Augen Auf Beton

Augen Auf Beton Kontaktinformationen, Karte und Wegbeschreibungen, Kontaktformulare, Öffnungszeiten, Dienstleistungen, Bewertungen, Fotos, Videos und Ankündigungen von Augen Auf Beton, Kunstgalerie, Berlin.

Das Porträtfoto-Projekt „Augen auf Beton“ bricht die Anonymität der Großstadt und gibt den vielen (Wander-) ArbeiterInnen der unzähligen Baustellen Berlins ein Gesicht, dem man auf Augenhöhe begegnen kann - im Großformat direkt am Bauzaun.

Dass einer langjährigen Baustellenankündigung ein Porträtprojekt folgt, was über zwei Jahre in Berlin bis nach Italien a...
19/06/2023

Dass einer langjährigen Baustellenankündigung ein Porträtprojekt folgt, was über zwei Jahre in Berlin bis nach Italien ausgestellt wird und am Ende sogar noch für den Grimme Online Award nominiert wird - das hätte mir jemand mal 2019 erzählen sollen. Wahrscheinlich hätte ich so schallend gelacht, wie letzte Woche in Köln.

Es war eine aufregende Reise mit einem Team, was schon seit so vielen Jahren an meiner Seite steht. Ich danke jedem einzelnen von euch für eure Freundschaft, eure Kreativität und eure Handschrift in diesem Projekt.

Die Baustellentüren wurden weit geöffnet durch Menschen, die dieses Projekt unterstützen und die Begegnung mit uns schaffen wollten. Das ist nicht selbst verständlich, dafür danke ich allen von Herzen.

Ihr lieben 32 Augen auf Beton - DANKE für euren Mut, euer Vertrauen, eure Geschichten, eure Gesichter. Ich kann euch nicht sagen, wie dankbar ich bin, euch alle vor und hinter der Kamera kennengelernt zu haben.

Am Freitag werden die letzten Plakate in der Landsberger Allee, Berlin, abgenommen und die Reise endet vorerst.
Aber ich bin mir sicher - wir werden uns wieder begegnen.
J.

Online bleibt die Ausstellung für Begegnung offen unter www.augenaufbeton.berlin

Danke an das ganze Team:
idea & photos .baumeister
video
edit
text
grafic
photo edit translation .hamann
music .alli.alli.alli
indoor exhibition

Danke an die Protagonisten:krcgl .freitag & alle ohne Insta

Die Realisierung des Projektes ist aus Mitteln der DKLB-Stiftung ermöglicht worden.
Danke an die Motivgeber & Partner: .harnisch Jahr Gruppe MTN .rogge_spezialbau_gmbh .film

Please meet the team
15/06/2023

Please meet the team

Special Edition made in Berlin by  When art meets fashion!
28/03/2023

Special Edition
made in Berlin
by

When art meets fashion!

Liebe Zeynep. Nachdem du mit deinem Gesicht auf einer 165qm Plane im September 2021 in Berlin die noch immer anhaltende ...
04/10/2022

Liebe Zeynep. Nachdem du mit deinem Gesicht auf einer 165qm Plane im September 2021 in Berlin die noch immer anhaltende Wanderausstellung AUGEN AUF BETON eröffnet hast, ist dein Foto mittlerweile international gereist. Zur Zeit bist du in Italien zu sehen, in Lodi ! Sei stolz auf dich! Wir sind es! 🧡

LINK in Bio


Dear Zeynep. After you opened the still ongoing touring exhibition EYE ON CONCRETE with your face on a 165 sqm tarpaulin in Berlin in September 2021, your photo has meanwhile traveled internationally. Currently your “are” in Italy, in Lodi ! We hope you are as proud of yourself as we are! 🧡

Zwei Ausstellung in Berlin! Ab heute sind erstmalig alle 16 Porträts zu sehen! Berlin Prenzlauer Berg Landsberger Allee ...
22/07/2022

Zwei Ausstellung in Berlin!

Ab heute sind erstmalig alle 16 Porträts zu sehen!

Berlin Prenzlauer Berg
Landsberger Allee 26

Berlin Schöneberg
Martin Luther Straße 48

Mit .krcgl .freitag , Denise, Ronny, Marco, W***y, Wojciech & Kamil ♥️

Zwei Städte, eine Liebe. Belgrad und Berlin. Milans Leben teilt sich in zwei Teile. In das vor dem Krieg und in das dan...
20/02/2022

Zwei Städte, eine Liebe. Belgrad und Berlin. Milans Leben teilt sich in zwei Teile. In das vor dem Krieg und in das danach. Berliner ist er mit Leib und Seele. Sein Herz aber schlägt immer noch in Serbien. Milan ist 37 Jahre alt, Vater zweier Kinder. Eigentlich ist er der Mann fürs Feine. Pflanzen hegen, Blumen düngen, er mag es, Dinge wachsen zu sehen.

