Bemerkungen
Unterwegs mit unserer Citymanagerin Sabine Pinkernell. ☀️
In dieser Woche haben wir das gute Wetter genutzt, um zusätzlich zu unserem regelmäßigen Austausch einige Projekte, wie die Brigg Friederike, den Campingplatz oder auch Meyers Mühle zu besuchen.
Sabine Pinkernell ist gleichzeitig auch Geschäftsführerin der städtischen Tochtergesellschaft „LGS“ (Papenburglocals ). Gemeinsam mit ihrem Team setzt sie Maßnahmen und Aktionen um, die unsere Innenstadt stärken und attraktiver machen.
Ganz konkret haben Sie beispielsweise durch die Parklets in den verschiedenen Stadtteilzentren mehr Aufenthaltsqualität geschaffen. Auch durch alternative Konzepte, wie dem Co-Working Space am Hauptkanal, soll die Innenstadt wieder mehr belebt werden. Die Maritime sowie die Lichtermeile werden ebenfalls von der LGS organisiert und auch sonst sind sie Ansprechpartner für alles rund um das Papenburger Leben. Schon für das kommende Jahr sind weitere tolle Projekte für unsere Stadt geplant. 🤩
Die LGS ist außerdem verantwortlich für verschiedene (touristische) Angebote, so wie die Maritime Erlebniswelt Papenburg oder dem Campingplatz. Sabine und ihrem Team auf dem Campingplatz Papenburg ist es auch zu verdanken, dass wir gemeinsam so schnell und unkompliziert den Poggenpoel wieder für die Papenburgerinnen und Papenburger öffnen konnten. 👏🏼🙏🏼
Vielen Dank für so viel Engagement und dass es so viel Spaß macht, die gemeinsamen Projekte umzusetzen! ☺️
Auf dem Forum Alte Werft in Papenburg bietet die Maritime Erlebniswelt Papenburg ein einzigartiges touristisches Angebot zur Repräsentation der Historie des Standorts von der Gründung bis zum Start des Kreuzfahrtschiffbaus.
Im mehrstöckigen historischen Backsteingebäude gehen Besucher*innen auf einer Fläche von insgesamt ca. 1.000m² auf eine Learning Journey, die die Identität Papenburgs mit dem Entstehungsprozess von Holz- und Stahlschiffen verschmelzen lässt und auch komplexe Inhalte erlebnisorientiert vermittelt. Modernstes Ausstellungsdesign und High-Tech-Elemente wie Virtual- und Augmented Reality, immersive Räume, Gamification sowie eine Papenburg-App gehen Hand in Hand und schaffen nicht nur auf dem Forum alte Werft, sondern in der Quervernetzung der gesamten Stadt eine erlebnisreiche Attraktion.
In Papenburg wohnhaft oder einen Zweitwohnsitz? Dann könnt ihr am 11. und 12. Juni 2022 die Maritime Erlebniswelt Papenburg umsonst besuchen!
Gestern hatten unsere Zwillings-Piratinnen
LUV oder LEE ihre Premiere in Papenburglocals bei der Maritime Erlebniswelt Papenburg!
Acteurinnen: Michaela und Stephanie Höll
( )
Idee: Elisa Salamanca
( )
Alexander Tauscher von der Radioreise hat den "Südkurs" der Deutschen Fehnroute erkundet und dabei zahlreiche Menschen getroffen, die etwas über die Besonderheiten unserer deutschlandweit einmaligen Region erzählen. Herausgekommen ist eine tolle Podcastfolge, die man auf allen gängigen Podcast-Kanälen und bald auch auf verschiedenen Radiosendern in ganz Deutschland hören kann.
Wir wünsche viel Spaß beim Hören!
https://bit.ly/podcastfehnroute
Das Fehn- und Schiffahrtsmuseum Westrhauderfehn
Das Moor- und Fehnmuseum Elisabethfehn
Das Ostfriesisches Schulmuseum Folmhusen
Der Burgverein Stickhausen
Die Maritime Erlebniswelt Papenburg
Das Leeraner Miniaturland
Es gibt eine Hörprobe der "Saterfriesischen Sprache"
und interessante Informationen zum Bäckerhandwerk in der Mühle Idafehn
Wir melden uns aus dem Besucherzentrum der MEYER WERFT heute mit besonderen Bildern: Für das neue touristische Projekt Maritime Erlebniswelt Papenburg wird die vor mehr als 100 Jahren auf der MEYER WERFT gebaute "Dortmund IX" in der kleinen der beiden Baudockhallen saniert. Zum Start der Arbeiten lernte sie heute "fliegen".