Jugendstilforum

Jugendstilforum Das Jugendstilforum Bad Nauheim wurde im Jahr 2020 gegründet. Jeweils am 1. und 3. Wochenende des Monats von Freitag bis Sonntag geschlossen.

Die Basis des Jugendstilforums bilden eine private Sammlung von über 2.500 Jugendstil-Objekten und der Ort, an dem das Museum beheimatet ist: der Sprudelhof von Bad Nauheim. Eintrittspreise:

Erwachsene 6,00 Euro
Ermäßigt
Schwerbehinderte, Student*innen, Rentner*innen 5,00 Euro
Kinder unter 12 Jahren
Begleitperson von Schwerbehinderten mit Kennzeichen „B“
freier Eintritt

Wir öffnen das 24. Türchen unseres  -Adventskalenders mit einem letzten Blick ins Badehaus 3 für dieses Jahr und freuen ...
24/12/2022

Wir öffnen das 24. Türchen unseres -Adventskalenders mit einem letzten Blick ins Badehaus 3 für dieses Jahr und freuen uns auf ein Wiedersehen mit Euch am 2.Januar 2023 in der Ausstellung !

Habt schöne Weihnachten und einen guten Rutsch!

Heute um 17:30 Uhr schließt das Jugendstilforum seine Türen für eine Weihnachtspause!Wir wünschen Euch allen frohe Festt...
23/12/2022

Heute um 17:30 Uhr schließt das Jugendstilforum seine Türen für eine Weihnachtspause!

Wir wünschen Euch allen frohe Festtage und einen guten Rutsch in ein hoffentlich glückliches und gesundes Neues Jahr!

Am 2. Januar begrüßen wir Euch dann wieder hier im Badehaus 3

Türchen Nr. 23 -  -Adventskalender Nur noch ein Tag bis Weihnachten - die Zeit tickt ...Kaminuhr von Albin Müller (1871-...
23/12/2022

Türchen Nr. 23 - -Adventskalender
Nur noch ein Tag bis Weihnachten - die Zeit tickt ...

Kaminuhr von Albin Müller (1871-1941), von 1906 bis 1914 war er Mitglied der Darmstädter Künstlerkolonie Mathildenhöhe.

Mit Türchen Nr. 22 unseres  -Adevntskalenders sagen wir HAPPY BIRTHDAY Joseph Maria Olbrich zum 155. Geburtstag!Wir habe...
22/12/2022

Mit Türchen Nr. 22 unseres -Adevntskalenders sagen wir HAPPY BIRTHDAY Joseph Maria Olbrich zum 155. Geburtstag!

Wir haben auch schon stilecht den Tisch gedeckt!

Olbrich war 1897 Mitgründer der Wiener Secession, 1900 wurde er Mitglied der Darmstädter Künstlerkolonie und blieb es bis zu seinem Tod im Jahr 1908.

Unser  -Adventskalender öffnet heute schon das 20. Türchen und dahinter verbirgt sich eines der opulentesten Buntglasfen...
21/12/2022

Unser -Adventskalender öffnet heute schon das 20. Türchen und dahinter verbirgt sich eines der opulentesten Buntglasfenster, die es in Bad Nauheim gibt. Es ziert das Treppenhaus eines Verwaltungsgebäudes im Sprudelhof und zeigt den großen Sprudel.

Hinter Türchen Nr. 20 unseres  -Adventskalenders wird es romantisch mit dem Deckel einer Glasdose von Émile Gallé (1846-...
20/12/2022

Hinter Türchen Nr. 20 unseres -Adventskalenders wird es romantisch mit dem Deckel einer Glasdose von Émile Gallé (1846-1904), dem wohl bekanntesten Kunsthandwerker des und Gründer der École de Nancy.

