Clicky

Kraftwerk Berlin

Kraftwerk Berlin Kontaktinformationen, Karte und Wegbeschreibungen, Kontaktformulare, Öffnungszeiten, Dienstleistungen, Bewertungen, Fotos, Videos und Ankündigungen von Kraftwerk Berlin, Köpenicker Str. 70, Berlin.

Wie gewohnt öffnen

Nächsten Sonntag, 23.10.2022SPEED LOUNGE im Karton International (NEU!) vor dem Kraftwerk und im OHM-Club (GREAT!)VIDEO-...
20/10/2022

Nächsten Sonntag, 23.10.2022
SPEED LOUNGE
im Karton International (NEU!) vor dem Kraftwerk und im OHM-Club (GREAT!)
VIDEO-INSTALLATION by Prizesin Haralt
LESUNG by Joshua Groß (um 19:30 Uhr, in deutscher Sprache)
MUSIC by Pachinko&Slot + DJ Tryniti + Bruno DJ

Tegel Media und Kraftwerk Berlin präsentieren eine Videoinstallation im brandneuen Karton International vor dem Kraftwerk, gefolgt von einer PDF-Premiere im Club.

Fast & Furious ist eine der erfolgreichsten Filmreihen aller Zeiten. Der Schriftsteller Joshua Groß ist positiv besessen von dem Franchise um Autotuning, Familienkonflikte und CGI-Explosionen. Für Tegel Media hat er zu seinem liebsten Kino-Content einen Essay und eine Fanfiction verfasst. Aus diesen Texten wird Joshua live vorlesen, im Diskolicht.
Gleichzeitig präsentiert das VJ-Team Prizesin Haralt (Lilly Urbat und Karin Kolb) ihren spezifischen Blick auf Fast&Furious in einer begehbaren Videoinstallation, die den Karton International eröffnet, ongoing ab 18 Uhr.

Tegel Media ist ein Label für leichten Content und positive Vibes since 2017. Im Jahr 2022 sind fünf PDFs und ein Video erschienen — weniger Content als in den Jahren zuvor. Mit der Speed Lounge meldet sich das Label um die Schriftsteller Jakob Nolte und Leif Randt zurück.

Karton International im Vorgarten des Kraftwerk Berlin ist brandneu und zeigt von nun an manchmal zeitbasierte Kunst.

Der Eintritt beträgt 5€ an der Abendkasse, es gibt keinen Vorverkauf.

!!! ACHTUNG !!! Das Event findet im Garten VOR dem Kraftwerk sowie im OHM Club statt, es wird keinen Zugang ins eigentliche Kraftwerk Gebäude geben.

28/09/2022

Berlin Atonal is happy to announce X100 - a new one-off festival that celebrates and contextualises the legacy of Iannis Xenakis (1922 – 1997) taking place at Kraftwerk Berlin. Xenakis’ pioneering work initialised techniques and directions that continue to inspire a variety of disciplines from architecture and drawing to music theory and light design. But a hundred years after he was born, the continuing presence of this great composer is felt most strongly in the thriving and overlapping tradition(s) of experimental electronic music – the world in which Berlin Atonal has been working.

The music of this prolific utopianist continues to not only challenge modes of temporal existence, but of how music can be imagined and shared. For this special festival his work - electro-acoustic, instrumental and vocal - will be contextualised by performances and presentations by some of the most pioneering artists working in experimental culture today.

Tickets are available at www.berlin-atonal.com now for each of the three festival nights as well as a festival pass that will allow entry to each night of the festival and guaranteed access to a workshop programme that will be detailed in the coming weeks. Performances will be spatialised on the main floor of the Kraftwerk powerplant with afterparties in OHM.

X100 is organised by Outer (the team behind Berlin Atonal) curated together with .labour.

Graphic Design by

Wir sind in der vorletzten Woche der Ausstellung "Tresor31 - Techno, Berlin und die große Freiheit". Anhand von Filmen, ...
16/08/2022

Wir sind in der vorletzten Woche der Ausstellung "Tresor31 - Techno, Berlin und die große Freiheit". Anhand von Filmen, Skulpturen, Archivobjekten und Fotografien erforscht die Ausstellung die drei Jahrzehnte lange Geschichte, die den "Big Bang" von Techno im Berlin der frühen 90er Jahre kontextualisiert.

