Royal Arsenal wurde 1671 als Aufbewahrungslager für die Artillerie gegründet. 1695 kam ein Munitionslabor (Royal Laboratory) hinzu. 1717 wurde eine Waffenfertigungsanlage fertiggestellt (Royal Brass Foundry). Anfangs hatte das Unternehmen eine Fläche von 12,5 ha. Sie wuchs bis 1777 auf 40 ha. Nach Gründung der Anlage wurde eine Abgrenzungsmauer errichtet, welche bis 1804 2,5 Meilen lang und bis zu 20 Fuß hoch war. Von 1814 bis 1816 wurde durch Strafarbeiter ein Kanal gegraben, welcher die östliche Abgrenzung bildete.GeschichteFrühe GeschichteIm Jahr 1805 wurde Woolwich Warren durch König George III in Royal Arsenal umbenannt, zur Unterscheidung von der Schiffswerft (Woolwich Dockyard) und der Militärakademie in der Nachbarschaft. Die meisten der Gebäude wurden vom Architekten Sir John Vanbrugh erbaut. Royal Arsenal war damals als herausragendes Unternehmen im Bereich Automatisierung bekannt. Weiter wurde das Unternehmen zu einer beachteten Forschungszentrale für die britische Rüstungsindustrie.Vorbereitungen zum Krim-KriegWährend des Krimkrieges (1854–1856) war Royal Arsenal einer der drei Hauptrüstungsunternehmen (neben Royal Small Arms Factory und der Royal Gun Powder Factory) im Vereinigten Königreich. In dieser Zeit wurde auch das Unternehmen weiter ausgebaut.