Der  -Adventskalender öffnet das 19. Türchen und den Blick auf die Sprudeleinfassung im Sprudelhof von Bad Nauheim. Erba...
19/12/2022

Der -Adventskalender öffnet das 19. Türchen und den Blick auf die Sprudeleinfassung im Sprudelhof von Bad Nauheim.
Erbaut im Winter 1910/11, entworfen vom Bildhauer Heinrich Jobst (1874-1943), von 1907-1914 Mitglied der Darmstädter Künstlerkolonie.

In unserem  -Adventskalender wartet ein Hauch von Frühling hinter Türchen Nr. 17:Frühlings-Putto von Michael Powolny (18...
17/12/2022

In unserem -Adventskalender wartet ein Hauch von Frühling hinter Türchen Nr. 17:
Frühlings-Putto von Michael Powolny (1871-1954), österreichischer Keramikdesigner, Bildhauer und Medailleur.

Der  -Adventskalender öffnet Türchen Nr. 16 und zeigt, dass in der Zeit des Jugendstils sogar Treppenhäuser von Wäschere...
16/12/2022

Der -Adventskalender öffnet Türchen Nr. 16 und zeigt, dass in der Zeit des Jugendstils sogar Treppenhäuser von Wäschereien dekorativ gestaltet wurden.
Dieses Treppenhaus findet sich in der Wäscherei des ehem. Staatsbades Bad Nauheim am Goldstein.
Gebaut wurde auch diese Wäscherei vom Architekten Wilhelm Jost, der auch für alle anderen Jugendstilanlagen des Staatsbades verantwortlich zeichnete.

Hinter Türchen Nr. 15 in unserem  -Adventskalender verbirgt sich ein schmiedeeisernes Tor, entworfen von Ernst Riegel (1...
15/12/2022

Hinter Türchen Nr. 15 in unserem -Adventskalender verbirgt sich ein schmiedeeisernes Tor, entworfen von Ernst Riegel (1871-1939). 1906-1912 war er Mitglied der Darmstädter Künstlerkolonie.
Das Tor öffnet sich zum Kurbrunnenpavillon in der Trinkkuranlage von Bad Nauheim.

Hinter Türchen Nr. 14 unseres  -Adventskalenders steht diese Lampe von Gustav Gurschner (1873-1970), die auch das Cover ...
14/12/2022

Hinter Türchen Nr. 14 unseres -Adventskalenders steht diese Lampe von Gustav Gurschner (1873-1970), die auch das Cover des Katalogs zur Ausstellung ziert.

Heute gibt es gute Nachrichten zu vermelden:Die Handwerker waren sehr schnell und wir können heute wieder öffnen!Also ni...
13/12/2022

Heute gibt es gute Nachrichten zu vermelden:
Die Handwerker waren sehr schnell und wir können heute wieder öffnen!
Also nichts wie auf zum : Ausstellung anschauen und noch ein paar Weihnachtsgeschenke im Shop einkaufen!
Wenn Ihr es nicht zu uns schafft, dann könnt Ihr viele unserer Produkte natürlich auch in unserem eBay-Shop bestellen:
https://www.ebay.de/usr/jugendstilforum?_trksid=p2047675.m3561.l2559

Wir sind schon bei Türchen Nr. 13 im  -Adventskalender angekommen. Dahinter verbirgt sich eine Vase mit Silver-Overlay d...
13/12/2022

Wir sind schon bei Türchen Nr. 13 im -Adventskalender angekommen. Dahinter verbirgt sich eine Vase mit Silver-Overlay der Glashütte Loetz.
Das Dekor trägt den Namen "Cytisus": Lateinisch für "Geißklee" (ginsterähnliche Sträucher)

Hinter Türchen Nr. 12 im  -Adventskalender geht das Licht an!🕯️Fünfarmiger Kerzenleuchter von Friedrich Adler (1878-1942...
12/12/2022

Hinter Türchen Nr. 12 im -Adventskalender geht das Licht an!🕯️

Fünfarmiger Kerzenleuchter von Friedrich Adler (1878-1942) gefertigt bei Osiris (Nürnberg)

Leider haben wir schlechte Nachrichten:Aufgrund eines Wasserschadens in einem Nebenflur und einem daraus resultierenden ...
12/12/2022

Leider haben wir schlechte Nachrichten:
Aufgrund eines Wasserschadens in einem Nebenflur und einem daraus resultierenden Stromausfall müssen wir leider vorerst schließen.
Sobald wir wissen, wann wir wieder öffnen können, geben wir Euch sofort Bescheid.

