
13/11/2020
Bericht über die Ausstellung «Verwandlungen» von Pieter van de Cuylen in «Die Botschaft» vom Montag, 9. November 2020.
https://www.galeriemauritiushof.ch/fileadmin/Daten/Ausstellungen/2020/2020_11_PvC_Ausstellung/BO131_S4.pdf
Der Mauritiushof ist die Galerie für zeitgenössische Kunst in Bad Zurzach. Die Galerie Mauritiushof ist die Galerie für zeitgenössische Kunst und ein kulturelles Zentrum des Kurortes Bad Zurzach.
(4)
Die Galerie vertritt verschiedene Positionen der zeitgenössischen Kunst und präsentiert ausgewählte Schweizer Künstler sowie herausragende internationale Positionen.In den oberen Stockwerken beherbergt die Galerie den Nachlass von Pieter van de Cuylen (1909-1990), einem renommierten Vertreter des archaischen Experessionismus. Die Galerie Mauritiushof ist ein Unternehmen der Stiftung Gesundheitsförderung Bad Zurzach + Baden. Die Galerieräume und der großzügig angelegte Garten können für verschiedene Veranstaltungen gemietet werden. Schreiben Sie hierfür bitte eine Nachricht an: [email protected].
Wie gewohnt öffnen
Bericht über die Ausstellung «Verwandlungen» von Pieter van de Cuylen in «Die Botschaft» vom Montag, 9. November 2020.
https://www.galeriemauritiushof.ch/fileadmin/Daten/Ausstellungen/2020/2020_11_PvC_Ausstellung/BO131_S4.pdf
Galerie Mauritiushof's cover photo
Danke «Die Botschaft» für den Bericht der Ausstellung «Dazwischen Schauen» mit der Künstlerin Silvia Hintermann-Huser.
Die Ausstellung dauert noch bis 20. September 2020.
Mehr Infos und Öffnungszeiten https://www.galeriemauritiushof.ch
Galerie Mauritiushof's cover photo
Jürg Steigmeier, Geschichtenerzähler
Finnissage Galerie Mauritiushof Bad Zurzach. Vielen Dank Urs Ammann.
Danke "Die Botschaft" für den Bericht.
Die Ausstellung dauert noch bis 5. Juli 2020
"FABULA" mit Tamara Krieger und Eva Lippert.
Freitag, Samstag und Sonntag ist die Galerie von 13 bis 17 Uhr geöffnet.
Hier ein virtueller Rundgang durch die Ausstellung «FABULA» mit Eva Lippert (D) und Tamara Krieger (CH).
Mehr über diese Link:
https://www.galeriemauritiushof.ch/ausstellungen/2020/fabula/pano
Danke AAKU für den Bericht:
Ausstellung “FABULA" von 12. Juni bis 5 Juli 2020 🙏 😀 mit Tamara Kreiger und Eva Lippert
Galerie Mauritiushof's cover photo
Galerie Mauritiushof's cover photo
Galerie Mauritiushof's cover photo
Die Galerie Mauritushof Bad Zurzach bleibt bis auf Weiteres geschlossen.
Liebe Besucherinnen und Besucher
Zum Wohle aller und gemäss den Anweisungen des Bundesrates vom 16. März 2020 bleibt die Galerie bis auf Weiteres geschlossen.
Die Ausstellung «An Sich T» wird sofort beendet und die nachfolgende Ausstellung «FABULA» auf noch unbestimmte Zeit verschoben.
Wir hoffen sehr, dass sich die Situation bald wieder normalisiert und wir dann unseren gewohnten Kunstbetrieb wieder aufnehmen können.
Wir wünschen Ihnen beste Gesundheit und hoffen Sie bald wieder in der Galerie Mauritiushof begrüssen zu dürfen.
Sebastiano Bucca
Leitung Galerie
Kunstausstellung «An Sich T»
Sieben junge Künstler*innen zeigen in der Galerie Mauritiushof, inspiriert von den Werken aus der Pieter van de Cuylen Sammlung, Kunstwerke die ihre Überzeugungen und deren unterschiedliche Herangehensweisen thematisiert.
