Bemerkungen
Habt ihr Lust, den Wald mit uns zu erkunden? 🌳🔎🌲
Dann nehmt doch an einer unserer 75 Waldführungen teil. Diese finden in ganz Deutschland verteilt ab September und über unseren gesamten Jubiläumszeitraum statt. 🎊
Mehr dazu unter
www.sdw.de/75waldführungen oder über den Link in unserer Bio.
SDW Brandenburg e.V. Schutzgemeinschaft Deutscher Wald Landesverband Hamburg e. V. (SDW) Schutzgemeinschaft Deutscher Wald, Landesverband Berlin e.V. Schutzgemeinschaft Deutscher Wald Landesverband Bayern e.V. Schutzgemeinschaft Deutscher Wald, Landesverband Sachsen e. V. Schutzgemeinschaft Deutscher Wald, Landesverband Rheinland-Pfalz Schutzgemeinschaft Deutscher Wald, Landesverband Hessen e.V. Schutzgemeinschaft Deutscher Wald, Landesverband Mecklenburg-Vorpommern
🌲🌳Vor 70 Jahren pflanzten Bundespräsident Theodor Heuss und der Präsident der Schutzgemeinschaft Deutscher Wald, Landesverband Berlin e.V. , Bundesminister Robert Lehr, im Bonner Hofgarten einen Ahorn. Seitdem begehen wir auch in Deutschland🇩🇪 am 25. April den Tag des Baumes. Eine gute Gelegenheit, sich der Bedeutung unserer Wälder bewusst zu werden😍. Sie liefern Sauerstoff, sind Lebensraum für 🦉🦊 und 🌱, Erholungsraum für den Menschen🚶 und auch ein wichtiger 👷♀️.
Dürre🌞, Stürme💨 und Schädlinge🐛 machen unseren Bäumen derzeit sehr zu schaffen. Der Wald muss klimagerecht umgebaut werden. Für diese Ökosystemleistung benötigen die Waldbesitzer finanzielle Unterstützung💶.
Zudem muss der Einsatz von Holz als Bau-, und Werkstoff🪓 verstärkt gefördert werden. Denn ökologisch intakte Wälder und ihre nachhaltige wirtschaftliche Nutzung sind kein Widerspruch. Vielmehr bedingen sie einander.
CDU/CSU-Bundestagsfraktion CSU (Christlich-Soziale Union) CSU Kempten CSU Kreisverband Lindau CSU Oberallgäu
Kolloquium am Landeskompetenzzentrum Forst Eberswalde (LFE)
Im Rahmen des Projektes PlanBirke findet am 12. Dezember im Haus 31 des Landeskompetenzzentrums Forst in Eberswalde ein Kolloquium zum Thema Birkennutzung statt. In Form von interessanten Vorträgen wird die zunehmende Relevanz von Nebenbaumarten in Zeiten des Klimawandels am Beispiel der Birke diskutiert. Mehr zum Ablauf findet ihr hier:
https://plan-birke.de/termine/
Anmeldungen sind noch möglich.
Schutzgemeinschaft Deutscher Wald, Landesverband Berlin e.V.
Da habt ihr etwas verpasst: Das Waldmuseumsfest im Grunewald erfreut sich großer Beliebtheit. Kuchen, Bratwurst, Basteleien mit Dingen aus dem Wald, Vorträge der FU zum Klimaschutzwald, Vorführung der freiwilligen Feuerwehr und Vorlesen waren wieder im Programm.
Vielen Dank an die vielen ehrenamtlichen Helfer_innen für die Unterstützung!
Falls ihr die letzten Veranstaltungen verpasst habt, hier findet ihr unser Jahresprogramm 2017.
Verein mit Promifaktor!
Like it!
Die Bundesumweltministerin Barbara Hendricks ist wirklich fix! Zur heutigen Baumpflanzung auf unserem Gelände erschien sie 20 Minuten zu früh, griff sich den Spaten und legte los! Beeindruckend aktiv.
Etwas Besonderes zum besonderen Tag: Hier wird ein Wiedervereinigungs-Denkmal gepflanzt! Toll besuchte Veranstaltung am Rande Berlins.
40 Jahre Waldmuseum mit Waldschule - und das Wetter findet das auch gut! Gelungenes Nachmittagsevent in Grunewald mit wichtigen Menschen und vielen Unterstützern. Sogar der Kinderzirkus Cabuwazi war dabei! Toi, toi, toi für die nächsten 40 Jahre!
Auch der Landesverband Berlin war fleißig und startete heute eine Baumpflanzung anlässlich des Tag des Baumes. Freiwillige halfen und wurden mit Wildgulaschsuppe belohnt!
Zum Tag des Baumes lässt es sich der Bundesumweltminister Peter Altmaier nicht nehmen, einen Wildapfel zu pflanzen.
Eine neue Zeitrechnung hat begonnen: Auch wir sind jetzt im social network!
Bin sehr gespannt, wie diese Seite angenommen wird.