Hinter Türchen Nr. 10 in unserem  -Adventskalender gibt es Werbung im Stil der Jugend für unsere Heimatstadt:Werbeplakat...
10/12/2022

Hinter Türchen Nr. 10 in unserem -Adventskalender gibt es Werbung im Stil der Jugend für unsere Heimatstadt:
Werbeplakat für das Herzheilbad Bad Nauheim von Johann Vincenz Cissarz (1873-1942). Von 1903-06 war er Mitglied der Darmstädter Künstlerkolonie.

 -Adventskalender Hinter Türchen Nr. 9 wartet unser aktueller Katalog zur Ausstellung "Stilwende 1900 - Schönheiten eine...
09/12/2022

-Adventskalender
Hinter Türchen Nr. 9 wartet unser aktueller Katalog zur Ausstellung "Stilwende 1900 - Schönheiten einer Epoche".
Ein schönes Weihnachtsgeschenk für alle, die Jugendstil und lieben.

Der Katalog kostet 39,00 Euro. Es gibt ihn in unserem Museumsshop und in unserem eBay-Shop.

Spieglein, Spieglein ...  -Adventskalender - hinter Türchen Nr. 8 verbirgt sich dieser vergoldete Spiegel der Firma Oriv...
08/12/2022

Spieglein, Spieglein ...
-Adventskalender - hinter Türchen Nr. 8 verbirgt sich dieser vergoldete Spiegel der Firma Orivit aus Zinn.

 -Adventskalenderöffnet heute am Nikolaustag das 6. Türchen und zeigt wo Nikolaus, Weihnachtsmann und Christkind die Ges...
06/12/2022

-Adventskalenderöffnet heute am Nikolaustag das 6. Türchen und zeigt wo Nikolaus, Weihnachtsmann und Christkind die Geschenke einsammeln😉🎅🎄🎁

Ein Blick in unseren Museumsshop und auf viele -Geschenkideen.

 -Adventskalender - 5. Türchen: Seid Ihr auch schon mit Weihnachtsvorbereitungen beschäftigt? Backt Ihr Kekse? Denkt Ihr...
05/12/2022

-Adventskalender - 5. Türchen:
Seid Ihr auch schon mit Weihnachtsvorbereitungen beschäftigt?
Backt Ihr Kekse?
Denkt Ihr schon über das Weihnachtsessen nach?
In der Ausstellung "Jugendstilkeramik" haben wir im vergangenen Jahr die passenden Utensilien dafür gezeigt.

 -Adventskalender: Das 3. Türchen öffnen wir in unser Depot, wo diese Duftschale von Daum mit Bronzehalterung auf ihren ...
03/12/2022

-Adventskalender: Das 3. Türchen öffnen wir in unser Depot, wo diese Duftschale von Daum mit Bronzehalterung auf ihren nächsten Auftritt wartet.

 -Adventskalender - Türchen 2 öffnet sich zum Badehaus 2 im Sprudelhof von Bad Nauheim.Im Wartesaal empfangen die berühm...
02/12/2022

-Adventskalender - Türchen 2 öffnet sich zum Badehaus 2 im Sprudelhof von Bad Nauheim.
Im Wartesaal empfangen die berühmten Vogelfenster von Friedrich Wilhelm Kleukens (1878-1956), der ab 1906 Mitglied der Mathildenhöhe Darmstadt (Official) war.
Zwischen 1907 und 1911 unterrichtete er an den "Großherzoglichen Lehrateliers für angewandte Kunst" und wurde 1907 künstlerischer Leiter der von Großherzog Ernst-Ludwig von Hessen-Darmstadt gegründeten Ernst-Ludwig-Presse.
Für die Eingangshalle des Hochzeitsturms entwarf er zwei Mosaike.
In unserem Museumsshop gibt es natürlich auch so einige Geschenkideen mit diesen herrlichen Motiven.

