Das Werdorfer Schloss
Von der Dillmündung in Wetzlar etwa 15 km flussaufwärts liegt die Ortschaft Werdorf, erstmals im Jahre 722 urkundlich genannt. In den Jahren 1680 bis 1700 wurde „unser Schloss“ – so nennen es die Werdorfer heute noch – von der Gräfin Ernestine zu Greifenstein erbaut. Es diente der fürstlichen Familie als Witwen- und Sommersitz.
Heute befindet sich in dem Schloss ein Heimatmuseum, welches vom Verein für Heimatgeschichte liebevoll eingerichtet wurde. Der Schlossbereich mit seinen Nebengebäuden und der Remise umfasst ca. 900 m² Ausstellungsfläche. Die Sammlung beinhaltet die Bereiche Geschichte des Schlosses, Geschichte des Handwerks und Industriegeschichte.
Das Fürstenzimmer, das vom Standesamt Aßlar als offizielles Trauzimmer genutzt wird, steht im Kontrast zur bäuerlichen Lebenswelt, welche Küche, Kammer, Waschküche, Spinnstube und Leinweberei wirklichkeitsnah demonstrieren. Das Handwerk präsentiert sich in funktionsfähigen Werkstätten des Schmiedes, Frisörs, Schreiners, Druckers, Schuhmachers, Schneiders und des Seilers. Die Entwicklung von Funk und Fernsehen wird in einer weiteren Abteilung dargestellt. Schulklasse, Spielzeugsammlung und ein Werdorfer „Tante-Emma-Laden“ mit seinen originalen Einrichtungsgegenständen und originalem Warensortiment vervollständigen die Sammlung.
Der gemütliche Schlosskeller steht für kulturelle und private Zwecke zur Verfügung.
Ansprechpartnerin für die Anmietung ist Frau Anke Fehst vom Verein für Heimatgeschichte 1980 Werdorf e.V. Sie erreichen Sie unter der Rufnummer 06443 3663.
Bemerkungen
+++ 1250 Jahrfeier Werdorf - Morgen (Samstag) geht's los +++
Das meiste ist schon aufgebaut, wir haben uns mächtig ins Zeug gelegt und alles für Euch schön gemacht :-)
Zwei Tage, drei Bühnen und insgesamt über ein Dutzend verschiedene Bands, Chöre, Kapellen und musikalische Formationen erwarten euch am Pfingstwochenende in Werdorf.
Los geht's am Samstag um 13 Uhr, wenn die Herolde mit Musik durchs Dorf ziehen.
Die offizielle Eröffnung des Festes ist dann um 15 Uhr im Schlosshof. Nach der Begrüßung gibt es Kaffee und Kuchen sowie Auftritte der Kindergruppen, des Orchesters und der Werdorfer Chöre.
Ab 19 Uhr steigt dann die Party des Jahres :-)
Wir freuen uns auf Euch! Wer ist dabei? 🤟🍻
+++ 1250 Jahrfeier Werdorf - Am Sonntag mit den Kirbachtalern zum Frühschoppen ins Festzelt +++
Zwei Tage, drei Bühnen und insgesamt über ein Dutzend verschiedene Bands, Chöre, Kapellen und musikalische Formationen erwarten euch am Pfingstwochenende in Werdorf.
Am Sonntagmittag (5. Juni) laden wir ab 14:00 Uhr zum Frühschoppen in unser Festzelt. Hier werden die Kirbachtaler für ordentlich Stimmung sorgen.
Schon seit 5 Jahren spielen die Kirbachtaler "Blasmusik von Herzen".
Sie selbst sagen über sich: Unsere ersten musikalischen Wurzeln lassen sich bereits im Jahr 2014 finden - damals traten wir noch unter dem Namen "Hüttenmusikanten" auf. Nach intensiver Probenarbeit konnten wir schließlich unser musikalisches Profil schärfen, sodass wir uns im Jahr 2017 für einen großen Schritt entschieden: Wir etablierten uns in der heutigen Form als "Kleine Besetzung". Um diese Erneuerung zu verdeutlichen, änderten wir auch unseren Namen. Aus den "Hüttenmusikanten" wurden die "Kirbachtaler". Der Kirbach, der durch unsere Heimat fließt, ist seitdem unser Namensgeber.
Böhmische Blasmusik und vieles mehr...
Als "Kleine Besetzung" widmen wir uns der Blasmusik in all ihren Facetten. Wir schätzen die Blasmusik aufgrund ihrer langen Tradition, ihrer Ehrlichkeit und ihrer stets hörbaren Natürlichkeit. Durch die Vielfalt der Blasmusik sind wir tief miteinander verbunden. Sie ist für uns Motivation, Inspiration und Emotionalität.
