Clicky

Verwalterhaus Berlin

Verwalterhaus Berlin Verwalterhaus. Aktuelle Kunst und Kultur in Berlin.

Wie gewohnt öffnen

05/12/2022

Der Kölner Karneval trauert um Hans Süper. Sein Humor war einmalig und seine Rolle auf der Bühne nie erreicht. Er hat einer ganzen Generation immer wieder lustige und unbeschwerte Momente geschenkt. Daneben hatte Hans eine andere, eine melancholische Seite, die tief in unsere kölsche Seele schauen konnte. Er hat durch seine unzähligen Fernsehauftritte den Menschen außerhalb unserer Stadt die kölsche Lebensart und unsere Identität näher gebracht. Dafür gebührt diesem einzigartigen Menschen unser Dank 🙏🏻 Köln und der Karneval haben heute einen Teil ihres Herzens verloren.

05/12/2022

Photos from Sea-Watch's post
05/12/2022

Photos from Sea-Watch's post

27/11/2022

Der Sieg der Natur über Errungenschaften der Technologie.
via National geographic

Samstag, 26.11. 2022  Lesenacht im Verwalterhaus. Ulrike Helms-Angles, erzählt von PortugalHolger Heiland liest aus "Vom...
24/11/2022

Samstag, 26.11. 2022
Lesenacht im Verwalterhaus.
Ulrike Helms-Angles, erzählt von Portugal
Holger Heiland liest aus "Vom Wetter reden und vom Tod“
DJ else, legt auf.
um 20.00 Uhr
Im Verwalterhaus. Aktuelle Kunst und Kultur in Berlin.
(Alter Friedhof St. Marien – St. Nikolai)
Prenzlauer Allee 1
Berlin
https://www.permanentverlag.de/.../holger-heiland-vom...

Photos from cameraD's post
16/10/2022

Photos from cameraD's post

EINLADUNG ! Herzlich willkommen zur Ausstellungseröffnung von Gerard Janssen, ‘Zeichnungen’ im Verwalterhaus. Aktuelle K...
17/03/2022

EINLADUNG !
Herzlich willkommen zur Ausstellungseröffnung von Gerard Janssen, ‘Zeichnungen’ im Verwalterhaus. Aktuelle Kunst und Kultur in Berlin.
31. März 2022 ab 18 Uhr

Mit Musik von Eulipan - das akustisches Quintett von Zignone.
Mit ihrer Musik entführen sie uns an dem Abend wieder in Welten rund ums Mittelmeer, diesmal aber in einer ganz neuen Besetzung.

Der in Berlin lebende niederländische Künstler Janssen gibt mit Feder und Tusche Gegenständen einen Charakter, um menschliche Gemütsregungen auszudrücken. Häuser und Bäume kommen oft in seinen Zeichnungen vor, die mal traurig oder grübelnd aussehen. Sie haben menschliche Gefühlsregungen. Gerard Janssen sagt: „In meiner Kunst gebe ich den Gegenständen eine eigene Geschichte und ein anderes Verhalten, damit eine andere Ordnung und neue Bedeutungen entstehen. Damit möchte ich unser Bewußtsein dafür verstärken, was um uns herum ist.“
Gerard Janssen wurde 1967 in Smallingerland in den Niederlanden geboren. Heute lebt er in Berlin. Er hat unter anderem an der Kunstakademie Minerva in Groningen studiert. Beim Zeichnen empfindet der Künstler manchmal die gleiche Freude wie beim Spielen als Kind, als er eine eigene Welt mit eigenen Regeln und eigenen Geschichten gebaut hat. So wirken seine Zeichnungen wie Ausschnitte aus längeren Erzählungen. Der Zuschauer ahnt, dass davor etwas geschah und danach etwas passieren könnte.

AUSTELLUNG Gerard Janssen, 'Zeichnungen'
31. März - 17. April
do-frei 14 - 18 Uhr
sa-so 13 - 18 Uhr
Verwalterhaus
Prenzlauer Allee 1 Berlin

Rena macht Bar!
23/10/2021

Rena macht Bar!

