Clicky

Labyrinth Kindermuseum Berlin

Labyrinth Kindermuseum Berlin Das Labyrinth Kindermuseum Berlin zeigt interaktive Ausstellungen für Kinder von 3-11 Jahren. Nominiert für den "Children's Museum Award 2012".

Anfassen, Ausprobieren, Spielen, Neues entdecken - im Labyrinth Kindermuseum Berlin ist all dies ausdrücklich erlaubt. Das Museum versteht sich als außerschulischer Lern- und Kulturort für Kinder, Familien und Pädagogen. Ziel ist es, die soziale und kulturelle Bildung von Kindern zu fördern. Über 1,6 Mio. Menschen haben das Kindermuseum seit seiner Eröffnung im Jahr 1997 besucht. Das Herzstück sin

d interaktive Ausstellungen für Kinder von 3-11 Jahren. Dazu kommen Projekte, Ferienprogramme, Kindergeburtstage, Veranstaltungen, Ausstellungsverleih und Fortbildungen für Erwachsene.

Wie gewohnt öffnen

Wir wünschen euch frohe und wunderschöne Festtage im Kreis eurer Liebsten! 🎁🎄🕎Das Labyrinth Kindermuseum ist ab 27.12. w...
24/12/2022

Wir wünschen euch frohe und wunderschöne Festtage im Kreis eurer Liebsten! 🎁🎄🕎
Das Labyrinth Kindermuseum ist ab 27.12. wieder geöffnet. Wir freuen uns auf euren Besuch! 😊

Hier ist die letzte Frage unseres Adventsquiz! 🕯️Wozu dient ein Insektenhotel? 🪲W) Damit die Insekten auch mal Urlaub ma...
23/12/2022

Hier ist die letzte Frage unseres Adventsquiz! 🕯️

Wozu dient ein Insektenhotel? 🪲
W) Damit die Insekten auch mal Urlaub machen können.
G) Damit die Menschen, die es aufbauen, verschiedene Insekten beobachten können.
R) Damit die Insekten einen Ort zum Nisten und Überwintern haben.

Aus den Buchstaben neben den richtigen Antworten entsteht ein Lösungswort, mit dem ihr auf unserem Instagram-Account https://www.instagram.com/labyrinthkindermuseumberlin/ eine Labyrinth-Überraschung gewinnen könnt. Alle Infos - zum Beispiel, was die Überraschung ist - findet ihr auch dort. Viel Glück! 🍀

Die anderen Quizfragen stecken hinter den Adventskalendertürchen vom 4., 7., 12. und 18.12.

Drei Tage vor Heiligabend wird es langsam Zeit für die Last-Minute-Geschenke - am liebsten selbstgemacht! 💝𝐁𝐚𝐜𝐤𝐦𝐢𝐬𝐜𝐡𝐮𝐧𝐠 ...
21/12/2022

Drei Tage vor Heiligabend wird es langsam Zeit für die Last-Minute-Geschenke - am liebsten selbstgemacht! 💝

𝐁𝐚𝐜𝐤𝐦𝐢𝐬𝐜𝐡𝐮𝐧𝐠 𝐢𝐦 𝐆𝐥𝐚𝐬: 𝐀𝐩𝐟𝐞𝐥-𝐙𝐢𝐦𝐭-𝐌𝐮𝐟𝐟𝐢𝐧𝐬 🍎🧁

ᴢᴜᴛᴀᴛᴇɴ:
• 200 g Mehl
• 3 Teelöffel Backpulver
• 60 g Haferflocken
• 1 Prise(n) Salz
• 2 Teelöffel Zimt
• 120 g Walnüsse
• 1 Päckchen Vanillezucker
• 120 g Zucker

ᴡᴀꜱ ɪʜʀ ɴᴏᴄʜ ʙʀᴀᴜᴄʜᴛ:
• Einmachglas (750 ml)

ꜱᴏ ᴡɪʀᴅ'ꜱ ᴢᴜᴍ ɢᴇꜱᴄʜᴇɴᴋ:
Mehl mit Backpulver und Salz mischen. Vanillezucker mit Zucker mischen. Walnüsse (oder Pekannüsse wie in unserem Bild) grob hacken. Alle Zutaten nacheinander in das Glas schichten und verschließen. Zubereitungsinfos auf ein Label schreiben und am Glas anbringen.

ᴢᴜʙᴇʀᴇɪᴛᴜɴɢ:
Ihr benötigt noch:
1 Apfel
125 g Butter
200 ml Milch

So wird's gemacht:
Ofen auf 180 Grad Celsius vorheizen. Apfel fein würfeln. Butter mit Eiern schaumig schlagen. Zutaten aus dem Glas mit Apfelwürfeln und Milch zur Butter-Ei-Mischung geben und verrühren. In Muffinformen füllen und 25 bis 30 Minuten im Ofen backen.

Was sind eure besten Last-Minute-Geschenk-Ideen? Teilt sie gern in den Kommentaren mit uns!

Hier wurde viel gespielt und viel gelernt: „Bahn frei für SchlauSpieler!“ hieß unsere Erlebnis-Ausstellung vom September...
20/12/2022

Hier wurde viel gespielt und viel gelernt: „Bahn frei für SchlauSpieler!“ hieß unsere Erlebnis-Ausstellung vom September 2007 bis Mai 2009. Im Mittelpunkt standen die Fragen: Wie lernen Kinder am besten? Wie kann Bildung Kinder begeistern und Spaß vermitteln? Wie werden Kinder stark für die Zukunft? An spannenden und interaktiven Stationen konntet ihr forschen 🔎, euch bewegen 🏃🏾‍♂️, nachdenken 🤔, experimentieren 🔬und natürlich spielen 🛝.



📸 Ausstellung Bahn frei für SchlauSpieler!

Wir wünschen euch einen frohen vierten Advent mit der vierten von fünf Fragen unseres Adventskalenderquiz 🕯️:Warum heißt...
18/12/2022

Wir wünschen euch einen frohen vierten Advent mit der vierten von fünf Fragen unseres Adventskalenderquiz 🕯️:

Warum heißt der Schneehase „Schneehase“? 🐇
E) Weil er besonders gerne im Schnee spielt.
A) Weil sein Fell im Winter weiß wird.
H) Weil Schnee fiel, als die Art entdeckt wurde.

Aus den Buchstaben neben den richtigen Antworten entsteht ein Lösungswort, mit dem ihr am Ende auf unserem Instagram-Account https://www.instagram.com/labyrinthkindermuseumberlin/ eine Labyrinth-Überraschung gewinnen könnt.