Andrea Vera Wenger
Antonina Businger
Dérick Moulin
Michael Müller
Oliver Sahli
Quarck
Tymen Goetsch
Unter dem Titel «An Sich T» treffen diverse Hintergründe und Herangehensweisen aufeinander, diese inspirieren sich gegenseitig und formen gemeinsam ein neues Ganzes. Die Ansicht, die einerseits als Überzeugung gelesen werden kann, andererseits auch die sichtbare Fläche eines Abbildes beschreibt oder die Aussicht von einem Standpunkt her bedeuten kann, definiert dabei den gemeinsamen Nenner und verbindet die medial breit gefächerten Arbeiten.
Jürg Steigmeier, Geschichtenerzähler
FABULA
Tamara Krieger und Eva Lippert
Ausstellung 3. April – 26. April 2020
Sonntag, 19. April 2020, 14:00 Uhr Jürg Steigmeier, Erzähler erzählt über das Geschichtenfinden
Eintritt frei, Kollekte
🙂
Kunstausstellung « An Sich T»
Ein Bericht von der Vernissage in «Die Botschaft» vom 2. März 2020
Hier als PDF:
https://www.galeriemauritiushof.ch/fileadmin/Daten/Ausstellungen/2020/an_sich_t/Presse/2020_03_02_DieBotschaft_Vernissage_Mauritiushof.pdf
Die Künstler führen durch die Ausstellung am Sonntag, 15. März 2020, 14.00 Uhr
Die Ausstellung dauert noch bis Sonntag, 22. März 2020
Mehr Infos unter https://www.galeriemauritiushof.ch/
Galerie Mauritiushof's cover photo
Kunstausstellung «Im Glanz des Lebens» von Christel Andrea Steier und Mechthild Ehmann
Pressebericht "Die Botschaft" anlässlich der Vernissage am 15. November 2019
Der direkte Link zum PDF:
https://www.galeriemauritiushof.ch/fileadmin/Daten/Ausstellungen/2019/2019_11_Christel_Steier_Mechthild_Ehmann/Presse/Zwei_Kunstlerinnen_und_i_hre_sprechenden_Werke.pdf
Zwei Künstlerinnen im Dialog - Bernau - Badische Zeitung
Christel Andrea Steier aus Bernau und Mechthild Ehmann aus Dachsberg stellen gemeinsam in Bad Zurzach in der Schweiz aus. BERNAU/DACHSBERG. "Im Glanz des Lebens" nennen zwei Künstlerinnen aus Bernau und Dachsberg ihre gemeinsame Ausstellung, die am 15. November im schweizerischen Bad Zurzach eröff...
Galerie Mauritiushof's cover photo
Ab 17 Uhr das Gedenkkonzert in der Oberen Kirche in Bad Zurzach. Danach ein Apéro in der Galerie Mauritiushof Haptstrasse 41 Bad Zurzach
Galerie Mauritiushof's cover photo
Kunstausstellung von Erika Kalbermatten und Rita Ziegler, Schwestern, Zwillinge, Malerinnen, gleich und doch
nicht. Die Galerie Mauritiushof zeigt eine dialoghafte Ausstellung der beiden Schwestern.
Vernissage:
Freitag, 23. August 2019, 18:30 Uhr
artist talk:
Sonntag, 22. Sept. 2019, 14 Uhr
Kunst und Apéro:
Freitag, 13. Sept. 2019, 17 – 21 Uhr
Donnerstag, 3. Okt. 2019, 17 –21 Uhr
Finissage:
Sonntag, 20. Okt. 2019, 11 – 13 Uhr
Kunstausstellung von Erika Kalbermatten und Rita Ziegler, Schwestern, Zwillinge, Malerinnen, gleich und doch
nicht. Die Galerie Mauritiushof zeigt eine dialoghafte Ausstellung der beiden Schwestern.