… weiterlesen und Video ansehen unter www.augenaufbeton.berlin

Two cities, one love. Belgrade and Berlin. Milans life is divided into two parts. The one before the war and the one after. He is a Berliner with body and soul. But his heart is still in Serbia. Milan is 37 years old, father of two children. Actually, he is the man for finer things. Tending plants, fertilising flowers, he likes to see things grow.

… read more and watch the video on www.augenaufbeton.berlin

Danke an das ganze Team:
idea & photos .baumeister
video
edit
text
grafic
photo edit
music .alli.alli.alli

Die Realisierung des Projektes ist aus Mitteln der DKLB-Stiftung ermöglicht worden.
Danke an die Motivgeber & Partner: .harnisch Jahr Gruppe MTN .film

Die Begegnung mit dir war ein glücklicher Zufall, vor einer Baustelle - als du damals in deinem Kofferraum sitzend Musik...
08/02/2022

Die Begegnung mit dir war ein glücklicher Zufall, vor einer Baustelle - als du damals in deinem Kofferraum sitzend Musik hörtest und deine Pause genossen hast. Dich kennenzulernen und porträtieren zu dürfen, war eine ganz besondere Freude - ♥️ Danke ! Nun ist dein Mural Geschichte, „aber eine Geschichte, die im Kopf bleiben wird!“ (Zitat 😘) Danke an die großartigen Künstler der ! Und an D&H für die Bereitstellung der Wand und die Unterstützung für die Umsetzung! … haltet eure Augen offen, es geht bald weiter!

Milan & Joker
14/01/2022

Milan & Joker

22/12/2021

22.12.2021 - mittags im Zweiten Deutschen Fernsehen

Jeden Samstag und Sonntag macht er sich auf den Weg ins Stadtzentrum, um sie sich anzusehen: Die Museen, die Altstadt, d...
20/11/2021

Jeden Samstag und Sonntag macht er sich auf den Weg ins Stadtzentrum, um sie sich anzusehen: Die Museen, die Altstadt, die Menschen, die dort leben und vor allem: Wie sie leben. Przemyslaw ist neugierig. England, Frankreich, Schweiz; überall hat er schon gearbeitet und gelebt. Das gefällt ihm besonders an seinem Beruf, so viele unterschiedliche Orte, unterschiedliche Menschen kennenzulernen. Es ist seine Vorstellung davon, auf Reisen zu gehen.

… weiterlesen und Video ansehen unter www.augenaufbeton.berlin

Every Saturday and Sunday, he sets off for the city center to see them: The museums, the old town, the people who live there and, most importantly, how they live. Przemyslaw is curious. England, France, Switzerland; he has worked and lived everywhere. That's what he likes most about his job - getting to know so many different places, different people. It's his idea of traveling.

… read more and watch the video on www.augenaufbeton.berlin

Danke an das ganze Team:
idea & photos .baumeister
video
edit
text
grafic
photo edit
music .alli.alli.alli

Die Realisierung des Projektes ist aus Mitteln der DKLB-Stiftung ermöglicht worden.
Danke an die Motivgeber & Partner: .harnisch Jahr Gruppe MTN .film

Denise wollte mehr. Etwas Außergewöhnliches machen mit ihrem Leben, kein 0-8-15 Job. Am Ende des Tages will sie sehen, w...
20/11/2021

Denise wollte mehr. Etwas Außergewöhnliches machen mit ihrem Leben, kein 0-8-15 Job. Am Ende des Tages will sie sehen, was sie mit ihren Händen geschaffen hat. Für ihren Traumberuf hat sie hart gekämpft. Gegen Vorurteile, Widerstände - und ihre eigene Mutter. Heute ist Denise Malerin, Lackiererin und bildet die Lehrlinge in ihrem Betrieb aus. Sie arbeitet seit mehr als fünf Jahren auf dem Bau. Der Weg dorthin war lang und steinig.

… weiterlesen und Video ansehen unter www.augenaufbeton.berlin

Denise wanted more. Do something extraordinary with her life, not your typical job. At the end of the day, she wants to see what she has created with her hands. She fought hard for her dream job. Against prejudices, resistance - and her own mother. Today, Denise is a painter, varnisher and trains the apprentices in her company. She has been working in construction for more than five years. The road there was long and rocky.

