Bemerkungen
Wer auf kreative Art Kunst und Kultur vermittelt, ist meist von Altersarmut bedroht. Freie Museumspägog*innen arbeiten nämlich zu prekären Bedingungen, die keine angemessene soziale Absicherung ermöglichen.
Deshalb gehören Kunst- und Kulturvermittler*innen in die Künstlersozialkasse.
Infos und Link zur Petition unter
www.muspaeds.de
Bitte teilen!
Warum nicht mal in Berlin zum Thema Corona demonstrieren? Am Mittwoch, den 9. September um 12:05 auf dem Alexanderplatz. Die Demo wird von der Veranstaltungswirtschaft organisiert und Guides gehören auch dazu. Die für uns wichtigste Forderung: Corona-Hilfen sollen auch für die Lebenshaltung ausgegeben werden dürfen.
Dass wir mit den Corona-Hilfen des Bundes nicht viel anfangen können ist klar. Die nicht förderfähigen Lebenshaltungskosten sind ja unser Problem. Bleibt da nur noch Grundsicherung (ein netterer Name für Hartz IV)? Ver.di rät, zunächst einmal über Wohngeld nachzudenken. Der bürokratische Aufwand ist bedeutend geringer und kein Jobcenter wird euch Bewerbungstraining und dergleichen aufzwingen. Für Eltern lohnt es sich vielleicht, bei der Familienkasse den Notfall-Kinderzuschlag zu beantragen. Achtung: Das müsst ihr bis Ende September gemacht haben! Und wenn es doch die Grundsicherung sein muss gibt es zumindest höhere "Behalte" für das Vermögen. Details gibt es bei den ver.di Corona-FAQ
Ich habe den offenen Brief zum Anlass genommen, über echtes Geld und Renommiergeld für Gedenkstätten als "totale soziale Tatsache" nachzudenken. Deswegen dachte ich, hier ist vielleicht ein guter Ort, um diesen Essay zu teilen. Es sind aus meiner Sicht noch einige Fragen offen geblieben, aber vielleicht fällt ja noch jemandem was dazu ein und hat sogar Lust, daran mit weiterzuschreiben.