Also, das wird ein Riesen-Fest an Pfingsten 🙂 Schon mal rot im Kalender ankreuzen! Der komplette Programm-Flyer für Samstag und Sonntag ist auch auf der Webseite zu finden:
https://heimatverein-werdorf.de/8-news/379-1250-jahr-feier-der-programmflyer-ist-fertig
Wir freuen uns auf Euch alle! 🤟🍻
+++ 1250 Jahrfeier Werdorf - Sonntags gibt's am Backhaus wieder Rock satt +++
Zwei Tage, drei Bühnen und insgesamt über ein Dutzend verschiedene Bands, Chöre, Kapellen und musikalische Formationen erwarten euch am Pfingstwochenende in Werdorf.
Am Sonntagmittag (5. Juni) könnt ihr euch auf die volle Ladung Rock auf der Backhaus-Bühne freuen:
Ab 12:30 Uhr sind hier "School of Rock" zu sehen.
Die Jugendband besteht seit 2014 , nun schon in der 2. Generation. Die jungen Musiker/innen zwischen 12 und 13 Jahren alt treffen sich wöchentlich im Proberaum der Kirchengemeinden Katzenfurt und Werdorf und proben meist eigene Stücke in deutsch ein! Der Musikstil lässt sich am Besten mit dem Genre POP-ROCK bezeichnen.
Auftritte waren bisher meist besondere Jugendgottesdienste wie die Nacht der 1000 Lichter oder auch bei Konfi-Tagen. Ein Höhepunkt war sicher der Jugendkirchentag in Weilburg auf dem Marktplatz und das Gemeindefest der Kommunalgemeinde Ehringshausen. Nun freuen sich die jungen Leute auf das Jubiläum in Werdorf und werden die Bühne rocken.
SCHOOL OF ROCK sind Mattes Busse, Jule Breuer aus Werdorf, Lisa Freytag, Anton Lorenz und Leni Weller aus Katzenfurt. Gastdrummer ist Justin Fehst aus Ehringshausen.
Ab 14:30 Uhr bricht ein neues Kapitel akustischer Rockmusik an:
Die Akustik-Formation, "The New Chapter", hat sich der Aufbereitung edler Klassiker der letzten sechs Jahrzehnte Rockmusik verschrieben.
Zum Repertoire der Band gehören Songs der
legendären Beatles, von Pink Floyd, Amerika, Buffalo Springfield, Jethro Tull, ZZ-Top, Neil Young, Jimi Hendrix…..u.v.m.
Die musikalische Spanne reicht dabei von emotionalen Balladen bis hin zum fetzigen Rock.
Neben sehr nah am Original orientierten Covers
werden auch eigene Interpretationen einiger Songs dargeboten.
Die Besetzung der Band besteht aktuell aus Dirk
Emmelius (Cajon/ Percussions), Uwe Zimmermann (Bass), Harry Zell und Niels Hahn (Gesang, Gitarre, Harp).
Also, das wird ein Riesen-Fest an Pfingsten 🙂 Schon mal rot im Kalender ankreuzen! Der komplette Programm-Flyer für Samstag und Sonntag ist auch auf der Webseite zu finden:
https://heimatverein-werdorf.de/8-news/379-1250-jahr-feier-der-programmflyer-ist-fertig
Wir freuen uns auf Euch alle! 🤟🍻
+++ 1250 Jahrfeier Werdorf - Groove und Party auf dem Schulhof +++
Zwei Tage, drei Bühnen und insgesamt über ein Dutzend verschiedene Bands, Chöre, Kapellen und musikalische Formationen erwarten euch am Pfingstwochenende in Werdorf.
Am Samstagabend (4. Juni) auf der Bühne am Schulhof der Grundschule sorgen zwei Bands für Groove und Party:
Ab 19 Uhr startet die Werdorfer Band Circle die Sause mit handgemachten und groovigen Pop- und Rock-Covern.
Ihr abwechslungsreiches Repertoire besteht aus Hits der 80er und 90er sowie aktuellen Songs. Dabei legen die leidenschaftlichen Musikerinnen und Musiker Wert darauf, dass auch Lieder gespielt werden, die man lange nicht live gehört – aber ganz bestimmt vermisst hat. Die Musik lädt zum Tanzen, Mitsingen oder einfach nur Spaß haben ein.
Übrigens: Das Bandfoto stammt (wie viele von Euch sicher gemerkt haben) aus der Gründungszeit von Circle - mittlerweile haben die Jungs weibliche Verstärkung bekommen.
Ab 21:30 Uhr geht die Party so richtig weiter - mit Mission: 2Party
Mission: 2Party bietet erstklassiges Entertainment und eine mitreißende, außergewöhnliche und professionelle Show mit vielen Überraschungen. Durch eine unnachahmliche Bühnenperformance mit Kostümen, Showelementen, Pyrotechnik, Gitarrenzerstörung oder auch Kettensäge hat sich M2P in kürzester Zeit zu einem Stimmungsgaranten in der Coverszene entwickelt. Und mit der dazu gehörigen professionellen Licht- und Soundtechnik bietet die Band mit unbändiger Spielfreude und Improvisationstalent ein unvergessliches Live-Erlebnis mit Schwerpunkt Musik.