Noch bis nächsten Donnerstag 25.08.
Tickets sind hier verfügbar: https://ra.co/promoters/109268
Fotos: Helge Mundt und Frankie Castillo

Photos from Tresor Berlin's post
09/08/2022

Photos from Tresor Berlin's post

In Trauer.
27/07/2022

In Trauer.

Tresor 31bis zum 28.08.22Techno, Berlin und die große Freiheit ist ein personalisiertes, audiogestütztes Ausstellungserl...
16/07/2022

Tresor 31
bis zum 28.08.22
Techno, Berlin und die große Freiheit ist ein personalisiertes, audiogestütztes Ausstellungserlebnis, das im Kraftwerk stattfindet. Anhand von Filmen, Skulpturen, Archivobjekten und Fotografien erforscht die Ausstellung die drei Jahrzehnte lange Geschichte, die den "Big Bang" von Techno im Berlin der frühen 90er Jahre kontextualisiert.
Tickets und Infos https://31.tresorberlin.com/exhibition
Foto: Rüdiger Müller

Techno, Berlin und die große Freiheit ist ein personalisiertes, audiogestütztes Ausstellungserlebnis, das im Kraftwerk B...
06/07/2022
Exhibition | Tresor 31

Techno, Berlin und die große Freiheit ist ein personalisiertes, audiogestütztes Ausstellungserlebnis, das im Kraftwerk Berlin stattfindet. Anhand von Filmen, Skulpturen, Archivobjekten und Fotografien erforscht die Ausstellung die drei Jahrzehnte lange Geschichte, die den "Big Bang" von Techno im Berlin der frühen 90er Jahre kontextualisiert. Spezifische historische Bedingungen schufen die äußeren Umstände für die Explosion dieser Bewegung an diesem Ort und zu dieser Zeit. Die Ausstellung untersucht die kurvenreiche Reise des Tresor im Kontext - von seiner Vorgeschichte in den ungewöhnlichen wirtschaftlichen und sozialen Bedingungen West-Berlins bis zu seinem Übergang in die kosmopolitische Hauptstadt von heute. Anhand von Archivmaterial und Kunstwerken, kombiniert mit einem verräumlichten Kopfhörer-Audiosystem, erforscht die Ausstellung von Tresor 31 die persönlichen Erzählungen, die die Techno-Kultur seit ihren Anfängen als künstlerische und soziale Bewegung untermauert haben.

Öffnungszeiten der Ausstellung
8. Juli bis 28. August 2023
Dienstag bis Donnerstag: 12 - 20 Uhr (letzter Einlass 19 Uhr)
Freitag bis Sonntag: 13 - 21:30 Uhr (letzter Einlass 20 Uhr)
Montags geschlossen

Tresor 31: A festival spanning July and August 2022 that will encompass concerts, club nights, discursive events and an exhibition.

Ein Bericht vom gestrigen Konzert.
25/05/2022
Orchester des Wandels gibt Konzert für Klimaschutz

Ein Bericht vom gestrigen Konzert.

Bereits seit mehr als einem Jahrzehnt engagieren sich Musikerinnen und Musiker der Staatskapelle Berlin für Klima- und Umweltschutz. Am Dienstag spielten ihr "Orchester des Wandels" das mittlerweile zehnte Klimakonzert, mit dessen Erlös klimafreundliche Projekte gefördert werden. Arndt Breitfeld ...

Heute Abend. Das Orchester des Wandels spielt den Soundtrack zu längst vergangenen Gletscherwelten. Das Klimakonzert im ...
24/05/2022

Heute Abend. Das Orchester des Wandels spielt den Soundtrack zu längst vergangenen Gletscherwelten. Das Klimakonzert im Kraftwerk Berlin. Resttickets an der Abendkasse. Einlass 18 Uhr, Konzertbeginn 19 Uhr.

