Die aktuelle Ausstellung «Zeitsprung Bildung» in der SRF News Tagesschau vom 26. November 2020.
Das Museum ist auch weiterhin von Di-Sa für Sie geöffnet.
Der Countdown läuft! Wir freuen uns Teil der «Hellen Nacht» zu sein. Dem Highlight des kantonalen Themenjahres #ZeitsprungIndustrie Freitag, 20. November 2020, 19 – 23 Uhr.
#fantoche_filmfestival #Thik #historischesmuseumbaden
Blick hinter die Kulissen: Die repräsentative Halskrause, die im 17. Jahrhundert an den Tagsatzungen getragen wurde, tritt ihre Rückreise in die Sammlung des Landesmuseum Zürich an.
#ZeitsprungIndustrie in Baden
Der Startschuss ist erfolgt! Als Projektpartner von ZeitsprungIndustrie freuen wir uns auf die kommenden Wochen. Das vielfältige Programm finden Sie auf der Website von zeitsprungindustrie.ch
Coopzeitung Ausgabe 30, Bericht über das Maislabyrinth
Wer hat uns schon in der Coopzeitung entdeckt? (Seite 70/71) Lest mehr zu der Kooperation mit Maislabyrinth Wettingen und kommt die Maisstrassen besuchen!
Work in Progress...
Mechanischer Test eines Waffeleisen von 1574. Warum wir das wohl testen? Ihr dürft gespannt sein...
#historischesmuseumbaden #history #stadtbaden #verena #suprise
Ein Fund von europaweiter Bedeutung, die römischen Überreste auf dem Kurplatz von Baden.
Das sensationelle kulturelle Erbe aus der Römerzeit von Andrea Schaer (im Auftrag der Aargauer Kantonsarchäologie) anschaulich vermittelt.
#historischesmuseumbaden #badekult #archeology #stadtbaden
***Gewinnspiel***
Kleiner Reminder morgen läuft unser Gewinnspiel ab.
Macht mit und erstellt euer eigenes Schattentheater.
Als Preis winkt euch ein Kinderprogramm nach Wahl im Historischen Museum Baden (Wert 200 CHF).
Weitere Informationen: www.museum.baden.ch
#historischesmuseumbaden #museumzuhause #museumathome
Unser Heilbad aus verschiedenen Blickwinkeln.
--> Am Freitag geht unser Rundgang, zum Abschluss und zur Erholung, im Ruheraum weiter.
#historischesmuseumbaden #DigitalerRundgang #museumfromhome #badekult #gesundheit #baden#aargau #closedbutopen
Ein Blick in unsere Ausstellung #badekult #closedbutopen #baden #aargau
Glorreiche Eröffnung der Ausstellung „Die Sieben Glorreichen“ im Landvogteischloss mit dem Glorreichen Toni Donadio alias Jul Brynner und Sohn Moreno an der Gitarre. Danke an alle Beteiligten!
Ton an! Die interaktive Klanginstallation «Die Kunst des Murmelns» im Schloss neigt sich schon bald ihrem Ende zu. Am Sonntag haben Sie das letzte Mal die Gelegenheit Musiker und Klangkünstler Andres Bosshard auf einen Klangspaziergang durch Baden zu begleiten.
Der interaktive Klangspaziergang lässt alltägliche Geräusche zum Teil eines grossen Murmelstroms werden. Kommen Sie mit und erleben Sie die Geräusche der Stadt auf neue Weise.
—-
Datum: 20. Oktober 2019, 11:00 Uhr
Treffpunkt: Historisches Museum Baden
Museumseintritt
—-
Der Klangspaziergang ist Begleitprogramm zur Klanginstallation «Die Kunst des Murmelns» im Landvogteischloss. In Kooperation mit GNOM, Gruppe für neue Musik in Baden, Switzerland
Stimmengewirr am Sit-In in unserer Sonderausstellung «Aufbruch! Love, Peace und Frauenstimmrecht».
Kantischüler*innen treffen auf Zeitzeugen der 68er-Bewegung.
Wie wunderbar!
68er treffen auf digital Natives
Teatro Palino & UnvermeidBar in der Ausstellung «Aufbruch! 68/71»
Das Stück «Zukunftsmusik» ab 31. Oktober im Teatro Palino!
«Aufbruch!68/71» – Vernissage
Kuratorin Heidi Pechlaner Gut an der Vernissage «Aufbruch!68/71» über die drei K der Frauen in den 1960er Jahren: Kinder, Küche, Kirche und den Versprecher von Museumsleiterin Carol Nater Cartier. :)
#askacurator
Die Kuratorin Heidi Pechlaner spricht über die kommende Ausstellung «Aufbruch!68/71»
Geheimtipp: Beste Wettkampfsicht auf die Pontoniere aus dem 4.Stock des Landvogteischlosses.
Pontoniere Baden
Letzte Tage: «Gesichter. Ein Blick hinter die Fassade» – bis Sonntag, 29. Juli 2018
#Badenkultur
Auch so hilflos beim Gesichter zeichnen?
29. April um 11 Uhr zeigt Zeichenlehrer und Stadtrat Erich Obrist Tipps und Tricks!
#kulturbaden
Letzte Gelegenheit die «Kosmos Kino»-Ausstellung zu sehen, bis heute 25. Februar 2018, 17 Uhr
Adventskalender 20: Gemeinsames Singen mit Minifigurentheater.
Wer die bezaubernden Harfenklänge von Julia Püntener live erleben möchte der kann das heute um 20 Uhr nochmals!
#adventszauber
Auf der sonst offenen Galerie sind tolle Räume entstanden.
Ging das zu schnell? Nur noch bis Sonntag 23.Juli zu sehen! Heute, Do: 12 - 19 Uhr
Musikbar:Über den Wellen
Throwback Thursday
Wir schwelgen in Musikbar-Erinnerungen.
Danke an alle Musikerinnen und Musiker!!!
Sara McLoud Dennis Kiss & The Sleepers Lara Fernandes Katy And The Escort Orchestra Comebuckley, Braintree, Matthias Roth, Duo Rodrigo Botter Maio und Gregor Müller, Dan Mareen Quartett