^^////////_\\\\\\\\^ VERNISSAGE im Verwalterhaus! ////////_\\\\\\\\ ^^21.10.2021 > 16.00 Uhr"Walking Through The Woods. ...
21/10/2021

^^////////_\\\\\\\\^ VERNISSAGE im Verwalterhaus! ////////_\\\\\\\\ ^^
21.10.2021 > 16.00 Uhr

"Walking Through The Woods. A dream of singing birds, flying dogs and a lonely wolf."
Ausstellung im Verwalterhaus - Prenzlauerallee 1 - Berlin

→ Geöffnet vom 21.10.2021 bis zum 31.10.2021
jeweils Do- So von 14 bis 19 Uhr
Bei der Vernissage am 21. Oktober erwartet Euch ab 16.00 Uhr ein Programm an Performances und Musik. Des Weiteren finden an jedem Tag der Ausstellung andere Programmbeiträge wie Workshops, Performances, Lesungen und vieles mehr statt.
Mehr Informationen dazu bei uns vor Ort!
Bis bald! Seeya soon 🎶

"Was haben wir gelacht" [ist] die ästhetisch aufwändigste und zugleich gelungenste Produktion."- Sophie Diesselhorst, na...
10/10/2021
Radar Ost Festival – Deutsches Theater Berlin – Unter dem Motto "Art[ists] at Risk" zeigt das Festival eindringliche Krisenreflexionen aus Belarus, Russland, Bosnien und der Ukraine

"Was haben wir gelacht" [ist] die ästhetisch aufwändigste und zugleich gelungenste Produktion."

- Sophie Diesselhorst, nachtkritik.de

https://nachtkritik.de/index.php?option=com_content&view=article&id=20055:radar-ost-festival-deutsches-theater-berlin&catid=38&Itemid=40

Zwischen allen Fronten von Sophie Diesselhorst Berlin, 9. Oktober 2021. Das Radar Ost Festival am Deutschen Theater Berlin ist eingebettet ins Weltgeschehen: Eröffnet wurde es am 15. Jahrestag der Ermordung der russischen Journalistin Anna Politkowskaja, an dem das bis heute unaufgeklärte Attent

30/08/2021

Heute vor 33 Jahren fand am das angebliche „lauteste Konzert der Stadtgeschichte“ statt. Auf der Bühne stand niemand geringeres als Prince. Die Boxen dröhnten damals mit mehr als 100.000 Watt. Die Medien sprachen von einem „Erdbeben“. Menschen tanzten noch hunderte Meter weiter auf den Straßen und Balkonen.

Leider haben wir trotz Recherche kaum Bilder von dem Mega-Event gefunden. Den Fotografen oder die Fotografin, der oder die das tolle Foto in unserem Post aufgenommen hat, konnten wir leider nicht ermitteln. Deshalb folgende Fragen:

1. War jemand 1988 bei dem Konzert und hat Fotos gemacht? Dann würden wir uns sehr freuen, wenn wir Abzüge für unser machen dürften!

2. Weiß jemand, wer das Foto in unserem Bild geschossen hat? Bitte melden! Die Aufnahme zeigt Prince beim Soundcheck und stammt aus einem Kalender für das Jahr 1990. Mehr wissen wir leider nicht.
__

📣 Einladung! 🎶 AUSSTELLUNG diekleinefraubraun: 'Hinaus ins Freie' * Bildern, Texten und einen Film von langersehnten Aus...
09/07/2021

📣 Einladung! 🎶 AUSSTELLUNG
diekleinefraubraun: 'Hinaus ins Freie'
* Bildern, Texten und einen Film von langersehnten Ausflügen ins Freie.
Im VERWALTERHAUS - Prenzlauerallee 1 Berlin.
→VERNISSAGE: SAMSTAG 10. JULI 2021 ab 19 Uhr
MIT MUSIK 🎵VOM HENNING WAGENBRETH mit seinen MAZOOKAS

Wir freuen uns Euch Sie begrüßen zu dürfen zur Eröffnung am Samstag den 10. Juli 2021 ab 19 Uhr bei uns im Verwalterhaus. Aktuelle Kunst und Kultur in Berlin. Dabei freuen wir uns an dem Abend ganz besonders auf die Musik: der Künstlerin ist es gelungen unseren Künstlerfreund Henning Wagenbreth mit seinen Mazookas für die Vernissage zu engagieren. Sie selbst nennen ihre Musik „llustrated German Bluegrass: fast, loud and shrill“.
Wir wissen alle nur bedingt was uns erwartet, aber was wir wissen ist: Es wird supergut !
Findet mehr unter http://www.mazookas.com

Verwalterhaus.
Prenzlauer Allee 1
Alten Marien-Nikolaifriedhof
BERLIN

Frische Luft ins Verwalterhaus
19/02/2021

Frische Luft ins Verwalterhaus

→ Diagonale/2 im Verwalterhaus! Prenzlauer Allee 1, Berlin+++++++++++++Diagonale/2. Eine Ausstellung der Kunsthochschule...
30/10/2020

→ Diagonale/2 im Verwalterhaus!
Prenzlauer Allee 1, Berlin

+++++++++++++
Diagonale/2. Eine Ausstellung der Kunsthochschule Weißensee im Verwalterhaus. Aktuelle Kunst und Kultur in Berlin.