Noch gibt es Tickets. Hurry up!
03/05/2022

Noch gibt es Tickets. Hurry up!

Produktionsmanager*in gesucht. Du hast Erfahrung mit größeren Veranstaltungen, Versammlungsstätten, Fluchtwegsbreiten, v...
03/05/2022

Produktionsmanager*in gesucht.
Du hast Erfahrung mit größeren Veranstaltungen, Versammlungsstätten, Fluchtwegsbreiten, vorbeugendem Brandschutz, Personalführung bei Veranstaltungen und kennst idealerweise sogar das Kraftwerk?
[email protected]

Hildur Gudnadóttir live im Kraftwerk BerlinBenefizkonzert Stand With UkraineSamstag 7. Mai18 und 22 Uhr
26/04/2022

Hildur Gudnadóttir live im Kraftwerk Berlin
Benefizkonzert Stand With Ukraine
Samstag 7. Mai
18 und 22 Uhr

Originally a live presentation of Hildur Guðnadóttir’s multi award-winning score for the critically acclaimed HBO TV ser...
22/04/2022

Originally a live presentation of Hildur Guðnadóttir’s multi award-winning score for the critically acclaimed HBO TV series, Chernobyl is now a performance in its own right, gathering layers of meaning in the face of Russia’s invasion on Ukraine. An artistic statement of support for Ukraine, this fundraiser concert sees Hildur joined by collaborators Chris Watson and Sam Slater to present a concert in the setting of Kraftwerk, a former power station in the centre of Berlin. Joining them on stage is Theresa Baumgartner (light design) and Francesco Donadello (sound spatialisation).

Tickets are selling fast. Make sure to get yours in time.https://ctm.stager.de/Chernobyl/ticketsStand with Ukraine Fundr...
21/04/2022

Tickets are selling fast. Make sure to get yours in time.
https://ctm.stager.de/Chernobyl/tickets

Stand with Ukraine Fundraiser Concert: 'Chernobyl | Live'
Hildur Gudnadottir feat. Sam Slater & Chris Watson

7 May 2022
Kraftwerk Berlin
Two sessions: 6pm and 10pm

Tickets: 30 EUR to 100 EUR
(For more info check the link in our bio)

Chernobyl is presented by Krakow’s Unsound, Berlin’s CTM and Atonal, Dnipro-based festival Construction, Kraftwerk Berlin, Deutsche Grammophon and Satis & Fy. Media partner: Modern Matters.

All proceeds go to Help Ukraine Center, Ukraine-Hilfe Berlin e.V. and Ukraiński Dom w Warszawie / Fundacja Nasz Wybór


VOR 10 MINUTEN

Stand with Ukraine Fundraiser Concert: 'Chernobyl | Live'Hildur Gudnadottir feat. Sam Slater & Chris Watson 7 May 2022Tw...
19/04/2022

Stand with Ukraine Fundraiser Concert: 'Chernobyl | Live'
Hildur Gudnadottir feat. Sam Slater & Chris Watson

7 May 2022
Two sessions: 6pm and 10pm

Tickets: 30 EUR to 100 EUR
(https://ctm.stager.de/Chernobyl/tickets)

Chernobyl is presented by Krakow’s Unsound, Berlin’s CTM and Atonal, Dnipro-based festival Construction, Kraftwerk Berlin, Deutsche Grammophon and satis&fy. Media partner: Modern Matters.

All proceeds go to Help Ukraine Center, Ukraine-Hilfe Berlin e.V. and Ukraiński Dom w Warszawie / Fundacja Nasz Wybór

19/04/2022
08/04/2022
Tresor 31

Techno, Berlin und die große Freiheit
Sommer 2022

Photos from Tresor Berlin's post
24/03/2022

Photos from Tresor Berlin's post

Am 29. und 30. April gibt der RIAS Kammerchor Berlin ein besonderes Konzert. Das Thema ist der Mond und wir begleiten da...
21/03/2022
roth-monk-ueberirdisches-doyle-berlin-april-30

Am 29. und 30. April gibt der RIAS Kammerchor Berlin ein besonderes Konzert. Das Thema ist der Mond und wir begleiten das Programm visuell. Die Tickets werden bereits rar, daher hier nochmal der Link für all unsere Follower.