Wir wetten, dass ihr euch an diese Ausstellung noch gut erinnern könnt! 🎉 Von Mai 2017 bis November 2019 stand bei „1, 2...
17/12/2022

Wir wetten, dass ihr euch an diese Ausstellung noch gut erinnern könnt! 🎉 Von Mai 2017 bis November 2019 stand bei „1, 2, 3, Kultummel!“ alles im Zeichen der Vielfalt. 🦋 Woher kommt sie, worin steckt sie, wie und wo begegnen wir ihr? Kleine und große Besucher*innen konnten an Mitmachstationen Vielfalt kennenlernen, anhand von Essen, Sprachen, Kleidung, Geschichte und Geschichten. Dazu kam die Vielfalt von Ländern, Regionen, Farben, Wörtern, Gerüchen, Gefühlen und natürlich die faszinierende Einzigartigkeit eines jeden Menschen selbst.



📸 Ausstellung 1, 2, 3, Kultummel (2017-2019)

Während andere auf dem Weihnachtsmarkt frieren, machen wir es uns zu Hause gemütlich und bereiten unseren eigenen Kinder...
16/12/2022

Während andere auf dem Weihnachtsmarkt frieren, machen wir es uns zu Hause gemütlich und bereiten unseren eigenen Kinderpunsch zu. ☕

𝚁𝚎𝚣𝚎𝚙𝚝 𝚏ü𝚛 𝟺 𝚐𝚛𝚘ß𝚎 𝙱𝚎𝚌𝚑𝚎𝚛

Zutaten:
1l Wasser
1 Orange
3 Nelken
1 Stange Zimt
2 Sternanis
3 Beutel Früchtetee
1 Glas Apfelsaft

So geht's:
- Orange schälen und in dicke Scheiben schneiden. Nelken in die Orangenscheiben stecken
- Orangenscheiben und Gewürze mit dem Wasser in einen großen Topf geben und zum Kochen bringen. 5 Minuten kochen lassen.
- Früchtetee-Beutel zugeben und den Herd ausstellen
- Nach 10 Minuten den Apfelsaft hineingeben.
- In Becher gießen und genießen!

Aus: Das große Weihnachtsbackbuch für Kinder – Dagmar von Cramm und Ida Bohatta arsEdition 2001

Was unterscheidet uns Menschen? Was verbindet uns? 👩🏾 👩🧑🏻🧑🏼Auf diese Fragen gab die Ausstellung „Ganz weit weg – und doc...
14/12/2022

Was unterscheidet uns Menschen? Was verbindet uns? 👩🏾 👩🧑🏻🧑🏼Auf diese Fragen gab die Ausstellung „Ganz weit weg – und doch so nah" viele Antworten. Von März 2006 bis August 2007 und dann nochmal von August 2012 bis März 2014 war sie eine Reise zum Zuhause anderer Kinder – mal Abenteuerreise, mal Weltreise, mal Stippvisite, mal Wochenend- und Ferienspaß oder Bildungsreise. Hier konnten unsere kleinen Besucher*innen einen Einblick in die Vielfalt des Lebens und der Kulturen gewinnen, sich spielerisch vertraut machen mit Gesichtern, Sprachen, Gerüchen, Speisen, Kleidern, Häusern und Ritualen unserer spannenden Welt. 🌎 Und Ulrike Folkerts reiste als unsere Schirmherrin natürlich mit!



📸 Ausstellung Ganz weit weg (2012-2014)

Hinter Türchen Nummer 12  verbirgt sich die dritte von fünf Fragen unseres Adventsquiz 🕯️:Welches Tier hält Winterschlaf...
12/12/2022

Hinter Türchen Nummer 12 verbirgt sich die dritte von fünf Fragen unseres Adventsquiz 🕯️:

Welches Tier hält Winterschlaf?
L) Igel 🦔
M) Amsel 🐦
T) Wildschwein 🐗

Aus den Buchstaben neben den richtigen Antworten entsteht ein Lösungswort, mit dem ihr am Ende auf unserem Instagram-Account https://www.instagram.com/labyrinthkindermuseumberlin/ eine Labyrinth-Überraschung gewinnen könnt.

Mit diesen kleinen Bausteinen 🧱können Besucher*innen bis heute an einer Station im Labyrinth Kindermuseum ihrer Kreativi...
11/12/2022

Mit diesen kleinen Bausteinen 🧱können Besucher*innen bis heute an einer Station im Labyrinth Kindermuseum ihrer Kreativität freien Lauf lassen. Von Februar bis Mai 2000 war es sogar möglich, in LEGO zu baden – in der Ausstellung „LegoWelt“.

durch Markennennung

📸 Ausstellung „LegoWelt“ (2000)

In rund zwei Wochen ist ja schon Weihnachten! 🎄 Wenn ihr noch nach Geschenken 🎁 sucht, haben wir heute einen Tipp für eu...
09/12/2022

In rund zwei Wochen ist ja schon Weihnachten! 🎄 Wenn ihr noch nach Geschenken 🎁 sucht, haben wir heute einen Tipp für euch: die F͙r͙e͙u͙k͙a͙r͙t͙e͙ fürs Labyrinth Kindermuseum! Diese Gutscheine für den Eintritt ins Museum könnt ihr an unserer Museumskasse kaufen. Die schön gestaltete Freukarte gibt es für einzelne oder mehrere Personen. Das perfekte Geschenk für die ganze Familie!

Weitere Infos zu den Gutscheinen erhaltet ihr auch unter 030 800 93 11 50 oder [email protected].

In diesem Jahr haben wir unser Jubiläum mit vielen Rückblicken auf 25 Jahre Labyrinth Kindermuseum gefeiert! Erinnern si...
08/12/2022

In diesem Jahr haben wir unser Jubiläum mit vielen Rückblicken auf 25 Jahre Labyrinth Kindermuseum gefeiert! Erinnern sich eure Eltern vielleicht noch an „Hände, Füße, fertig … los!“, unsere große Mitmach-Ausstellung von November 2001 bis August 2002? 🏃🏾 🏃🏻‍♀️ Alle Besucher*innen kamen so richtig in Bewegung, konnten ihre Geschicklichkeit testen, im Dunkeln Geheimnisse erkunden und sogar mit den Füßen malen. 🖌️ Wie immer im Kindermuseum war diese Bewegungswerkstatt ein großer Spaß! 😉



📸 Ausstellung „Hände, Füße, fertig … los!“ (2001/2002)

Heute gibt's die zweite von fünf Fragen ❓ unseres Adventsquiz. 🕯️ Aus den Buchstaben neben den richtigen Antworten entst...
07/12/2022

Heute gibt's die zweite von fünf Fragen ❓ unseres Adventsquiz. 🕯️ Aus den Buchstaben neben den richtigen Antworten entsteht ein Lösungswort, mit dem ihr eine Labyrinth-Überraschung gewinnen könnt.