… read more and watch the video on www.augenaufbeton.berlin

Danke an das ganze Team:
idea & photos .baumeister
video
edit
text
grafic
photo edit
music .alli.alli.alli

Die Realisierung des Projektes ist aus Mitteln der DKLB-Stiftung ermöglicht worden.
Danke an die Motivgeber & Partner: .harnisch Jahr Gruppe MTN .film

Als er den Stein in die Probe-Mauer eingesetzt hatte, hat Bernard es gefühlt: Das will er machen. Etwas aufbauen, das am...
16/11/2021

Als er den Stein in die Probe-Mauer eingesetzt hatte, hat Bernard es gefühlt: Das will er machen. Etwas aufbauen, das am Ende ein Ort ist, an dem man leben kann. Bernards Ausbildungsberuf ist Maurer. Er ist 28 Jahre alt, seit vier Jahren in Deutschland. Ursprünglich kommt er aus Kamerun. Ein Freund hatte Bernard mit zu einer Jobmesse genommen, die ihn zu seinem Beruf inspiriert hat. Eigentlich wollte er Automechaniker werden, hat zig Bewerbungen geschrieben, am Ende kam die Zusage für die Maurerausbildung. Es sollte wohl so sein. Im positiven Sinne, der Beruf macht ihm richtig Spaß.

… weiterlesen und Video ansehen unter www.augenaufbeton.berlin

When he had set the stone in the sample wall, Bernard felt it. This is what he wants to do - build something that, ultimately, is a place to live. Bernard's apprenticeship is as a bricklayer. He is twenty-eight years old and has been in Germany for four years. He hails from Cameroon. A friend took Bernard to a job fair, which inspired him to choose his profession. He actually wanted to become a car mechanic, wrote umpteen applications, and in the end was accepted for masonry training. It was meant to be. In a positive sense, he really enjoys his job.

… read more and watch the video on www.augenaufbeton.berlin

Danke an das ganze Team:
idea & photos .baumeister
video
edit
text
grafic
photo edit
music .alli.alli.alli

Die Realisierung des Projektes ist aus Mitteln der DKLB-Stiftung ermöglicht worden.
Danke an die Motivgeber & Partner: .harnisch Jahr Gruppe MTN .film

Remo blickt nach unten, betrachtet seine Hände. Es sind starke Hände, rau, voller Schwielen, Bauarbeiterhände eben. W...
16/11/2021

Remo blickt nach unten, betrachtet seine Hände. Es sind starke Hände, rau, voller Schwielen, Bauarbeiterhände eben. Was anderes damit machen, „wie ein Künstler malen, oder so wat, kann ick überhaupt nicht“, meint er. Stattdessen ist er selbst so etwas wie ein Kunstwerk, sein Körper eine Leinwand. So hat es zumindest Remos Tätowierer mal gesagt. Aber der sitzt noch ein paar Jahre. Mit Acht ist Remo das erste Mal ins Heim „eingefahren“, wie er es nennt. Mit 18 raus in die Freiheit. Mit 19 wieder rein. Dieses Mal ins richtige Gefängnis, für acht Jahre. Dort hat Remo gelernt, sich durchzuboxen. Wer einmal kuscht, verliert. Und Remo verliert nicht.

… weiterlesen und Video ansehen unter www.augenaufbeton.berlin

Remo looks down at his hands. They are strong hands, rough, full of calluses, just like construction workers‘ hands. I can‘t do anything else with them, „paint like an artist or something,“ he says. Instead, he himself is something like a work of art, his body a canvas. At least that‘s what Remo‘s tattoo artist once said. But he‘s still in prison for a few more years. Remo was eight when he first „entered“ the shelter, as he calls it. Out into freedom at eighteen. Back in again at nineteen. This time in a real prison, for eight years. There Remo learned to fight his way through. Once you cower, you lose. And Remo does not lose.

… read more and watch the video on www.augenaufbeton.berlin

Danke an das ganze Team:
idea & photos .baumeister
video
edit
text
grafic
photo edit
music .alli.alli.alli

Die Realisierung des Projektes ist aus Mitteln der DKLB-Stiftung ermöglicht worden.
Danke an die Motivgeber & Partner: .harnisch Jahr Gruppe MTN .film

„Ob das Spaß macht? Na, wem macht Abreißen denn nicht Spaß?“, fragt Ronny zurück und grinst. Jeden Morgen steigt er auf...
16/11/2021

„Ob das Spaß macht? Na, wem macht Abreißen denn nicht Spaß?“, fragt Ronny zurück und grinst. Jeden Morgen steigt er auf die Maschine, den „Dino“, wie ihn die staunenden Passanten gerne nennen und verrichtet sein Werk. Ronny ist Baumaschinist. Er fährt den Rockstar unter den Baugeräten: Den „Longfront“. Ein tonnenschweres, enorm teures Abrissgerät, das trotz oder gerade wegen seiner Größe mit Präzision, Feingefühl und vor allem Konzentration geführt werden muss. Und genau diese Herausforderung bereitet Ronny große Freude. Altes abzureißen, um Platz für Neues zu schaffen, ergibt für ihn einfach Sinn.