Vernissage:
Freitag, 23. August 2019, 18:30 Uhr
artist talk:
Sonntag, 22. Sept. 2019, 14 Uhr
Kunst und Apéro:
Freitag, 13. Sept. 2019, 17 – 21 Uhr
Donnerstag, 3. Okt. 2019, 17 –21 Uhr
Finissage:
Sonntag, 20. Okt. 2019, 11 – 13 Uhr
Tolle Vernissage mit Rita Ziegler und Erika Kalbermatten. Danke an «Die Botschaft» für den Bericht
https://www.galeriemauritiushof.ch/fileadmin/Daten/Ausstellungen/2019/2019_08_Erika_Kalbermatten_Rita_Ziegler/Zwillingsschwestern_und_Ku__nstlerinnen.pdf
Erste Bilder der Ausstellung von Erika Kalbermatten und Rita Ziegler.
Vernissage am Freitag, 23. August 2019, 18.30 Uhr
https://www.galeriemauritiushof.ch/ausstellungen/2019/erika-kalbermatten-und-rita-ziegler
Galerie Mauritiushof's cover photo
Kunstausstellung «BIKINI MUDRA» mit Yunus Studer und Fabian Frei.
Pressebericht in der Botschaft vom 3. Juni 2019.
Danke Seraina Frei und Die Botschaft
EINLADUNG ZUR
KUNSTAUSSTELLUNG
JONAS STUDER
«BIKINI MUDRA»
31. MAI –7. JULI 2019
Vernissage:
Freitag, 31. Mai 2019, 18.30 Uhr*
Einführung: Sebastiano Bucca
Laudatio: Fabian Frei, Kunsthistoriker und Medienwissenschaftler MA
Artisttalk:
Sonntag, 23. Juni 2019, 14:00 Uhr*
Kunst und Apéro:
Donnerstag, 13. Juni 2019, 17:00 – 21:00 Uhr
Donnerstag, 27. Juni 2019, 17:00 – 21:00 Uhr*
Finissage:
Sonntag, 7. Juli 2019, 11:00 – 13:00 Uhr*
An mit * gezeichnete Tagen ist Jonas Studer in der Galerie anwesend.
Eine Vermischung, eine Zusammenführung von verschiedenen Sprachen zu einer eigenen Ausdrucksform. Grenzen zerfliessen unvoreingenommen zwischen Realem und Imaginärem, zwischen künstlerischer Praxis und exotischen, religiösen Machenschaften.
Jonas Studer liebt es, fremde Orte zu besuchen, in verschiedene Kulturen einzutauchen und mit leerer Brieftasche, reichem Herzen und einem Rucksack voller Erinnerungen und Eindrücken nach Hause zurückzukehren. Seine aktuelle Forschung liegt in der erweiterten Praxis der Malerei und der experimentellen Analog-Fotografie. Darüber hinaus interessiert er sich für die Möglichkeiten, wie sich diese beiden Medien gegenseitig in verschiedenen Aspekten ergänzend anregen und aufeinander einwirken.
Jonas Studer, aufgewachsen in Brugg, lebt und arbeitet in Basel und Wimmis. Er zeigt in der Galerie Mauritiushof Fotografien und installative Arbeiten. Jonas Studer ist Mitglied von Visarte Aargau und stellte 2018 an der Auswahl 18, im Aargauer Kunsthaus, Aarau und an der Cantonale, Kunsthaus Centre d’art Pasquart, Biel aus.
Galerie Mauritiushof's cover photo
Galerie Mauritiushof's cover photo
Finissage
Sonntag, 19. Mai 2019, 11:00 bis 13:00 Uhr
Ted Scapa ist wieder gesund und wird an der Finissage anwesend sein.
Wir kennen ihn alle aus der Kindersendung «Spielhaus» – Ted Scapa, den heiteren Wahlberner mit seinem unvergleichlichen Talent für die spontane Malerei. Innert weniger Minuten verwandeln sich seine Striche in Geschichten, welche die Betrachter zum Schmunzeln anregen oder nachdenklich stimmen.
Es freut uns sehr, dass wir Ted Scapa in der Galerie Mauritiushof Bad Zurzach willkommen heissen dürfen. Der Künstler ist fröhlich und neugierig wie eh und je. Mit ungebrochenem Tatendrang erschafft der Maler und Designer, Verleger, Buchkünstler, und Fotograf neben Bildern auch Skulpturen, Objekte und Lichtkörper.