Was passiert mit den Fischen🐟, wenn Seen und Teiche zufrieren?
O) Sie suchen die tiefste Stelle am Grund und halten sich dort auf. Hier sind fast immer 4°C.
U) Sie packen ihre Sachen und ziehen in einen Teich im Süden.
I) Sie frieren im Eis ein. ❄️

06/12/2022
Papphäuser basteln

Wir hoffen, der Nikolaus war auch bei euch zu Haus! 🎅🏾 Zum Nikolaustag basteln wir heute Häuser aus allen Materialien, die ihr noch in der Bastelkiste habt. 🏡

Was ihr dazu braucht:
• rechteckiges Stück Pappe
• Schere ✂️
• Klebestift
• Materialreste (buntes Papier, Knöpfe, Bänder, etc.)

So geht’s:
Klebt die Materialien nach Lust und Laune als Fenster, Türen, Schornstein, Dach auf die Pappe. Ihr könnt die Häuser auch, z. B. mit Geschenkpapier, besonders weihnachtlich gestalten oder gleich eine ganze Stadt bauen. Und schon habt ihr eine tolle Deko für euer Zimmer! Viel Spaß beim Basteln! 🎄

Quizzen im Advent! Heute haben wir die erste von fünf Fragen unseres Adventsquiz für euch 🕯🎄Merkt euch die Buchstaben ne...
04/12/2022

Quizzen im Advent! Heute haben wir die erste von fünf Fragen unseres Adventsquiz für euch 🕯🎄Merkt euch die Buchstaben neben der richtigen Antwort gut. Am Ende bekommt ihr das Lösungswort, mit dem ihr eine ganz besondere Labyrinth-Überraschung gewinnen könnt. 😍🎁

Und hier ist auch schon die erste Frage:

Welcher Baum trägt auch im Winter noch Blätter?
K) Eiche
P) Fichte
G) Buche

Wir wünschen euch einen frohen zweiten Advent!

04/12/2022
Vielfalt-Forscher

Kennt ihr unser Projekt Vielfalt-Forscher? Diese kreativen Drucke sind in einer DaF-Klasse der Gesundbrunnen-Grundschule während einer Vielfalt-Forscher-Projektwoche entstanden. Voller Neugier und Experimentierfreude erforschten die Kinder gemeinsam mit Künstlerin Silke Krüger und Theaterpädagogin Leonie Meneghello die Welt der Tiefsee 🦑, um ihre ganz eigene Bildsprache dafür zu finden. Mit verschiedenen künstlerischen Druckverfahren kamen sie zu diesen erstaunlichen Ergebnissen! 🖼️

Alle Infos über die Vielfalt-Forscher - mit welchen Aktionen und Methoden Kinder Vielfalt entdecken, genießen und mitgestalten - erfahrt ihr hier https://www.labyrinth-kindermuseum.de/de/vielfalt-forscher

01/12/2022

Hinter dem ersten Türchen🚪unseres Labyrinth-Adventskalenders verbirgt sich ein ganz besonderes Musikstück. 🎶 Zum 25. Geburtstag dieses Jahr haben uns SelbstgebauteMusik einen tollen Track komponiert - mit Tönen und Geräuschen aus unserem Kindermuseum. Hört mal rein! 🫶

Als Hai 🦈, Biene 🐝 oder Wildschwein 🐗 im Museum unterwegs: Eine der beliebtesten Stationen unserer Umwelt-Ausstellung is...
30/11/2022

Als Hai 🦈, Biene 🐝 oder Wildschwein 🐗 im Museum unterwegs: Eine der beliebtesten Stationen unserer Umwelt-Ausstellung ist endlich wieder da: das „Arbeitsamt der Tiere“! Hier könnt ihr erfahren, wie Lebewesen in verschiedenen Ökosystemen zusammenarbeiten, indem ihr selbst in die Rolle der Tiere schlüpft. Sammelt Müll am Strand als Halloween-Krabbe 🦀, baut Steinnester als Adelie-Pinguine 🐧oder findet als Eichhörnchen 🐿️ Nüsse im Wald! Wir wünschen euch viel Spaß beim Spielen!

22/11/2022
Energie sparen - Workshop für Pädagog*innen

Neuer Termin!
Donnerstag, 1. Dezember 2022, 16 bis 19 Uhr: Wie können wir Kindern in Kita und Grundschule das Thema Energie sparen erklären? In unserem Workshop bekommen Lehrer*innen und Erzieher*innen ganz konkrete Ideen dazu vermittelt und pädagogische Materialien an die Hand, um im Klassenraum direkt loslegen zu können. Melden Sie sich jetzt unter [email protected] oder 030 800 93 11 50 an! Weitere Infos gibt's hier: https://www.labyrinth-kindermuseum.de/de/content/energie-sparen-workshop-fuer-erzieherinnen-lehrerinnen

Unabhängiges Institut für Umweltfragen e.V. (UfU)

Ihr wollt morgen (Samstag, 19.11., 19 bis 21:30 Uhr) unser Museum im Dunkeln mit  🔦erkunden? Dann meldet euch heute noch...
18/11/2022

Ihr wollt morgen (Samstag, 19.11., 19 bis 21:30 Uhr) unser Museum im Dunkeln mit 🔦erkunden? Dann meldet euch heute noch bis 15 Uhr telefonisch (030 800 93 11 50) oder per E-Mail ([email protected]) für “Nachts im Museum” an.

Ganz Kurzentschlossene können auch morgen einfach vorbeikommen. Es wird noch Tickets an der Abendkasse geben. Seid bitte bis 18:45 Uhr da!

Für Kinder von 8 bis 12 Jahren. Der Besuch findet ohne Eltern statt.

Alle Infos zu "Nachts im Museum" und Ausgehtipps für die Eltern gibt's hier: https://www.labyrinth-kindermuseum.de/de/content/nachts-museum-wild-wach

Update 15.11.2022: Leider müssen wir den Workshop aufgrund von Krankheit ein zweites Mal verschieben! Da aller guten Din...
09/11/2022
Energie sparen: Workshop für Erzieher*innen und Lehrer*innen

Update 15.11.2022: Leider müssen wir den Workshop aufgrund von Krankheit ein zweites Mal verschieben! Da aller guten Dinge drei sind, geben wir bald einen neuen Termin bekannt.