Was darf's denn sein zum Abfeiern? Schlager? Rock'n'Roll? Punk? NDW? Heavy Metal? Ballermann-Hits? Top40-Hits? Oder ALLES ZUSAMMEN? - Das umfangreiche Repertoire der Band ist dabei die Party-Garantie für jedes Event!
Der Name ist Programm! Die Mission: Die Party rocken! Die sechs Vollblutmusiker von M2P können allesamt auf hunderte von Auftritten im In- und Ausland sowie etliche Supports namhafter Künstler wie z.B. Die Dorfrocker, Schürzenjäger, Silbermond, Peter Maffay, Rodgau Monotones, Manfred Mann's Earthband, Fiddlers Green, Erste Allgemeine Verunsicherung u.v.a. zurückblicken und spielen bundesweit für bekannte Veranstalter und größere Events. Alle Bandmitglieder sind seit vielen Jahren mit bekannten Cover-Formationen im gesamten deutschsprachigen Raum unterwegs.
Mission: 2Party verspricht Euch eine neue Dimension eines endgeilen Party-Abends mit immer wieder neuen Überraschungen...
Also, das wird ein Riesen-Fest an Pfingsten 🙂 Schon mal rot im Kalender ankreuzen! Der komplette Programm-Flyer für Samstag und Sonntag ist auch auf der Webseite zu finden:
https://heimatverein-werdorf.de/8-news/379-1250-jahr-feier-der-programmflyer-ist-fertig
Wir freuen uns auf Euch alle! 🤟🍻
+++ 1250 Jahrfeier Werdorf - Die MBK lädt auf dem Schlosshof zum Tanz +++
Zwei Tage, drei Bühnen und insgesamt über ein Dutzend verschiedene Bands, Chöre, Kapellen und musikalische Formationen erwarten euch am Pfingstwochenende in Werdorf.
Heute stellen wir die Kapelle vor, die am Samstagabend (4. Juni) ab 20 Uhr auf der Bühne im Schlosshof für Stimmung sorgen wird.
Gegründet wurde die Original Münchholzhäuser Blaskapelle (MBK) 1964 und sorgt seitdem mit ihrer über 55-jähringen Bühnenerfahrung in der mittelhessischen Region auf Veranstaltungen jeglicher Art für beste Stimmung. Die MBK besticht durch ihr handwerkliches Können, ihr natürliches Auftreten und ihre Liebe zur Musik. Egal ob Blas-, und Volksmusik, Schunkelrunden, Schlager oder Pop & Rock – jeder Titel wird authentisch und detailreich dargeboten. Zusammen mit einer angemessenen Moderation und dem entsprechenden technischen Equipment wird auch Ihre Veranstaltung ein voller Erfolg. Neben deutschlandweiten Auftritten (überwiegend in der heimischen Region) gehören ebenso Auftritte in Spanien, Österreich und auch mehrere Auftritte in Texas (USA) zum gut gefüllten Kalender der Kapelle.
Also, das wird ein Riesen-Fest an Pfingsten 🙂 Schon mal rot im Kalender ankreuzen! Der komplette Programm-Flyer für Samstag und Sonntag ist auch auf der Webseite zu finden:
https://heimatverein-werdorf.de/8-news/379-1250-jahr-feier-der-programmflyer-ist-fertig
Wir freuen uns auf Euch alle! 🤟🍻
Liebe Werdorferinnen und Werdorfer,
bald ist es soweit! Und wie immer bei großen Festen, müssen kurzfristig kleine Probleme gelöst werden. So sind noch immer vereinzelt Dienste unbesetzt, die besetzt werden müssten. Jeder, der gerne einen Dienst machen möchte, kann hier die möglichen Dienste sehen (
https://bit.ly/dienste1250werdorf), sich einen Dienst aussuchen und sich unter
[email protected] oder unter 06443/833207 melden.
Letzter Arbeitseinsatz vorm Fest
Die Remise ist fertig gestrichen und einige Bereiche von Unkraut befreit. Ein herzlicher Dank an alle Helfer! Trotzdem sind noch Fenster zu streichen und das Festgelände insgesamt aufzuhübschen. Dazu lädt der Arbeitskreis Dorfverschönerung für diesen Samstag, 28. Mai, ab 10 Uhr ans Schloss! Wir hoffen auf euer zahlreiches Erscheinen!
+++ Sperrungen fürs Fest +++
An alle Anlieger: Wegen des Aufbaus und der Einrichtung der Bühnen und des Dorfplatzes, wird der Festbereich am Pfingstsamstag ab 8 Uhr nicht mehr mit Autos befahrbar sein. Die Sperrung gilt bis Montagfrüh. Anlieger, die auf ihr Auto angewiesen sind, werden gebeten es rechtzeitig außerhalb zu parken. Die Sperrungen stehen an folgenden Straßen (siehe auch der Plan anbei):
Hauptstraße – Schloßstraße; Hauptstraße – Bachstraße; Hauptstraße – Hinterstraße; Bergstraße – Schulstraße; Bachstraße – Kölschhäuser Str.; Pfarrstraße – Breitenbacher Str. – Alte Chaussee.
Vielen Dank für Ihr Verständnis!