Für den Konzertbesuch benötigen Sie voraussichtlich einen Impf- oder Genesungsnachweis (QR-Code) sowie einen negativen tagesaktuellen Schnelltest (Antigen 24 Stunden). Wenn Sie geboostert sind, müssen Sie keinen negativen Schnelltest vorweisen. Das Tragen einer FFP2-Maske für die Dauer der Veran...

Aimée Gisetta Portioli alias Grand River ist eine Sounddesignerin und Komponistin, die in den letzten Jahren mit ihren e...
11/03/2022
Grand River & Pedro Maia - 30 Jahre Tresor - Programm in voller Länge | ARTE

Aimée Gisetta Portioli alias Grand River ist eine Sounddesignerin und Komponistin, die in den letzten Jahren mit ihren experimentellen Ambient-Alben auf renommierten Labels wie Editions Mego und Donato Dozzys Spazio Disponibile von sich reden gemacht hat. Für dieses exklusive Live-Set arbeitet sie mit dem bildenden Künstler Pedro Maia zusammen. Diese Performance ist Teil der neuen, stark besetzten Videoreihe "30 Jahre Tresor", jetzt verfügbar auf Arte Concert.

Aimée Gisetta Portioli alias Grand River ist eine Sounddesignerin und Komponistin, die in den letzten Jahren mit ihren experimentellen Ambient-Alben auf renommierten Labels wie Editions Mego und Donato Dozzys Spazio Disponibile von sich reden gemacht hat. Für dieses neue exklusive Live-Set arbeite...

Nature In Culture
10/03/2022

Nature In Culture

Morgen auf arte.
09/03/2022

Morgen auf arte.

Crypto Berliners: NFT Minting Serie im Kraftwerk Berlin. 6.-23. April.
17/02/2022

Crypto Berliners: NFT Minting Serie im Kraftwerk Berlin. 6.-23. April.

Introducing the Berlin Collection: 100 exclusively IRL artist mints per night: April 6-23. First three artist drops are

"Earthrise", der Aufgang der Erde. 1968 entstand während der Mondumkreisung der Weltraummission Apollo 8 dieses berühmte...
11/02/2022
"Earthrise", der Aufgang der Erde. 1968 entstand während der Mondumkreisung der Weltraummission Apollo 8 dieses berühmte Bild. Es hat seither viele Künstler inspiriert. Alec Roth schrieb "Earthrise" als 40-stimmigen Chor. Am 29. uns 30. April führt der RIAS Kammerchor, einer der weltweit führenden Profichöre dieses und andere relevante Stücke unter dem Titel "Überirdisches II - Mond" bei uns im Kraftwerk Berlin auf. Tickets sind auf der Seite des RIAS Kammerchors zu erwerben.
foto (c) NASA / AFP

"Earthrise", der Aufgang der Erde. 1968 entstand während der Mondumkreisung der Weltraummission Apollo 8 dieses berühmte Bild. Es hat seither viele Künstler inspiriert. Alec Roth schrieb "Earthrise" als 40-stimmigen Chor. Am 29. uns 30. April führt der RIAS Kammerchor Berlin, einer der weltweit führenden Profichöre dieses und andere relevante Stücke unter dem Titel "Überirdisches II - Mond" bei uns im Kraftwerk Berlin auf. Tickets sind auf der Seite des RIAS Kammerchors zu erwerben.
Das gesamte Programm:
Überirdisches II - Mond
Thom Tallis
Spem in alium

Alessandro Striggio
Ecce beatam lucem

Antoine Brumel
Missa "Et ecce terrae motus" à 12 vocis
Sanctus

Alec Roth
Earthrise
für gem. Chor zu 40 Stimmen

Meredith Monk
Earth seen from above

RIAS Kammerchor Berlin
Dirigent Justin Doyle

foto (c) NASA / AFP

Let’s go.
27/01/2022

Let’s go.

Tickets für die Tanz Performances sind noch verfügbar.
26/01/2022

Tickets für die Tanz Performances sind noch verfügbar.

