MIM-Kids im Musikinstrumenten-Museum Berlin

MIM-Kids im Musikinstrumenten-Museum Berlin Veranstaltungen für Kinder im Musikinstrumenten-Museum Berlin
(2)

Im Berliner Musikinstrumenten-Museum gibt es viele Schätze zu entdecken: In seiner über 125-jährigen Geschichte wuchs die Sammlung von den Anfängen mit 34 Instrumenten auf annähernd 3.500 Instrumente heute. In der Reihe MIM-Kids bietet das Musikinstrumenten-Museum Veranstaltungen und Workshops an, in denen Kinder auf kreative und spielerische Weise mit historischen Musikinstrumenten sowie deren Klängen und Spielweisen vertraut werden.

Der Löwenkopf auf dem Foto ziert anstelle einer Schecke eine wunderschöne Gambe, die Ende des 17. Jahrhunderts gebaut wu...
17/11/2017
Staatliches Institut für Musikforschung | Veranstaltungen | Kalender

Der Löwenkopf auf dem Foto ziert anstelle einer Schecke eine wunderschöne Gambe, die Ende des 17. Jahrhunderts gebaut wurde. Die Gambe war in der Barockzeit ein sehr beliebtes Instrument. Sie steht im Mittelpunkt eines Konzerts des Ensembles "Concerto Foscari", das am 9. Dezember um 14 Uhr im Musikinstrumenten-Museum stattfindet. Dort geht es um ein berühmtes Lied, das die Gambe immer am liebsten spielt, und mit dem sie auf eine lange Reise von Europa bis in den Orient geht. Dort begegnen ihr viele andere Instrumente, die Oud (die arabische Laute) oder die Ney, die arabische Schwester der europäischen Blockflöte. Und natürlich machen sie gemeinsam Musik ... . Hier erfahrt ihr mehr darüber: http://www.simpk.de/veranstaltungen_detail.php?detail=804&PAGE_ID=378

SIMPK ist eine musikwissenschaftliche Forschungseinrichtung für Musikinstrumentenkunde, Musikgeschichte und Musiktheorie in Berlin. Eine dieser Abteilungen ist das Berliner Musikinstrumenten-Museum

14/11/2017
www.simpk.de

MIM-Kids: Tierisch gut!
Der neue Veranstaltungsflyer ist fertig:
http://www.simpk.de/uploads/kinder_2018/mimkids_flyer_2018_1finpre.pdf

Vom Grashalm zur Oboe, Kinderkonzert am 11. November um 15 Uhr: Wer hat schon mal auf einem Grashalm geblasen? Vielleich...
08/11/2017
Staatliches Institut für Musikforschung | MIM | MIM-Kids | Veranstaltungskalender

Vom Grashalm zur Oboe, Kinderkonzert am 11. November um 15 Uhr: Wer hat schon mal auf einem Grashalm geblasen? Vielleicht hat das ein Steinzeitkind vor vielen tausend Jahren auch schon getan! Ganz ähnlich entsteht der Klang bei der Oboe, dem Instrument des Jahres 2017. Das Besondere an der Oboe ist das Mundstück, es besteht aus zwei gegeneinander schwingenden Schilfblättchen. So entsteht ein kräftiger Ton, der auch früher schon gut ohne Mikrophon im Freien zu hören war!
Weitere Infos: http://www.simpk.de/veranstaltungen_detail.php?detail=809&PAGE_ID=1959

SIMPK ist eine musikwissenschaftliche Forschungseinrichtung für Musikinstrumentenkunde, Musikgeschichte und Musiktheorie in Berlin. Eine dieser Abteilungen ist das Berliner Musikinstrumenten-Museum

Martin Elste, wissenschaftlicher Mitarbeiter am Musikinstrumenten-Museum, erklärt die Schallplatte.
17/08/2017
Medientag - Eine Scheibe Musik - Die Geschichte der Schallplatte.

Martin Elste, wissenschaftlicher Mitarbeiter am Musikinstrumenten-Museum, erklärt die Schallplatte.

MedientagEine Scheibe Musik - Die Geschichte der Schallplatte.Von Jessica Zeller Beitrag hören E-Mail Teilen Tweet Drucken Die Mutter der CD - Die Schallplatte (picture alliance / dpa / Foto: Christoph Schmidt/dpa)Die totale Verfügbarkeit von Musik, egal wann und wo, ist heute eine Selbstverständlic...

24/07/2017
Staatliches Institut für Musikforschung | Veranstaltungen | Kalender

Gaby Bultmann und Karin Henkes präsentierten in einem musikalischen Märchenworkshop das Märchen von den sieben Raben. Zu hören waren dabei Tanzmeistergeige, Gemshorn, Vogelokarina, Blockflöte, Cembalo, Celesta und Klavier. Alle gespielt von Gaby Bultmann. Auf dem Foto seht ihr sie mit einer Tanzmeistergeige, auch Pochette genannt. Mit ihr haben unter anderem die Kinder früher Tanzen gelernt. Aber sie passt auch prima, um das Schwirren der Rabenflügel hörbar zu machen. Gaby Bultmann und Karin Henkes erzählen das Märchen von den sieben Raben noch einmal am 1. September.
Hier weitere Informationen dazu:
http://www.simpk.de/veranstaltungen_detail.php?detail=784&PAGE_ID=378

SIMPK ist eine musikwissenschaftliche Forschungseinrichtung für Musikinstrumentenkunde, Musikgeschichte und Musiktheorie in Berlin. Eine dieser Abteilungen ist das Berliner Musikinstrumenten-Museum

Adresse

Tiergartenstraße 1
Berlin
10785

Öffnungszeiten

Dienstag 09:00 - 17:00
Mittwoch 09:00 - 17:00
Donnerstag 09:00 - 20:00
Freitag 09:00 - 17:00
Samstag 10:00 - 17:00
Sonntag 10:00 - 17:00

Telefon

030/25481178

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von MIM-Kids im Musikinstrumenten-Museum Berlin erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Das Museum Kontaktieren

Nachricht an MIM-Kids im Musikinstrumenten-Museum Berlin senden:

Teilen

Kategorie

Museen in der Nähe


Andere Museen in Berlin

Alles Anzeigen
#}