
03/01/2023
Butzbacher Zeitung von heute:
Museumsbahnverkehr in Kleinbahntradition mit Dampf und Diesel auf der alten Butzbach-Licher Eisenbah Die Eisenbahnfreunde Wetterau e.V. und 3.
(26)
betreiben Museumszugverkehr zwischen Bad Nauheim Nord und Münzenberg. Es handelt sich hierbei um ein Teilstück der ehemaligen Butzbach-Licher-Eisenbahn AG. Die Fahrten des Museumszug finden an jedem 1. Sonntag von April bis Oktoker statt. Zusätzlich werden Sonderfahrten wie Nikolauszüge und Neujahrsfahrten angeboten.
Butzbacher Zeitung von heute:
Zum Jahresende ging es noch einmal dem Grünzeug an den Kragen... an alle einen guten Start ins 2023 ! (Sj)
Nur mit Eurer Hilfe konnten wir es unter die ersten 5 schaffen!
Lotte (V36) dankt Euch ❤️lich!!
27.12.2022 bei und an den EFW vorbei. (Sebastian Gerlach)
...und hier die Ankunft in Bad Nauheim.... (SG)
Heute in der BZ
Heute zu Gast bei uns.... (HW, SR, SJ)
Wetterauer Zeitung
Frohe Weihnachten
Am Dienstag, den 27.12. wird die Dampflok 58 311 auf ihrer Überführungsfahrt nach Treysa gegen Mittag in Bad Nauheim eine Pause machen und bei uns Wasser fassen. Wer möchte, kann sich das gerne anschauen 🙂📸🚂
Bitte beachten: Auf unserem Vereinsgelände darf der betriebliche Ablauf nicht gestört und der Gleisbereich natürlich auch bei der DB nicht betreten werden.
Da Gleisbau gerade etwas schwierig ist, hat sich unsere "Oudoor"-Mannschaft erneut einem BÜ gewidmet, der einen Überfahrbelag benötigt. Letztes Jahr hatten wir den BÜ26 kurz vor Münzenberg mit Betonschwellen versehen, gestern kam nun der Überfahrbelag rein. Danke an Sebastian, StefanR und Paul. Wieder gut gemacht (sr/sj)
Ein weiterer Bahnübergang in Gambach ist wieder befahrbar. Gut gemacht! (sr, sj)
Auch in der Werkstatt ging es voran: die Motorverkleidung des MBW X626.134 wurde endlackiert.(sj)
...und so wurde der BÜ72 geschottert...einer auf dem Skl und ein Erfahrener an den Auslasshebel und dann viel Handarbeit mit der Schottergabeln (sj)
"Hand in Hand" mit den örtlichen Agrar-Betrieben! Die Bitte derer unseren BÜ72 von Holzbohlen auf Schotter umzubauen folgten wir gerne, denn es sollen 40 Tonnen Anhänger mit Zuckerrüben darüber fahren, was die Holzbalken nicht ausgehalten hätten.
Danach wurde noch ein wenig aufgeräumt mit dem DR-SKL25. Danke Jungs! (pw, sg, sj)
Motorbahnwagen X626.106 ist wieder komplett. Dank den Motorendichtungen der Firma Kammerhuber konnte unser Team ihn wieder komplettieren. Großartig und danke! (Sj)
Trotz trübem Samstag haben wir weiter die Schienen kraftschlüssig verschraubt mit den Schwellen kurz vor Münzenberg. Wer uns künftig dabei unterstützen möchte: www.ef-wetterau.de
(Sj)
Unser Freund, Mitglied, Förderer und Fotograf Hans Bernhard hatte 2016 dies auf FB gepostet. Ich möchte es noch einmal in Erinnerung rufen. Viel Freude beim lesen (sj)
Samstag Abend war wieder ZUGLUFT ! Für 2022 war dies die letzte Vorstellung und zu Besuch auf der kleinsten Bühne der Gegend war Werner Momsen mit "Abenteuer Urlaub". Eine grandiose Vorstellung !!