Due to the dance performances of Sharon Eyal during the week the installation of Robert Irwin is closed incl Friday. Las...
24/01/2022

Due to the dance performances of Sharon Eyal during the week the installation of Robert Irwin is closed incl Friday. Last open days are Saturday and Sunday January 29 and 30.

Not to be missed: The exhibition Light and Space by Robert Irwin at Kraftwerk Berlin only runs one more week until 30th January!

Find out more ▶️ https://di-ri.co/oyQyZ

Tickets heute ab 16:00 Uhr!!!
21/01/2022

Tickets heute ab 16:00 Uhr!!!

Friday - Tickets
19/01/2022

Friday - Tickets

Over the past two months, we hosted the series of performances 'This Is Not A Love Show' by Sharon Eyal & G*i Behar at Kraftwerk Berlin. This residency also served as a platform for Eyal & Behar to develop a brand new work with their dance company L-E-V, in dialogue with the architecture of the space.

Don't miss out on this world premiere of the new commission 'Wet', a site-specific creation featuring live performances in three acts by musicians CURL, Koreless and Ori Lichtik. 26 and 27 January are your last chance to see L-E-V Sharon Eyal | G*i Behar at Kraftwerk Berlin. Ticket sales start on Friday. Subscribe to our newsletter and be one of the first to grab a ticket. This way please: https://lightartspace.org/page/newsletter

If you'd like to get your tickets now, check out our Instagram, where we're giving away 3 pairs of tickets.
.

17/01/2022
Sold out. But great!
12/01/2022

Sold out. But great!

Photos from LAS Light Art Space's post
07/01/2022

Photos from LAS Light Art Space's post

Adresse

Köpenicker Str. 70
Berlin
10179

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Kraftwerk Berlin erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Das Museum Kontaktieren

Nachricht an Kraftwerk Berlin senden:

Videos

Museen in der Nähe


Andere Museen in Berlin

Alles Anzeigen

Bemerkungen

The T-1000 is finally getting back out there! See you out & about this summer! Requests: Laura at [email protected] or click link below.

8 April - Bright Moments - Kraftwerk Berlin
28 April - Rush - La Cheetah - Glasgow
12 May - Beatport LINK Stream - Berlin
15 May - We Are Not Alone - RSOberlin - Berlin
20 May - Guest Panelist - Berlin Dance Music Event 2022 - Berlin
28 May - Tresor.West - Dortmund
7 June - Encore une fois - Aeden - Berlin
11 June - Sparc - Trapani - Italy
24 June - Fluid Festival - Friedland
1 July - Dream Baby Dream (Industrial set)
9 July - Rave The Planet - Berlin
11 July - Singularity Berlin - Fiese Remise - Berlin
23 July - Circus Batumi - Georgia (new!)
30 July - Chalet Club Berlin - Berlin
9 Aug - Techno Taco Tuesday (new!) - Las Vegas
13 Aug - Charivari Detroit - Detroit
20 Aug - Black Lodge - Los Angeles (new!)
27 Aug - SUBBAR - Eindhoven NL
10 Sept - Tresor.West (new!) - Dortmund
16 Sept - Tresor Berlin (new!) - Berlin
Some Days Ago::
Berlin
Das Launchevent des e.wave X von e.GO Mobile im Kraftwerk Berlin:
Today, join us for the Stand with Ukraine Fundraiser Concert as Hildur Gudnadóttir brings her multi award-winning »Chernobyl« score to Kraftwerk Berlin. Tickets are available online and at the doors, which open one hour before the show. If you can't be there in person, remote support and donations are possible as well—you can donate, buy tickets and learn more via https://www.ctm-festival.de/news/stand-with-ukraine-fundraiser-concert. All proceeds will be donated to various charities providing humanitarian and medical aid to Ukraine.
𝐓𝐨𝐦𝐨𝐫𝐫𝐨𝐰 𝐰𝐞 𝐩𝐫𝐞𝐬𝐞𝐧𝐭 𝐒𝐭𝐚𝐧𝐝 𝐰𝐢𝐭𝐡 𝐔𝐤𝐫𝐚𝐢𝐧𝐞 𝐟𝐮𝐧𝐝𝐫𝐚𝐢𝐬𝐞𝐫 𝐜𝐨𝐧𝐜𝐞𝐫𝐭 »𝐂𝐡𝐞𝐫𝐧𝐨𝐛𝐲𝐥«, 𝐚𝐧 𝐚𝐫𝐭𝐢𝐬𝐭𝐢𝐜 𝐬𝐭𝐚𝐭𝐞𝐦𝐞𝐧𝐭 𝐨𝐟 𝐬𝐮𝐩𝐩𝐨𝐫𝐭 𝐟𝐨𝐫 𝐔𝐤𝐫𝐚𝐢𝐧𝐞 𝐠𝐢𝐯𝐢𝐧𝐠 𝐜𝐞𝐧𝐭𝐞𝐫 𝐬𝐭𝐚𝐠𝐞 𝐭𝐨 Hildur Gudnadóttir’𝐬 𝐦𝐮𝐥𝐭𝐢 𝐚𝐰𝐚𝐫𝐝-𝐰𝐢𝐧𝐧𝐢𝐧𝐠 𝐬𝐜𝐨𝐫𝐞 𝐚𝐭 Kraftwerk Berlin 🔊 𝐓𝐢𝐜𝐤𝐞𝐭𝐬 𝐚𝐯𝐚𝐢𝐥𝐚𝐛𝐥𝐞 𝐨𝐧𝐥𝐢𝐧𝐞 𝐚𝐧𝐝 𝐚𝐭 𝐭𝐡𝐞 𝐝𝐨𝐨𝐫.

