Mehrheit für Gin 🍸?
Message für Grammatik 🧑🏫?
Mächtig freche Gießener*Innen 😜?
Wir haben einen neuen Namen: MfG - Museum für Gießen
Und was bedeutet MfG für Dich?
✍🏼 Schreib’s uns in die Kommentare!
@giessen.de @anschlaege.berlin @museumsverband_hessen
#museum #giessen #gießen #rebranding #stadtgeschichte
#museumfuergiessen
Gestern konnten wir ein Highlight-Objekt für die Kabinettausstellung „Bruchstücke. Der 6. Dezember 1944 in Gießen“ abholen.
Es ist das Tragflächenstück eines britischen Bomberflugzeugs, das am 6. Dezember im Gießener Umland abgestürzt war. Die Ausstellung wird am Donnerstag, den 28. November 2024, um 18 Uhr im Alten Schloss eröffnet – Ihr seid herzlich eingeladen!
#ausstellung #stadtgeschichte #6dezember1944 #giessen #MfG #MuseumfürGießen #arvolancaster
Gestern Abend haben die Stadtverordneten abgestimmt. Ab jetzt heißen wir „Museum für Gießen“. Dank an alle, die zugestimmt haben und somit unseren Weg unterstützen, ein neues Museum für diese Stadt zu werden. 🙏🏼
❤️❤️❤️
@anschlaege.berlin @fluximpulse @makerspace_giessen @giessen.de
#museum #giessen #gießen #rebranding #behindthescenes #stadtgeschichte
Komm vorbei, schnapp dir ne Quest ❓, lerne das Museum kennen 👋🏼und sicher dir deinen Gratis-Cocktail 🍸!
Wir freuen uns auf Dich :)
❤️❤️❤️
@curd_nep_tun
@giessen.de
@asta.uni.giessen
@diefachschaftkunst
@neuere_geschichte_jlu
#studienstart #erstis #gießen #oberhessischesmuseum #jlugiessen #austausch #caipi #altesschloss #giessen #cheers #kunst #museum #geschichte
Entdeckt Gießens Geschichte in bewegten Bildern 🎥.
In unserer FILMBOX, die ihr ab sofort im Digitallabor (EG Altes Schloss) findet!
🎞️ Mit dem kleinen Filmbüro erschließen, digitalisieren und erforschen wir private Filmaufnahmen aus Gießen und der Umgebung.
✍️ Meldet euch via DM oder an [email protected] bei uns, wenn ihr alte Aufnahmen habt!
🎞️ Material im Reel:
Druckerei Rolf Frey (ca. 1950). Sammlung Busch, OHM D 100033.
Aufbau und Abriss am Neustädter Tor (1960). Ralf Schott, OHM D 100064.
Portrait einer Stadt I (1960). Sammlung Busch, OHM D 100034.
Portrait einer Stadt II (1960). Sammlung Busch, OHM D 100035.
Hessentag 1969 (1969). Urheber unbekannt, Kellerfund, Ludwig-Uhland Schule, OHM D 100001.
Familienbildungsstätte (ca. 1979). Urheber unbekannt, Kellerfund, Ludwig-Uhland Schule, OHM D 100002.
Straßenszenen Gießen (undatiert). Urheber unbekannt, Kellerfund, OHM D 100004.
Weihnachtsmarkt Seltersweg (undatiert). Urheber unbekannt, Kellerfund, OHM D 100005.
Gießen Ansichten im Schnee (undatiert). Urheber unbekannt, Kellerfund, OHM D 100006.
@giessen.de @giessen_entdecken
#geschichteimfilm #schmalfilm #museum #giessen #historischefilmaufnahmen #16mm #8mm #giesseninbewegtenbildern #daskleinefilmbüro
They are back! 🙌
Im Digitallabor könnt ihr ab sofort wieder spannende Objekte in 3D auf einem Tablet entdecken! Schaut unbedingt vorbei und erlebt Archäologie quasi hautnah 🤩
#archäologie #3d #oberhessischesmuseum #museumgoesdigital #giessen #gießen @giessen.de
🖼️In unserer Gemäldegalerie hat sich einiges verändert 😯
Manche Gemälde sind verschwunden 😶🌫️, andere sind neu hinzugekommen 👌🏼
Wir haben einen thematischen Rundgang entwickelt, mit dem Ziel, „Kunst“ leichter zugänglich zu machen. Ihr könnt euch nicht nur Kunst anschauen und einiges darüber erfahren, sondern auch selbst an einer Vermittlungsstation kreativ werden, oder Objekttitel genauer unter die Lupe nehmen. Außerdem planen wir fleißig weitere Vermittlungsstationen, die ihr in den nächsten Monaten neu entdecken könnt.🤗
Seid ihr neugierig geworden? Dann kommt vorbei und geht auf Entdeckungstour!
