13/05/2022
Spannender Beitrag über das Thema Bunker und Zivilschutz mit einigen Videoschnippseln aus dem Kulturbunker Strausberg.
Der Kulturbunker Strausberg ist eine außerschulischen Lern- und Bildungsstätte, ein Ort der Begegn
Operating as usual
Spannender Beitrag über das Thema Bunker und Zivilschutz mit einigen Videoschnippseln aus dem Kulturbunker Strausberg.
Eigentlich wollten wir euch ab morgen im Galerietunnel des zum 35.ten Jahrestag der Tschernobyl-Katastrophe eine Fotoausstellung im Untergrund präsentieren. Aber aus bekannten Gründe...
Daher freuen wir uns trotzdem, kurz vor dem schicksalshaften Jahrestag und pünktlich zum euch eine unserer neuen Vereinspublikation vorstellen zu dürfen. Seit wenigen Tagen ist der Fotoband »Tschernobyl und die gesperrte Zone. Relikte aus Utopia« im Buchhandel erhältlich.
In diesem zeigen vier Fotografen auf 180 Seiten Fotos vom Zustand der gesperrten Zone rund um , die bei Reisen der letzten 10 Jahre entstanden sind. Dabei leiten jeweils ein historisches Foto und Hintergrundtexte die sieben spannenden Kapitel ein. Jede Doppelseite ist daneben mit GPS-Koordinaten versehen, damit Abenteurer und Fotografen das Buch auch als Ideengeber für eigene Fotoreisen nehmen können.
Ein spannendes Werk und unser erster großformatiger Fotoband der vollständig durch den Verein Orte der Geschichte e.V. umgesetzt wurde. Mit dem Kauf des Buches unterstützt ihr also auch die Arbeit des Vereins!
Titel: Tschernobyl und die gesperrte Zone. Relikte aus Utopia
ISBN: 978-3-946438-10-6
Seiten: 180
Format: 23x26 cm
Preis: 35,00 €
Fotografen: Frank Brück | Olaf Düber | Martin Kaule | Ralf Pageler
Link zu Amazon: https://amzn.to/3mK8SK9
Weitere Informationen: https://www.orte-der-geschichte.de/index.php/buecher/onlineshop/product/10-tschernobyl-und-die-gesperrte-zone-relikte-aus-utopia
Exkursionen und Reisen nach Tschernobyl:
www.tschernobyl-entdecken.de
Tschernobyl entdecken
Heute Abend um 18:30 wird im rbb Fernsehen in der Sendung rbbKultur das spannende und außergewöhnliche Gelände in Strausberg mit allen Akteuren vorgestellt. Darunter Die Andere Welt Bühne - Theater und der Kulturbunker Strausberg. Wir freuen uns sehr!
Dabei sein, wenn etwas entsteht, Menschen begleiten, die Kunst schaffen, die Zuschauer mitnehmen, sie für Kultur begeistern - das will "rbb Kultur - Das Magazin".
Für alle die den Beitrag über den Kulturbunker Strausberg im TV verpasst haben, gibt es in der Mediathek noch weiterhin die Gelegenheit dazu:
Ab Minute 33:40:
https://www.zdf.de/dokumentation/zdfinfo-doku/geheime-bunker-angst-vor-dem-atomkrieg-102.html
Bunker finden sich in vielen Regionen Europas. Acht vorgestellte Bunkeranlagen spiegeln das technische Know-how und die Bedrohungslage ihrer Zeit.
Mal wieder etwas aus der Märkische Onlinezeitung MOZ.de zu unserem Kulturbunker Strausberg-Projekt.
Nach Betretungsverbot. Hoffnung für den Strausberger Kulturbunker.
Nach mehreren Gesprächsrunden blicken die Eigentümer der früheren Fernmeldezentrale optimistisch auf die Bauleitplanung.
Zurzeit können wegen behördlicher Untersagung leider keine Führungen im Kulturbunker Strausberg angeboten werden. Anderslautende Aussagen in den Medien entsprechen nicht der Wahrheit. Sobald sich Änderungen ergeben werden wir darüber informieren.
Bericht in der MOZ:
Kunst unter der Erde: In einem Ex-Bunker in Strausberg werden künftig Ausstellungen gezeigt. Am Wochenende wurde er eröffnet.
Ab dem 21.09.2019 kann der unterirdische Galerietunnel des Kulturbunker Strausberg an jedem Wochenende besichtigt werden.
Daneben bieten wir ab dem oben genannten Datum um 13 und 15 Uhr Führungen durch den Kulturbunker an. Anmeldung unter: [email protected] . Achtung die Teilnehmerzahlen sind stets begrenzt. Bitte an warme Bekleidung und festes Schuhwerk denken!
Vielen Dank an alle Vereinsmitglieder, Förderer, Unterstützer und Gäste für die spannende und erfolgreiche Eröffnung des Kulturbunker Strausberg am vergangenen Samstag.
Kulturbunker Strausberg updated their phone number.
Be the first to know and let us send you an email when Kulturbunker Strausberg posts news and promotions. Your email address will not be used for any other purpose, and you can unsubscribe at any time.
Send a message to Kulturbunker Strausberg: