07/07/2021
Das sind unsere schönen Räume in der Pistoriusstr. 38.
Hier passiert bald mehr🙂
Gerne können die Räume aber auch noch für eure eigenen Kurse und Gruppen gemietet werden.
Bei Fragen bitte eine Mail an [email protected]
Das "KiezTreff" im Frei-Zeit-Haus ist ein offener Raum für alle, die im Stadtteil wohnen.
Das sind unsere schönen Räume in der Pistoriusstr. 38.
Hier passiert bald mehr🙂
Gerne können die Räume aber auch noch für eure eigenen Kurse und Gruppen gemietet werden.
Bei Fragen bitte eine Mail an [email protected]
Jetzt im Kiezcafe' Zitronenkuchen und Pfirsich-Erdbeer- Crumble mit Vanilleeis. 🍦🥧🍰☕
Ab 20.7. jeden Dienstag 16-19 Uhr
Unsere Krabbelgruppe trifft sich wieder in den Räumen der Pistoriusstr. 38. Jeden Mittwoch von 10-12 Uhr.
Wir lassen uns nicht beirren. 17 Uhr findet unsere Sommerkonzert mit Fräulein Winkelmann statt.
Ihr fragt euch was hier los ist?
Gleich kommen die ersten Besucher:innen zu unserer Krabbelgruppe. Heute mit Kaffee und einem schattigen Plätzchen im Garten vom Stadtteilzentrum Weißensee.
Wir haben Neuigkeiten!!!
Digitales Sprachcafe, Sprachniveau A1/A2 erforderlich
Start am 23.11.20 19-20 Uhr, wöchentlich
über Zoom
Anmeldung und Fragen: [email protected]
Hallo! Leider müssen wir unser SprachCafé im Frei-Zeit-Haus am 24. Oktober absagen. Bis bald und ein schönes Wochenende!
Das Frei-Zeit-Haus bietet ab sofort Lernunterstützung für Schüler*innen zwischen 6 und 16 Jahren an. Sie wird immer mittwochs von 12.00-18.00 Uhr und donnerstags von 12.00 -16.30 Uhr stattfinden. Ehrenamtliche werden sich je Schüler*innen jeweils 45 min (eventuell 2x 45 min. falls es notwendig ist) Zeit nehmen.
Eine verbindliche Voranmeldung ist nötig, bitte unter: [email protected] oder Tel: 92 79 94 63.
Die Nachhilfe findet mit einzuhaltenden Hygiene- und Abstandsregeln statt
Liebe Ehrenamtlichen,
das Stadtteilzentrum Weißensee im Frei-Zeit-Haus sucht mit zeitnahem Beginn, Helfer*innen zur Hausaufgabenbetreuung und -unterstützung für Weißenseer Kinder (mit besonderem Fokus auf die Kinder, die in den Unterkünften für Geflüchtete leben). Pädagogische Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.
Zeitrahmen: Mittwochs 12 bis 18:00 Uhr, Donnerstags 12:00 bis 16:30 Uhr, Sie können Sie sich ein Zeitfenster aussuchen.
Das Angebot findet unter Einhaltung unserer Hygienevorschriften statt. Diese finden Sie auf unserer Website.
Kontaktieren Sie uns bitte unter:
E-Mail: [email protected] oder telefonisch unter 030/ 92 79 94 63. Bitte hinterlassen Sie bei Abwesenheit eine Nachricht auf dem Anrufbeantworter, wir rufen Sie zurück.
Liebe Nutzerinnen und Nutzer,
angesichts der aktuellen Informationslage zu COVID-19 möchten wir Sie nicht in eine für uns nicht abschätzbare Gefahr bringen. Daher haben wir uns entschlossen, unser Haus ab sofort bis zum 19.April 2020. Alle Veranstaltungen, Kurse, Gruppen, Vorträge und Beratungen finden nicht statt!
Neuste Entwicklungen zur Öffnung unseres Hauses nach den zwei Wochen finden Sie auf unserer Webseite. Die telefonischen Sprechzeiten finden wie gewohnt statt.
Bleiben Sie gesund und munter und wir freuen uns, Sie bald wieder zu treffen!!! Ihr Team vom Stadtteilzentrum
Liebe Freund*innen,
wir suchen Kuchenbäcker*in!
Wer liebt es zu backen und sucht Leute, die gern Kuchen essen? Wir suchen Kuchenbäcker*in für unser KiezCafé!
Bitte meldet euch unter 030 92 79 94 63 oder [email protected]
Ehrenamtliche Unterstützung gesucht.....