Die Diagonale/2 geht hervor - wie schon die Diagonale/1 - wie schon jeder Impuls der modernen Kunst - aus einer Beschäftigung mit dem Heiligen, dem Vertikalen. Je nach künstlerischer Position ergeben sich unterschiedliche Antworten in der Auseinandersetzung mit dem Heiligen, festgehalten in einem Abglanz des Vertikalen, als Kunst eben, diagonal. Es ist offensichtlich, dass eine Gesellschaft nicht nur im Horizontalen leben kann. Heute spüren wir das noch mehr denn je, denn die Moderne steht am Abgrund. Die Diagonale zeigt als Problematisierung dieses Abgrunds einige Begegnungen zwischen dem Endlichen, dem Horizontalen, und dem Unendlichen, dem Vertikalen.

→ Der Eintritt zur Ausstellung ist frei, aufgrund der neue Regelungen findet die Ausstellung nur dieses Wochenende statt:
Freitag, 30.10. 13 – 20 Uhr�
Samstag, 31.10. 14 – 18 Uhr�
Sonntag, 01.11. 14 – 18 Uhr��

Bis bald Freunde, mach's gut, und bleib gesund!

+++++++++++++
Hinweis: aufgrund der Corona-Pandemie ist der Ausstellungsbesuch unter Umständen nur eingeschränkt möglich oder es ist beim Besuch mit Wartezeiten zu rechnen.

01/10/2020

Festival of Animation Berlin im Verwalterhaus!

FAB Dimensional: Animation Expanded
04. – 11.10.2020

Animation jenseits des linear erzählenden, klar begrenzten Screens eines Kinos, eines Fernsehers oder einer Streaming-Plattform: Ausstellung ab Sonntag 4. Oktober 2020 im Verwalterhaus. Aktuelle Kunst und Kultur in Berlin.
Prenzlauer Allee 1
Berlin

Tag des offenen Denkmals! • Samstag den 12. September: Kurzführungen durch die Ausstellung 'Ans Licht gebracht, mit Kura...
11/09/2020

Tag des offenen Denkmals!
• Samstag den 12. September: Kurzführungen durch die Ausstellung 'Ans Licht gebracht, mit Kurator Dietmar Lange vom Paul Singer Verein / Friedhof der Märzgefallenen.
• Sonntag den. 13 September: Kurzführungen mit Kuratorin Martina Nußbaum und Kurator Niels Beugeling. Jeweils von 14.00 bis 19.00 Uhr @ Verwalterhaus. Aktuelle Kunst und Kultur in Berlin. Prenzlauer Allee 1, Berlin.
Eintritt frei. Herzlich willkommen, bis dahin!

Das war super... Ausstellungseröffnung ''Ans Licht gebracht" im Verwalterhaus. Aktuelle Kunst und Kultur in Berlin. Mit ...
28/08/2020

Das war super... Ausstellungseröffnung ''Ans Licht gebracht" im Verwalterhaus. Aktuelle Kunst und Kultur in Berlin. Mit u.a. Gerry Woop, Christoph Rauhut, Walter Momper, Susanne Kitschun und Friedhof der Märzgefallenen / Landesdenkmalamt Berlin.

→ Ans Licht gebracht - Wiederentdeckte Grabzeichen und archäologische Funde vom Friedhof der Märzgefallenen

Ausstellungsaufbau! Niels und Anica, vom Museum für Vor- und Frühgeschichte, bestücken die Vitrinen. Ans Licht gebracht ...
26/08/2020

Ausstellungsaufbau! Niels und Anica, vom Museum für Vor- und Frühgeschichte, bestücken die Vitrinen.
Ans Licht gebracht - Wiederentdeckte Grabzeichen und archäologische Funde vom Friedhof der Märzgefallenen
28. August - 20 September 2020 Do-Fr 15-19 Uhr, Sa-Sa 11-18 Uhr.
im Verwalterhaus. Aktuelle Kunst und Kultur in Berlin.
Prenzlauer Allee 1, Berlin.