𝗘𝗻𝗲𝗿𝗴𝗶𝗲 𝘀𝗽𝗮𝗿𝗲𝗻 💡 - 𝗪𝗼𝗿𝗸𝘀𝗵𝗼𝗽 𝗳ü𝗿 𝗟𝗲𝗵𝗿𝗲𝗿*𝗶𝗻𝗻𝗲𝗻 𝘂𝗻𝗱 𝗘𝗿𝘇𝗶𝗲𝗵𝗲𝗿*𝗶𝗻𝗻𝗲𝗻 𝗮𝗺 15. November 𝟮𝟬𝟮𝟮, 𝟭𝟲 𝗯𝗶𝘀 𝟭𝟵 𝗨𝗵𝗿 im Labyrinth Kindermuseum Berlin

In unserem praxisnahen Workshop bekommen Sie 𝗩𝗲𝗿𝗺𝗶𝘁𝘁𝗹𝘂𝗻𝗴𝘀𝗶𝗱𝗲𝗲𝗻 𝗳ü𝗿 𝗱𝗶𝗲 𝗔𝗿𝗯𝗲𝗶𝘁 𝗺𝗶𝘁 𝗞𝗶𝗻𝗱𝗲𝗿𝗻 𝗮𝘂𝘀 𝗞𝗶𝘁𝗮 𝘂𝗻𝗱 𝗦𝗰𝗵𝘂𝗹𝗲:
• Klimaschutz im Alltag
• Mit Kindern Handlungsmöglichkeiten entwickeln und sie für den Klimaschutz aktivieren
• Kindern ein Verständnis von Energie vermitteln sowie ein Bewusstsein für die Zusammenhänge von Energieverbrauch und Klimaschutz wecken
• Gemeinsam mit Kindern Quellen von Energie und Gründe für deren Verschwendung lokalisieren und ggf. verbessern
• Vorstellung eines breiten Spektrums didaktischer Materialien
𝗪𝗼𝗿𝗸𝘀𝗵𝗼𝗽𝗹𝗲𝗶𝘁𝘂𝗻𝗴: Jennifer Westphal - Unabhängiges Institut für Umweltfragen e.V. (UfU)

𝗔𝗹𝗹𝗲 𝗜𝗻𝗳𝗼𝗿𝗺𝗮𝘁𝗶𝗼𝗻𝗲𝗻 𝗳𝗶𝗻𝗱𝗲𝗻 𝗦𝗶𝗲 𝗮𝘂𝗳 𝘂𝗻𝘀𝗲𝗿𝗲𝗿 𝗪𝗲𝗯𝘀𝗶𝘁𝗲: https://www.labyrinth-kindermuseum.de/de/content/energie-sparen-workshop-fuer-erzieherinnen-lehrerinnen
𝗨𝗻𝗸𝗼𝘀𝘁𝗲𝗻𝗯𝗲𝗶𝘁𝗿𝗮𝗴: 10 Euro
𝗔𝗻𝗺𝗲𝗹𝗱𝘂𝗻𝗴: 030 800 93 11 50, [email protected]

Workshop für Pädagog*innen

So voll haben wir das Labyrinth schon lange nicht mehr gesehen! Vielen Dank an alle, die gestern mit uns  gefeiert haben...
01/11/2022

So voll haben wir das Labyrinth schon lange nicht mehr gesehen! Vielen Dank an alle, die gestern mit uns gefeiert haben 🎃 - mit Glubsch-Augen-Lauf, Gruselmuffins, Kuschelfledermaus basteln, Fledermaus-Mitmachgeschichte 🦇 und Erkundung des dunklen Museums mit Taschenlampen. Auch wenn es einige Taschenlampen anschließend nicht mehr in unseren Fundus geschafft haben, hoffen wir, sie konnten euch sicher den Weg nach Hause leuchten. 🔦 Wir sind überwältigt von so viel Zuspruch und freuen uns, dass ihr auch die Wartezeit vor der Tür in Kauf genommen habt. Und falls ihr es doch nicht in Ausstellungshalle geschafft habt, kommt doch bald wieder!

20/10/2022
Forschungslabor AB(ins)WASSER - Wir wird Wasser wieder sauber?

Forscht mit uns!🔬 In den Herbstferien könnt ihr im Forschungslabor „AB(ins)WASSER - Wie wird Wasser wieder sauber?“ eine Menge über Wasser/Abwasser erfahren und selbst experimentieren. Für Kinder ab 8 Jahren. Alle Infos gibt’s hier: https://www.labyrinth-kindermuseum.de/de/content/energie-wasser-herbstferien-labyrinth Das Forschungslabor ist eine Kooperation mit Berliner Wasserbetriebe 💙

Fotos: Berliner Wasserbetriebe

Werdet Teil unseres hoch motivierten, kreativen und humorvollen Teams! 🤩Wir suchen:- pädagogische Mitarbeitende (w/m/d) ...
12/10/2022
Jobs

Werdet Teil unseres hoch motivierten, kreativen und humorvollen Teams! 🤩

Wir suchen:
- pädagogische Mitarbeitende (w/m/d) für die Ausstellungshalle und die Geburtstagsbetreuung
- Mitarbeitende (w/m/d) fürs Café

Schickt uns gern eine DM oder meldet euch unter [email protected]

Wir freuen uns auf eure Bewerbungen!

Mitarbeitende gesucht

Neu❣️Feiere deinen Geburtstag bei uns nachts im Museum! Lade all deine Freunde ein, um gemeinsam mit Taschenlampe 🔦auf E...
08/10/2022

Neu❣️Feiere deinen Geburtstag bei uns nachts im Museum! Lade all deine Freunde ein, um gemeinsam mit Taschenlampe 🔦auf Entdeckungstour zu gehen und viele wilde Tiere 🐿 in der Dunkelheit zu erkunden. Es warten knifflige Rätselfragen und eine Schatzkiste auf euch. Für Kinder im Alter von 8 bis 11 Jahren.