… weiterlesen und Video ansehen unter www.augenaufbeton.berlin

„Is that fun? Well, who doesn‘t have fun ripping things down?“ Ronny asks in return, grinning. Every morning, he climbs onto the machine, the „Dino“, as the amazed passers-by like to call it, and does his job. Ronny is a construction machinist. He drives the rock star of construction machines: The „Longfront“. A demolition machine that weighs tons and is very expensive. Despite its size, or perhaps because of it, it must be operated with precision, sensitivity and, above all, concentration. It is precisely this challenge that gives Ronny great pleasure. Demolishing the old to make room for the new simply makes sense to him.

… read more and watch the video on www.augenaufbeton.berlin

Danke an das ganze Team:
idea & photos .baumeister
video
edit
text
grafic
photo edit
music .alli.alli.alli

Die Realisierung des Projektes ist aus Mitteln der DKLB-Stiftung ermöglicht worden.
Danke an die Motivgeber & Partner: .harnisch Jahr Gruppe MTN .film

Mirjan sitzt in dem aufgeklappten Kofferraum seines Autos vor der Baustelle und raucht. Es ist Pause. Miri, wie ihn alle...
16/11/2021

Mirjan sitzt in dem aufgeklappten Kofferraum seines Autos vor der Baustelle und raucht. Es ist Pause. Miri, wie ihn alle nennen, hört Musik. Neben ihm liegt ein Basketball. Er würde gerne mit seinem 4-jährigen Sohn spielen. Aber das geht nicht, er wohnt in Düsseldorf, bei der Mutter. Die Anwälte klären gerade den Rest. Er will sich nicht streiten, einfach nur für seinen Sohn da sein, sagt er. Von dem Geld, dass er auf den Baustellen als Springer verdient, hat Miri ein Grundstück für ihn gekauft. Ein Stück Land, das einmal Heimat für sie beide werden soll. „Alles für meinen Sohn“, sagt Miri lächelnd und zieht an seiner Zigarette.

… weiterlesen und Video ansehen unter www.augenaufbeton.berlin

Mirjan sits in the open trunk of his car in front of the construction site and smokes. It's break time. Miri, as everyone calls him, is listening to music. Next to him is a basketball. He would like to play with his four-year-old son but that's not possible as he lives in Düsseldorf, with his mother. The lawyers are sorting out the rest. He doesn't want to argue. He just wants to be there for his son, he says. Miri bought a plot of land for him from the money he earns as a jumper on the construction sites. A piece of land that will one day become home for them both. "Everything for my son," Miri says with a smile and takes a drag on his cigarette.

… read more and watch the video on www.augenaufbeton.berlin

Danke an das ganze Team:
idea & photos .baumeister
video
edit
text
grafic
photo edit
music .alli.alli.alli

Die Realisierung des Projektes ist aus Mitteln der DKLB-Stiftung ermöglicht worden.
Danke an die Motivgeber & Partner: .harnisch Jahr Gruppe MTN .film

Sophie ist eine Rarität auf der Baustelle. Nicht, weil sie eine Frau ist, sondern weil sie, im Gegensatz zu den meisten ...
11/11/2021

Sophie ist eine Rarität auf der Baustelle. Nicht, weil sie eine Frau ist, sondern weil sie, im Gegensatz zu den meisten Kollegen, schon immer wusste, dass sie hier einmal stehen würde, an dem Ort, an dem sie groß geworden ist. Sophies Familie kommt aus dem Tiefbau, ihre Kindheit und Jugend hat sie auf Baustellen verbracht. Zu ihrem heutigen Beruf als Bauleiterin ist sie allerdings eher durch Zufall gekommen. Im Gegensatz zur alltäglichen Arbeit kann man die Dinge im Leben wenig planen, sagt sie, die ergeben sich einfach. Und das, was sich bisher in Sophies Leben ergeben hat, ist gut.

… weiterlesen und Video ansehen unter www.augenaufbeton.berlin

Sophie is a rarity on the construction site. Not because she is a woman, but because, unlike most of her colleagues, she always knew she would be standing here one day, in the place where she grew up. Sophie‘s family comes from a civil engineering background, and she spent her childhood and youth on construction sites. She came to her current job as a construction manager, however, more by chance than anything else. Unlike mundane work, there‘s little you can do to plan things in life, she says. They just happen. And what has happened in Sophie‘s life so far is good.

… read more and watch the video on www.augenaufbeton.berlin

Danke an das ganze Team:
idea & photos .baumeister
video
edit
text
grafic
photo edit
music .alli.alli.alli

Die Realisierung des Projektes ist aus Mitteln der DKLB-Stiftung ermöglicht worden.
Danke an die Motivgeber & Partner: .harnisch Jahr Gruppe MTN .film

Adresse

Berlin

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Augen Auf Beton erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Das Museum Kontaktieren

Nachricht an Augen Auf Beton senden:

Videos

Teilen

Kategorie