
10/07/2025
Der Juli ist traditionell ein Reisemonat – und während wir heute mit Koffern auf Rollen verreisen, waren im 18. Jahrhundert Truhen das Gepäckstück der Wahl. Dieses Exemplar stammt aus der Mark Brandenburg und trägt die Initialen ihres bzw. ihrer Vorbesitzer:in sowie die Jahreszahl 1786 – ein Möbelstück mit Geschichte.
Solche Truhen waren multifunktional – sie begleiteten ihre Besitzer:innen auf Reisen, wurden aber auch zuhause als Aufbewahrungs- und Sitzmöbel genutzt. Die aufgemalte Inschrift verrät: Hier wurde nicht nur transportiert, sondern auch Identität sichtbar gemacht.
//
July has traditionally been a month for travel – and while today we travel with wheeled suitcases, in the 18th century, chests were the luggage of choice. This particular piece comes from the Margraviate of Brandenburg and bears the initials of its former owner(s) as well as the year 1786 – a piece of furniture with a story.
Such chests were multifunctional – they accompanied their owners on journeys but were also used at home for storage and seating. The painted inscription reveals that these chests served not only to transport belongings but also to express identity.
--------
Photo: Museum Europäischer Kulturen – Staatliche Museen zu Berlin