Das Geburtstagsprogramm 🎉kann für die dunkle Jahreszeit von 21. Oktober 2022 bis 24. März 2023 gebucht werden. Alle Infos, Termine 🗓und Buchungsmöglichkeiten findet ihr hier: https://www.labyrinth-kindermuseum.de/de/content/kindergeburtstag-labyrinth-0

Mehr zu "Nachts im Museum": https://www.labyrinth-kindermuseum.de/de/content/nachts-museum-wild-wach

Mit unserem Workshop für Lehrer*innen und Erzieher*innen zum Thema Energie sparen 💡🔋, in dem es um Vermittlungsideen für...
05/10/2022
Übersicht 2022 | Berlin spart Energie

Mit unserem Workshop für Lehrer*innen und Erzieher*innen zum Thema Energie sparen 💡🔋, in dem es um Vermittlungsideen für die Arbeit mit Kindern in Grundschule und Kita geht, sind wir Teil der Aktionswoche 𝐁𝐞𝐫𝐥𝐢𝐧 𝐬𝐩𝐚𝐫𝐭 𝐄𝐧𝐞𝐫𝐠𝐢𝐞 2022.

Unabhängiges Institut für Umweltfragen e.V. (UfU) Senatsverwaltung UMVK Berlin

Hier findet ihr das ganze Programm vom 10. bis 14. Oktober 2022:

Die elfte Aktionswoche findet vom 10. bis zum 14. Oktober 2022 statt. Hier finden Sie eine Übersicht über die einzelnen Veranstaltungen des Programms. Buchen Sie jetzt kostenfrei Ihre Wunsch-Events und werfen Sie mit uns einen Blick hinter die Kulissen der Energiewende Berlins.

VERSCHOBEN AUF 15. NOVEMBER 2022 𝗘𝗻𝗲𝗿𝗴𝗶𝗲 𝘀𝗽𝗮𝗿𝗲𝗻 💡 - 𝗪𝗼𝗿𝗸𝘀𝗵𝗼𝗽 𝗳ü𝗿 𝗟𝗲𝗵𝗿𝗲𝗿*𝗶𝗻𝗻𝗲𝗻 𝘂𝗻𝗱 𝗘𝗿𝘇𝗶𝗲𝗵𝗲𝗿*𝗶𝗻𝗻𝗲𝗻 𝗮𝗺 15. November 𝟮𝟬𝟮𝟮, 𝟭...
04/10/2022

VERSCHOBEN AUF 15. NOVEMBER 2022

𝗘𝗻𝗲𝗿𝗴𝗶𝗲 𝘀𝗽𝗮𝗿𝗲𝗻 💡 - 𝗪𝗼𝗿𝗸𝘀𝗵𝗼𝗽 𝗳ü𝗿 𝗟𝗲𝗵𝗿𝗲𝗿*𝗶𝗻𝗻𝗲𝗻 𝘂𝗻𝗱 𝗘𝗿𝘇𝗶𝗲𝗵𝗲𝗿*𝗶𝗻𝗻𝗲𝗻 𝗮𝗺 15. November 𝟮𝟬𝟮𝟮, 𝟭𝟲 𝗯𝗶𝘀 𝟭𝟵 𝗨𝗵𝗿 im Labyrinth Kindermuseum Berlin

In unserem praxisnahen Workshop bekommen Sie 𝗩𝗲𝗿𝗺𝗶𝘁𝘁𝗹𝘂𝗻𝗴𝘀𝗶𝗱𝗲𝗲𝗻 𝗳ü𝗿 𝗱𝗶𝗲 𝗔𝗿𝗯𝗲𝗶𝘁 𝗺𝗶𝘁 𝗞𝗶𝗻𝗱𝗲𝗿𝗻 𝗮𝘂𝘀 𝗞𝗶𝘁𝗮 𝘂𝗻𝗱 𝗦𝗰𝗵𝘂𝗹𝗲:

• Klimaschutz im Alltag
• Mit Kindern Handlungsmöglichkeiten entwickeln und sie für den Klimaschutz aktivieren
• Kindern ein Verständnis von Energie vermitteln sowie ein Bewusstsein für die Zusammenhänge von Energieverbrauch und Klimaschutz wecken
• Gemeinsam mit Kindern Quellen von Energie und Gründe für deren Verschwendung lokalisieren und ggf. verbessern
• Vorstellung eines breiten Spektrums didaktischer Materialien

𝗪𝗼𝗿𝗸𝘀𝗵𝗼𝗽𝗹𝗲𝗶𝘁𝘂𝗻𝗴: Jennifer Westphal - Unabhängiges Institut für Umweltfragen e.V. (UfU)

𝗔𝗹𝗹𝗲 𝗜𝗻𝗳𝗼𝗿𝗺𝗮𝘁𝗶𝗼𝗻𝗲𝗻 𝗳𝗶𝗻𝗱𝗲𝗻 𝗦𝗶𝗲 𝗮𝘂𝗳 𝘂𝗻𝘀𝗲𝗿𝗲𝗿 𝗪𝗲𝗯𝘀𝗶𝘁𝗲: https://www.labyrinth-kindermuseum.de/de/content/energie-sparen-workshop-fuer-erzieherinnen-lehrerinnen

𝗨𝗻𝗸𝗼𝘀𝘁𝗲𝗻𝗯𝗲𝗶𝘁𝗿𝗮𝗴: 10 Euro
𝗔𝗻𝗺𝗲𝗹𝗱𝘂𝗻𝗴: 030 800 93 11 50, [email protected]

02/10/2022

Sei wild, wach und komm mit auf Entdeckungstour durchs dunkle Museum! 🔦 „Nachts im Museum“ ist eine spannende Schatzsuche für Kinder von 8 bis 12 Jahren (und ganz ohne Eltern 😉)

Schnapp dir eine Schwarzlicht-Taschenlampe und entdecke viele wilde Tiere! 🐻🐢🦌Erforsche ihr Verhalten bei Nacht 🌖, schärfe deine Sinne 🔍und löse knifflige Rätsel 🧐auf der Suche nach einem Schatz.

🗓 Termine: 15. Oktober 2022, 19. November 2022, 17. Dezember 2022 (Weihnachts-Spezial), 21. Januar 2023, 18. Februar 2023, 25. März 2023
🕖 Jeweils 19 bis 21.30 Uhr

Neben der Schatzsuche warten weitere besondere Aktionen und Überraschungen auf dich.

Kosten: 18 € regulär, 16 € ermäßigt mit

Anmeldung unter 📞030 800 93 11 50 oder 📧[email protected]
🔗Alle Infos gibt’s hier https://www.labyrinth-kindermuseum.de/de/content/nachts-museum-wild-wach

18/09/2022
Familiengeburtstag am 18.09. im Labyrinth Kindermuseum Berlin

Endlich können wir mit euch unseren 25. Geburtstag feiern! An diesem Sonntag, 18. September 2022, von 11 bis 18 Uhr, wartet beim Besuch unserer Umwelt-Ausstellung ein pickepackevolles Familiengeburtstagsprogramm auf euch.