____

All proceeds will be donated to various charities providing humanitarian and medical aid to Ukraine: the Ukraine-based Help , , and .

»Chernobyl« is presented by Krakow’s Unsound, Berlin’s CTM Festival and Berlin Atonal, Dnipro-based Construction Festival, Kraftwerk Berlin, Deutsche Grammophon - DG, Satis & Fy, and media partner
Hildur Gudnadóttir mit ihrem Werk »Chernobyl« am Samstag, den 07. Mai live im Kraftwerk Berlin.

Spielzeit: 18.00 Uhr und 22.00 Uhr!

Die klassisch ausgebildete Cellistin und Komponistin Hildur Guðnadóttir spielte u. a. in den isländischen Bands Múm und Angel und ist auch heute an zahlreichen Musikprojekten beteiligt. Kooperationen mit renommierten Künstlern, darunter Jóhann Jóhannsson, prägten ihren musikalischen Werdegang. Sie erhielt viele Auszeichnungen, u.a. einen Oscar für die Beste Filmmusik (»Joker«, 2019) und einen Grammy Award für den Soundtrack »Chernobyl«, den Hildur Guðnadóttir zusammen mit Sam Slater & Chris Watson im Kraftwerk Berlin spielen wird.

Alle Erlöse der beiden Konzerte an diesem Abend gehen an Help Ukraine Center, Ukraine-Hilfe Berlin e.V. und Ukraiński Dom w Warszawie / Fundacja Nasz Wybór.

Weitere Informationen: https://www.nordischebotschaften.org/veranstaltungen/chernobyl-live-hildur-gu-nad-ttir-feat-sam-slater-chris-watson

Tickets: https://ctm.stager.de/Chernobyl/tickets

Diesen Samstag erklingt der Soundtrack der Serie "Chernobyl" im Kraftwerk Berlin. Die Einnahmen werden an Hilfsorganisationen gespendet.
This Saturday at Kraftwerk Berlin.
Join us and show support at the Stand with Ukraine Fundraiser Concert presenting Hildur Gudnadóttir's multi award-winning »Chernobyl« score at former power station Kraftwerk Berlin this Saturday 🔊

For those not in Berlin or unable to join us in-person, we would like to point out that supporting and donating is also possible without attending the concert. We offer various tiers of ticketing which allow you to support how you can.