Da ist er schon, der 1. Dezember 2022 - Zeit also unser erstes Türchen am  -Adventskalender zu öffnen!Und diese Tür führ...
01/12/2022

Da ist er schon, der 1. Dezember 2022 - Zeit also unser erstes Türchen am -Adventskalender zu öffnen!
Und diese Tür führt in eines der Verwaltungsgebäude im Sprudelhof von Bad Nauheim, der zwischen 1905 und 1911 vom Architekten Wilhelm Jost erbaut wurde.

Bunter November -Immer wieder schön wie unsere Buntglasfenster auch den trübsten Herbsttag in Farben tauchen😍
30/11/2022

Bunter November -
Immer wieder schön wie unsere Buntglasfenster auch den trübsten Herbsttag in Farben tauchen😍

Ein schönes Weihnachtsgeschenk für alle, die   und   lieben - unser Kalender für das Jahr 2023 mit Preziosen aus der Sam...
29/11/2022

Ein schönes Weihnachtsgeschenk für alle, die und lieben - unser Kalender für das Jahr 2023 mit Preziosen aus der Sammlung "1900 modern times"

Der Kalender kostet 12,50€ (plus Versandkosten). Ihr könnt ihn in unserem Museumsshop und auch in unserem eBay-Shop erhalten.
Mehr Informationen findet Ihr hier: https://jugendstilforum.de/jugendstil-kalender-2023/

Guten Morgen,wir haben für Euch auch heute am   geöffnet!Also schaut doch einfach vorbei. Die Ausstellung   erwartet Euc...
28/11/2022

Guten Morgen,
wir haben für Euch auch heute am geöffnet!
Also schaut doch einfach vorbei. Die Ausstellung erwartet Euch und im Museumsshop gibt es viele schöne Weihnachtspräsente zu shoppen.🎁🎁🎁

Themenwoche zur Ausstellung   - "Sie prägten einen Stil - Liberty und Tiffany"Heute: Kassette, Alpacca Silber - Umfeld: ...
27/11/2022

Themenwoche zur Ausstellung - "Sie prägten einen Stil - Liberty und Tiffany"
Heute: Kassette, Alpacca Silber - Umfeld: Glasgow School

Themenwoche zur Ausstellung   - "Sie prägten einen Stil - Liberty und Tiffany"Heute: Eine Teedose von Tiffany.
26/11/2022

Themenwoche zur Ausstellung - "Sie prägten einen Stil - Liberty und Tiffany"
Heute: Eine Teedose von Tiffany.

Themenwoche zur Ausstellung   - "Sie prägten einen Stil - Liberty und Tiffany"Heute: Eine vergoldete Vase von Archibald ...
25/11/2022

Themenwoche zur Ausstellung - "Sie prägten einen Stil - Liberty und Tiffany"
Heute: Eine vergoldete Vase von Archibald Knox, hergestellt für Liberty

Themenwoche zur Ausstellung   - "Sie prägten einen Stil - Liberty und Tiffany"Heute: Eine kleine Kassette mit Namen "Gra...
24/11/2022

Themenwoche zur Ausstellung - "Sie prägten einen Stil - Liberty und Tiffany"
Heute: Eine kleine Kassette mit Namen "Grapevine" von Tiffany

Themenwoche zur Ausstellung   - "Sie prägten einen Stil - Liberty und Tiffany"Heute: Illustration von Jessie Marion King...
23/11/2022

Themenwoche zur Ausstellung - "Sie prägten einen Stil - Liberty und Tiffany"
Heute: Illustration von Jessie Marion King (1875-1949) Die schottische Illustratorin arbeitete auch als Keramikerin und Schmuckdesignerin für Liberty.