Mit: Piñata-Workshop, Mitmachtheater mit der Heuschrecke Gina, Kinderschminken, Geburtstagskarten-Stempel-Werkstatt, Riesenseifenblasen, Luftballontieren und noch einigen Überraschungen mehr! Wir freuen uns auf euren Besuch!

Kennt ihr schon "IYAKI – Die Mutmaschine"? Falls ihr auch gerade nervös vor einer neuen Aufgabe seid, kann euch die Mutm...
09/09/2022
IYAKI – Die Mutmaschine. Kurzfilm des Projektes "Mein Freund Mut"

Kennt ihr schon "IYAKI – Die Mutmaschine"? Falls ihr auch gerade nervös vor einer neuen Aufgabe seid, kann euch die Mutmaschine in diesem Kurzfilm bestimmt helfen. 🤓 Das Video ist 2018 beim Projekt "Mein Freund Mut" entstanden, das wir in Kooperation mit kulturvoll e.V., bilderbewegen und der Grundschule am Teutoburger Platz umgesetzt haben. Entwickelt und gedreht wurde "IYAKI – Die Mutmaschine" von Berliner Schüler*innen mit und ohne Fluchtgeschichte.

Der Kurzfilm "IYAKI – Die Mutmaschine" (2018, ca. 10 Min.) ist im Rahmen des Projektes "Mein Freund Mut" erstanden. "Mein Freund Mut" ist eine Kooperation de...

In den vergangenen 25 Jahren gab es insgesamt 24 verschiedene Ausstellungen im Labyrinth Kindermuseum. 🎨Eine davon war „...
31/08/2022

In den vergangenen 25 Jahren gab es insgesamt 24 verschiedene Ausstellungen im Labyrinth Kindermuseum. 🎨Eine davon war „Chagall für Kinder“ von März bis Juni 1999. 🧑🏽‍🎨Das Leben und Werk von Marc Chagall, dem bedeutenden Maler des 20. Jahrhunderts, standen im Mittelpunkt. Kinder und Erwachsene konnten sich mit Pinsel und Farbe austoben. So wurde die interaktive Ausstellung zum spielerischen Kunsterlebnis!



Ausstellung „Chagall für Kinder“ (1999)

Nicht nur wir haben im September Geburtstag! Putte e.V. wird 50 und die Fabrik Osloer Strasse e.V. 40 Jahre alt. Mit uns...
22/08/2022

Nicht nur wir haben im September Geburtstag! Putte e.V. wird 50 und die Fabrik Osloer Strasse e.V. 40 Jahre alt. Mit unserem Viertel Jahrhundert kommen wir insgesamt auf 115 Jahre. 😉 Das muss gefeiert werden!

In 4 Wochen feiern wir mit euch, denn wir werden gemeinsam 115 Jahre alt: 50 Jahre Putte e.V., 40 Jahre Fabrik Osloer Strasse e.V. und 25 Jahre Labyrinth Kindermuseum Berlin! Vom 12.-18.9.22 könnt ihr die Projekte im Haus kennenlernen und mehr über die Geschichte der Fabrik Osloer Straße e.V. erfahren. Alle Veranstaltungen während der Festwoche findet ihr hier: https://bit.ly/3AuFu3b

Heute hat uns Astrid-Sabine Busse, Senatorin für Bildung, Jugend und Familie, im Labyrinth Kindermuseum besucht. Unsere ...
17/08/2022

Heute hat uns Astrid-Sabine Busse, Senatorin für Bildung, Jugend und Familie, im Labyrinth Kindermuseum besucht. Unsere Geschäftsführerin Ursula Pischel konnte ihr nicht nur einen Einblick in die Umwelt-Ausstellung „Natürlich heute! Mitmachen für morgen“, weitere aktuelle Projekte und das „Best of 25“-Sommerferienprogramm geben, sondern auch über Herausforderungen und Zukunftspläne für unser Kindermuseum sprechen. Vielen Dank für den tollen Austausch!



Wir starten mit großen Plänen in die neue Sommerferienwoche! „Familien machen Stadt“ heißt unsere Themenwoche und ihr kö...
15/08/2022

Wir starten mit großen Plänen in die neue Sommerferienwoche! „Familien machen Stadt“ heißt unsere Themenwoche und ihr könnt euch ab heute bis 21. August auf unserer Großbaustelle aus Umzugs- und Schuhkartons eine Stadt bauen, wie ihr sie euch wünscht. An Zeichentischen werdet ihr außerdem zu Architekt*innen eures eigenen Traumzimmers. Beim Urban Gardening wird eure Stadt dann auch noch begrünt. Unsere letzte Themenwoche knüpft inhaltlich an die Bauausstellung „Platz da! Kinder machen Stadt" (2014-2017) an.



📸 Ausstellung „Platz da! Kinder machen Stadt" (2014-2017)

Adresse

Osloer Straße 12/in Der Fabrik Osloer Straße
Berlin
13359

Öffnungszeiten

Dienstag 10:00 - 18:00
Mittwoch 10:00 - 18:00
Donnerstag 10:00 - 18:00
Freitag 10:00 - 18:00

Telefon

+4930800931150

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Labyrinth Kindermuseum Berlin erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Das Museum Kontaktieren

Nachricht an Labyrinth Kindermuseum Berlin senden:

Videos

Kategorie

Our Story

Anfassen, Ausprobieren, Spielen, Neues entdecken - im Labyrinth Kindermuseum Berlin ist all dies ausdrücklich erlaubt. Das Museum versteht sich als außerschulischer Lern- und Kulturort für Kinder, Familien und Pädagog*innen. Ziel ist es, die soziale und kulturelle Bildung von Kindern zu fördern. Mehr als 1,6 Mio. kleine und große Menschen haben das Kindermuseum seit seiner Eröffnung im Jahr 1997 besucht. Das Herzstück sind interaktive Ausstellungen für Kinder von 3 bis 11 Jahren. Dazu kommen Projekte, Ferienprogramme, Kindergeburtstage, Veranstaltungen, Fortbildungen für Erwachsene und Serviceangebote (Beratung, Planung und Durchführung externer Veranstaltungen). Seit Dezember 2019 präsentiert das Kindermuseum “Natürlich heute! Mitmachen für morgen”, eine Ausstellung zum Thema Umwelt und Nachhaltigkeit.