All proceeds will be donated to various charities providing humanitarian and medical aid to Ukraine: the Ukraine-based Help Ukraine.center, Ukraine-Hilfe Berlin e.V., and Ukraiński Dom w Warszawie / Український дім у Варшаві.

»Chernobyl« is presented by Krakow’s Unsound, Berlin’s CTM and Berlin Atonal, Dnipro-based Construction Festival, Kraftwerk Berlin, Tresor Berlin, Deutsche Grammophon - DG, satis&fy AG, and media partner Modern Matters.

› Donate, support and learn more via https://www.ctm-festival.de/news/stand-with-ukraine-fundraiser-concert

Note: the HBO series and work title is taken from the Russian spelling Chernobyl, which was in use in the Soviet Union at the time of the disaster in April 1986. However we encourage the use of the Ukrainian spelling Chornobyl, and will do so in our communications when not directly referencing the series.
Impressions: Innen.Stadt.Leben. #3 | Christopher Dell, Städteplaner, Musiker, Komponist

Am 24. März fand die dritte Veranstaltung unserer Gesprächsreihe „Innen.Stadt.Leben.“ von ANCB The Aedes Metropolitan Laboratory Berlin und caspar. statt. Die Veranstaltung stand unter dem Motto: Partizipation, Kreativität und Improvisation als urbane Zukunftsmotoren. Darüber diskutierten: Dr. Anne Schmedding (Leiterin Stiftungsprojekte der Stiftung Berliner Leben), Dimitri Hegemann (Gründer vom Tresor Berlin; Geschäftsführer Kraftwerk Berlin und „Happy Locals“), und Christopher Dell (Städteplaner, Musiker, Komponist) im Gespräch mit den Moderatoren: Alexander Gutzmer (ehem. Chefredakteur Baumeister) und Caspar Schmitz-Morkramer (Gründer und Geschäftsführer von caspar.; Initiator von Innen.Stadt.Leben.) Begleiten Sie uns hier auf der bis zur vierten und letzten Veranstaltung die am 5. Mai in Berlin stattfinden wird und den Titel „Soziale Nachhaltigkeit in den Städten“ trägt.

On March 24th, the third event in the series of talks “Innen.Stadt.Leben.” by ANCB The Aedes Metropolitan Laboratory Berlin and caspar. took place. The event focused on: Participation, Creativity, and Improvisation as Engines of Urban Future. This subject was discussed by: Dr Anne Schmedding, Dimitri Hegeman, and Christopher Dell in conversation with the moderators: Alexander Gutzmer and Caspar Schmitz-Morkramer. Join us here on the until the fourth and last event, which will take place on May 5 in Berlin and is entitled "Social sustainability in cities".

Zur Anmeldung | Click here to register: https://bit.ly/3klQjM2
Aufzeichnung des letzten Talks | Recording of the last talk: https://bit.ly/3L2YM2s
Mehr Infos Innen.Stadt.Leben. | Further Information: https://bit.ly/3kpIMvz

Herzlichen Dank an unsere Partner | Sincere thanks to our partners: Ege Carpets, GROHE, Hofmann Naturstein GmbH & Co.KG!

.
Impressions: Innen.Stadt.Leben. #3 | Dimitri Hegemann, Gründer vom Tresor Berlin; Geschäftsführer Kraftwerk Berlin und „Happy Locals“

Am 24. März fand die dritte Veranstaltung unserer Gesprächsreihe „Innen.Stadt.Leben.“ von ANCB The Aedes Metropolitan Laboratory Berlin und caspar. statt. Die Veranstaltung stand unter dem Motto: Partizipation, Kreativität und Improvisation als urbane Zukunftsmotoren. Darüber diskutierten: Dr. Anne Schmedding (Leiterin Stiftungsprojekte der Stiftung Berliner Leben), Dimitri Hegemann (Gründer vom Tresor Berlin; Geschäftsführer Kraftwerk Berlin und „Happy Locals“), und Christopher Dell (Städteplaner, Musiker, Komponist) im Gespräch mit den Moderatoren: Alexander Gutzmer (ehem. Chefredakteur Baumeister) und Caspar Schmitz-Morkramer (Gründer und Geschäftsführer von caspar.; Initiator von Innen.Stadt.Leben.) Begleiten Sie uns hier auf der bis zur vierten und letzten Veranstaltung die am 5. Mai in Berlin stattfinden wird und den Titel „Soziale Nachhaltigkeit in den Städten“ trägt.