Unser Dienstag in der Themenwoche   "Sie prägten einen Stil - Liberty und Tiffany"Heute: Vase grünes Glas mit Metallmont...
22/11/2022

Unser Dienstag in der Themenwoche "Sie prägten einen Stil - Liberty und Tiffany"
Heute: Vase grünes Glas mit Metallmontierung von Archibald Knox (1864-1933) - der wichtigste Designer von Sir Arthur Lasenby Liberty (1843-1917)

Es ist schon wieder   und wir starten in die letzte Themenwoche zur Ausstellung   -Thema in dieser Woche: "Sie prägten e...
21/11/2022

Es ist schon wieder und wir starten in die letzte Themenwoche zur Ausstellung -
Thema in dieser Woche: "Sie prägten einen Stil - Liberty und Tiffany"
Wir starten mit einer Karaffe mit passenden Gläsern von Tiffany

Die Themenwoche   können wir natürlich nicht ohne Alfons Mucha (1860-1934) zu Ende gehen lassen, der als der Plakatkünst...
20/11/2022

Die Themenwoche können wir natürlich nicht ohne Alfons Mucha (1860-1934) zu Ende gehen lassen, der als der Plakatkünstler der Belle Époque gilt und in Frankreich große Erfolge feierte.

Themenwoche  : Heute widmen wir uns dem Mann, der dem Stil in Frankreich seinen Namen gab: Siegfried Bing (1838-1905) - ...
19/11/2022

Themenwoche : Heute widmen wir uns dem Mann, der dem Stil in Frankreich seinen Namen gab: Siegfried Bing (1838-1905) - Gründer der Galerie L'Art Nouveau (1895) und Begründer des Japonismus in Europa.

Passend zur herbstlichen Stimmung haben wir für den Freitag unserer Themenwoche   diese Schale von Daum ausgesucht.
18/11/2022

Passend zur herbstlichen Stimmung haben wir für den Freitag unserer Themenwoche diese Schale von Daum ausgesucht.

Adresse

Sprudelhof Badehaus 3
Bad Nauheim
61231

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Jugendstilforum erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Das Museum Kontaktieren

Nachricht an Jugendstilforum senden:

Videos

Teilen

Kategorie

Museen in der Nähe


Andere Museen in Bad Nauheim

Alles Anzeigen

Bemerkungen

Wir öffnen das 24. Türchen unseres -Adventskalenders mit einem letzten Blick ins Badehaus 3 für dieses Jahr und freuen uns auf ein Wiedersehen mit Euch am 2.Januar 2023 in der Ausstellung !

Habt schöne Weihnachten und einen guten Rutsch!

Heute um 17:30 Uhr schließt das Jugendstilforum seine Türen für eine Weihnachtspause!

Wir wünschen Euch allen frohe Festtage und einen guten Rutsch in ein hoffentlich glückliches und gesundes Neues Jahr!

Am 2. Januar begrüßen wir Euch dann wieder hier im Badehaus 3
Türchen Nr. 23 - -Adventskalender
Nur noch ein Tag bis Weihnachten - die Zeit tickt ...

Kaminuhr von Albin Müller (1871-1941), von 1906 bis 1914 war er Mitglied der Darmstädter Künstlerkolonie Mathildenhöhe.

Mit Türchen Nr. 22 unseres -Adevntskalenders sagen wir HAPPY BIRTHDAY Joseph Maria Olbrich zum 155. Geburtstag!

Wir haben auch schon stilecht den Tisch gedeckt!

Olbrich war 1897 Mitgründer der Wiener Secession, 1900 wurde er Mitglied der Darmstädter Künstlerkolonie und blieb es bis zu seinem Tod im Jahr 1908.

