Clicky

Schlosspark Köpenick

Schlosspark Köpenick Die Insel ist durch eine Brücke über den Schlossgraben mit dem Festland verbunden. oder 9. Jahrhundert. Der Slawenfürst Jaxa von Köpenick regierte hier im 12.

Das Schloss Köpenick ist ein Schloss im Zentrum des Berliner Ortsteils Köpenick.GeografieDas Schloss liegt gegenüber dem Köpenicker Stadtkern mit dem Rathaus Köpenick auf einer Insel in der Dahme, unweit von deren Mündung in die Spree. In unmittelbarer Nähe befindet sich die Lange Brücke, die als Dahme-Überquerung die Köpenicker Altstadt sowie auch die Schlossinsel und das Schloss mit den westlich

bzw. nordwestlich gelegenen neueren Stadtvierteln und dem Zentrum von Berlin verbindet.GebäudeUr- und FrühgeschichteDie spätere Schlossinsel Köpenick wurde schon zu urgeschichtlicher Zeit besiedelt und ist neben Spandau und der Doppelstadt Alt-Berlin/Cölln eine der frühesten Siedlungsgebiete im heutigen Berliner Stadtgebiet. Hier fanden sich später slawische Burgwälle, eine slawische Burg entstand im 8. Mehrere Nachfolgebauten folgten, darunter auch eine spätmittelalterliche Kastellburg. Um 1245 eroberten die Askanier die Schlossinsel. Die Slawen wurden auf das östliche Ufer der Dahme umgesiedelt, wo sie sich in einem Kietz niederließen.

Wie gewohnt öffnen

Adresse

Berlin

Webseite

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Schlosspark Köpenick erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

x

Andere Museen in Berlin (alles anzeigen)

Köpenick Museum Studies HTW Berlin Dokumentationszentrum NS-Zwangsarbeit WF - Werk für Fernsehelektronik Schrotkugelturm Flughafen Tempelhof Loxx Knoblauchhaus Designpanoptikum - surreales Museum für industrielle Objekte Verwalterhaus Berlin BERLIN GLOBAL Neue Bauakademie German Cathedral Technikmuseum Berlin Deutsches Technikmuseum