Unser Verein Zaki – Bildung und Kultur e.V. sucht Ehrenamtler*innen, die uns bei Verwaltungs- und Büroarbeiten unterstützen.
Die Arbeit unseres Vereins richtet sich an Migrant*innen und Geflüchtete. Diesen Menschen wollen wir den Zugang zur Bildung und zum Arbeitsmarkt erleichtern und ihnen den Weg zur gesellschaftlichen Teilhabe ebnen.
Unser Büro befindet sich in den Räumlichkeiten des Frei-Zeit-Haus e.V. in der Pistoriusstraße 38, 13086 Berlin.
Kontakt: Omed Arghandiwal, Email: [email protected], Tel: 0162 2071801.
👶👶👶👶👶👶
Ihr Lieben, wir sind auf der Suche nach einem Babykosterwärmer für unser Familienfrühstück. Gerne einer der schneller die Breigläschen erwärmt als der den wir gerade benutzen. Unsere Breikinder können wenn sie Hunger haben schlecht warten und ein zusätzlicher Babykosterwärmer erspart uns eine Warteschlange an der Aufwärmstation.
🙏☘️☘️☘️☘️☘️
Heute ist der Internationale Tag des Ehrenamtes.
Danke ihr lieben Ehrenamtlichen aus unserem Haus, dass ihr euch getraut habt. Nur mit euch können wir all diese tollen Veranstaltungen umsetzen.
Heute ist der Internationale Tag des Ehrenamts. Die Vereinten Nationen haben den Aktionstag 1985 festgelegt, um alle Menschen zu würdigen, die sich ehrenamtlich einsetzen.
Wegen krankheitsbedingtem Ausfall suchen wir kurzfristig eine Putzkraft für unser Haus.
Bei Interesse bitte bei Christof Lewek melden 030/92799465
Stellengesuche ab sofort
Wir suchen für unseren Verein, Frei-Zeit-Haus e.V. eine Person mit guten PC-Kenntnissen. Wir suchen dringend Unterstützung in den einzelnen Außenstellen besonders in den Bereiche:
* eigenverantwortliches Arbeiten
* Öffentlichkeitsarbeit
* Erstellung von Flyern
* Pflege und Ausbau unserer Socialmediakanäle
* unterstützende Mitarbeit bei Veranstaltung der einzelnen Einrichtungen (Stadtteilzentrum Weißensee, Familienzentrum Mahlerstraße, Charlotte Treff)
Die Stelle ist mit 39 Stunden zu besetzen und mit einer Befristung von 5 Jahren. Voraussetzungen für diese Stellenbesetzung sind die oben genannten Bereiche und eine Arbeitslosenzeit von mindestens einem Jahr. Mehr über die Voraussetzung finden sie unter https://www.berlin.de/sen/arbeit/beschaeftigung/solidarisches-grundeinkommen/
Was wir bieten, eine buntes aufgeschlossenes Team was sie in die unterschiedlichen Bereiche einarbeitet und ihnen die Möglichkeit gibt sich zu entfalten und an den Herausforderungen zu wachsen.
Bewerbungen bitte an
Stadtteilzentrum Frei-Zeit-Haus
Petra Lemme
Pistoriusstr.23
13086 Berlin
[email protected]
Gute Arbeit für Arbeitslose und ein Mehrwert für die Stadtgesellschaft – das ist die Idee hinter dem Pilotprojekt „Solidarisches Grundeinkommen“ (SGE). Insgesamt 1.000 arbeitslose Berlinerinnen und Berliner erhalten dadurch eine dauerhafte Alternative zum Arbeitslosengeld II. Aber nicht nur ...
Willst du mitgestalten?Stadtgestalten? Dann ist diese Veranstaltung vielleicht etwas für dich.
Es gibt freie Plätze im Keramikkurs.
*Montag 17:00-20:00 Uhr
*Dienstag: 16:00-19:00 Uhr
Wir gestalten mit Ton schöne Objekte für Haus und Garten. Der Kurs ist geeignet für AnfängerInnen+Fortgeschrittene. Die Kursleiterin Karin und die KursteilnehmerInnen freuen sich über Zuwachs.
Kosten: 40 Euro/2 Euro Brenngeld
Bei Interesse im Haus oder per Nachricht melden
Heute!!!
Leckere selbstgebackene Kuchen im KiezCafe und ab 17 Uhr wird der Grill angezündet und ihr könnt mit eurem Grillgut vorbeikommen und in unserem wunderschönen Garten sitzen.
