Rotes Leipzig

  • Home
  • Rotes Leipzig

Rotes Leipzig Erinnerungskultur zum antifaschistischen Widerstandskampf und zur revolutionären Arbeiterbewegung im Raum Leipzig.

Im Leipziger Stadtmuseum werden seit Januar 2025 Bücher ausgestellt, die der Kommunist und Widerstandskämpfer William Zi...
23/03/2025

Im Leipziger Stadtmuseum werden seit Januar 2025 Bücher ausgestellt, die der Kommunist und Widerstandskämpfer William Zipperer vor über 90 Jahren auf dem Dachboden seines Hauses vor dem erstarkenden Faschismus versteckte. Für das Stadtmuseum ist es ein "historischer Schatz", für uns ist sein Handeln Zeugnis seiner weitsichtigen gesellschaftlichen Analyse und die Schriften Lehrstücke des Materialismus. Wir wollen der Bewegung die Inhalte der versteckten Bücher zugänglich machen und veröffentlichen die Sammlung vollständig und frei zugänglich online.

Die Geschichte ist nicht vorbei. Lest, lernt und kämpft!

Zum Statement: https://rotes-leipzig.blogspot.com/2025/03/in-der-gewiheit-da-ich-fur-meine-idee.html

Zur Büchersammlung: https://rotes-leipzig.blogspot.com/p/william-zipperers-buchersammlung.html

Gedenken kostet Geld!Spendensammlung für das Rote LeipzigSeit nun zwei Jahren betreiben wir das Projekt Rotes Leipzig. I...
04/11/2024

Gedenken kostet Geld!
Spendensammlung für das Rote Leipzig

Seit nun zwei Jahren betreiben wir das Projekt Rotes Leipzig. In dieser Zeit haben wir hunderte Orte, dutzende Archive und unzählige Antiquariate und Büchereien erkundet. Immer auf der Suche nach Dokumenten und Berichten über die revolutionäre Leipziger Arbeiterschaft und dem Gedenken an sie. Daneben beginnen wir historische Bücher und Dokumente zu digitalisieren, um sie aus den staubigen Kellern und Archiv zu befreien und der Allgemeinheit niederschwelliger und kostenlos zur Verfügung zu stellen.

Unsere Zeit und Kraft stellen wir für die Sache gerne zur Verfügung. Jedoch fallen für unsere Reise, Technik und Literatur immer wieder erhebliche Kosten an. Damit wir aber unabhängig von Stiftungen, Parteien und vor allem vom Staat agieren können, wollen wir nicht um deren Almosen betteln. Daher fordern wir euch heute auf zu spenden!

Alle Einnahmen werden in den Ausbau und die Verbesserung des Projekts gesteckt.

Rotes Leipzig 2024

Spenden unter folgenden Link auf Paypal
tinyurl.com/rotes-leipzig

"Lernen, Lernen und nochmals Lernen." war die Forderung Lenins. "Du mußt alles wissen! Du mußt die Führung übernehmen." ...
21/10/2024

"Lernen, Lernen und nochmals Lernen." war die Forderung Lenins. "Du mußt alles wissen! Du mußt die Führung übernehmen." fordert uns der Genosse Brecht in seinem "Lob des Lernens" auf. Aber wo fangen wir an, in einer Zeit in der man mit Informationen und Inhalten überspült wird?

Die Klassiker des Marxismus zu studieren, ist für uns eine Selbstverständlichkeit. Doch ist es manchmal recht müßig und aufwendig, aus ihnen den Inhalt so auszupressen, dass er uns Antworten auf heutige konkrete Fragen liefert.

Wir wollen daher in eine Zeit schauen, in der der Marxismus eine breite und starke Bewegung war und die Mitglieder der Kommunistischen Partei in hunderten verschiedenen Bereichen des Alltags; der Freizeit und des Berufs; der Wirtschaft und der Politik; der Kultur und der Natur;  ihre Kämpfe führten.

Daher haben wir uns vorgenommen, in der nächsten Zeit Schriften der Kommunistenaus der Zeit der Weimarer Republik zu digitalisieren und zu veröffentlichen. Ähnlich wie mit unserer digitalen Gedenkkarte, wollen wir damit auf Sicht fahren. Mal schauen, wie groß dieses Projekt wird. Mal schauen, welche Bereiche wir damit abdecken werden. Gerne dürft ihr uns aber wieder Anregungen und Kritiken zukommen lassen.

Rotes Leipzig 2024

Address


Alerts

Be the first to know and let us send you an email when Rotes Leipzig posts news and promotions. Your email address will not be used for any other purpose, and you can unsubscribe at any time.

Contact The Museum

Send a message to Rotes Leipzig:

Shortcuts

  • Address
  • Alerts
  • Contact The Museum
  • Claim ownership or report listing
  • Want your museum to be the top-listed Museum?

Share