Bemerkungen

Liebe Kinder, liebe Eltern,

eine Frage, die wir während der Wintermonate häufig gelesen oder erhalten haben: Welche Museen können wir mit unserem Kind oder unseren Enkelkindern besuchen❓

Diese und viele weitere Fragen möchten wir mit unserer Erlebnissuchmaschine für euch beantworten.

Wir haben für euch eine kleine Auswahl zusammengefasst. In der Liste findet ihr die jeweiligen Webseiten und z.B. die Öffnungszeiten verlinkt. Auf den Fotos findet ihr eine grobe Kartenansicht, um euch etwas besser zu orientieren.

Wart ihr schon mal selbst in einem dieser Museen? Wie hat es euch dort gefallen? Schreibt es uns gerne in die Kommentare. Ihr möchtet eine andere Übersichtskarte haben? Schreibt es uns und wir suchen für euch.

Wir haben sehr viele Museen in unserer Datenbank, die ihr bald selbst nach verschiedenen Kriterien filtern könnt❗
Aber nicht nur Museen, sondern eine große Vielfalt unterschiedlichster Freizeitaktivitäten und Bildungsangebote für die ganze Familie und kleine und große Neugierige.

Wir hoffen, dass der Frühling sich nicht mehr aufhalten lässt. 🌞

Sonnige Grüße
Natalia und das Team WOnderZeit



1) Labyrinth Kindermuseum Berlin | 🚩 Osloer Straße 12, 13359 Berlin | 🔗 https://www.labyrinth-kindermuseum.de/
Weitere Infos:
⏰ Öffnungszeiten unter https://www.labyrinth-kindermuseum.de/de/content/oeffnungszeiten
€ Preise unter https://www.labyrinth-kindermuseum.de/de/content/tickets
🎫 Tickets unter https://www.labyrinth-kindermuseum.de/de/content/ticketpay

2) MACHmit Museum für Kinder | 🚩 Senefelderstraße 5, 10437 Berlin | 🔗 https://machmitmuseum.de
https://machmitmuseum.de/besuch/
🎫 https://purchase.tickets.com/buy/TicketPurchase?agency=KJMB&orgid=22096&schedule=list

3) Deutsches Spionagemuseum | 🚩 Leipziger Platz 9, 10117 Berlin | 🔗 https://www.deutsches-spionagemuseum.de/
https://www.deutsches-spionagemuseum.de/besuch/oeffnungszeiten
https://www.deutsches-spionagemuseum.de/tickets/preise

4) Illuseum Berlin | 🚩 Karl-Liebknecht-Straße 9, 10178 Berlin | 🔗 https://www.illuseum-berlin.de
https://www.illuseum-berlin.de/
€ 🎫 https://www.illuseum-berlin.de/tickets

5) ANOHA – Die Kinderwelt des Jüdischen Museums Berlin | 🚩 Lindenstraße 9-14, 10969 Berlin | 🔗 https://www.anoha.de
https://www.anoha.de/planen-vorbereiten#oeffnungszeiten | 🎫 kostenlose Tickets unter http://anoha.de/tickets

6) Futurium | 🚩 Alexanderufer 2, 10117 Berlin | 🔗 https://www.futurium.de/
https://futurium.de/de/besuch
€ kostenlos, aber Preise für Workshops, Führungen z.B. https://futurium.de/de/fuehrungen

7) Domäne Dahlem | 🚩 Königin-Luise-Straße 49, 14195 Berlin | 🔗 http://www.domaene-dahlem.de/home/
⏰ Museum geschlossen bis inkl. 22.03.2022 wegen Aufbau der neuen Sonderausstellung
https://www.domaene-dahlem.de/besuch/besuch-planen/

8) Bröhan-Museum | 🚩 Schlossstraße 1, 14059 Berlin | 🔗 https://www.broehan-museum.de
⏰ € https://www.broehan-museum.de/service/#/

9) Kindermuseum unterm Dach (Bezirksamt Tempelhof-Schöneberg) | 🚩 Steinstraße 41, 12307 Berlin | 🔗 https://www.kindermuseum-unterm-dach.berlin/
https://www.kindermuseum-unterm-dach.berlin/kontakt-und-oeffnungszeiten/
€ kostenlos

10) museum FLUXUS+ | 🚩 Schiffbauergasse 4f, 14467 Potsdam | 🔗 https://www.fluxus-plus.de
https://www.fluxus-plus.de/oeffnungszeiten-anfahrt.html
https://www.fluxus-plus.de/eintrittspreise.html
🎫 https://fluxus-plus.reservix.de/#2022-03-16

11) Extavium - Wissenschaft begreifen | 🚩 Am Kanal 57, 14467 Potsdam | 🔗 https://www.extavium.de
https://www.extavium.de#Uhrzeit
https://www.extavium.de/preise

12) Museum Reinickendorf | 🚩 Alt-Hermsdorf 35, 13467 Berlin | 🔗 https://www.museum-reinickendorf.de/
https://www.museum-reinickendorf.de/?hmenu=6
Workshop-Programm unter https://www.museum-reinickendorf.de/?hmenu=4

13) Barnim Panorama Naturparkzentrum · Agrarmuseum Wandlitz | 🚩 Breitscheidstraße 8-9, 16348 Wandlitz | 🔗 https://www.barnim-panorama.de
⏰ € https://www.barnim-panorama.de/seite/415751/preise-%C3%B6ffnungszeiten.html

14) Wettermuseum | 🚩 Herzberger Straße 21, 15848 Tauche | 🔗 https://www.wettermuseum.de
https://www.wettermuseum.de/index.php/informationen/oeffnungszeiten
https://www.wettermuseum.de/index.php/informationen/fuehrungen-preise

15) Ziegeleipark Mildenberg | 🚩 Ziegelei 10, 16792 Zehdenick | 🔗 https://www.ziegeleipark.de
⏰ € https://www.ziegeleipark.de/oeffnungszeiten-und-preise

16) Museum Galerie Falkensee | 🚩 Falkenhagener Straße 77, 14612 Falkensee | 🔗 ⏰ € http://www.museum-galerie-falkensee.de/

17) Museum für Kommunikation Berlin | 🚩 Leipziger Straße 16, 10117 Berlin | 🔗 https://www.mfk-berlin.de/
€ kostenlos unter 18 Jahren
⏰ € https://www.mfk-berlin.de/besuch/
besondere Veranstaltungen unter https://www.mfk-berlin.de/termine-liste/