Unser -Adventskalender öffnet heute schon das 20. Türchen und dahinter verbirgt sich eines der opulentesten Buntglasfenster, die es in Bad Nauheim gibt. Es ziert das Treppenhaus eines Verwaltungsgebäudes im Sprudelhof und zeigt den großen Sprudel.

Hinter Türchen Nr. 20 unseres -Adventskalenders wird es romantisch mit dem Deckel einer Glasdose von Émile Gallé (1846-1904), dem wohl bekanntesten Kunsthandwerker des und Gründer der École de Nancy.
Der -Adventskalender öffnet das 19. Türchen und den Blick auf die Sprudeleinfassung im Sprudelhof von Bad Nauheim.
Erbaut im Winter 1910/11, entworfen vom Bildhauer Heinrich Jobst (1874-1943), von 1907-1914 Mitglied der Darmstädter Künstlerkolonie.
Hinter Türchen Nr. 18 in unserem -Adventskalender wartet eine kleine Zeitreise durch die Geschichte des Solbades Bad Nauheim.

https://jugendstilforum.de/das-solbad-bad-nauheim-im-wandel-der-zeit/
In unserem -Adventskalender wartet ein Hauch von Frühling hinter Türchen Nr. 17:
Frühlings-Putto von Michael Powolny (1871-1954), österreichischer Keramikdesigner, Bildhauer und Medailleur.

Der -Adventskalender öffnet Türchen Nr. 16 und zeigt, dass in der Zeit des Jugendstils sogar Treppenhäuser von Wäschereien dekorativ gestaltet wurden.
Dieses Treppenhaus findet sich in der Wäscherei des ehem. Staatsbades Bad Nauheim am Goldstein.
Gebaut wurde auch diese Wäscherei vom Architekten Wilhelm Jost, der auch für alle anderen Jugendstilanlagen des Staatsbades verantwortlich zeichnete.

Hinter Türchen Nr. 15 in unserem -Adventskalender verbirgt sich ein schmiedeeisernes Tor, entworfen von Ernst Riegel (1871-1939). 1906-1912 war er Mitglied der Darmstädter Künstlerkolonie.
Das Tor öffnet sich zum Kurbrunnenpavillon in der Trinkkuranlage von Bad Nauheim.
Hinter Türchen Nr. 14 unseres -Adventskalenders steht diese Lampe von Gustav Gurschner (1873-1970), die auch das Cover des Katalogs zur Ausstellung ziert.

Heute gibt es gute Nachrichten zu vermelden:
Die Handwerker waren sehr schnell und wir können heute wieder öffnen!
Also nichts wie auf zum : Ausstellung anschauen und noch ein paar Weihnachtsgeschenke im Shop einkaufen!
Wenn Ihr es nicht zu uns schafft, dann könnt Ihr viele unserer Produkte natürlich auch in unserem eBay-Shop bestellen:
https://www.ebay.de/usr/jugendstilforum?_trksid=p2047675.m3561.l2559
Wir sind schon bei Türchen Nr. 13 im -Adventskalender angekommen. Dahinter verbirgt sich eine Vase mit Silver-Overlay der Glashütte Loetz.
Das Dekor trägt den Namen "Cytisus": Lateinisch für "Geißklee" (ginsterähnliche Sträucher)

Hinter Türchen Nr. 12 im -Adventskalender geht das Licht an!🕯️

Fünfarmiger Kerzenleuchter von Friedrich Adler (1878-1942) gefertigt bei Osiris (Nürnberg)

Leider haben wir schlechte Nachrichten:
Aufgrund eines Wasserschadens in einem Nebenflur und einem daraus resultierenden Stromausfall müssen wir leider vorerst schließen.
Sobald wir wissen, wann wir wieder öffnen können, geben wir Euch sofort Bescheid.
#}