@giessen.de @giessen_entdecken
#kunst #gemälde #ausstellung #museum #giessen #museumsbesuch
KOMM VORBEI, POSTE DEINE EIGENEN BAUWERKE UND TAGGE UNS!
MODERNE+MITTELALTER
DIE BAUKUNST DES HUGO VON RITGEN
Noch bis 20. Oktober!
@giessen.de @thmittelhessen @kunstgeschichte.jlu
#bohlenbogentragwerk #architektur #hugovonritgen #denkmalpflege #kunstgeschichte
Am Pfingstsonntag, 19.05., ist INTERNATIONALER MUSEUMSTAG! 🙌 Auch in Gießen könnt ihr spannende #museenentdecken!
Bei uns öffnen die Türen wie gewohnt ab 11 Uhr und ab 12 Uhr gibt es tolle Aktionen!
Nutzt die Chance und schaut auch bei unseren Gießener Kolleg*innen vorbei! Wir freuen uns auf euch! 😊
@mathematikum 10-18 Uhr
@klassarchaeologie_jlu_giessen 11-18 Uhr
@giesskannen_museum_giessen 11-18 Uhr
@liebigmuseum 11-15 Uhr
#museenentdecken
Mehr Infos in unserem gemeinsamen Flyer, auf den jeweiligen Museumsseiten und auf museum.giessen.de!
#IMT2024 #researchandeducation #gießen @giessen.de @giessen_entdecken
SOON! 🔜 Nur noch bis Mittwoch warten, dann eröffnet endlich unsere neue Sonderausstellung! 😍 #vorfreude
🏰 Moderne + Mittelalter. Die Baukunst des Hugo von Ritgen
📆 Eröffnung: Mi, 10.04.
🕰️ 18 Uhr
Laufzeit: 11.04. - 20.10.2024
📍Brandplatz 2 (Altes Schloss), Gießen
Wir freuen uns! 🤩 #soexcited
@thm.bauwesen @kunstgeschichte.jlu
Vielen Dank an @postermaxx_gmbh für die tolle Zusammenarbeit beim Anbringen der vielen Gestaltungselemente im Ausstellungsraum! 🙏🏻
#modernemittelalter #ausstellung @giessen.de #oberhessischesmuseum #bohlenbogentragwerk #meinblock
So wunderbar verschiedene persönliche Kostbarkeiten 🙌🏼❤️ Danke für eure Einsendungen für die letzte Ausstellung!
.
.
SAVE THE DATE:
Am 10. April um 18 Uhr öffnet die neue Sonderausstellung:
„MODERNE+MITTELATER – DIE BAUKUNST DES HUGO VON RITGEN“
.
.
#kostbarkeiten #oberhessischesmuseum @giessen.de #neuesonderausstellung #zeigwasduliebst #schatz #museum #machmit #werdeteilderausstellung
👏🏼Am 10. April ist es endlich soweit!
🚪Eröffnung der Ausstellung
„MODERNE + MITTELALTER. Die Baukunst des Hugo von Ritgen“
Die Sonderausstellung zeigt erstmals die gesamte Bandbreite der baukünstlerischen Projekte des Architekten, Künstlers, Denkmalpflegers, Universitätsprofessors und Kunstsammlers
Hugo von Ritgen (1811—1889). Neben der Wiederherstellung der Wartburg bei Eisenach, die ihm überregionale Bekanntheit verschaffte, hat Ritgen auch in Hessen und
insbesondere in Gießen mit seinen vielfältigen Werken Spuren hinterlassen.
Wenn auch ihr auf den Spuren Ritgens wandeln möchtet, freuen wir uns auf euren Besuch!
@giessen.de @thmittelhessen @jlu.giessen
#ausstellungseröffnung #architektur #hugovonritgen #denkmalpfelge #kunstgeschichte