On March 24th, the third event in the series of talks “Innen.Stadt.Leben.” by ANCB The Aedes Metropolitan Laboratory Berlin and caspar. took place. The event focused on: Participation, Creativity, and Improvisation as Engines of Urban Future. This subject was discussed by: Dr Anne Schmedding, Dimitri Hegeman, and Christopher Dell in conversation with the moderators: Alexander Gutzmer and Caspar Schmitz-Morkramer. Join us here on the until the fourth and last event, which will take place on May 5 in Berlin and is entitled "Social sustainability in cities".

Zur Anmeldung | Click here to register: https://bit.ly/3klQjM2
Aufzeichnung des letzten Talks | Recording of the last talk: https://bit.ly/3L2YM2s
Mehr Infos Innen.Stadt.Leben. | Further Information: https://bit.ly/3kpIMvz

Herzlichen Dank an unsere Partner | Sincere thanks to our partners:
Ege Carpets, GROHE, Hofmann Naturstein GmbH & Co.KG!

.
Impressions: Innen.Stadt.Leben. #3 | Dr. Anne Schmedding, Leiterin Stiftungsprojekte der Stiftung Berliner Leben

Am 24. März fand die dritte Veranstaltung unserer Gesprächsreihe „Innen.Stadt.Leben.“ von ANCB The Aedes Metropolitan Laboratory Berlin und caspar. statt. Die Veranstaltung stand unter dem Motto: Partizipation, Kreativität und Improvisation als urbane Zukunftsmotoren. Darüber diskutierten: Dr. Anne Schmedding (Leiterin Stiftungsprojekte der Stiftung Berliner Leben ), Dimitri Hegemann (Gründer vom Tresor Berlin; Geschäftsführer Kraftwerk Berlin und „Happy Locals“), und Christopher Dell (Städteplaner, Musiker, Komponist) im Gespräch mit den Moderatoren: Alexander Gutzmer (ehem. Chefredakteur Baumeister) und Caspar Schmitz-Morkramer (Gründer und Geschäftsführer von caspar.; Initiator von Innen.Stadt.Leben.) Begleiten Sie uns hier auf der bis zur vierten und letzten Veranstaltung die am 5. Mai in Berlin stattfinden wird und den Titel „Soziale Nachhaltigkeit in den Städten“ trägt.

On March 24th, the third event in the series of talks “Innen.Stadt.Leben.” by ANCB The Aedes Metropolitan Laboratory Berlin and caspar. took place. The event focused on: Participation, Creativity, and Improvisation as Engines of Urban Future. This subject was discussed by: Dr Anne Schmedding, Dimitri Hegeman, and Christopher Dell in conversation with the moderators: Alexander Gutzmer and Caspar Schmitz-Morkramer. Join us here on the until the fourth and last event, which will take place on May 5 in Berlin and is entitled "Social sustainability in cities".

Zur Anmeldung | Click here to register: https://bit.ly/3klQjM2
Aufzeichnung des letzten Talks | Recording of the last talk: https://bit.ly/3L2YM2s
Mehr Infos Innen.Stadt.Leben. | Further Information: https://bit.ly/3kpIMvz

Herzlichen Dank an unsere Partner | Sincere thanks to our partners: Ege Carpets, GROHE, Hofmann Naturstein GmbH & Co.KG!

.
x

Andere Museen in Berlin (alles anzeigen)

Märkisches Museum Märkisches Museum Stadtmuseum Berlin F3 - freiraum für fotografie Markisches Museum (Berlin U-Bahn) Loxx Eiserne  Botschafter Hanf Museum Berlin Ephraim-Palais Ephraim-Palais St. Nicholas' Church, Berlin Knoblauchhaus Werkbundarchiv - Museum der Dinge Designpanoptikum - surreales Museum für industrielle Objekte Rotes Rathaus