrationsrat Berlin-Brandenburg e.V. .
StreetUniverCity Berlin e.V.
Waldemarstraße 57
10997 Berlin
Day 16. Miha Turšič's hunger strike continues. There are news from the Slovenian Parliament, but, as Miha put it, "We are not there yet."
Slovenian artist Miha Turšič on hunger strike, fighting cuts!
Blog: https://jaccusesite.wordpress.com/category/eng/
Twitter: https://twitter.com/jaccuse_mk
Short info: http://bit.ly/1jnwnX1
Posts about eng written by j'Accuse
Press Release #12
11 October 2015, the twelfth day of KSEVT's cofounder Miha Turšič's hunger strike It was another incredibly busy Sunday. Many visits and phone calls from morning till late in the evening. Only yest...
KULTURALIZACIJA VESOLJA V ETRU RŠ | Radio Študent
We ask you for support for Miha and will post more news.
PICTURE BERLIN's Final show 'Die Distanz zwischen Dir und mir' is extended until the 15th of August 2015!
Opening hours: Tuesday to Saturday from 12 am to 7 pm
Ausstellung: Night & Gay by A-Morale Morgen um 19 Uhr im
Ausstellung: Night & Gay by A-Morale Freitag, den 19. Juni im
Lesung "Tod eines Friedensforschers" Morgen um 19 Uhr im
Lesung "Tod eines Friedensforschers" am 12. Juni um 19 Uhr im FMB. Tanja Fornaro liest Auszüge aus dem Roman.
We had a great time with Manar Zuabi & Mădălina Dan... Thanks to all of you!
With Mădălina Dan and Manar Zuabi
Photo Credits: Odeta Catana
Timeline photos
DON'T MISS BERLIN PERFORMS TONIGHT!
PERFORMANCES OF MĂDĂLINA DAN UND MANAR ZUABI IN Freies Museum Berlin, 9 PM.
Timeline photos
During Gallery Weekend BERLIN PERFORMS! drawings of Manar Zuabi are on view at Podbielski Contemporary and Freies Museum Berlin.
Timeline photos
The video "Azuga Summer School" with Mădălina Dan, on view at Freies Museum Berlin during Gallery Weekend BERLIN PERFORMS!
Bülowstraße 90
Berlin
10783
Dienstag | 12:00 - 19:00 |
Mittwoch | 12:00 - 19:00 |
Donnerstag | 12:00 - 19:00 |
Freitag | 12:00 - 19:00 |
Samstag | 12:00 - 19:00 |
Sonntag | 15:00 - 18:00 |
Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Freies Museum Berlin erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.
Nachricht an Freies Museum Berlin senden:
Studierende in der Neuen Nationalgalerie
Potsdamer StraßeGedenkstätte Deutscher Widerstand
Stauffenbergstraße