Countdown zur Eröffnung... :-) Hasenkamp hat die Leihgaben des Museums für Vor- und Frühgeschichte gebracht. Ab den 28. ...
25/08/2020

Countdown zur Eröffnung... :-) Hasenkamp hat die Leihgaben des Museums für Vor- und Frühgeschichte gebracht.
Ab den 28. August gibt's die neue Ausstellung im Verwalterhaus. Aktuelle Kunst und Kultur in Berlin.
→ Ans Licht gebracht - Wiederentdeckte Grabzeichen und archäologische Funde vom Friedhof der Märzgefallenen
• Eine Ausstellung vom Verwalterhaus und Paul Singer Verein.

Ausstellungsgestaltung! Am 27. August eröffnet die neue Ausstellung im Verwalterhaus. Aktuelle Kunst und Kultur in Berli...
25/08/2020

Ausstellungsgestaltung!
Am 27. August eröffnet die neue Ausstellung im Verwalterhaus. Aktuelle Kunst und Kultur in Berlin.
→ Ans Licht gebracht - Wiederentdeckte Grabzeichen und archäologische Funde vom Friedhof der Märzgefallenen Eine Ausstellung vom Verwalterhaus und Friedhof der Märzgefallenen.

Und... habt ihr unsere neue Banner schon gesehen?
25/08/2020

Und... habt ihr unsere neue Banner schon gesehen?

ANS LICHT GEBRACHT... Die flyer!!!Herzlich willkommen zur Eröffnung der Ausstellung ANS LICHT GEBRACHT im Verwalterhaus....
21/08/2020

ANS LICHT GEBRACHT... Die flyer!!!

Herzlich willkommen zur Eröffnung der Ausstellung ANS LICHT GEBRACHT im Verwalterhaus. Aktuelle Kunst und Kultur in Berlin.
Die Eröffnung findet „open air“ statt am 27.08.2020 um 17 Uhr auf dem Alten Marien-Nikolaifriedhof direkt neben dem Verwalterhaus, Prenzlauer Allee 1, Berlin.
• Bei der Eröffnung sind u. A. der Kultursenator Dr. Klaus Lederer, Berlins Landskonservator Dr. Christoph Rauhut, Mitglieder des Kuratoriums des Friedhof der Märzgefallenen sowie an der Grabung beteiligte Schüler. Die Musik kommt von Harmattan und nimmt uns wieder mal mit auf eine Reise rund ums Mittelmeer. Hoffentlich bis bald!
→ Ans Licht gebracht - Wiederentdeckte Grabzeichen und archäologische Funde vom Friedhof der Märzgefallenen

Adresse

Prenzlauer Allee 1
Berlin
10405

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Verwalterhaus Berlin erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Das Museum Kontaktieren

Nachricht an Verwalterhaus Berlin senden:

Videos

Kategorie


Andere Museen in Berlin

Alles Anzeigen

Bemerkungen

Vernissage im Alten Rathaus Marzahn: RUDOLF HÜBLER. Vom 24. Juni bis 26. September widmet das Alte Rathaus Marzahn
dem Maler Rudolf Hübler (1928 – 2018) eine große Ausstellung.
Allem Regen zum Trotz volles Haus beim Neujahrsempfang der Kulturkapellen!
Mit Waffeln und Glühwein aus dem Leichenwagen wird allen warm, und so lauscht ein brechend voller Saal dem Berliner Journalisten und Autor Bernd Oertwig und seinen "berühmten Toten". Ein Genuss!
Neujahrsempfang im Februar? Klar! Die Kulturkapellen laden diesen Sonntag zum neuen Jahr, mit Musik, Lesung und Kunst. Außerdem mit Sekt und Suppe, Glühwein und Waffeln.

Ab 14 Uhr geht's los und ab 16 Uhr liest Bernd Oertwig aus "Berühmte Tote leben ewig".
Wo? Im Verwalterhaus, Alter Friedhof St. Marien - St. Nicolai, Prenzlauer Allee 1, 10405 Berlin

Mehr zum Programm unter www.kulturkapellen.de
x

Andere Museen in Berlin (alles anzeigen)

Aedes Architecture Forum COLLECTION REGARD Loxx Designpanoptikum - surreales Museum für industrielle Objekte Knoblauchhaus Museum für Vor- und Frühgeschichte Freunde des Museums für Islamische Kunst im Pergamonmuseum e.V. BERLIN GLOBAL Neue Bauakademie Schering Stiftung German Cathedral Museum für Naturkunde Museum für Naturkunde (Berlin) F3 - freiraum für fotografie Museum für Kommunikation Berlin