Die Ausstellung in der Galerie Maurititushof Bad Zurzach fächert Ted Scapas zeichnerisches, malerisches und plastisches Werk auf und vermittelt einen Einblick in das performative Schaffen des bekannten Cartoonisten und Universalkünstlers. Sie dürfen sich auf eine farbenfrohe Ausstellung freuen, voller Witz und gestalterischer Spielfreude.
Bad Zurzach Tourismus
Ted Scapa - Bekannt aus der Kindersendung «Spielhaus», zeigt uns sein unvergleichliches Talent für die spontane Malerei in der Galerie Mauritiushof in Bad Zurzach.🥳🎉 Ein Künstler der innert weniger Minuten seine Striche in Geschichten verwandelt, welche die Betrachter zum Schmunzeln anregen oder nachdenklich stimmen.😎
Der Künstler ist fröhlich und neugierig wie eh und je. Mit ungebrochenem Tatendrang erschafft der Maler und Designer, Verleger, Buchkünstler, und Fotograf neben Bildern auch Skulpturen, Objekte und Lichtkörper.💫☄️
Du kannst dich auf eine farbenfrohe Ausstellung freuen, voller Witz und gestalterischer Spielfreude.🖼
📍Die Ausstellung läuft noch bis am 19. Mai 2019. Die Finissage ist am Sonntag, 19. Mai 2019 von 11:00 bis 13:00 Uhr in Bad Zurzach. Mehr Info's zur Ausstellung unter https://bit.ly/2H3KLBT🤩
Beatrice Simon - Regierungsrätin
Dank Sebastiano Bucca der Galerie Mauritiushof erhielt ich heute zwei Berichte, welche zur Ausstellung von Ted Scapa in Bad Zurzach in der az Aargauer Zeitung und in "Die Botschaft" erschienen sind.
Herzlichen Dank!
Fantasie gepaart mit Leichtigkeit und viel Humor
Trotz Abwesenheit erwärmte Ted Scapa die Besucher in der Galerie Mauritiushof in Bad Zurzach.
Hauptstrasse 41
Zurzach
5330
Mit der Bahn, Postauto und Auto
Freitag | 14:00 - 17:00 |
Samstag | 14:00 - 17:00 |
Sonntag | 11:00 - 17:00 |
Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Galerie Mauritiushof erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.
Nachricht an Galerie Mauritiushof senden:
Finissage Sonntag, 19. Mai 2019, 11:00 bis 13:00 Uhr Ted Scapa ist wieder gesund und wird an der Finissage anwesend sein. Wir kennen ihn alle aus der Kindersendung «Spielhaus» – Ted Scapa, den heiteren Wahlberner mit seinem unvergleichlichen Talent für die spontane Malerei. Innert weniger Minuten verwandeln sich seine Striche in Geschichten, welche die Betrachter zum Schmunzeln anregen oder nachdenklich stimmen. Es freut uns sehr, dass wir Ted Scapa in der Galerie Mauritiushof Bad Zurzach willkommen heissen dürfen. Der Künstler ist fröhlich und neugierig wie eh und je. Mit ungebrochenem Tatendrang erschafft der Maler und Designer, Verleger, Buchkünstler, und Fotograf neben Bildern auch Skulpturen, Objekte und Lichtkörper. Die Ausstellung in der Galerie Maurititushof Bad Zurzach fächert Ted Scapas zeichnerisches, malerisches und plastisches Werk auf und vermittelt einen Einblick in das performative Schaffen des bekannten Cartoonisten und Universalkünstlers. Sie dürfen sich auf eine farbenfrohe Ausstellung freuen, voller Witz und gestalterischer Spielfreude.
Kloster Königsfelden - Museum Aargau
Königsfelderstrasse, WindischVindonissa Museum - Museum Aargau
Museumstrasse 1, BruggColeção Leandro Pacheco do Underground de Jun
Zürcherstrasse 24, Windisch