Trotz des unangenehm feucht kalten Wetters konnten wir letzten Samstag wieder gut vorankommen und haben rund 50 Schwellen auf Maß neu verschraubt. Zwei Tage zuvor hatten wir diese neu in das Gleisbett eingelegt (Aufnahme ohne Schnee). Wir kommen insgesamt gut voran und sind auf dem guten Weg Münzenberg bald zu erreichen.....bald.... (sj)
Unsere Werkstatttruppe war auch wieder aktiv und hat bei dem MBW X626.134 den Motor wieder durch das Dach eingeben und dann positioniert und verschraubt. Gut gemacht Jungs !(sj)
Endspurt bei ! Bis zum 16.11.2022 fleißig für unsere V36 abstimmen.
Vielen ❤lichen Dank an alle :)
https://www.sparda-vereint.de/voting/kultur-2022/revision-unserer-diesellok-v-36/
Unsere V 36 ist eines unserer musealen "Zugpferde" für unseren Museumsbahnbetrieb in der Wetterau. Die Diesellokomotive EFW 2 ist eine Wehrm
So in etwa geht das dann mit den Schwellen verlegen www.ef-wetterau.de
Vielen Dank für euren Support!!
Stimmt gerne weiter für uns ab, damit ein Stück Kultur durch die Wetterau fahren kann!
https://www.sparda-vereint.de/voting/kultur-2022/revision-unserer-diesellok-v-36/
Unsere V 36 ist eines unserer musealen "Zugpferde" für unseren Museumsbahnbetrieb in der Wetterau. Die Diesellokomotive EFW 2 ist eine Wehrm
Bis zum 16.11.2022 für uns bei abstimmen!
Wir danken für euren Einsatz :)
https://www.sparda-vereint.de/voting/kultur-2022/revision-unserer-diesellok-v-36/
Unsere V 36 ist eines unserer musealen "Zugpferde" für unseren Museumsbahnbetrieb in der Wetterau. Die Diesellokomotive EFW 2 ist eine Wehrm
Besucher bei uns in Bad Nauheim
Ihr könnt noch 10 Tage für uns bei abstimmen!
Helft uns dabei das ein Stück Kultur durch die Wetterau fahren kann. :)
https://www.sparda-vereint.de/voting/kultur-2022/revision-unserer-diesellok-v-36/
Unsere V 36 ist eines unserer musealen "Zugpferde" für unseren Museumsbahnbetrieb in der Wetterau. Die Diesellokomotive EFW 2 ist eine Wehrm
Da sind wir heute wieder gut vorangekommen. Schwellen verlegt, Schienen aufgelegt, verlascht und die ersten 20 Schwellen mit Kleineisen verschraubt. Und leckeres Essen gab es auch wieder. Danke, an alle die dabei waren! (Sj)
Aktuell sind wir auf Platz 9 wir brauchen eure Stimme bei . Um auf Platz 5 zu kommen!
Jeden Tag aufs neue kann man abstimmen!
Vielen Dank für eure Hilfe :)
https://www.sparda-vereint.de/voting/kultur-2022/revision-unserer-diesellok-v-36/
Unsere V 36 ist eines unserer musealen "Zugpferde" für unseren Museumsbahnbetrieb in der Wetterau. Die Diesellokomotive EFW 2 ist eine Wehrm
Wir suchen EUCH !
Die Arbeiten an der unserer Strecke von Bad Nauheim/Nord über Griedel nach Münzenberg machen viel Spaß und benötige weitere Unterstützung.
Mehr Information unter:
https://ef-wetterau.de/mitglied-werden.html
Heute schon für uns bei abgestimmt?
Vielen ❤lichen Dank!!
https://www.sparda-vereint.de/voting/kultur-2022/revision-unserer-diesellok-v-36/
Unsere V 36 ist eines unserer musealen "Zugpferde" für unseren Museumsbahnbetrieb in der Wetterau. Die Diesellokomotive EFW 2 ist eine Wehrm
Habt ihr heite schon für uns bei abgestimmt?
https://www.sparda-vereint.de/voting/kultur-2022/revision-unserer-diesellok-v-36/
Unsere V 36 ist eines unserer musealen "Zugpferde" für unseren Museumsbahnbetrieb in der Wetterau. Die Diesellokomotive EFW 2 ist eine Wehrm
Vielen Dank an alle, die fleißig für uns bei abgestimmt haben und die es immer noch tun.
