Glasschatz aus Vindonissa
Entdecke einen Glasschatz aus dem Legionslager Vindonissa!
Das römische Buntglasfragment erzählt von üppigen Gastmählern im Legionslager Vindonissa. Manchmal sind die Unterschiede zwischen Gegenwart und Vergangenheit gar nicht so gross!
Präsentation Museumsjahr 2020 in Windisch
Ab April 2020 präsentiert das Museum Aargau in der Industriehalle von SBB Historic die Ausstellung "Von Menschen und Maschinen".
Am Dreikönigstag gab es in der Halle einen ersten Vorgeschmack auf die neue Ausstellung zur Aargauer Industriegeschichte – inklusive Dreikönigskuchen-Essen.
Infos zu den beiden Jahresthemen Industrie und Gärten/Natur 2020 unter www.museumaargau.ch/jahresthema
Jahresfilm Museumsjahr 2019
Das Museum Aargau blickt auf ein erfolgreiches "Gaumenfreuden"-Jahr zurück. Mit über 284'000 Besucherinnen und Besuchern an den neun Museumsstandorten war 2019 ein Rekordjahr!
Herzlichen Dank für die Treue – und auf ein Wiedersehen im 2020 mit Entdeckungsreisen durch die Aargauer Industriegeschichte sowie unsere prächtigen (Schloss-)Gärten.
Chillen wie Caesar: Römischer Garten am Stadtfest Brugg
Lust auf etwas Entspannung im Festrummel vom Stadtfest Brugg?
Dann chille wie Caesar im Römischen Garten des Vindonissa Museum! Mit kühlen Drinks und römischen Köstlichkeiten. 30.8.-1.9.2019
Römischer Garten am Stadtfest Brugg
Das Stadtfest Brugg steht kurz vor der Eröffnung und damit auch der römische Garten im Vindonissa Museum, der zur Entspannung im Rummel des Brugger Stadtfestes einlädt!
Eröffnung Museumsjahr 2019 "Gaumenfreuden"
2019 ist ein genussvolles Jahr im Museum Aargau! Alles dreht sich um die Küche, die Kunst des Kochens, um Esstrends, Gesundheit und lukullische Freuden.
Im Kloster Königsfelden hat das Museum Aargau die Highlights des Museumsjahres "Gaumenfreuden! Entdecke Essgeschichte(n) aus 2000 Jahren" präsentiert.
Alle Angebote für Gruppen, Schulen und Erwachsene sind jetzt buchbar unter: www.vindonissamuseum.ch
Jahresfilm 2018 Museum Aargau: "Expedition 2018 – Entdecke wundervolle Schätze"
270'000 Besucherinnen und Besucher mit unvergesslichen Erinnerungen: Das war die "Expedition 2018 – Entdecke wundervolle Schätze" an den neun Standorten des Museum Aargau. Hier die schönsten Momente im Rückblick.
Weihnachtsaktion "Schätze aus Vindonissa – Werde Archäologe!"
Weihnachtsaktion "Schätze aus Vindonissa – Werde Archäologe!":
Bis 06.01.2019 zahlen Kinder und Familien nur den halben Eintrittspreis. Wir freuen uns auf Ihren Besuch.
Meta and The Cornerstones heizen in Vindonissa ein! Fulminanter Start für das Vindonissa Festival.
Am Sonntag geht’s in die zweite Runde mit Frank Powers. Tickets an der Tageskasse.
www.vindonissafestival.ch
Römertag 2018: Die Kamele sind los!
Was für ein Spektakel! Der Römertag hat über 2000 Besucherinnen und Besucher nach Vindonissa gelockt. Hier alle Highlights im Video. Wir sehen uns am Römertag 2020!
Meta and the Cornerstones grüssen Vindonissa!
Reggae-Musiker Meta Dia grüsst seine Fans vor dem Konzert am Vindonissa Festival in Brugg vom 16. Juni!
Lust auf Roots-Reggae vom Feinsten? Jetzt Tickets sichern:: www.vindonissafestival.ch
Belica sorgt am Römertag für Speis und Trank
Am Sonntag ist Römertag in Brugg/Windisch!
Mit dabei: unsere Tavernenbesitzerin Belica. Sie freut sich auf euren Besuch an ihrem römischen Imbiss-Stand beim Amphitheater.
Museum Aargau lädt 2018 zur grossen Expedition
Das Vindonissa Museum lädt ab heute zu spannenden Expeditionen! www.vindonissamuseum.ch
"Gefährliches Pflaster - Kriminalität im Römischen Reich"
Für die Sonderausstellung "Gefährliches Pflaster - Kriminalität im Römischen Reich" vom 2. November 2012 bis 3. März 2013 im Vindonissa-Museum Brugg realisierte das Team von MirrorPictures einen kurzen Spot.
© MirrorPictures, www.mirrorpictures.ch