18) Jugend Museum (ebenfalls Bezirksamt Tempelhof-Schöneberg) | 🚩 Hauptstraße 40/42, 10827 Berlin | 🔗 https://www.museen-tempelhof-schoeneberg.de/jugendmuseum.html
https://www.museen-tempelhof-schoeneberg.de/kontakt.html
€ kostenlos

19) orbitall Raumfahrtzentrum im FEZ-Berlin | 🚩 Straße zum FEZ 2, 12459 Berlin | 🔗 https://orbitall.fez-berlin.de/
⏰ Termine unter https://orbitall.fez-berlin.de/programm/wochenendefeiertage-ferienangeboteimorbitall/
🎫 € https://tickets.fez-berlin.de/Default.aspx?Kat=6&Deb=-120

20) Dahmenlandmuseum vom Heimat- und Museumsverein Königs Wusterhausen 1990 e.V. | 🚩 Schlossplatz 7, 15711 Königs Wusterhausen | 🔗 http://dahmelandmuseum.de/
⏰ € https://heimatverein-kw.de/Dahmelandmuseum/Oeffnungszeiten
Die Sommerferien stehen vor der Tür und natürlich muss man nicht in die Ferne schweifen - in Berlin gibt es reichlich zu entdecken. Das Labyrinth Kindermuseum Berlin lädt kleine Naturforscher*innen von 3-11 Jahre zum Forschen, Spielen und Basteln in den grünen Hinterhof! Am 01.07. geht es los 🐝
Auf zur Schnitzeljagd! Das Labyrinth Kindermuseum Berlin lädt mit STADT – BAUM – FLUSS! zur Panke ein. Kinder von 6 bis 11 Jahren rätseln, spielen und erforschen die Stadtnatur. Los geht's wann ihr wollt auf eigene Faust! 🤸‍♀️
Letzter Aufruf! Bis 5.5. müssen die Plakate bei uns sein.
www.wir-berlin.org/plakatwettbewerb2021

Wall AG Berliner Stadtreinigung - BSR PSD Bank Berlin-Brandenburg Berliner Morgenpost Radio Paradiso Zoo Berlin
Berliner Wasserbetriebe LÄSSIG Labyrinth Kindermuseum Berlin Stadtspiel Ravensburger Zeiss-Großplanetarium

Noch 11 Tage bis zum Einsendeschluss. Noch ist Zeit liebe Kinder, euer Plakat zum diesjährigen Motto „Schützt die Umwelt – sie ist unsere Zukunft” zu gestalten und rechtzeitig bei uns einzusenden (30.4. Datum des Poststempels).

Es gibt viele tolle Preise zu gewinnen! Das Gewinner*innen-Plakat wird im Sommer 2021 berlinweit auf Plakatflächen zu sehen sein. Für die ersten Plätze sponsern unsere Wettbewerbspartner Wall GmbH, Berliner Stadtreinigung - BSR PSD Bank Berlin-Brandenburg, Berliner Morgenpost, Radio Paradiso und Zoo Berlin großartige Preise, die wir an dieser Stelle noch nicht verraten möchten.

Wir können aber schon sagen, dass sich in diesem Jahr darüber hinaus weitere Berliner Firmen und Institutionen bereit erklärt haben Eintrittskarten, Entdeckertouren oder Merchandise-Produkte zur Verfügung zu stellen, z.B. von Zeiss-Großplanetarium, Labyrinth Kindermuseum Berlin und Stadtspiel.
Bei unserem Wettbewerb geht es nicht nur ums Gewinnen, sondern ums Mitmachen. Mit eurer Botschaft könnt ihr einen wichtigen Beitrag für die Zukunft leisten. Viele der eingesandten Plakate werden in verschiedenen Ausstellungen im Stadtgebiet präsentiert, so dass viele Erwachsene eure Bilder sehen werden. Also ran an die Buntstifte, Filzstifte, Fineliner, Wasserfarben oder das Basteln einer Collage.
Wir freuen uns auf jedes einzelne Plakat!

Theater und Tanz gilt es zu erleben. Zusehen, aber auch selbst aktiv werden. So ist es uns eine große Freude, dass Nelody Ahlroth ihr kidFUSION Projekt bei uns umsetzt. Für Kinder ab ca. 10Jahren. Freestyle macht frei.
https://goteamup.com/.../351.../e/32135416-kidfusion-ab-10j/
Ein tolles Event für Kinder am Wochenende. Online Uni: Das Sonnensysten - Gleich anmelden 🤩
https://fb.me/e/IGpjbMeX
🌟 AN ALLE ELTERN UND KIDS🌟 , DIESES WOCHENDE: Sonntag, den 20.9. um 12 Uhr
JETZT Anmelden und Platz sichern... oder jemanden als Gutschein eine Freude bereiten und verschenken 🥳🎁
www.sivakids.de
https://www.facebook.com/events/928976417581833
🌟 AN ALLE ELTERN UND KIDS🌟 , DIESES WOCHENDE: Sonntag, den 20.9. um 12 Uhr
JETZT Anmelden und Platz sichern... oder jemanden als Gutschein eine Freude bereiten und verschenken 🥳🎁
www.sivakids.de
Online Zeichenkurs für Eltern und/ oder Kids - auch ideal als Geschenk oder Gutschein 🎁
www.sivakids.de
Diese Woche wurde bei den * wieder fleißig gebastelt, gebaut und gespielt. ☀️ Es ging für uns ins Labyrinth Kindermuseum Berlin, mit dem Boot über die Spree und ins FEZ-Berlin 🎈
(*Sprachförderung, Bildung und Teilhabe für geflüchtete Kinder und Jugendliche. Ein Programm der Deutsche Kinder- und Jugendstiftung gefördert durch die Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie des Landes Berlin.)
Endlich hat das Labyrinth Kindermuseum Berlin wieder geöffnet 🤩

Das konnten wir uns nicht entgehen lassen und sind gleich mit dem zu unserem Besuch aufgebrochen 🏃‍♀️🏃‍♂️
x

Andere Museen in Berlin (alles anzeigen)

Museum für Naturkunde Museum für Naturkunde (Berlin) COLLECTION REGARD Verwalterhaus Berlin Freunde des Museums für Islamische Kunst im Pergamonmuseum e.V. Museum für Vor- und Frühgeschichte Haus der Kulturen der Welt Neue Bauakademie BERLIN GLOBAL Designpanoptikum - surreales Museum für industrielle Objekte Knoblauchhaus Loxx Denkmal für die ermordeten Juden Europas German Cathedral Museum für Kommunikation Berlin