Unsere Kollegen von der Historische Eisenbahn Frankfurt belegen aktuell den 1. Platz mit der Instandsetzung ihrer Dampflok 52 4867, wozu wir ihnen herzlich gratulieren! Aber wusstet ihr, dass unsere V36 sogar älter ist? Noch liegen wir auf Platz 13, aber das lässt sich doch ändern! Die Spende wird bis Platz 5 ausgezahlt, und das schaffen wir mit eurer Hilfe bestimmt! Also, weiter Stimme abgeben und erzählt ist so vielen wie möglich weiter!
https://www.sparda-vereint.de/voting/kultur-2022/revision-unserer-diesellok-v-36/
Unsere V 36 ist eines unserer musealen "Zugpferde" für unseren Museumsbahnbetrieb in der Wetterau. Die Diesellokomotive EFW 2 ist eine Wehrm
Geschafft! Das Altgleis konnte gestern am Samstag fertig demontiert werden. Alle Rippenplatten und Schrauben eingelagert und anschließend die Schienenstränge und Altschwellen herausgehoben werden. Nächsten Samstag wird das Planum hergestellt und anschließend die bereits neben dem Gleisbett liegenden Schwellen aufgelegt. Wer dabei sein möchte, bitte melden (sj)
❗🚂 Aufgepasst 🚂❗
Bei haben wir die Chance, 3.000 € für die dringend nötige Instandsetzung unserer ältesten Diesellok 🚆, der V 36 "Lotte" zu gewinnen - aber nur mit EURER Hilfe! Denn die Spende bekommt nur der Verein mit den meisten Stimmen. Euch kostet es NICHTS außer ein paar Klicks 👍🏻
Und: Jeden Tag werden neue Stimmen gezählt, also wenn ihr uns und Lotte unterstützen wollt, bleibt am Ball, teilt es mit möglichst vielen Freunden und stimmt jeden Tag für uns 😁
Wo? Klickt einfach den Link an ⬇️ (Facebook-Likes zählen leider nicht).
Vielen ❤️lichen Dank!
Unsere V 36 ist eines unserer musealen "Zugpferde" für unseren Museumsbahnbetrieb in der Wetterau. Die Diesellokomotive EFW 2 ist eine Wehrm
Gestern haben wir das bisher größte Einzelprojekt begonnen: knapp 400 Schwellen tauschen vor Weiche 1 in Münzenberg. Die neuen altbrauchbaren Schwellen wurden bereits mit S49-Rippenplatten verschraubt neben dem Gleis abgelegt. Am Samstag begannen wir vom Ende her die alten Klemmplatten abzuschrauben und alles Kleineisen einzusammeln. Mittagessen gab es wieder von Brigitte....lecker wars ! (Danke dir) Kommenden Samstag geht es weiter (sj)
"Abfahrbereit" am Bahnhof Bad Nauheim/Nord
Steht der Museumszug um Fahrgäste abzufangen und zu informieren. Nächster Termin: 3.Sonntag im Oktober (sj)
Letzten Samstag gab es nur eines: REGEN, also verlegten wir unsere Streckenarbeiten in den Hallenanbau in Bad Nauheim/Nord und richteten dort die neu überdachten Gleise aus. Nebenei haben wir marode Schwellen ersetzt. Letzte Woche hatten wir bereits den Schotterwagen in Stand gesetzt, der bald viel zu tun haben wird.
Und das Highlight war dann wieder Brigitte, die uns Mittagessen brachte. Danke Dir!
..und danke an alle, die diesen Samstag dabei waren (sj)
Frisch aus der BZ
Seit 14 Uhr fährt alles was dieselt.....
Kommender Samstag nachmittag und Sonntag ab 10.00: Tag der offenen Tür bei den EFW. Mehr unter www.ef-wetterau.de
Am Goldstein 12
Bad Nauheim
61231
Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Eisenbahnfreunde Wetterau e.V. erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.
Nachricht an Eisenbahnfreunde Wetterau e.V. senden:
Die Eisenbahnfreunde Wetterau e. V. betreiben Museumszugverkehr zwischen Bad Nauheim Nord und Münzenberg. Es handelt sich hierbei um ein Teilstück der ehemaligen Butzbach-Licher-Eisenbahn AG. Die Fahrten des Museumszug finden an jedem 1. und 3. Sonntag von April bis Oktoker statt. Zusätzlich werden Sonderfahrten wie Nikolauszüge und Neujahrsfahrten sowie die beiden Projekte Wetterauer VogelZUG (ornithologisch geführtes Naturerlebnis) und ZUGLUFT (Theater, Comedy & Kleinkunst) angeboten.