Ein Thema, das bewegt: Weniger Individualverkehr und die ist nur mit einem besseren Konzept möglich - und notwendig, wenn man bedenkt, dass aktuell für viele Randgebiete Neubauten geplant werden. Das sorgt für mehr Verkehr und fördert den kompletten Verkehrskollaps im Berliner Nordosten.
Ein Ausbau des ÖPNV wäre eine Gegenmaßnahme - aber was ist wirklich möglich? Eine Diskussion mit euch und Stefan Gelbhaar von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN , und Rudolf Gensch von DIE LINKE. Berlin.
Hallo,
ich mache gleich für euch den Grill an. Kommt vorbei und bringt das mit auf was ihr Lust habt und legt es auf den heißen Grill.
Um 17 Uhr startet das Fest der Nachbarn bei uns im Garten. Bringt euch etwas für den Grill mit, Getränke könnt ihr hier kaufen. Eine Band spielt heute auch.
Also auf geht's, bis gleich.
Das erste Hochbeet steht. Liebe Gartengruppe, spuckt in die Hände, damit es bald begrünt werden kann.
In unserer Gartengruppe ist noch Platz.
Wir bauen Hochbeete und übergeben eine Patenschaft für diese. Das bedeutet Ihr dürft pflanzen und ernten.
Ein Hochbeet hat die Größe von 3,60m x 0,8m und wird von zwei Personen/Familien betreut/bepflanzt.
Wer Interesse hat meldet sich bitte unter
[email protected]
Guten Morgen. Um 11 Uhr wollen wir uns treffen und über die Hochbeete im Garten vom frei-Zeit-Haus sprechen, sie den Interessenten zuteilen und auch gleich ein wenig arbeiten.
Wir bereiten die Grundlage für die Beete vor und schneiden den Verschnitt und häckseln den Verschnitt.
Wir haben schon gute Gartenscheren da aber wenn ihr habt bringt euch Arbeitshandschuhe mit.
Bis gleich, ich freue mich
Kathrin
Morgen für die Hausaufgaben Hilfe gibt es noch freie Plätze ab 15 Uhr. Sagt es doch bitte weiter
https://www.facebook.com/events/790803511285615/?ti=cl
Heute beginnen die Internationalen Wochen gegen Rassismus 2019: Bundesweit gibt es Aktionen und Veranstaltungen an denen ihr teilnehmen könnt! Wir sind auch dabei und morgen bindet eine Veranstaltung in unserem Haus statt.
Liebe Unterstützer*innen, unsere KiezCafè ehrenamtliche Helferin Alex wird für eine längere Zeit uns nicht unterstützen können. Deswegen suchen wir eine engagierte Person, die sich vorstellen kann regelmäßig dienstags ab 15:45 unseren Cafebetrieb zu betreuen. Wer kann sich das vorstellen? Bitte meldet euch.
Alex, dir eine gute Zeit ein fettes Danke für deine grandiose Hilfe in den letzten Monaten. Wir freuen uns auf dich, wenn du wieder da bist.
Jobangebot
Wir suchen eine/n Kinderbetreuer/in für ein Projekt ab dem 20. Februar 2019
Immer mittwochs von 15-18 Uhr. Maximal 5-6 Kinder.
Bei Interesse bitte melden. [email protected]
Schaut Mal, so lecker sah der Kuchen heute im Kiezcafe aus und er war köstlich. Es war super gemütlich und gut besucht. Nächsten Dienstag von 16-20 Uhr wieder.
Lecker Torte heute im Kiezcafe, lasst den Herbst draußen und kommt zu uns.
PistoriusStr. 23
Weissensee
13086
Dienstag | 13:00 - 20:00 |
Mittwoch | 13:00 - 15:00 |
Donnerstag | 10:00 - 13:00 |
Samstag | 10:00 - 12:00 |
Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von KiezTreff im Frei-Zeit-Haus erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.
Nachricht an KiezTreff im Frei-Zeit-Haus senden:
KiezTreff im Frei-Zeit-Haus Das KiezTreff im Frei-Zeit-Haus ist ein offener Raum für alle, die im Stadtteil wohnen. Hier können sich Nachbar_innen, Familien und Freunde treffen, kennenlernen und zusammen sein. Im KiezTreff kann gelacht und geplaudert, aber auch über Probleme gesprochen werden. Wir wollen, dass sich alle Nachbar_innen, egal welcher Herkunft, wohlfühlen und sich mit Toleranz und Achtsamkeit begegnen. Wir freuen uns auf euch!
Wir laden ein zum
Jeden Dienstag „KiezCafé“ von 16 – 20 Uhr: Alle sind herzlich willkommen vorbeizuschauen und nette Leute kennenzulernen! Wir haben ein wöchentlich wechselndes Programm, aber immer frisch gebackenen Kuchen und leckeren Kaffee zu fairen Preisen. Bei schönem Wetter sitzen wir in unserem Garten, der viel Platz bietet, dass sich auch die Kleinen austoben können!
Jeden 2. Mittwoch im Monat zwischen 12 – 15 Uhr: kostenlose Rechtsberatung (Fachgebiet: Jobcenter-Angelegenheiten, Sozialrecht, Familienrecht, Mietrecht, Arbeitsrecht) Jeden mittwoch Donnerstag Familien-Frühstück von 10 – 12 Uhr: In gemütlicher Atmosphäre können sich Eltern und Kinder gemeinsam zum Frühstück, Austausch und Spielen treffen! Achtung es findet in der Pistoriusstrasse 38 statt!
Jeden Samstag „SprachCafé“ von 10 – 12 Uhr: Alle, die ihr Deutsch verbessern und dabei viel Spaß haben möchten, treffen sich bei unserem ehrenamtlich organisierten SprachCafé. Mit kreativen Spielen und lockeren Themen verbringen wir den Samstag Vormittag. Kommt vorbei und bringt eure Freunde mit!
auf Farsi
کافه محله (KiezCafé) در خانه ی اوقات فراغت (Frei-Zeit-Haus ) محلی عمومی است برای همه ی افرادی که در این قسمت از شهر زندگی می کنند. در اینجا همسایگان، فامیل و دوستان می توانند همدیگر را ملاقات کنند؛ با یکدیگر آشنا شوند و اوقات فراغت خود را بگذرانند. در KiezCafé می توان گفتگو کرد؛ خندید و همچنین درباره ی مشکلات و مسائل صحبت کرد. ما می خواهیم همه ی همسایگان؛ بدون آنکه اهمیت داشته باشد از چه خاستگاه و یا کشوری می آیند در اینجا احساس آرامش و آسایش کنند و با یکدیگر با احترام وتوجه روبرو شوند و ما نیز با آنها به همین شیوه دیدار کنیم! • هر سه شنبه " KiezCafé" از ساعت 16 تا 20 • هر دومین چهارشنبه در ماه از ساعت 12 تا 15 : مشاوره ی حقوقی رایگان • ( شامل مسائل حقوقی مربوط ادارۀ کاریابی ؛ حقوق اجتماعی؛ حقوق خانواده؛ حقوق مربوط به اجاره و اجاره نشینی ؛ اجازه ی کار و قوانین کار) • هر چهارمین چهارشنبه در ماه از ساعت 12 تا 15: مشاورۀ رایگان مربوط به ادارۀ کاریابی با „Basta“ • هر پنجشنبه صبحانۀ خانوادگی از ساعت 10 تا12 هر شنبه در کافه آموزش زبان( „SprachCafé“) از ساعت 10 تا 12 ( شروع دوباره از سپتامبر)
auf Arabisch
كيتس كافييه بفراي تسايت هاوس)ملتقي عام لكل الذين يقنطون الحيFrei-Zeit- Haus) وما جاوره من أحياء، حيث يلتقي الجيرن والعائلات والأصدقاء للتعارف والتزاور. كيتس كافيه هو مكان للسمر للضحك وأيضاً للتحدث عما يؤرقنا من مشاكل. نود أن يلتقي كل الجيران في إحترام وتسامح متبادل ويشعروا بألفة بغض النظر عن بلد المقدم؛ لذا يسعدنا رؤيتكم. - كيتس كافييه: كل ثلاثاء من الساعة الرابعة بعدالظهر حتي الثامنة مساءا تقديم إستشارة مجانية: كل ثاني أربعاء من كل شهر من الساعة الثانية عشر ظهرا حتي الساعة الثالثة بعد الظهر- (الجوب سنتر- القوانين الإجتماعية- قوانين العائلة- قانون الإيجارات- قوانين العمل) - تقديم إستشارة مجانية فيما يتعلق بشؤون الجوب سنتر وذلك با لإشتراك مع مبادرة : وذلك كل أخر كل أربعاء من كل شهر من الساعة لثانية عشر ظهرا حتي الساعة الثالثة الغير هادفة للربحBasta - إفطار العائلات: كل خميس من الساعة العاشرة حتي الساعة الثانية عشر - قهوة اللغة: كل سبت من الساعة العاشرة حتي الساعة الثانية عشر(تعاود نشاطها ابتداء من سبتمبر القادم)